
Berliner Mietendeckel & Co. - Staatseingriffe in den Immobilienmarkt
Ein internationaler Vergleich mit historischem RückblickTracy Dathe, Rene Dathe, Andreas Weise, Isabel Dathe, Marc Helmold
2021, xvii, 187 S., XVII, 187 S. 39 Abb. in Farbe. 240 mm, Hardcover
Springer
ISBN 978-3-658-33236-5
Inhalt
Das Buch vereint die Erfahrungen mit der Deckelung von Mieten im internationalen Kontext, um mögliche Folgen einer solchen politischen Entscheidung in Deutschland ausreichend analysieren bzw. antizipieren zu können. Untersucht werden die Regulierung der Immobilienmärkte und deren Folgen sowohl analytisch anhand der gängigen wissenschaftlichen Theorien als auch anhand empirischer Studien über die ausgewählten Städte mit besonderer Immobilienpolitik im internationalen Umfeld. Immobilienpolitik gehört seit Jahren zu den zentralen Programmthemen der deutschen Politik. Die Regulierung des Immobilienmarktes durch den Staat zielt auf das Leitprinzip der sozialen Gerechtigkeit ab, wodurch Marktmechanismen nachhaltig beeinflusst werden. Mögliche Auswirkungen sind aufgrund von deren Komplexität schwer abzuschätzen. Die Einführung eines verschärften Mietendeckels in Berlin (Projekt der rot-rot-grünen Berliner Landesregierung) führt aktuell zu einer regen Debatte, die Auswirkungen auf den Rest Deutschlands haben wird. Da eine endgültige gerichtliche Entscheidung noch aussteht und voraussichtlich mehr Zeit in Anspruch nehmen wird, besteht bereits eine große Rechtsunsicherheit.
Verfügbare Formate
Inhaltsverzeichnis
Der Mietendeckel und dessen Hintergrund/ Grundlage Corporate Social Responsibility.- Grundlage Immobilienmanagement - Voraussetzungen für einen funktionierenden Immobilienmarkt.- Auswirkung des Mietendeckels: Mietenhöhe, Kaufpreisentwicklung und Investitionsentscheidungen (theoretische Analyse).- Auswirkung des Mietendeckels: Rückblick Mietendeckel in der Vergangenheit in Deutschland.- Auswirkung des Mietendeckels: Fallstudie San Francisco (USA).- Auswirkung des Mietendeckels: Fallstudie Wien (Österreich).- Auswirkung des Mietendeckels: Fallstudie Singapur.- Auswirkung des Mietendeckels: Fallstudie China.- Aussicht in Deutschland.
Autoreninfo
Dr. Tracy Dathe ist als Unternehmensberaterin tätig und lehrt als freiberufliche Dozentin an verschiedenen Hochschulen. Dr. René Dathe ist Unternehmenspraktiker und Leiter eines Business Forums für den asiatischen Raum. Professor Dr. Andreas Weise lehrt an der Hochschule 21 in Buxtehude.Isabel Papke entschied sich nach einem dreijährigen Exkurs in die Berliner Medienbranche zum Studium des Nachhaltigen Managements an der TU Berlin.
Prof. Dr. Marc Helmold lehrt an der IUBH in Berlin.
Wohnungspolitik, Wohnungsmarkt, Marktregulierung, Mietpreisbindung, Wohnungsversorgung, Soziale Gerechtigkeit, Methode, Immobilienmarkt, Mietwohnungsmarkt, Internationaler Vergleich, Gegenwart, Geschichte, Staatseingriff, Sozialer Wohnungsbau, Gesamtplanung, Stadtentwicklung,
Fachwerk
Bautraditionen in Mitteleuropa
2. durchges. Aufl.
2021, 272 S., 640 Abb., 4 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht, Band 57
Professorengespräch 2020 des Deutschen Landkreistages am 15./16.7.2020 in Frankfurt am Main
2021, 236 S., 20.8 cm, Buch
Boorberg
Teil I. Band 1. Band. Wohnen als sozialräumliche Praxis
Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit, Band 21
Zur subjektiven Bedeutung von Gemeinschaftlichem Wohnen im Kontext sozialen Wandels
2021, xxvii, 407 S., XXVII, 407 S. 8 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Preisgünstige Wohn- und Gewerberäume in Zürich
2020, 400 S., Zahlreiche, vierfarbige Abbildungen. 27 cm, Softcover
Elster & Salis
Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
2018, 382 S., 121 Abb. u. 11 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Leitlinie zur Vereinfachung der Planung und Durchführung von Aufstockungs- / Erweiterungsmaßnahmen als Nachverdichtungsmaßnahme in innerstädtischen Bereichen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3170
2019, 249 S., 54 Abb. u. 85 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Qualitätssteigerung im verdichteten Wohnungsbau über Erzeugung größerer Vielfalt und Flexibilität durch individualisierte Massenfertigung am Beispiel gestapelter Reihenhäuser
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2732
2010, 171 S., zahlr. Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Kostensenkung bei der Nachverdichtung. Endbericht
Bau- und Wohnforschung
2002, 150 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Leitfaden für kostengünstige Außenanlagen. Analyse von Wohnbauprojekten mit kosten- und nutzengünstigen Außenanlagen
Bau- und Wohnforschung, Band F 2355
1999, 188 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Haus der Selbstverwirklichung. Bauplatz H1, Neu Leopoldau, Wien / feld72 Architekten (kostenlos)
Architektur/Wettbewerbe, 2021
Schoof, Jakob
Wohnkomplex mit Büros in Paris
Detail, 2021
Ulrich, Alexandra; Kälberer, Elif; Thiel, Sarah; Vogt, Paul
Leerstand, nicht Stillstand. Wohn-Zwischennutzung im gewerblichen Leerstand.
Transforming cities, 2021
Schlichenmayer, Arian
Flagge zeigen. Der Mainzer Verein "Queer im Quartier" schafft alternative Wohnformen mit einem starken Gemeinschaftsgefühl
Garten + Landschaft, 2021
Haug, Sonja; Vetter, Miriam
Altersgerechtes Wohnen im Quartier. Das Beispiel Margaretenau Regensburg. (kostenlos)
Standort, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler