Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Beschäftigungswirkungen des Umweltschutzes in Deutschland: Methodische Grundlagen und Schätzung für das Jahr 2006. UBA-FBNr: 001296, Förderkennzeichen: 3707 14 101/03
Edler, Dietmar; Blazejczak, Jürgen; Wackerbauer, Johann; Rave, Tilmann; Legler, Harald; Schasse, Ulrich
Quelle: Texte - Umweltbundesamt
Dessau-Roßlau (Deutschland)
Selbstverlag
2009, 222 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Texte - Umweltbundesamt, Nr.26/2009

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.umweltbundesamt.de]
Für die Akzeptanz der Umweltpolitik sind verlässliche und aktuelle Informationen über ihre wirtschaftlichen Wirkungen von großer Bedeutung. Ein vertieftes Verständnis der ökonomischen Wirkungen unterstützt darüber hinaus eine effiziente Gestaltung der Umweltpolitik. Selbst dann, wenn man Umweltschutz richtigerweise als eine eigenständige gesellschaftliche und politische Aufgabe mit eigenen Qualitätszielen versteht,1 erscheint ein vertiefter Blick auf mögliche Synergien zwischen Umweltpolitik und Wirtschaftspolitik sinnvoll. Ein wichtiger Indikator der wirtschaftlichen Wirkungen von Umweltschutzaktivitäten sind die mit ihnen verbundenen Beschäftigungswirkungen. Die Beschäftigungswirkungen des Umweltschutzes sind auch unter der längerfristigen Perspektive der Nachhaltigen Entwicklung ein wichtiges Bindeglied, das die ökonomische, soziale und ökologische Dimension der Nachhaltigkeit miteinander verknüpft.
Umweltschutz, Umweltpolitik, Energiepolitik, Verkehrspolitik, Luftreinhaltung, Entsorgung, Raumwirkung, Arbeitsmarkt, Beschäftigungseffekt, Außenhandel, Statistik, Schätzung, environmental protection, environmental policy, energy policy, traffic policy, air pollution control, waste disposal, spatial effect, labour market, employment effect, foreign trade, statistics,
Effektiver Umweltrechtsschutz in Planungskaskaden
Umweltrechtliche Studien. Studies on Environmental Law, Band 53
Untersucht für die Planungsverfahren des FStrG, NABEG und StandAG
2021, 578 S., 227 mm, Softcover
Nomos
Schriftenreihe der Badischen Heimat, Band 16
Ein Buch zum Stadtjubiläum
2020, 540 S., 24 cm, Buchleinen
Rombach
Die Energiewende in den eigenen vier Wänden
Umweltsoziologie, Band 8
Alltägliche Heizpraktiken im Wandel
2020, 576 S., 227 mm, Softcover
Nomos
Green Beat
Umwelt und Gesellschaft, Band 022
Gary Snyder und die moderne amerikanische Umweltbewegung. Dissertationsschrift
2020, 239 S., mit 47 Abb. 23 cm, Hardcover
Vandenhoeck & Ruprecht
Jahrbuch Nachhaltigkeit. Nachhaltig wirtschaften: Einführung, Themen, Beispiele
Nachhaltig wirtschaften: Einführung, Themen, Beispiele
2020, 260 S., 240 mm, Hardcover
Metropolitan
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Umweltwissenschaften für Umweltinformatiker, Umweltingenieure und Stadtplaner
Springer-Lehrbuch
2018, xiii, 303 S., 130 SW-Abb., 5 Farbabb., 4 Farbtabellen. 235 mm, Softcover
Springer, Berlin
Umweltgerechtigkeit
Schriften zum Umweltrecht, Band 150
Environmental Justice in der deutschen Rechtsordnung
2006, 356 S., 1 Tab.; 356 S. 233 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Modellierung des Auslaugverhaltens. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 2878
1999, 60 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Praxisuntersuchung zur Umsetzung der europarechtlichen Umweltverträglichkeitsrichtlinien in das Planungsrecht
Bauforschung, Band T 2897
1999, 208 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Umweltmanagementsysteme und Umweltaudit im Bauwesen. Konzeptionelle Grundlagen und praktische Beispiele
Bauforschung, Band T 2810
1997, 176 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ökologische Ökonomik - Entstehung und heutige Stellung
Natur und Landschaft, 2020
Meyer, Sebastian; Eisenhauer, Nico
Artenverlust schmälert Ökosystemleistungen. Ökologische Experimente zeigen die Bedeutung von Artenvielfalt für Ökosystemleistungen.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2020
Paulus, Helmut-Eberhard
Heimat als Kulturarbeit: Die Rettung der Welt fängt an unserer Haustüre an! Teil 1
Der Holznagel, 2020
Scheer, Michael; Künast, Renate
Evergreen Urban Gardening. Renate Künast und Michael Scheer über den Wert urbaner Gärten
Garten + Landschaft, 2020
Angermüller, Frank
Pflanzenschutz ganzheitlich betrachtet
Neue Landschaft, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler