Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "bicycle traffic"


Bücher, Broschüren: (149)

Geh-rechtes Planen und Gestalten. Rechtliche Planungsgrundlagen für den Fußverkeh
Herzog-Schlagk, Bernd; Thies, Mareike; Jahn, Judith; Güth, Elisabeth; Bartz, Stefan; Lohmann, Erik; Pavlidis, Panos; Klatt, Daniela; Dürr, Nikolas; Grashorn, Philipp
Geh-rechtes Planen und Gestalten. Rechtliche Planungsgrundlagen für den Fußverkehr
2020 39 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsqualität an Knotenpunkten. Ergebnisberich
Beyer, Oliver (Bearbeiter); Hampel, Sarah (Bearbeiter); Junghanns, Lisa (Bearbeiter); Richter, Thomas (Projektleiter)
Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsqualität an Knotenpunkten. Ergebnisbericht
2020 98 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Wirkung des Mobilitätsdesigns auf die Nutzung und Wahrnehmung von Fahrradstraßen. Untersuchungen anhand eines Fallbeispiels in Offenbach am Mai
Baumgartner, Annabell; Fischer, Lena; Welker, Johanna
Die Wirkung des Mobilitätsdesigns auf die Nutzung und Wahrnehmung von Fahrradstraßen. Untersuchungen anhand eines Fallbeispiels in Offenbach am Main
2020 56 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Unfallrisiko Parken für Fußgänger und Radfahrer
Unfallrisiko Parken für Fußgänger und Radfahrer.
2020 18 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Finanzierung des Radverkehrs bis 2030. Endberich
Kienzler, Hans-Paul; Breitzke, Maike; Kritzinger, Stephan; Kutschera, Michael; Labinsky, Alexander; Westphal, Simon; Gutberlet, Theresa
Finanzierung des Radverkehrs bis 2030. Endbericht
2019 92 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Toter Winkel - Herleitung von Problemfeldern und Entwicklung von Maßnahmen bei Unfällen mit rechtsabbiegenden Lkw und geradeaus fahrendem Radverkehr an unfallauffälligen Knotenpunkten in Berli
Michel, Janina-Charline
Toter Winkel - Herleitung von Problemfeldern und Entwicklung von Maßnahmen bei Unfällen mit rechtsabbiegenden Lkw und geradeaus fahrendem Radverkehr an unfallauffälligen Knotenpunkten in Berlin
2019 LXXXII,150 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Masterplan Fahrradstraßen Wien. Fahrradstraßen und Fahrradfreundliche Straßen. Auszug aus dem Endberich
Kantner, Olivia; Staudner, Margarethe; Ludwig, Gerold; Hirsch, Thomas; Leimer, Rita; Reisinger, Andrea; Gerlich, Wolfgang; Posch, Hanna
Masterplan Fahrradstraßen Wien. Fahrradstraßen und Fahrradfreundliche Straßen. Auszug aus dem Endbericht
2019 22 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden Markierungslösungen. Einsatz von Markierungslösungen zur Sicherung des Radverkehr
Kaulen, Ralf
Leitfaden Markierungslösungen. Einsatz von Markierungslösungen zur Sicherung des Radverkehrs
2019 42 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gutachten - Fahrradgerechte Änderung des Straßenverkehrsrecht
Ringwald, Roman; Cagan, Tom-Philipp
Gutachten - Fahrradgerechte Änderung des Straßenverkehrsrechts
2019 54 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fahrradfreundliche Gewerbegebiete. Empfehlungen zur Förderung des Radverkehrs am Beispiel des Frankfurter Flughafen
Fahrradfreundliche Gewerbegebiete. Empfehlungen zur Förderung des Radverkehrs am Beispiel des Frankfurter Flughafens
2019 46 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: bicycle traffic

nach oben


Forschungsberichte: (38)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Aktive Mobilität: Mehr Lebensqualität in Ballungsräumen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 58 104 0, FB000156. Online Ressourc
Gerike, Regine; Koszowski, Caroline; Hubrich, Stefan; Canzler, Weert; Epp, Julia; Wittwer, Rico; Wittig, Sebastian; Pohle, Maria
Aktive Mobilität: Mehr Lebensqualität in Ballungsräumen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 58 104 0, FB000156. Online Ressource
2020 196 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einsatzbereiche und Entwurfselemente von Radschnellverbindunge
Malik, Jan; Lange, Peter; Andriesse, Rico; Gwiasda, Peter; Erler, Lena; Stein, Dirk; Thiemann-Linden, Jörg
Einsatzbereiche und Entwurfselemente von Radschnellverbindungen
2019 95 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Gesamtverkehrliche Erschliessungsqualitäten - Detailnormen: Initialprojek
Frick, Roman; Foletti, Francesca
Gesamtverkehrliche Erschliessungsqualitäten - Detailnormen: Initialprojekt
2019 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Evaluation des Verkehrssicherheitsprogrammes Münste
Evaluation des Verkehrssicherheitsprogrammes Münster
2018 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Handlungsansätze zur verbesserten Verknüpfung von Fahrrad und öffentlichem Verkehr. Eine vertiefende Analyse von vier Fallstudie
Czowalla, Lucas; Blechschmidt, Andreas; Busch, Dahlia; Fromberg, Andrea; Grün, Christiane; Gwiasda, Peter; Hartmann, Pia; Wilde, Mathias; Lanzendorf, Martin
Handlungsansätze zur verbesserten Verknüpfung von Fahrrad und öffentlichem Verkehr. Eine vertiefende Analyse von vier Fallstudien
2018 VIII,133 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Aufhebung der Benutzungspflicht von Radwege
Richter, Thomas; Ruhl, Stephan; Ortlepp, Jörg; Schreiber, Marcel
Aufhebung der Benutzungspflicht von Radwegen
2018 116 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

2Rad-1Kauf-0Emission. Radverkehr als Perspektive für den innerstädtischen Einzelhandel. Abschlussberich
Bürklen, Anna; Daubitz, Stephan; Sternkopf, Benjamin; Thomaier, Susanne; Henckel, Dietrich (Projektleiter); Schwedes, Oliver (Projektleiter)
2Rad-1Kauf-0Emission. Radverkehr als Perspektive für den innerstädtischen Einzelhandel. Abschlussbericht
2018 151 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Pilotversuch Velostrassen. Auswertung Pilotversuch. Bundesamt für Strassen (ASTRA). 4. Januar 201
Manser, Stefan; Neumann, Antje; Bubenhofer, Jonas; Starkermann, Marco
Pilotversuch Velostrassen. Auswertung Pilotversuch. Bundesamt für Strassen (ASTRA). 4. Januar 2018
2018 199 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sicherung von bevorrechtigten umlaufenden Radwegen an innerörtlichen Kreisverkehre
Bondzio, Lothar; Scheit, Margarethe; Berghaus, Betina; Bissantz, Nicolai; Bakaba, Jean Emmanuel; Ortlepp, Jörg
Sicherung von bevorrechtigten umlaufenden Radwegen an innerörtlichen Kreisverkehren
2017 96 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Metropolregion Nürnberg. Machbarkeitsstudie Radschnellverbindungen Nürnberg - Fürth - Erlangen - Herzogenaurach - Schwabach und umgebende Landkreis
Metropolregion Nürnberg. Machbarkeitsstudie Radschnellverbindungen Nürnberg - Fürth - Erlangen - Herzogenaurach - Schwabach und umgebende Landkreise
2017 223 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: bicycle traffic

nach oben


Zeitschriftenartikel: (255)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Meyer, Frederike
Pop-up, Pop-down? (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Krauss, Konstantin; Scherf, Christian
Zweirad-Sharing nach Raumtypen bis 2050.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Hagen, Juliane von
Mensch ärgere dich nicht. Mailand, Brüssel, Paris, München, San Francisco: Zu den Projekten, die als Maßnahmen in den öffentlichen Stadt- und Straßenräumen entstanden sind
Garten + Landschaft, 2020
Weißmüller, Laura
Dichte auf der Kippe?
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Holz überbrückt. Brücke in Neckartenzlingen (kostenlos)
Baukultur, 2020
Franke, Markus; Lampert, Jolasse
Geschützte Kreuzungen nach niederländischem Vorbild
Straßenverkehrstechnik, 2020
Stummer, Rainer
Reframing the Streets: Raumverteilung und Protest.
Dérive, 2020
Hanke, Horst
Winterdienst auf Radwegen - Herausforderungen und Lösungen
Straßenverkehrstechnik, 2020
Pez, Peter; Seidel, Antje
Radverkehrsförderung 3.0.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Remmele, Bettina
The ATELIER project. Citizen-driven Positive Energy Districts in Amsterdam, Bilbao and beyond.
Internationales Verkehrswesen, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: bicycle traffic

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (16)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Scheler, Christian
Stadt der kurzen Wege: Wie entwickeln wir lebenswerte Quartiere aus Sicht der Mobilität? 2020
Quelle: Siedlungsdruck versus Flächenverbrauch in der Stadtentwicklung; Mannheimer Schriften zu Wohnungs­wesen, Kreditwirtschaft und Raumplanung
Wibbing, Joachim
Bauen für Mobilität in Bielefeld 2020
Quelle: Bielefelder Baukultur in Industrie, Wirtschaft und Dienstleistung 1986-2020; Sonderveröffentlichung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg
Janßen, Christian; Schering, Johannes
Bike2X - Konzept, Potenziale und Anwendungsszenarien von Fahrradsensorik im Smart City-Kontext 2019
Quelle: Smart Cities/Smart Regions - Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen. Konferenzband zu den 10. BUIS-Tagen
Zappe, Frieder
Multimodale Mobilitätsdienstleistungen als Aufgabenfeld eines Verkehrsverbundes am Beispiel Mietradsystem 2019
Quelle: Mobilität und Kommunikation. Ganzheitliche Mobilitätslösungen in Gegenwart und Zukunft
Zug, Sebastian; Schmidt, Stephan; Assmann, Tom; Krause, Karen; Salzer, Sigrid; Seidel, Martin; Schmidt, Michael; Fessel, Karl
BikeSharing-System der 5. Generation. Szenarien und Herausforderungen für den Einsatz autonom agierender Fahrräder 2019
Quelle: Smart Cities/Smart Regions - Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen. Konferenzband zu den 10. BUIS-Tagen
Schering, Johannes
Vision 2045: Potentiale des Radverkehrs im Transformationsprozess der autogerechten Stadt zur nachhaltig orientierten Smart City 2019
Quelle: Smart Cities/Smart Regions - Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen. Konferenzband zu den 10. BUIS-Tagen
Gwiasda, Peter
Differenzierte Standards im Radverkehrsnetz (Radschnellwege, Radvorrangrouten, ERA-Standard) 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Hegner, Bernd
Alltagsradwege für unsere Region 2018
Quelle: Straßen und Plätze neu entdecken - Verkehrswende gemeinsam gestalten. Dokumentation der Fachtagung "kommunal mobil 2018" am 7./8. Juni 2018 in Dessau-Roßlau; Difu-Impulse
Hagedorn, Carsten
Potenziale des Fuß- und Veloverkehrs für eine qualitätsvolle Siedlungsentwicklung nutzen 2018
Quelle: Schweizer Jahrbuch für Verkehr 2018; Schweizer Jahrbuch für Verkehr
Codato, Daniele; Pristeri, Guglielmo; Malacarne, Diego; Pappalardo, Salvatore; De Marchi, Massimo
Towards a more liveable and accessible cycle path network in Padova. A participatory mapping process 2018 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2018. Expanding cities - diminishing space. Are "smart cities" the solution or part of the problem of continuous urbanisation around the globe?; REAL CORP proceedings

weitere Aufsätze zum Thema: bicycle traffic

nach oben


Dissertationen: (25)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Maciel Costa da Silva, Luiza
Smart Cities and mobility stations. Lessons learned from the Smarter Together in Vienna and Munich. (kostenlos)
2020
Kleinfeld, Kathrin; Bonna, Björn
Im Netz der Stadt. Das innerstädtische Radwegenetz Hamburgs. Eine Qualitätsanalyse der Radverkehrswege in der Hamburger Innenstadt (kostenlos)
2020
Peters, Pim
Planning without overview. On how Munich?s planners plan for cycling, complexity and the baroque (kostenlos)
2019
Tschoerner-Budde, Chelsea
Sustainable mobility in Munich. Exploring the role of discourse in policy change
2019
Fazlic, Nedim
Deutsche Regelwerke und die Verkehrswende: Teil der Lösung oder Teil des Problems? Die Grundlagen der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen im Vergleich mit der Radverkehrsgestaltung in Norwegen (kostenlos)
2019
Levels, Annika
Rethinking the street - Politics, processes, and space of pedestrian- and bicycle-friendly street transformations in New York and Berlin (kostenlos)
2018
Scherzer, Laura; Becker, Udo J. (Hrsg.); Günther, Edeltraud (Hrsg.); Lißner, Sven (Hrsg.)
Die Belastung von Nutzern im Straßenverkehr mit Luftschadstoffen: Das Fahrrad als mobiler Messträger zur Feinstaubmessung im Straßenraum (kostenlos)
2017
Conrad, Johanna; Kinder, Sebastian (Hrsg.); Sedelmeier, Timo (Hrsg.); Halder, Gerhard (Hrsg.)
Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. Status quo und Entwicklungspotentiale bereits verfolgter Projekte in der Modellregion Schwarzwald-Baar-Heuberg (kostenlos)
2016
Belz, Markus
Der Wettbewerb "Südtirol radelt" als erfolgreiche Maßnahme der Radverkehrsförderung?! Eine Evaluation (kostenlos)
2015
Prill, Thomas
Pedelecs als Beitrag für ein nachhaltiges Mobilitätssystem? Eine Analyse zur Akzeptanz, Nutzung und Wirkung einer technologischen Innovation (kostenlos)
2015

weitere Dissertationen zum Thema: bicycle traffic

nach oben

nach oben

 Kategorien:

149

38

255

16

25


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler