Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bewegungs- und Verschleißverhalten von Hartmetalllamellen bei der Betonbearbeitung. Online Ressource
Hentschel, Sebastian
Karlsruhe (Deutschland)
Selbstverlag
2014, VI,171 S., Abb., Tab., Lit.
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Die Forschungsarbeit beinhaltet eine Analyse zum Bewegungs- und Verschleißverhalten von Hartmetalllamellen bei der Betonbearbeitung. Für eine qualitative Bewertung des Werkzeugverschleißes sind grundlegende Kenntnisse zur Dynamik der Lamelle und zu den Betoneigenschaften erforderlich. Dazu wurde ein theoretisches Bewegungsmodell entwickelt, welches die geometrischen und kinetischen Haupteinflussgrößen charakterisiert. Experimentelle und numerische Untersuchungen dienen in der Arbeit zur Modellverifizierung sowie zur Definition der Verschleißcharakteristika. Als Verschleißkenngrößen werden direkte makroskopische Messgrößen, wie zum Beispiel der Masseverlust der Lamelle, und indirekte Messgrößen, wie beispielsweise die Werkzeugstandzeit, verwendet. Die Untersuchungen zum Verschleißverhalten beziehen die resultierenden Veränderungen der Schlagkräfte, Impulse und erreichten Abtragstiefen mit ein. Die numerischen FEM-Berechnungen lassen einen expliziten Wertevergleich der Geschwindigkeit und der kinetischen Energie der Lamelle mit dem theoretischen Bewegungsmodell zu. Die Modellverifizierung anhand der numerischen und experimentellen Ergebnisse führt in der Arbeit zu Lösungsansätzen, welche eine werkstofftechnologische und konstruktive Weiterentwicklung der Hartmetalllamelle beinhalten.
Betonbearbeitung, Betonoberfläche, Oberflächenbearbeitung, Abtragung, Werkzeug, Baumaschine, Fräse, Wirkungsmechanismus, Wirkungsweise, Stoßeinwirkung, Lamelle, Hartmetall, Verschleißverhalten, Bewegungsverhalten, Verschleißmessung, Messung, Versuchsaufbau, Versuchsprogramm, concrete treatment, concrete surface, surface processing, demolition work, tool, construction machinery, milling machine, mechanism of action, mechanism, impact load, lath, hard metal, wear behavior, movement behavior, wear measurement, measurement, test rig,
Angewandter Straßenbau
Straßenfertiger im Einsatz
3., Aufl.
2020, xxvii, 334 S., 66 SW-Abb., 157 Farbabb. 240 mm, Hardcover
Springer
Der Kranführer
Sicheres Anschlagen von Lasten, und wie Sie Krane fachkundig, rationell und sicher bedienen
11., überarb. Aufl.
2016, 80 S., m. 144 Abb. u. Tab. 21 cm, Geheftet
Resch-Verlag
Maschinen im Baubetrieb
Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft
Grundlagen und Anwendung
4., aktualis. Aufl.
2014, XIV, 405 S., 403 SW-Abb., 17 Tabellen. 240 mm, Softcover
Springer
Kompendium. Verfahrenstechnik und Geräteauswahl. Hrsg.: Liebherr-Werk Nenzing GmbH
2008, o. Ang. v. S., Getr. Pag. 300 Farbabb. 270 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Niedrigenergiehäuser unter Verwendung des Dämmstoffes Styropor
Bauforschung für die Praxis, Band 31
Teil 1. Konstruktionsempfehlungen und optimierte Anschlußsituationen (Details). Teil 2. Quantitative Darstellung der Wirkung von Wärmebrücken
1997, 294 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Beton-3D-Druck - Machbarkeitsuntersuchungen zu kontinuierlichen und schalungsfreien Bauverfahren durch 3D-Formung von Frischbeton. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3024
2017, 102 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Additive Fertigung frei geformter Bauelemente durch numerisch gesteuerte Extrusion von Holzleichtbeton. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3002
2016, 85 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
vakutex. Vakuumgedämmte Fassadenelemente aus Textilbeton. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2872
2013, 251 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Adaption und Weiterentwicklung der Photovoltaik-Dünnschichttechnologie für Kompositpaneele mit teils farbigem Glas für den Einsatz in vorgehängten hinterlüfteten Fassaden
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2711
2009, 145 S., 50 Abb., 12 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Einsatz neuer Schneidstoffe beim Fräsen von Holzwerkstoffen. Abschlußbericht
1989, 154 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stand der Technik - Aktuelle Grindingtechnologie
Straße + Autobahn, 2020
Hof, Roland
Die vielfältigen Möglichkeiten des Glas-Metall-Fassadenbaus. Bürgerspital Solothurn
Fassade, Facade, 2019
Garrecht, Harald; Arkhipkina, Olga; Schuler, Benjamin; Eichler, Klaus
Sprayable, structurally dense lightweight concrete. Concrete engineering
BFT International, 2019
Bitter, Thomas
"Wir bauen die Zukunft". Baumaschinen-Antriebe der Zukunft (kostenlos)
tHIS. Tiefbau. Hochbau. Ingenieurbau. Straßenbau, 2019
Gerlach, Dieter
nm 20: Ultraschall für die Steinbearbeitung!
Naturstein, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler