
Bessere Daseinsvorsorge durch Regulierung im Bereich des ÖPNV
Rechtliche Hinweise für China. DissertationsschriftEuropäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 6119
Dongyang Zhang
2019, o. Ang. v. S., 21 cm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
ISBN 978-3-631-79745-7
Inhalt
In den letzten Jahren sind immer mehr Private an der Erbringung der öffentlichen Dienstleistungen beteiligt. Allerdings ergibt sich in der Praxis daraus, dass die Daseinsvorsorge nicht blind auf einen reinen Wettbewerb vertrauen kann. Der öffentliche Personennahverkehr kann als ein gutes Beispiel dienen. Es stellt sich die Frage, wie die Erbringung der öffentlichen Dienstleistungen so organisiert werden kann, dass einerseits ein fairer Wettbewerb zwischen Unternehmen entstehen kann, andererseits die sozial- und arbeitsmarktpolitischen Belange berücksichtigt werden können. Um diese Frage zu beantworten, analysiert der Autor nicht nur staatsrechtliche und europarechtliche Entwicklung, sondern führt die Regulierung als ein Handlungskonzept der Verwaltung im Recht des ÖPNV ein.
Verfügbare Formate
Autoreninfo
Dongyang Zhang hat ein Studium der Rechtswissenschaft an der Henan University und der China University of Political Science and Law absolviert. Seine Promotion erfolgte im Fachbereich Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg. Er ist Assistant Professor an der China University of Political Science and Law in Beijing.
Öffentlicher Verkehr, ÖPNV, Daseinsvorsorge, Regulierung, Verkehrsrecht, Wettbewerb, Privatisierung, Personenverkehr, Europarecht,
Voraussetzungen für eine menschengerechte Verkehrsplanung
2021, viii, 308 S., VIII, 308 S. 20 Abb., 19 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer
Analysen und Bewertungen zum Fallbeispiel Bad Birnbach aus technischer, gesellschaftlicher und planerischer Sicht
2019, xi, 206 S., 1 SW-Abb., 48 Farbabb. 240 mm, Hardcover
Springer
Flexible Tarife in elektronischen Fahrgeldmanagementsystemen und ihre Wirkung auf das Mobilitätsverhalten
Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen, Karlsruher Institut für Technologie, Band 71
2014, 184 S., graph. Darst. 210 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Marktöffnung bei kommunalen Bahnen
Metros, Stadt- und Straßenbahnen im Wettbewerb
2014
2014, xvi, 327 S., 11 SW-Abb., 22 Tabellen. 210 mm, Softcover
Springer
Einfluss der Qualität des ÖPNV auf die Verkehrsmittelwahl im Regionalverkehr
Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe 4, Band 7
2014, 306 S., 21 cm, Softcover
Westfälische Wilhelms-Universität
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Projekt - Eine Stadtbahn für Kiel
Bauforschung, Band T 2389
1991, 146 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Änderungen des Verkehrsverhaltens und der Einstellung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln im Zusammenhang mit Angebotsverbesserungen im öffentlichen Personennahverkehr. Endbericht
Bauforschung, Band T 2390
1991, 156 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Große Leistung auf schmaler Spur. Meterspurbahnen im Schweizer ÖPNV auf dem Vormarsch.
Der Nahverkehr, 2021
Hess, Roxana
Digitale Unterstützung für Fahrgäste mit Behinderungen.
V+T Verkehr und Technik, 2021
Rupp, Christian
Notfallprävention im ÖPNV. Eine Sensibilisierung für Notfallmanagement.
Der Nahverkehr, 2021
Wenner, Fabian; Thierstein, Alain
Rail accessibility in Germany: Changing regional disparities between 1990 and 2020 (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2021
Herfurth, Daniel
Die Angebotsattraktivität des SPNV in Deutschland. Ein quantitativer Vergleich der 28 großen SPNV-Aufgabenträger.
Internationales Verkehrswesen, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler