Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "bond"


Bücher, Broschüren: (134)

Europäische Verbünde für territoriale Zusammenarbeit. Unterstützung bei der Vorbereitung. MORO Praxis Heft 17/202
Zillmer, Sabine; Lüer, Christian; Krzymuski, Marcin
Europäische Verbünde für territoriale Zusammenarbeit. Unterstützung bei der Vorbereitung. MORO Praxis Heft 17/2020
2020 58 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bewehren von Stahlbetontragwerken nach DIN EN 1992-1-1 mit Nationalem Anhan
Bewehren von Stahlbetontragwerken nach DIN EN 1992-1-1 mit Nationalem Anhang
2019 149 S., Abb., Tab.,
Ernst und Sohn

kostenlos
 
 

Alternde Stahlbetonbauteile unter Stoßbelastung im Kontext der Zwischenlagerung hoch radioaktiver Abfäll
Reichardt, Manuel
Alternde Stahlbetonbauteile unter Stoßbelastung im Kontext der Zwischenlagerung hoch radioaktiver Abfälle
2019 XIX,224 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Verbundverhalten ausbetonierter Hohlprofilstützen mit massivem Stahlkern im Brandfal
Kleibömer, Inka Colleen
Zum Verbundverhalten ausbetonierter Hohlprofilstützen mit massivem Stahlkern im Brandfall
2018 LXXIV,228 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Numerical investigation of hybrid segmental lining response to mechanized tunneling induced loading
Gall, Vojtech Ernst
Numerical investigation of hybrid segmental lining response to mechanized tunneling induced loadings
2018 V,189 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tagungsband Karlsruher Tage 2018 - Holzbau. Forschung für die Praxis. Karlsruhe, 04. Oktober - 05. Oktober 201
Görlacher, Rainer (Herausgeber); Sandhaas, Carmen (Herausgeber)
Tagungsband Karlsruher Tage 2018 - Holzbau. Forschung für die Praxis. Karlsruhe, 04. Oktober - 05. Oktober 2018
2018 127 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Timber engineering - Principles for desig
Blaß, Hans Joachim; Sandhaas, Carmen
Timber engineering - Principles for design
2017 644 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Zum Tragverhalten geklebter Träger aus Stahl und Gla
Preckwinkel, Eva; Ungermann, Dieter (Herausgeber)
Zum Tragverhalten geklebter Träger aus Stahl und Glas
2017 XII,409 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein rheologischer Modellansatz zur Prognose des Langzeittragverhaltens von Verbunddübel
Kränkel, Thomas Siegfried
Ein rheologischer Modellansatz zur Prognose des Langzeittragverhaltens von Verbunddübeln
2017 194 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erfahrungen aus Europäischen Verbünden für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ). MORO Praxis Heft 7/201
Zillmer, Sabine; Lüer, Christian
Erfahrungen aus Europäischen Verbünden für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ). MORO Praxis Heft 7/2017
2017 50 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: bond

nach oben


Forschungsberichte: (28)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Verbundprojekt: Funktionalisierte Fasern für zementgebundene Baustoffe - FunktionalFaser. Teilvorhaben: Mechanische Kenngrößen und Faserperformance. Abschlussberich
Verbundprojekt: Funktionalisierte Fasern für zementgebundene Baustoffe - FunktionalFaser. Teilvorhaben: Mechanische Kenngrößen und Faserperformance. Abschlussbericht
2019 35 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschlussbericht für das Verbundprojekt: CFK-vorgespannte Fußgängerbrücken aus Carbonbeton in Systembauweise (CFC-SYS
Shams, Ali (Projektleiter)
Abschlussbericht für das Verbundprojekt: CFK-vorgespannte Fußgängerbrücken aus Carbonbeton in Systembauweise (CFC-SYS)
2019 24 S., Abb., Lit., Querschn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einsatz von Asphaltbewehrungen im Erhaltungsmanagement von Trag- und Deckschichte
Raab, Christiane (Verfasser, Projektleiter); Arraigada, Martin; Partl, Manfred N.; Schiffmann, Frank
Einsatz von Asphaltbewehrungen im Erhaltungsmanagement von Trag- und Deckschichten
2017 135 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dauerhaftigkeit und Dimensionierung des Randverbundes von Mehrscheibenisolierglas in Abhängigkeit der Klimalast bei Zweifach- und Dreifachisolierglas - DuraSea
Oechsner, Matthias; Hof, Peter; Beyer, Jörg; Buddenberg, Stephan
Dauerhaftigkeit und Dimensionierung des Randverbundes von Mehrscheibenisolierglas in Abhängigkeit der Klimalast bei Zweifach- und Dreifachisolierglas - DuraSeal
2015 IX,134 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Forschungspaket Brückenabdichtungen: EP2 - Flüssigkunststoff-Abdichtungen, Erfassen der Verbundproblemati
Bernhard, Andreas (Projektleiter); Tholl, Norbert; Hean, Sivotha
Forschungspaket Brückenabdichtungen: EP2 - Flüssigkunststoff-Abdichtungen, Erfassen der Verbundproblematik
2015 123 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Forschungspaket Brückenabdichtungen: EP3 - Langzeitverhalten des Verbunde
Angst, Christian (Projektleiter)
Forschungspaket Brückenabdichtungen: EP3 - Langzeitverhalten des Verbundes
2015 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden zur Gründung eines EVTZ für Akteure der transnationalen Zusammenarbeit (BMVI-Sonderpublikation). Online Ressourc
Zillmer, Sabine; Böhme, Kai; Lüer, Christian; Stumm, Thomas
Leitfaden zur Gründung eines EVTZ für Akteure der transnationalen Zusammenarbeit (BMVI-Sonderpublikation). Online Ressource
2014 32 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Akteure, Strukturen und Handlungsfelder der transnationalen Zusammenarbeit 2007-2013. Online Ressourc
Görmar, Wilfried; Körner, Nadine; Gebhardt, Dirk; Redlich, Sina
Akteure, Strukturen und Handlungsfelder der transnationalen Zusammenarbeit 2007-2013. Online Ressource
2014 35 S., Abb., Tab., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden zur Gründung eines EVTZ für Akteure der transnationalen Zusammenarbeit. Anhang Informationsmaterial (BMVI-Sonderpublikation). Online Ressourc
Zillmer, Sabine; Böhme, Kai; Lüer, Christian; Stumm, Thomas
Leitfaden zur Gründung eines EVTZ für Akteure der transnationalen Zusammenarbeit. Anhang Informationsmaterial (BMVI-Sonderpublikation). Online Ressource
2014 53 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden zur Gründung eines EVTZ für Akteure der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (BMVI-Sonderpublikation). Online Ressourc
Zillmer, Sabine; Böhme, Kai; Lüer, Christian; Stumm, Thomas
Leitfaden zur Gründung eines EVTZ für Akteure der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (BMVI-Sonderpublikation). Online Ressource
2014 35 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: bond

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1101)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Jacob-Freitag, Susanne
Neues Institutsgebäude kombiniert Bauweisen und Materialien. Hybride und nachhaltige Bausysteme zukunftsweisend vereint
Bauen plus, 2021
Nicholson, Ulrike
Von der Tenne zur Wohnhalle. Die lange leerstehende Zehntscheuer in Tübingen-Derendingen wurde vom Architekturbüro Manderscheid mit denkmalpflegerischem Anspruch, aber auch nach zeitgemäßen Vorstellungen umgebaut
Bauwelt, 2021
Grund-Ludwig, Pia; Hladik, Michael
Haftbrücken, die große Unbekannte?
Ausbau + Fassade, 2020
Löhner, Hermann; Möhle, Melanie
Kooperationen kleinerer WVU führen zu nachhaltigen Effizienzsteigerungen
Energie Wasser-Praxis, 2020
Karczewski, Thomas
Gesamtschuld am Bau. Die Haftung mehrerer Baubeteiligter
Der Bauschaden, 2020
Hay, Stefan; Grimm, Sebastian; Blesl, Markus; Wendel, Frank; Achmus, Martin; Gerlach, Tim; Leuteritz, Andreas; Below, Heiko; Thölert, Matthias; Grage, Thomas
Technische Gebrauchsdaueranalyse von Wärmenetzen - Kurzfassung der Forschungsergebnisse
Euroheat & Power, 2020
Berchtold, Marc-Andre; Hemmi, Armin; Lauber, Guido
Neubau der Gletschersandbrücke. Erste Schweizer Holz-UHFB-Verbundbaubrücke (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Schmied, Hans-Peter
Betoninstandsetzung an Balkonen. So werden Schäden an Balkonen aus Beton fachgerecht saniert (kostenlos)
Bauhandwerk, 2020
Steeger, Felix; Dienst, Sebastian; Kampmeier, Björn
Verhalten von Holz-Beton-Verbunddecken im Naturbrand
Feuertrutz, 2020
Bärtschi, Roland; Fontana, Mario; Taras, Andreas; Tobler, Roman
Zum Mindestverdübelungsgrad von Verbundträgern
Stahlbau, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: bond

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (264)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Peer, Christian; Semlitsch, Emanuela
Vita cooperativa. Lokale genossenschaftliche Impulse zur nachhaltigen Entwicklung 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Dommes, Christian; Knorrek, Christian; Hegger, Josef
Ganzheitliche Verstärkung von Brückenbauwerken mit innovativen Materialkombinationen und Applikationsverfahren 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Scherr, Johannes F.; Alex, Jörg; Große, Christian U.; Kühn, Frank
Zerstörungsfreie Zustandserfassung der Moorbrücke BAB A27 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Schulz, Rolf-Rainer
Wie lässt sich die Rautiefe gemäß WU-Richtlinie an Elementwandinnenoberflächen überprüfen? 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Werder, Julia von; Gardei, André; Hoppe, Johannes; Meng, Birgit
Funktionalisierung von Fasern für zementgebundene Materialien - ausgewählte Prüfmethoden 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Özcan, Baris; Schwermann, Raimund; Blankenbach, Jörg
Kamerabasiertes Messsystem zur Bestimmung der Rauigkeit von Bauteiloberflächen - Kalibrierung und erste Ergebnisse 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Heinrich, Jens; Zenk, Thomas; Maurer, Reinhard
Verbundfugen bei nachträglicher Verstärkung: Statische und Ermüdungsbeanspruchung 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Matzig, Katharina
Eingangsgebäude Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil 2020
Quelle: Deutsches Architektur Jahrbuch 2020; Deutsches Architektur Jahrbuch
Klopfer, Reiner; Weisgerber, Christian; Graf, Jürgen
Acetylated beech in structural timber constructions 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Louter, Christian; Santarsiero, Manuel
Verbundfestigkeit von Glas-Metall-Verbindungen mit strukturellem PVB 2020
Quelle: Glasbau 2020

weitere Aufsätze zum Thema: bond

nach oben


Dissertationen: (96)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gutierrez Aqueveque, Rodrigo Hernan
Two-dimensional modelling of fracture in reinforced concrete structures applying the extended finite element method (kostenlos)
2020
Anheier, David
Zum physikalisch nichtlinearen Tragverhalten von scheibenartig beanspruchten Deckentafeln (kostenlos)
2020
Song, Zhengyang
Fatigue characteristics of concrete subjected to compressive cyclic loading. Laboratory testing and numerical simulation (kostenlos)
2020
Preinstorfer, Philipp
Zur Spaltrissbildung von textilbewehrtem Beton (kostenlos)
2019
Nerella, Venkatesh Naidu; Mechtcherine, Viktor (Herausgeber)
Development and characterisation of cement-based materials for extrusion-based 3D-printing (kostenlos)
2019
Blank, Lukas
Bending resistance and deformation capacity of fibre reinforced glulam beams (kostenlos)
2018
Schoening, Janna Caroline
Anchorages and laps in reinforced concrete members under monotonic loading (kostenlos)
2018
Kudla, Katrin; Kuhlmann, Ulrike (Hrsg.)
Kerven als Verbindungsmittel für Holz-Beton-Verbundstraßenbrücken (kostenlos)
2017
Nguyen-Sauerbaum, Lina Phan Anh
Betoninstandsetzung unter Wasser. Mörtelentwicklung und Applikationstechniken (kostenlos)
2017
Michal, Mathias
Verbund von Beton und Bewehrung unter hochdynamischen Beanspruchungen (kostenlos)
2017

weitere Dissertationen zum Thema: bond

nach oben


Rechtsbeiträge: (2)
VPR 2020, 118
Unwirksamkeit des Zuschlags bei Kenntnis der Vergabestelle vom Nachprüfungsantrag?
RAin Susanne C. Monsig, Köln undWiss.Mit. Natasha Bond, Köln
(KG, Beschluss vom 10.02.2020 - Verg 6/19)

Der Antragsgegner (Agg) schrieb Leistungen zur telefonischen Sprachermittlung aus. Nachdem der Antragsteller (ASt) die beabsichtigte Zuschlagserteilung des Agg erfolglos rügte, reichte er einen Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer (VK) ein


IBR 2018, 1056
Verfahren nach Klausel 3.5 FIDIC ist keine materielle Anspruchsvoraussetzung
RA Michael Göger, LL.M., Berlin
(High Court (TCC), Urteil vom 18.03.2016 - Murphy & Sons Ltd v. Beckton Energy Ltd [2016] EWHC 607 (TCC) England)

Auftraggeber und Auftragnehmer schließen einen FIDIC-Yellow-Book-Vertrag über die Planung, Errichtung und Inbetriebnahme eines Heizkraftwerks. Der Auftragnehmer stellt eine Vertragserfüllungsbürgschaft auf erstes Anfordern ( on demand performance bond ).


nach oben


Buchkapitel: (3)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Reyer, Eckhard; Fouad, Hischam, A.
Einführung
aus: Bemessungsverfahren zur Instandsetzung gerissener Mauerwerksverbände und Großtafelbauten unter besonderer Berücksichtigung von Bewitterungseinflüssen - bei Einsatz von Wärmedämmverbundsystemen. Forschungsbericht T2771, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1997

Der meßtechnische Aufwand zur Erfassung des komplexen Verformungs- und Spannungszustandes sowie die Simulation der Rißbildung und Rißbreitenentwicklung im Putzsystem des WDVS, infolge Fugenöffnung des Untergrundes überlagert mit klimatischen Wechselwirkungen, ist sehr hoch. Eine genauere Berechnung des Verformungs- und Spannungszustandes, sowie die Simulation der Rißbildung im Putzsystem des WDVS wird durch die Methode der Finiten Elemente ermöglicht. Ferner sind Werkstoffgesetze für den Putz...


Franke, L.; Schumann, I.
Glossar
aus: Schadensatlas. Klassifikation und Analyse von Schäden an Ziegelmauerwerk. Schutz und Erhalt des europäischen Kulturerbes. Forschungsbericht Nr. 8, Band 2. Europäische Kommission, Brüssel (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1998

gessificazione poederen pulverulência, enfarinhamneto, sulfatação Ablagerung Deposit dépôt deposito afzetting, depositie depósito Ablösung Loss of Bond perte de liaison perdita di aderenza hechtingsverlies, verlies aan samenhang perda de ligação Abpellen Peeling décollement scollamento di uno strato sottilo afpellen peladura, descascamento Abplatzen Spalling détachement perdita di materiale afspringen deslocamento Absanden Sanding farinage trasformazione in sabbia afzanden desagregação como ...


Pröbster, Manfred
H - von Haftvermittler, Haftgrundierung bis Hybriddichtstoffe
aus: Kompaktlexikon. Dichtstoffe und Fugen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010

Für saugende Untergründe (Tabelle) werden immer filmbildende H. eingesetzt, um einen geschlossenen, porenfreien und tragfähigen Untergrund für den Dichtstoff zu generieren. H. dienen vorwiegend zur Begrenzung der Tiefe eines in eine Fuge einzubringenden Dichtstoffs und zu dessen Formung an der Unterseite sowie zum Aufbau eines Gegendrucks beim Abglätten. Außer bei druckbelasteten Fugen verlieren sie nach dem Aushärten des Dichtstoffs ihre Bedeutung.


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (1795)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 90    vorwärts

Zu Seite

Z-155.20-49 Zulassung vom: 25.12.2020 – aktuell
Universalklebstoffe für Bodenbeläge "Bergerbond P2" und "Bergerbond P2S"
Berger-Seidle GmbH


ETA-19/0601 Zulassung vom: 14.12.2020 – aktuell
Injection System Hilti HIT-HY 200-R V3. bonded fastener for use in concrete
Hilti Aktiengesellschaft


ETA-11/0493 Zulassung vom: 14.12.2020 – aktuell
Injection system Hilti HIT-HY 200-A. bonded anchor for use in concrete
Hilti Aktiengesellschaft


P-BWU03-I-16.3.399 Prüfzeugnis vom: 09.12.2020 – aktuell
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachung mit Oberlage aus EPDM-Dachbahn "Resitrix SKW Full bond" oder "Resitrix SK Partial bond" oder "Resitrix SR", jeweils mit einer Zwischenlage auf Polystyrol (EPS)-Dämmung oder auf Polyurethan (PU)-Dämmung oder auf Mineralfaser-Dämmung oder auf Schaumglas (CG)-Dämmung für Dachneigungen <20° nach Erlass der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) vom 29. Juni 2020, Lfd. Nr. C 4.8.
Carlisle Construction Materials GmbH


Z-155.20-289 Zulassung vom: 03.12.2020 – aktuell
Universalklebstoffe für Bodenbeläge "ULTRAbond ECO VS90 Plus" und "Sinus Multikleber"
Mapei S.p.A.


ETA-19/0203 Zulassung vom: 02.12.2020 – aktuell
Mungo Injection system MIT700RE for concrete. bonded anchor for use in concrete
Mungo Befestigungstechnik AG


ETA-18/1155 Zulassung vom: 01.12.2020 – aktuell
" AQUAROC". Cement-bonded board
PLACOPLATRE


P-BWU03-I-16.3.434 Prüfzeugnis vom: 26.11.2020 – aktuell
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachung mit Oberlage aus EPDM-Dachbahn "Resitrix SKW Full bond" oder "Resitrix SK Partial bond" oder "Restrix SR" auf Polyurethan (PU)-Dämmung "puren Secure" für Dachneigungen < 20° nach Erlass der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) vom 29. Juni 2020, lfd. Nr. C 4.8
Carlisle Construction Materials GmbH


Z-9.1-833 Zulassung vom: 25.11.2020 – aktuell
Herstellung von Keilzinkenverbindungen mit einseitigen Kammapplikationssystemen unter Verwendung von 1K-PUR-Klebstoffen LOCTITE HB S029 PURbond bis LOCTITE HB S709 PURbond
Henkel & Cie. AG


ETA-20/0541 Zulassung vom: 21.11.2020 – aktuell
Injection system Hilti HIT-RE 500 V4. bonded fastener with threaded rods, rebar, internally threaded sleeve HIS-(R)N and Hilti tension anchor HZA(-R) for use in concrete.
Hilti Corporation


ETA-20/0539 Zulassung vom: 21.11.2020 – aktuell
Injection system Hilti HIT-RE 500 V4 for rebar connection. Post-Installed Reinforcing Bar (Rebar) Connections with Improved bond-Splitting Behaviour Under Static Loading
Hilti Corporation


ETA-20/0783 Zulassung vom: 13.11.2020 – aktuell
B+BTec Injection system BIS-E Epoxy for concrete. bonded fastener for use in concrete
B+BTec


ETA-20/0603 Zulassung vom: 13.11.2020 – aktuell
fischer Injection system FIS V Plus. bonded anchor for use in concrete
fischerwerke GmbH & Co. KG


ETA-18/0278 Zulassung vom: 13.11.2020 – aktuell
PROFAST Injection system V-PRO 200 for concrete. bonded fastener for use in concrete
PROFAST Ankersysteme B.V.B.A


ETA-17/0127 Zulassung vom: 13.11.2020 – aktuell
Würth Injection system WIT-UH 300 / WIT-VH 300 / WIT-VM 300 for concrete. bonded fastener for use in concrete
Adolf Würth GmbH & Co.KG


ETA-20/0626 Zulassung vom: 09.11.2020 – aktuell
Akalm bonded anchor AIT-VPK-SF. bonded fastener for use in concrete
Akalm (Shandong) Building Technology Co., Ltd.


ETA-18/0615 Zulassung vom: 09.11.2020 – aktuell
Essve Injection system HY for concrete. bonded fastener for use in concrete
ESSVE PRODUKTER AB


ETA-20/0629 Zulassung vom: 06.11.2020 – aktuell
ticm Injection System PE-1000 for concrete. bonded fastener for use in concrete
Sozeri Yapi Elemanlari San.Tic.Ith.Ihr.Ltd.Sti.


ETA-20/0627 Zulassung vom: 06.11.2020 – aktuell
Akalm bonded anchor AIT-VMK-SF. bonded fastener for use in concrete
Akalm (Shandong) Building Technology Co., Ltd.


ETA-19/0542 Zulassung vom: 06.11.2020 – aktuell
Würth Injection system WIT-PE 1000 for concrete. bonded fastener for use in concrete
Adolf Würth GmbH & Co.KG


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 90    vorwärts

Zu Seite

nach oben

 Kategorien:

134

28

1101

264

96

2

3

1795


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler