Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "breeam"


Bücher, Broschüren: (1)

Die globale Verbreitung von LEED
Nils Räder
Die globale Verbreitung von LEED
Reihe Nachhaltigkeit, Band 54
Der Erfolg freiwilliger Standards im Green Building Sektor. Dipl.-Arb
2012, 164 S., m. 85 Abb. 210 mm, Softcover
Diplomica
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Bewertungssystem Nachhaltiger Bauprozess für Hochbaumaßnahmen. Entwicklung eines Einfluss- und Zielgrößensystems zur ökologischen, ökonomischen und sozialen Bewertung der Bauwerkserrichtung. Abschlussbericht
Sebastian Pohl, Andre Tischer, Fabian Staab, Patrick Wörner
Bewertungssystem "Nachhaltiger Bauprozess" für Hochbaumaßnahmen. Entwicklung eines Einfluss- und Zielgrößensystems zur ökologischen, ökonomischen und sozialen Bewertung der Bauwerkserrichtung. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2987
2016, 237 S., 19 Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (13)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Behaneck, Marian
Öko-Siegel: Mit der Natur bauen. Zertifikate für den Baubereich
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Stieldorf, Karin
Gebäudebewertungstools im Kampf gegen den Klimawandel
OIB aktuell, 2020
Amberg, Jens; Mügge, Günter; Schmid, Jörg
Abrechnung der Betriebskosten von RLT-Anlagen. Das neue Richtlinienblatt VDI 2077-4
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis, 2019
Durnberger, Viktoria
Financial Park (Projekt 2). 1. Unter Bäumen arbeiten. The Bjergsted Financial Park, 2. Steckbrief (kostenlos)
Mikado, 2019
Meyer, Ulf
maison tropicale. Ein internationales Modell für Wohnen und Arbeiten in Großstädten
Greenbuilding, 2018
Jacob-Freitag, Susanne
Hybrider Holzmodulbau. Raummodule
Bauen mit Holz, 2018
Lambertz, Michaela; Wimmer, Reinhard; Höper, Jannick; Theißen, Sebastian
Bedeutung der Technischen Gebäudeausrüstung in der ökologischen Gebäudebewertung
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis, 2018
Vogt, Christina
Hochhaus (Projekt 3). 1. 73 Meter Luxus. Hochhaus in den Niederlanden. 2. "Wir wollen und machen das". Interview mit den Architekten, 3. Steckbrief, 4. Konstruktion mit Materialmix. Tragstruktur, 5. Kann ich das auch? (kostenlos)
Mikado, 2018
Rietveld, Sandra
Nachhaltigkeit muss nicht teurer sein. Praxisbeispiel Fassadenbegrünung
GebäudeGrün, 2017
Weskamp, Alyssa; Groß, Philipp
Ausgezeichnet? AUSGEZEICHNET!. Quartiere unter der Lupe
Greenbuilding, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: breeam

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (33)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Rosen, Anja
Bewertungssysteme im Überblick 2018
Quelle: Atlas Recycling. Gebäude als Materialressource; Detail Atlas
Hernandez, Jose L.; Garcia, Jesus; Zubia, Cristina; Pablos, Laura; Cueva, Fernando; Vasallo, Ali
Novel sustainability assessment procedure proposal for smart cities 2016 (kostenlos)
Quelle: CESB16 - Central Europe towards Sustainable Building 2016. Innovations for Sustainable Future
Trigaux, D.; Allacker, K.; De Troyer, F.
Critical analysis of sustainability scoring tools for neighbourhoods, based on a life cycle approach 2016 (kostenlos)
Quelle: Expanding Boundaries: Systems Thinking in the Built Environment.
Moreno, Victor
Sustainability paradigm of high-rise office buildings in Barcelona: AUDITORI Tower of IBERDROLA. 2014 (kostenlos)
Quelle: World Sustainable Building 2014 Barcelona Conference - Conference Proceedings - Volume 2
Acre, F.; Wyckmans, A.
Spatial Quality in Building Performance Assessment Tools The case of Dwelling Renovation for Energy Efficiency 2014 (kostenlos)
Quelle: World Sustainable Building 2014 Barcelona Conference - Conference Proceedings Volume 1
Cole, Raymond, J.; Blaviesciunaite, Aiste; Valdebenito, Maria Jose
Do Imported Building Environmental Assessment Methods Accelerate Culturally Appropriate Green Building Practices? 2014 (kostenlos)
Quelle: World Sustainable Building 2014 Barcelona Conference - Conference Proceedings Volume 1
Sirkiae, Tuomo
Arctic Green City Rovaniemi - a sustainability assessment for directing urban planning 2013 (kostenlos)
Quelle: Proceedings from SB13 - Oulu Sustainable procurement in urban regeneration and renovation Northern Europe and North-West Russia
Zanni, Maria A.; Soetanto, Robby; Ruikar, Kirti
EXPLORING THE POTENTIAL OF BIM-INTEGRATED SUSTAINABILITY ASSESSMENT IN AEC 2013 (kostenlos)
Quelle: SB13 Coventry - Integrated Approaches to Sustainable Building: Developing Theory and Practice through International Collaboration and Learning
Meex, Meex; Verbeeck, Griet
Comparison of two sustainability assessment tools on a passive office in Flanders 2013 (kostenlos)
Quelle: Portugal SB13 - Contribution of Sustainable Building to meet the EU 20-20-20 Targets
Jones, Barry
Collaborative engineering assistance for a sustainable design 2013 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the SB13 Singapore - Realising Sustainability in the Tropics

weitere Aufsätze zum Thema: breeam

nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Graubner, Carl-Alexander
Nachhaltigkeit von Bauwerken bewerten - eine Aufgabe für Bausachverständige?
aus: Schäden beim energieeffizienten Bauen. Ursachen, Bewertung, Sanierung. 45. Bausachverständigen-Tag im Rahmen der Frankfurter Bautage 2010. Tagungsband, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010

Als eine nationale Maßnahme zur Förderung der Nachhaltigkeit im Bauwesen kann die Entwicklung des Deutschen Gütesiegels Nachhaltiges Bauen (DGNB) in den Jahren 2007 bis 2009 durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) verstanden werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit ist jedoch eine Analyse und Bewertung in allen Säulen der Nachhaltigkeit notwendig. Dabei erstreckt sich das Feld der Nachweise von Berechnungen, wie z. B. der Ökobilanz und der ...


Scheiding, Wolfram
Dauerhaftigkeit und Gebrauchsdauer bewitterter Holzbauteile unter technischen und ästhetischen Aspekten
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2016. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2016

DIN EN 1001-2:2005 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten - Terminologie - Teil 2: Vokabular Dauerhaftigkeit: Widerstandsfähigkeit von Holz gegen eine Zerstörung durch holzzerstörende Organismen Natürliche Dauerhaftigkeit: dem Holz eigene Widerstandsfähigkeit gegen einen Angriff durch holzzerstörende Organismen DIN EN 14220:2006 Holz und Holzwerkstoffe in Außenfenstern, Außentüren und Außentürzargen - Anforderungen und Spezifikationen 6 Biologische Dauerhaftigkeit Holz für Fenster, ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

1

1

13

33

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler