Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Brandschutztechnische Beurteilung historischer Mauerwerkskonstruktionen
Autor: Geburtig, Gerd
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2013. Bauen im Bestand. 38.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Seiten: 393-411
2013
Historisches Bauwerk, Gebäude(bestehend), Mauerwerksbau, Wand, Pfeiler, Stütze, Decke, Treppe, Mauerwerkskonstruktion, Brandschutz, Bestandsschutz, Bestandsaufnahme, Beurteilung, Nachweis, Nachrüstung, Brandschutzkonzept, historical building, building (existing), masonry construction, wall, pier, column, ceiling, stair, masonry construction, fire protection, protection of existing stock, site survey, judgment, proof, retrofitting,

Bauen im Bestand
Hrsg.: Wolfram Jäger
38., Jg.
2013, XXIV, 704 S., 801 SW-Abb., 214 Tabellen. 244 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
ISBN 978-3-433-03017-2
nicht mehr lieferbar
Inhalt
Die Ausgabe 2013 widmet sich schwerpunktmäßig dem derzeit stark zunehmenden Bauen im Bestand. Von Untersuchung und Bewertung bis hin zu Sanierung und Verstärkung werden alle wesentlichen Aspekte abgedeckt. Außerdem wird ausführlich auf bauphysikalische Belange wie Feuchteschutz und Brandschutz im Rahmen von Sanierungen eingegangen. Als Ergänzung zum Mauerwerk-Kalender 2012 werden in dieser Ausgabe Kommentare und Anwendungshilfen zum Teil 1-2 des EC 6 inkl. NA (Heißbemessung) gegeben. Des Weiteren werden wie gewohnt auch im 38. Jahrgang sämtliche zulassungsbedürftige Neuentwicklungen und die Baustoffeigenschaften aller Mauerwerkarten, Mauersteine und Mauermörtel mit der Aktualität eines Jahrbuches vorgestellt.
Historisches Bauwerk, Gebäude(bestehend), Mauerwerksbau, Wand, Pfeiler, Stütze, Decke, Treppe, Mauerwerkskonstruktion, Brandschutz, Bestandsschutz, Bestandsaufnahme, Beurteilung, Nachweis, Nachrüstung, Brandschutzkonzept, historical building, building (existing), masonry construction, wall, pier, column, ceiling, stair, masonry construction, fire protection, protection of existing stock, site survey, judgment, proof, retrofitting, Mauerwerksbau, Jahrbuch, Kalender, Bauen im Bestand, Sanierungsmaßnahme, Bauerhaltung, Baustoff, Bauprodukt, Bemessung, Bauausführung, Bauphysik, Brandschutz, Normung, Zulassung, Regelwerk, Eurocode 6, Forschungsaktivität, Innovation,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mauerwerksbrücken - Untersuchen und Ertüchtigen 2013
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2013. Bauen im Bestand. 38.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Geburtig, Gerd
Brandschutztechnische Beurteilung historischer Mauerwerkskonstruktionen 2013
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2013. Bauen im Bestand. 38.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Burkert, Toralf; Plagge, Rudolf
Elbphilharmonie Hamburg: Statisch-konstruktive und bauphysikalische Untersuchungen am Bestandsmauerwerk des Kaispeichers A 2013
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2013. Bauen im Bestand. 38.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Neuentwicklungen beim Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) 2013
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2013. Bauen im Bestand. 38.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Braun, Jörg
Untersuchungen zur Erhöhung der Schubfestigkeit und der Erdbebensicherheit von Lehmmauerwerk 2013
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2013. Bauen im Bestand. 38.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Reichel, Stephan; Hammer, Renate
Analyse des Tragverhaltens von bauphysikalisch optimierten Anschlussdetails einschaliger Wandkonstruktionen. Entwicklung eines passivhaustauglichen monolithischen Ziegelsystems für Österreich 2013
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2013. Bauen im Bestand. 38.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Hegner, Hans-Dieter; Schoch, Torsten
Zukunftssicher bauen - Wie die Energiewende das Bauen verändert 2013
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2013. Bauen im Bestand. 38.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Künzel, Hartwig M.
Feuchteschutz von Mauerwerk durch hygrothermische Simulation 2013
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2013. Bauen im Bestand. 38.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Hahn, Christiane
Tragwerksbemessung für den Brandfall nach Eurocode 6. Erläuterungen zum Nationalen Anhang zu DIN EN 1996-1-2 2013
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2013. Bauen im Bestand. 38.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Schmidt, Ulf; Brameshuber, Wolfgang
Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Biegezugfestigkeit von Mauerwerk 2013
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2013. Bauen im Bestand. 38.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Egloffstein, Petra
Mineralische Mörtel und Putze zur Sanierung historischer Mauerwerksbauten 2013
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2013. Bauen im Bestand. 38.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Brameshuber, Wolfgang
Eigenschaften von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen 2013
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2013. Bauen im Bestand. 38.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Siedel, Heiner
Instandsetzung verwitterter Natursteinoberflächen an historischen Bauwerken 2013
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2013. Bauen im Bestand. 38.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Erhalten historisch bedeutsamer Bauwerke
Untersuchen, Bewerten und Instandsetzen
2021, ca. 280 S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Brick Award
Ausgezeichnete internationale Ziegelarchitektur
2020, 288 S., 268 farb. u. 100 schw.-w. Abb. 30.5 cm, Hardcover
Park Books
Eurocode 6
DIN EN 1996 mit Nationalen Anhängen: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten Kommentierte Fassung
2020, 250 S., 8 SW-Abb., 64 Tabellen. 297 mm, Softcover
Ernst & Sohn
Ertüchtigung von nicht tragendem Mauerwerk gegen seismische Einwirkungen mittels aufgeklebter Textilien
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 86
Dissertationsschrift
2019, 312 S., graph. Darst. 240 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Mauerwerk-Kalender
Bemessung, Bauwerkserhaltung, Schallschutz
2019, 700 S., 500 SW-Abb., 100 Tabellen. 244 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Grenzen der Anwendbarkeit von Drahtankern für die Verankerung der Vormauerschale an einer Hintermauerschale aus Kalksandhohlblocksteinen oder Hohlblöcken aus Beton oder Leichtbeton
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3375
2020, 64 S., 43 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung von planaren Ziegelfertigteilen für die Herstellung von weitspannenden Schalentragwerken
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3188
2020, 157 S., 206 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Einbruchhemmung mit hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Analyse des Ist-Zustandes, Erarbeitung von Konstruktions- sowie Nachweiskriterien
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3148
2019, 86 S., 6 Abb. u. 54 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bewertung der Tragfähigkeit von Befestigungen im Mauerwerk durch Baustellenversuche
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3370
2019, 162 S., 50 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Fenstermontage in hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Erarbeitung eines Leitfadens zur Befestigung von energieeffizienten Fenstern in hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3087
2019, 166 S., 128 Abb. u. 88 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zyklische Schubversuche an Wänden aus Hochlochziegelmauerwerk
Das Mauerwerk, 2020
Rast, Ronald; Scheller, Eckehard
Der Deutsche Ausschuss für Mauerwerk e.V. (DAfM) - ein Statusbericht im dritten Jahr nach der Gründung
Das Mauerwerk, 2020
Nisse, Juliane; Armbrecht, Katharina
Nachhaltigkeitsaspekte unter der Lupe - Ökobilanzen im Gebäudevergleich
Das Mauerwerk, 2020
Ducatez, Vincent
Klimagerechter Freespace. Thema - Toulouse School of Economics
Bauwelt, 2020
Hönig, Roderick; Wurstemberger, Laurent de
"Der Zementanteil ist der Schlüssel". Laurent de Wurstemberger über seinen Ziegel aus Erde
Hochparterre, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler