Liste der Publikationen zum Thema "biotope grid"
Charta für das Berliner Stadtgrün. Eine Selbstverpflichtung des Landes Berlin
2020 24 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 24 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Naturschutz für Hamburg. 10 Jahre Sondervermögen für Naturschutz und Landschaftspflege
2012 51 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 51 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neukirchen, Bernd
Bundesprogramm Blaues Band an der Schnittstelle zwischen Wasserstraße, Wasserwirtschaft und Naturschutz
Wasser und Abfall, 2021
Krack, Klaus; Oberholzer, Gustav
"Rettet die Bienen" - Vorschlag für einen grundsätzlichen Wandel unserer Agrarlandschaft (Teil II von III) (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2021
Walz, Ulrich; Pabst, Luise; Jentzsch, Matthias
Mastfußflächen als Trittsteine? Zur Bedeutung isolierter Kleinstrukturen für den Biotopverbund in der Agrarlandschaft
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2020
Kratzer, Reinhold; Seitz, Winfried
Fest verwurzelt - Waldnaturschutz im Herrenberger Stadtwald.
Die Gemeinde (BWGZ), 2019
Beckmann, Christian; Würfel, Daniel
Biotopverbund für gefährdete Tierarten. Vernetzung und Klimaanpassung im Fachbeitrag Detmold (kostenlos)
Natur in NRW, 2018
Kotremba, Christian; Czerkus, Günther; Magin, Katrin; Deubert, Mark; Trapp, Matthias; Ullrich, Klaus
Ein innovatives Konzept zur Förderung der Wanderschäferei und Biotopvernetzung. Maschinelles Lernen zur Detektion neuer Weidepotenziale und geodatenbasierte Triebwegesimulationen in der Westeifel
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2018
Mölich, Thomas; Vogel, Burkhard
Die Wildkatze als Zielart für den Waldbiotopverbund am Beispiel des Langzeitprojekts "Rettungsnetz Wildkatze"
Natur und Landschaft, 2018
Heitepriem, Nico; Bethwell, Claudia; Nowak, Eugen; Niclas, Gabriele
Abschätzung der Repräsentativität des Netzes der deutschen UNESCO-Biosphärenreservate - ein Beitrag zur Diskussion
Natur und Landschaft, 2017
Seelig, Rainer
Ziel versus Möglichkeiten im Biotopverbund. Was können wir umsetzen? Nordrhein-Westfalen als Beispiel
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2015
Attermeyer, Sabine; Trautner, Jürgen; Strein, Martin; Breig, Werner
Wiedervernetzungsmaßnahmen an Straßen zur Stärkung des Biotopverbunds. Das neue Landeskonzept des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg als Beitrag zur "Grünen Infrastruktur"
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: biotope grid
Bundesprogramm Blaues Band an der Schnittstelle zwischen Wasserstraße, Wasserwirtschaft und Naturschutz
Wasser und Abfall, 2021
Krack, Klaus; Oberholzer, Gustav
"Rettet die Bienen" - Vorschlag für einen grundsätzlichen Wandel unserer Agrarlandschaft (Teil II von III) (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2021
Walz, Ulrich; Pabst, Luise; Jentzsch, Matthias
Mastfußflächen als Trittsteine? Zur Bedeutung isolierter Kleinstrukturen für den Biotopverbund in der Agrarlandschaft
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2020
Kratzer, Reinhold; Seitz, Winfried
Fest verwurzelt - Waldnaturschutz im Herrenberger Stadtwald.
Die Gemeinde (BWGZ), 2019
Beckmann, Christian; Würfel, Daniel
Biotopverbund für gefährdete Tierarten. Vernetzung und Klimaanpassung im Fachbeitrag Detmold (kostenlos)
Natur in NRW, 2018
Kotremba, Christian; Czerkus, Günther; Magin, Katrin; Deubert, Mark; Trapp, Matthias; Ullrich, Klaus
Ein innovatives Konzept zur Förderung der Wanderschäferei und Biotopvernetzung. Maschinelles Lernen zur Detektion neuer Weidepotenziale und geodatenbasierte Triebwegesimulationen in der Westeifel
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2018
Mölich, Thomas; Vogel, Burkhard
Die Wildkatze als Zielart für den Waldbiotopverbund am Beispiel des Langzeitprojekts "Rettungsnetz Wildkatze"
Natur und Landschaft, 2018
Heitepriem, Nico; Bethwell, Claudia; Nowak, Eugen; Niclas, Gabriele
Abschätzung der Repräsentativität des Netzes der deutschen UNESCO-Biosphärenreservate - ein Beitrag zur Diskussion
Natur und Landschaft, 2017
Seelig, Rainer
Ziel versus Möglichkeiten im Biotopverbund. Was können wir umsetzen? Nordrhein-Westfalen als Beispiel
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2015
Attermeyer, Sabine; Trautner, Jürgen; Strein, Martin; Breig, Werner
Wiedervernetzungsmaßnahmen an Straßen zur Stärkung des Biotopverbunds. Das neue Landeskonzept des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg als Beitrag zur "Grünen Infrastruktur"
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: biotope grid
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler