
BIM-Methoden in der Bauausführung
Beuth Pocket, Band Bauwesen
Marcus Schreyer, Jakob Przybylo
2016, 80 S., 210 mm, Softcover
Beuth
ISBN 978-3-410-25702-8
Inhalt
"BIM" steht als Synonym für die Digitalisierung der Baubranche auf Basis digitaler Gebäudemodelle. Speziell auf die Anforderungen der Bauausführung ausgerichtet ist das Taschenbuch. Bauunternehmen und an der Bauausführung beteiligte Dienstleister erhalten einen Überblick über die typischen Anwendungsgebiete von BIM. Der Autor erläutert die mit BIM verbundenen Begriffe und Mehrwerte und bietet somit einen Einstieg in die Methodik. Unternehmer und Führungskräfte erhalten darüber hinaus Anregungen, welche Vorüberlegungen für einen Veränderungsprozess erforderlich sind, welche Voraussetzungen und Zusammenhänge eine erfolgreiche Umstellung in ihrem Unternehmen begünstigen und wie konkrete Schritte einer BIM-Einführung aussehen können.
Verfügbare Formate
BIM, Building Information Modeling, Begriffsdefinition, Planungsmethode, Einsatzbereich, Bauunternehmer, Dienstleister, Bauausführung, Arbeitsmethode, Grundlagenwissen, Ratgeber,
Abwicklung von Bauvorhaben
Rudolf Müller Architektur
Von den Grundstücksfragen über Planung und Ausführung bis zur Abnahme
8., Aufl.
2018, 225 S., m. 78 Abb. u. 7 Tab. 24 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 8: Anerkannte Regeln der Technik
Inhalt eines unbestimmten Rechtsbegriffs
2017, 100 S., 15 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Generalplaner - all in one
2., Aufl.
2017, 176 S., m. zahlr. Farbabb. 17 x 24 cm, Softcover
vdf Hochschulverlag
Projektmanagement im Hochbau
mit BIM und Lean Management
4., Aufl.
2016, VII, 259 S., 322 SW-Abb., 322 Farbtabellen. 267 mm, Hardcover
Springer, Berlin
Handbuch Bauzeit
Inkl. Freischaltcode für jBook
3., Aufl.
2016, 520 S., 25 cm, Hardcover
Werner, Neuwied
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Organisationsmodelle und vertragliche Anreizsysteme zur Verbesserung der Bauqualität bei der Ausführung schlüsselfertiger Baumaßnahmen. Abschlussbericht
Enthält CD mit zahlreichen Anlagen (Bestandteil nur bei der gedruckten Version).
Forschungsinitiative Zukunft Bau , Band F 2892
2014, 207 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Potenziale von RFID-Technologien im Bauwesen - Kennzahlen und Bauqualität
Forschungsinitiative Zukunft Bau , Band F 2743
2009, 207 S., 120 Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Automatisierungssysteme im Wohnungsbau
Bau- und Wohnforschung
1999, 250 S., m. Abb. 30 cm,
Fraunhofer IRB Verlag
Technologische und organisatorische Untersuchungen zu aktuellen Bauprozessen und akuten Baukosten
1997, 106 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Einsatz von Baurestmassen und Rückbaustoffen als Hilfs- oder Zuschlagstoffe für die Bodensanierung/-verbesserung und die Rekultivierung kontaminierter Baugrundstücke. Endbericht
Bau- und Wohnforschung
1997, 144 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Baubetrieblicher Nachtrag. Zeitraubend, schwer durchsetzbar, firmentaktisch und doch fast immer gerechtfertigt
Neue Landschaft, 2018
Kau, Wolfgang
Wärmedämmverbundsystem muss gegen Feuchtigkeit abgedichtet werden!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2017
Purdeller, Gertrud
Arabisch-östereichische Kooperation. Der Eingangspavillon des Etihad Museums
Metallbau, 2017
Dörr, Anne; Pfnür, Andreas; Glock, Christian
Erfolgsfaktoren und Rahmenbedingungen von Wertschöpfungspartnerschaften für die Realisierung von Bauvorhaben. Eine empirische Analyse am Beispiel von Unternehmensimmobilien
Bauingenieur, 2017
Peters, Philipp
Fassadensanierung EnBW. Das 5.000-Teile-Puzzle
Metallbau, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum