Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Beschäftigungspotenziale des Tourismus in ländlichen Regionen der neuen Bundesländer. Endbericht März 2006. Online Ressource
Platz, Holger; Gabler, Björn; Lange-Krüger, Christine; Krüger, Michael; Platz, Gunnar
Quelle: BBR-Online-Publikation
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2006, 166 S., Abb., Tab.
Serie: BBR-Online-Publikation, Nr.2/2006
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Eine Studie der TÜV Rheinland Group analysiert deshalb den Zusammenhang zwischen Weiterbildung und der Karriere von Ingenieuren jenseits der 40. Befragt wurden 203 Personalverantwortliche und 349 Ingenieure. Die Ingenieure waren alle älter als 40 Jahre, 44 Prozent davon waren arbeitslos. Die Untersuchung ergab: Personalverantwortliche vermissen bei älteren Ingenieuren vor allem Fachwissen in angrenzenden wissenschaftlichen Disziplinen, Prozesswissen sowie Team- und Veränderungsfähigkeit. Gerade diese Kompetenzen sind bei einem Arbeitsplatzwechsel sowie bei strukturellen Veränderungen in einem Unternehmen jedoch besonders gefragt. Die befragten Arbeitnehmer sehen ihre Wettbewerbsvorteile im Vergleich zu jüngeren Ingenieuren vor allem in ihrer praktischen Erfahrung und ihrer Arbeitseffizienz. Die Personalverantwortlichen teilen diese Einschätzung nur bedingt. Sie beurteilen die Erfahrung und Arbeitseffizienz der im eigenen Betrieb beschäftigten Ingenieure positiv. Diese Kompetenzen schätzen Sie allerdings bei arbeitslosen Ingenieuren deutlich geringer ein.
Beschäftigungspolitik, Arbeitsmarkt, Tourismus, Ländlicher Raum, Szenario, Wassersport, employment policy, labour market, tourism, rural area, scenario,
Coworking Spaces
Habitat - international, Schriften der Habitat Unit, Fakultät VI, Planen, Bauen, Umwelt, Technische Universität Berlin, Band 23
Urbane Räume im Kontext flexibler Arbeitswelten
2018, 304 S., 21,0 cm, Softcover
LIT Verlag
Arbeitsrecht
Studienbücher. Rechtswissenschaft und Verwaltung
19., überarb. Aufl.
2016, XXV, 410 S., m. 2 Abb., 1 Tab. 232 mm, Softcover
Kohlhammer
Navigation durch die fluide Arbeitswelt
2013, 488 S., m. zahlr. Abb. u. Tab. 210 mm, Softcover
Edition Sigma
Modernisierung des öffentlichen Sektors, Band 29
2007, 94 S., 210 mm, Softcover
Edition Sigma
Das Weisungsrecht im Arbeitsverhältnis
Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis, Band 34
2006, 254 S., 21 cm, Softcover
Schmidt (Erich), Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Open Creative Labs - Treffpunkte für Kreative? (kostenlos)
Standort, 2020
Cieslik, Tina
Weil es allen weniger Spass macht
Tec 21, 2020
Hagen, Juliane von (Herausgeber)
Geschäftsführerin, Mutter, Vorbild. Ulrike Neumann, Christine Wolf und Hiltrud Lintel im Porträt
Garten + Landschaft, 2020
Pitschke, Christoph; Rosen, Nico
Büroimmobilienmärkte in der vierten industriellen Revolution
Immobilien & Finanzierung, 2020
Löhr, Jörg
Erfolg in Zeiten der Veränderung - den digitalen Wandel meistern
Immobilien und Bewerten, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler