Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
BIMBeP: Eine Anwendung zur BIM-basierten Baustelleneirichtungsplanung
Autor: Astour, Habeb; Franz, Volkhard
Quelle: IPDC 2015 Simulation von Planungs- und Bauprozessen - That's BIM; i3b-Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement
Seiten: 115-124
2015
Forschung, Baustelleneinrichtung, Simulation, Rechenmodell, 3D-Modell, Baustellenlogistik, Datenbank, Baugrubensicherung, Benutzeroberfläche, Geometrie, Kranbetrieb, Regel, Studie, Auslastung, Prototyp, Evaluierung, research, site facilities, simulation, calculation model, 3d-model, construction site logistics, data bank, excavation safety, user interface, geometry, crane operation, rule, study, full utilization, prototype,

Beiträge aus Theorie und Praxis
i3b-Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement, Band 29
Arnold Tautschnig, Georg Fröch, Werner Gächter
2015, 156 S., 22 cm, Softcover
Studia
ISBN 978-3-903030-17-6
nicht mehr lieferbar
Inhalt
Die in Praxisberichten nachgewiesene voranschreitende Digitalisierung im Bauwesen zeigt, dass die neue Technologie in der Baubranche angekommen ist und die sich bietenden Chancen und Risiken bereits heute in unterschiedlicher Ausprägung auf Projekte umgelegt werden. In wissenschaftlichen Untersuchungen, die u. a. die Prozessoptimierung und die Möglichkeiten der transparenten Kommunikation als Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Bauunternehmungen herausgearbeitet haben, wird aber klar, dass eine Vereinheitlichung von Terminologien und Anforderungen für den internationalen Gleichklang im Verständnis von BIM-Prozessen dringend notwendig ist. Der Kongressband zum IPDC Kongress 2015 spannt einen thematischen Bogen von der Planung bis zur Ausführung und bietet in den wissenschaftlich-theoretischen Beiträgen und in den Praxisberichten einen Überblick zum Status quo des Produktes "Bau" auf dem Weg zur "digitalen Industrialisierung".
Forschung, Baustelleneinrichtung, Simulation, Rechenmodell, 3D-Modell, Baustellenlogistik, Datenbank, Baugrubensicherung, Benutzeroberfläche, Geometrie, Kranbetrieb, Regel, Studie, Auslastung, Prototyp, Evaluierung, research, site facilities, simulation, calculation model, 3d-model, construction site logistics, data bank, excavation safety, user interface, geometry, crane operation, rule, study, full utilization, prototype, Planungsprozess, Bauprozess, BIM, Tagung, Fachbeitrag,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Digitalisierung der Wertschöpfungskette Bau 2015
Quelle: IPDC 2015 Simulation von Planungs- und Bauprozessen - That's BIM; i3b-Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement
Zimmermann, Josef; Eber, Wolfgang
BIM als Medium der Bauorganisationswissenschaften 2015
Quelle: IPDC 2015 Simulation von Planungs- und Bauprozessen - That's BIM; i3b-Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement
Krause, Daniel; Matt, Dominik; Marcher, Carmen
Intelligente Bauablaufplanung und -steuerung für KMU 2015
Quelle: IPDC 2015 Simulation von Planungs- und Bauprozessen - That's BIM; i3b-Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement
Burkert, Sabine; Gasteiger, Tamara
Digitale Planung aus Sicht eines institutionellen Bauherrn 2015
Quelle: IPDC 2015 Simulation von Planungs- und Bauprozessen - That's BIM; i3b-Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement
Bodden, Jörg L.
Mängelhaftung bei BIM-Planungsprozessen 2015
Quelle: IPDC 2015 Simulation von Planungs- und Bauprozessen - That's BIM; i3b-Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement
Schaper, Dirk
BIM bei Hochtief Solutions 2015
Quelle: IPDC 2015 Simulation von Planungs- und Bauprozessen - That's BIM; i3b-Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement
Bittner, Markus; Janker, Stefan; Stift, Hermann; Hofmarcher, Markus
Simulationsgestützte Angebotsplanung in der Schalungstechnik am Beispiel des Highrise Sektors 2015
Quelle: IPDC 2015 Simulation von Planungs- und Bauprozessen - That's BIM; i3b-Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement
Jodl, Hans Georg
Aktuelle Fragestellungen aus Sicht des Baubetriebs 2015
Quelle: IPDC 2015 Simulation von Planungs- und Bauprozessen - That's BIM; i3b-Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement
Astour, Habeb; Franz, Volkhard
BIMBeP: Eine Anwendung zur BIM-basierten Baustelleneirichtungsplanung 2015
Quelle: IPDC 2015 Simulation von Planungs- und Bauprozessen - That's BIM; i3b-Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement
Fröch, Georg; Gächter, Werner; Gasteiger, Anton; Gasteiger, Tamara; Muigg, Peter
FreeBIM-Tirol und die A 6241-2 - Anwendungsmöglichkeiten 2015
Quelle: IPDC 2015 Simulation von Planungs- und Bauprozessen - That's BIM; i3b-Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement
Salzburger, Alois; Zimmermann, Philipp
ModelIierung und Simulation in der Planung - BIM @ ATP architekten ingenieure 2015
Quelle: IPDC 2015 Simulation von Planungs- und Bauprozessen - That's BIM; i3b-Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement
Mauerhofer, Gottfried
Zukunftsperspektiven des Wirtschaftsingenieurs in der Bauwirtschaft 2015
Quelle: IPDC 2015 Simulation von Planungs- und Bauprozessen - That's BIM; i3b-Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement
Ilg, Monika
BIM - vom Modell zum Leistungsverzeichnis. Schlüssellösung für den einfachen Weg vom Massenmodell zum Bauvertrag? 2015
Quelle: IPDC 2015 Simulation von Planungs- und Bauprozessen - That's BIM; i3b-Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement
Astour, Habeb; Franz, Volkhard
Vorgehensmodell zur BIM-Einführung in Bauunternehmen 2015
Quelle: IPDC 2015 Simulation von Planungs- und Bauprozessen - That's BIM; i3b-Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement
Smart bauen
Architektonische und technische Strategien für energieoptimierte Gebäude, Quartiere und Städte
2021, ca. 250 S., zahlr. Abb. u. Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Systematisierte Planungs- und Bauprozesse
Hintergründe, Strategien und Potenziale industrieller Vorfertigungstechnologien.
2021, 208 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Edition Bauen+, Band 1
Ausgewählte Fachartikel und Interviews aus der Bauen+.
2021, ca. 100 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Handbuch Projektsteuerung - Baumanagement
Ein praxisorientierter Leitfaden mit zahlreichen Hilfsmitteln und Arbeitsunterlagen
6., vollst. überarb. Aufl.
2020, 555 S., zahlr. Checklisten und Arbeitsunterlagen zum Download, Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Wie gute Zusammenarbeit gelingt.
2020, 180 S., 40 Abb., 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Detaillierte Entwicklung von BIM-basierten Prozessen des Betreibens von Bauwerken zur Integration in eine lebenszyklusübergreifende Prozesskette
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3211
2020, 188 S., 47 Abb. u. 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
PREFAB HOUSING
Untersuchung von Produktionsprozessen im Hinblick auf Effizienzsteigerung und Kostensenkung für bedarfsgerechten Wohnraum
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3195
2020, 71 S., 48 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Integration Scan-Basierter-Techniken und Parametrischer-Methoden in einen Prozess zur Verbesserung der Effizienz im Planungs- und Bauablauf komplexer Fassaden
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3158
2020, 12 S., 15 Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung einer modularen, flexiblen und mobilen Wohneinheit - MonoBau
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3138
2019, 75 S., 83 Abb. u. 9 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Stofffluss- und Akteursmodell als Grundlage für ein aktives Ressourcenmanagement im Bauwesen von Baden-Württemberg "StAR
Produktion und Energie, Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion und Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung, Band 32
2019, 418 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Optimierung der Initiierung. Komplexe Bauvorhaben
Industriebau, 2020
Selberherr, Julia
Digitaler Mehrwert. Wie Investoren den Wert ihrer Immobilien steigern können
Hochparterre, Beilage, 2020
Vasilic, Ksenija
Additive manufacturing in concrete construction - current trends and challenges
BFT International, 2020
Herzog, Andres
Die Kette schliessen. Eine der größten Holzbauten wird mit BIM geplant
Hochparterre, Beilage, 2020
Elze, Martin; Günther, Veronica
Vom Closed BIM zum Open BIM. Edge Südkreuz, Berlin
Industriebau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler