Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "bidder"


Bücher, Broschüren: (2)

VOF-Vergaben. Erfahrungsaustausch. Dokumentation des gemeinsam vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung und der Baukammer Berlin unter Beteiligung der Architektenkammer Berlin durchgeführten Erfahrungsaustausches am 14. Februar 2006 im Kronprinzenpalais  in Berlin. Online Ressourc
VOF-Vergaben. Erfahrungsaustausch. Dokumentation des gemeinsam vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung und der Baukammer Berlin unter Beteiligung der Architektenkammer Berlin durchgeführten Erfahrungsaustausches am 14. Februar 2006 im Kronprinzenpalais in Berlin. Online Ressource
2006 101 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auswirkungen der Nachprüfungsverfahren gemäß GWB bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge auf die Baukosten bei der Durchführung von öffentlichen Baumaßnahmen des Bundes. Endbericht. Online Ressourc
Alvermann, Michael (Projektleiter); Wanninger, Rainer; Stolze, Simon-Finn
Auswirkungen der Nachprüfungsverfahren gemäß GWB bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge auf die Baukosten bei der Durchführung von öffentlichen Baumaßnahmen des Bundes. Endbericht. Online Ressource
2005 67 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Leitfaden zur Anwendung des Prüfungsmodells zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Endberich
Schwarz, Jürgen; Fauth, Rainer
Leitfaden zur Anwendung des Prüfungsmodells zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Endbericht
2019 40 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunft Bau - ?Belohnung? von Optimierungsvorschlägen des Bieters im Vergabeverfahren. Endberich
Haghsheno, Shervin
Zukunft Bau - ?Belohnung? von Optimierungsvorschlägen des Bieters im Vergabeverfahren. Endbericht
2017 52 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Evaluierung der Prüfung der finanziellen Leistungsfähigkeit bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge. Erarbeitung eines einfachen praxisnahen Prüfungsmodells. Endberich
Boggild, Nikolaj; Gädckens, Charlyn; Michels, Judith; Dorschfeldt, Dorian; Mutschler-Siebert, Annette
Evaluierung der Prüfung der finanziellen Leistungsfähigkeit bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge. Erarbeitung eines einfachen praxisnahen Prüfungsmodells. Endbericht
2016 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Evaluierung der Prüfung der finanziellen Leistungsfähigkeit bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge; Erarbeitung eines einfachen praxisnahen Prüfungsmodells. Endberich
Boggild, Nikolaj; Gädckens, Charlyn; Michels, Judith; Dorian Dorschfeldt, Dorian; Annette Mutschler-Siebert, Annette
Evaluierung der Prüfung der finanziellen Leistungsfähigkeit bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge; Erarbeitung eines einfachen praxisnahen Prüfungsmodells. Endbericht
2016 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (2840)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Zerwell, Julia
Im Aufklärungsgespräch konkrete Produkte benannt: Kein nachträglicher Austausch möglich!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Summa, Hermann
Wer Kalkulationsrisiken für unzumutbar hält, sollte kein Angebot abgeben!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Schwabe, Christof
Bisheriger Auftragnehmer ist nicht "vorbefasst"!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Heinrich, Björn
Unklarheiten in den Vergabeunterlagen gehen nicht zu Lasten der Bieter!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Büdenbender, Martin
Abweichung beruht auf Missverständnis: Bieter muss Widerspruch ausräumen dürfen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Zinger, Christoph
Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb: Zuschlag trotz fehlerhafter Bieterauswahl wirksam!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Grosse, Sven
Bauauftrag erreicht EU-Schwellenwert nicht: Planung muss nicht ausgeschrieben werden!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Hänsel, Tobias
Sachfremde Erwägungen sind Wertungsfehler und keine Dokumentationsmängel!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Homann, Oliver
Abschluss eines "reinen" Miet- oder Pachtvertrags ist kein öffentlicher Auftrag!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Heinrich, Björn
Bewertung des Projektleiterteams anhand einer Präsentation?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: bidder

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Andrieu, Lukas
Vergaberechtliche Umsetzung von Mehrparteienverträgen in Österreich 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Pochmarski, Konstantin
Zehn Gebote für die Bauprojektabwicklung. Alte Wahrheit neu gedacht 2019 (kostenlos)
Quelle: 5. Internationaler BBB-Kongress, 19.09.19 Graz. Bauen neu denken! Tagungsband
Schalk, Günther
Injektionen als Nebenangebote und Sondervorschläge - Chancen und Risiken 2018
Quelle: Sicher abdichten und ertüchtigen. Forum Injektionstechnik 2018 in Köln, 21.-22. November 2018. Langfassung der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Kaufmann, Günter; Maier, Christian; Resch, Daniel
Bestbieterkriterien - Umsetzung in der Praxis 2018 (kostenlos)
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Andreas Kropik im Rahmen der 10. Wiener Gespräche
Hadek, Michael Alexander
Neuerungen im österreichischen Bundesvergabegesetz 2017
Quelle: 27. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Baubetrieb, Bauwirtschaft und Bauverfahrenstechnik 18. bis 20. Mai 2016, Institut für Baubetriebswesen, Technische Universität Dresden
Klemt-Albert, Katharina; Bergmann, Matthias
Qualitätsorientierte Vergabe von Planungsleistungen für die Methodik des Building Information Modeling 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Hosemann, Marco Alexander
Die Initiative City-Hof: von weißen und grauen Riesen am Hamburger Hauptbahnhof 2017
Quelle: Im großen Maßstab: Riesen in der Stadt; Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege
Heck, Detlef; Nöstlthaller, Reinhild
Die Beschränkung der Kalkulationsfreiheit durch das Bundesvergabegesetz 2015
Quelle: 13. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Preisermittlung und Vergabe in der Bauwirtschaft. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Harrer, Martina; Reisner, Hubert
Der Preis ist heiß, bis ich's weiß 2015
Quelle: 13. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Preisermittlung und Vergabe in der Bauwirtschaft. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Lang, Christian
Elemente einer sachgerechten Kalkulation 2015
Quelle: 13. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Preisermittlung und Vergabe in der Bauwirtschaft. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte

weitere Aufsätze zum Thema: bidder

nach oben


Rechtsbeiträge: (3)
IBR 2007, 644
Angebotsausschluss bei Aufklärungsverweigerung im Verhandlungsverfahren?
RA Dr. Robert Schwarz, Chemnitz und RA Ulf Christiani, Chemnitz,
(VK Hessen, Beschluss vom 15.06.2007 - 69d-VK-17/2007)

Die Antragstellerin wurde im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens zunächst als preferred bidder (bevorzugter Bieter) ausgewählt. Nach dieser Entscheidung verlangte die Vergabestelle eine schriftliche Angebotsaufklärung , weil an dem Angebot Unklarheiten


IBR 2007, 505
Durchführungsvertrag gemäß § 12 BauGB: Ausschreibungspflichtige Baukonzession?
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Thomas Schabel, München
(OLG Düsseldorf, Beschluss vom 13.06.2007 - Verg 2/07)

In der Absicht, das aufgelassene Gelände des Flughafens Ahlhorn bei Oldenburg städtebaulich zu nutzen, verhandelt die Gemeinde Großenkneten und der Bund - er ist Eigentümer der Grundstücke - mit mehreren Interessenten über einen Durchführungsvertrag nach


IBR 2007, 1213
Alle Angebote fehlerhaft: Rechtsschutzinteresse für Untersagung der Zuschlagserteilung?
RA Ulf Christiani, Chemnitz , und RA Dr. Robert Schwarz, Chemnitz
(VK Hessen, Beschluss vom 15.06.2007 - 69d-VK-17/2007)

Die Antragstellerin (ASt) wurde im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens zunächst als preferred bidder (bevorzugter Bieter) ausgewählt. Die Vergabestelle (VSt) schloss dann allerdings das Angebot der ASt aus und setzte das Verhandlungsverfahren mit einem


nach oben

nach oben

 Kategorien:

2

4

2840

11

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler