Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell




Deutsches Asphaltinstitut e.V. -DAI-, Bonn (Auftraggeber); TU Dresden, Institut für Stadtbauwesen und Straßenbau, Straßenbaulabor (Ausführende Stelle); Gesellschaft für Akustikforschung Dresden mbH (Ausführende Stelle)

Beurteilung des Einflusses von Straßenoberflächen auf die Verkehrsgeräusche - Asphalt- und Pflasterbeläge im Vergleich. Prüfbericht 10/010 05. Online Ressource


Dresden (Deutschland)
Selbstverlag
2005, 83 S., Abb.

  Link zum kostenlosen Volltext   

[Quelle: http://www.asphalt.de]

[Link zum kostenlosen Volltext funktioniert nicht?]

Der Bericht beschreibt die durchgeführten Untersuchungen zur Beurteilung von Fahrbahnbelägen innerorts in Anlehnung an den Normentwurf ISO/CD 11819-2. Dabei wurden drei Asphalt- und vier Pflasterbeläge durch Anwendung der so genannten "Survey Method" untersucht. Die gewählten Referenzgeschwindigkeiten entsprechen den innerorts zulässigen Fahrgeschwindigkeiten von 50 km/h und 30 km/h. Der Schwerpunkt der Untersuchungen lag auf dem leichten Verkehr (CPXL-Index), der in Wohngebieten innerorts den prozentual größten Verkehrsanteil darstellt. Zusätzlich wurde bei der Geschwindigkeit von 50 km/h der CPXH-Index für schweren Verkehr bestimmt. Basierend auf den Ergebnissen der Untersuchungen kann festgehalten werden, dass für leichten Verkehr die untersuchten Asphaltbeläge hinsichtlich des Reifen-Rollgeräuschs als untereinander gleichwertig anzusehen sind. Als Pfiasterbelag mit dem geringsten CPXL-Index wurde innerhalb dieser Untersuchungen das Betonverbundpflaster ohne Fase bestimmt. Der Pflasterbelag mit dem größten CPXL-Index ist das Naturstein-Großpflaster Mikrodiorit/Mikrograbbo. Des Weiteren zeigte sich innerhalb dieser Studie, dass die Bewertung der gewählten Pflasterbeläge im Vergleich zu den Asphaltbelägen für beide Referenzgeschwindigkeiten zu höheren CPXL-Indizes führt. Die Auswahl der Teststrecken innerhalb der Untersuchungen kann jedoch nicht als repräsentativ angesehen werden. Der Literatur ist zu entnehmen, dass es durch fachgerechten Einbau von Pflasterbelägen ohne Fase möglich ist, bessere oder gleichwertige Ergebnisse zu erzielen.

Publikationslisten zum Thema:
Stadtstraße, Wohnstraße, Fahrbahnbefestigung, Fahrbahnoberfläche, Fahrbahnbelag, Deckschicht(bituminös), Asphaltdecke, Pflasterdecke, Pflasterbelag, Einfluss, Verkehrslärm, Reifengeräusch, Rollgeräusch, Messverfahren, Messgerät, Beurteilungsverfahren, Vergleich, city street, residential street, pavement, road surface, carriageway carpet, surface layer (bituminous), asphaltic surface, paving, sett paving, influence, traffic noise, tire noise, noise of wheel rolling, measuring method, measuring instrument, evaluation method,



Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

nach oben

Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.

Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler