Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bewertung klimawandelgebundener Risiken: Schadenspotenziale und ökonomische Wirkung von Klimawandel und Anpassungsmaßnahmen. Abschlussbericht zum Vorhaben "Behördenkooperation Klimawandel und -anpassung". Tl.1. Forschungskennzahl 3715 48 1030, FB000207/1. Online Ressource
Bubeck, Philip; Kienzler, Sarah; Dillenardt, Lisa; Mohor, Guilherme S.; Thieken, Annegret H.; Sauer, Axel; Neubert, Marco; Blazejczak, Jürgen; Edler, Dietmar
Quelle: Climate change
Dessau-Roßlau (Deutschland)
Selbstverlag
2020, 238 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.
Serie: Climate change, Nr.29/2020

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.umweltbundesamt.de]
Folgen des Klimawandels wie Flusshochwasser oder Starkregen können zu beträchtlichen Schäden führen. In dem Forschungsvorhaben wurden zum einen Schadenspotenziale prioritärer klimawandelgebundener Risiken für Gesellschaft, Wirtschaft und Ökosysteme in Deutschland bestimmt und, wo möglich, volkswirtschaftlich bewertet. Zum anderen wurden fachliche Analysen und Vorschläge für ein Verfahren zur Bewertung von Maßnahmen und Politikinstrumenten der Klimaanpassung entwickelt. Das Verfahren wurde mit dem Behördennetzwerk Klimawandel und Anpassung erprobt und lieferte Beiträge für die Aktionsplanung zur Deutschen Anpassungsstrategie (DAS). Der Abschlussbericht liegt in 2 Teilen vor: "Bewertung klimawandelgebundener Risiken: Schadenspotenziale und ökonomische Wirkung von Klimawandel und Anpassungsmaßnahmen" (Teil 1) und "Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens zur integrierten Bewertung von Maßnahmen und Politikinstrumenten der Klimaanpassung" (Teil 2).
Klimawandel, Starkregen, Sturmflut, Wohngebäude, Gebäude, Schienenverkehr, Verkehrsinfrastruktur, Schadenspotenzial, Klimaanpassung, Anpassung, Maßnahme, Bevölkerung, Gesellschaft, Wirtschaft, Ökosystem, Folgewirkung, Risikobewertung, Volkswirtschaftliche Kosten, Bewertung, Handlungsempfehlung, climate change, intense rain, storm tide, residential building, building, rail traffic, traffic infrastructure, Damage potential, acclimatization, adaptation, measure, population, society, economy, ecosystem, consequence, risk evaluation, economic costs, evaluation,
DWA-Themen, Band T3/2021
2021, 33 S., 7 Abb., 1 Tab.,
Die Klimaschutzgesetze der Bundesländer
Umweltrechtliche Studien - Studies on Environmental Law, Band 55
Verfassungsmäßigkeit und Steuerungswirkung
2021, 325 S., 227 mm, Softcover
Nomos
Entwicklung von staatlichen Strategien zur Klimaanpassung
Eine rekonstruktive Untersuchung des politischen Prozesses in Niedersachsen
2020, xx, 336 S., 17 SW-Abb., 1 Farbabb. 210 mm, Softcover
Springer
Orchestrating Local Climate Policy in the European Union
Springer VS Research, Energiepolitik und Klimaschutz - Energy policy and climate protection
Inter-Municipal Coordination and the Covenant of Mayors in Germany and France
2019, xvii, 318 S., XVII, 318 p. 22 illus., 1 illus. in color. 210 mm, Softcover
Springer
Energiewende und Bürgerbeteiligung
Springer VS Research, Band Energiepolitik und K
Multi-Level-Konstellationsanalysen des Beteiligungsprozesses der InnovationCity Ruhr - Modellstadt Bottrop
2019, xxi, 399 S., XXI, 399 S. 33 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Klimaskepsis in Deutschland
PL academic research
Handlungsempfehlungen für Politik und Wissenschaft. Masterarbeit
2014, 164 S., 21 cm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Thermisches und energetisches Verhalten von Gebäuden im Lichte des Klimawandels. Anforderungen und Lösungen für den Sonnenschutz. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2869
2013, 157 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Extremwertanalyse der Windgeschwindigkeiten für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland
Bauforschung, Band T 2963
2001, 36 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Klimagerechtigkeit und die Fridays-for-Future-Bewegung
Geographische Rundschau, 2021
Radermacher, Anja; Sieber, Sandra
Außen gleich Innen? "Vegetative" Gebäudekonditionierung am LWL Textilmuseum Bocholt
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Niedenthal, Armin; Antoni, Julia
Strategien und Potenziale zum Klimawandel. Die Bauverein AG positioniert sich.
Die Wohnungswirtschaft : DW, 2021
Groß, Philipp; Nell, Rebecca; Pfau-Weller, Natalie; Weskamp, Alyssa
Geodatennutzung in der kommunalen Klimafolgenanpassung. Zwischenbericht aus der angewandten Forschung im BMBF-Projekt SMARTilience.
Raumplanung, 2021
Fickert, Thomas
Spitzbergen im Anthropozän. Ein Beispiel für globalen Wandel in der Arktis
Geographische Rundschau, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler