Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "bridge across a river"


Bücher, Broschüren: (5)

Beiträge zum 9. Geotechnik-Tag in München. Wechselwirkungen Boden - Wasser - Bauwerk 19.02.201
Vogt, N. (Herausgeber)
Beiträge zum 9. Geotechnik-Tag in München. Wechselwirkungen Boden - Wasser - Bauwerk 19.02.2010
2010 II,193 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

11. Ingenieurbau-Preis von Ernst und Sohn 200
11. Ingenieurbau-Preis von Ernst und Sohn 2008
2009 85 S., Abb.,
Ernst und Sohn

kostenlos
 
 

Brücken. Historische Wege über den Fluss. 13. Kasseler Technikgeschichtliches Kolloquiu
Tönsmann, Frank (Herausgeber)
Brücken. Historische Wege über den Fluss. 13. Kasseler Technikgeschichtliches Kolloquium
2006 VI,101 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Strömungscharakteristika um kreiszylindrische Brückenpfeiler. Anwendung von Particle Image Velocimetry in der Kolkhydrauli
Unger, Jens; Minor, Hans-Erwin (Hrsg.)
Strömungscharakteristika um kreiszylindrische Brückenpfeiler. Anwendung von Particle Image Velocimetry in der Kolkhydraulik
2006 ca.330 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Brücken- und Ingenieurbau. Vortragsreihe 2, Deutscher Stahlbautag 200
Brücken- und Ingenieurbau. Vortragsreihe 2, Deutscher Stahlbautag 2002
2002 43 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (203)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Fischer, Johanna
Für die Verkehrsbelastung gerüstet. Bau und Eröffnung der "Neuen Mainbrücke" in Ochsenfurt
Bau Intern, 2020
Bayer, Edeltrud; Krüll, Alf-Dieter
Hochmoselübergang als Privatfinanzierungsmodell. Hochmoselbrücke (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Wufka, Robert; Mainka, Daniel
Naturschutz als bauliche Herausforderung. Ortsumgehung Plattling - Bau der neuen Isarbrücke
Bau Intern, 2020
Somaini, Diego; Fürst, Armand
Die neue Saanequerung: modernes Stahlfachwerk für historischen Eisenbahnviadukt
Stahlbau, 2020
Grunsky, Eberhard
Bemerkungen zur Vor- und Frühgeschichte von Schrägseilbrücken. Teil 2: Einfeldrige Beispiele und zwei Großprojekte von 1817
INSITU, 2020
Boeyng, Ulrich
Die badischen Rheinbrücken - Teil 2. Vor 75 Jahren: Die Zerstörung der Brücken zwischen Maxdorf und Mannheim (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
Pöcheim, Martin; Reisch, Josef; Becirovic, Armin
Mehr Stahl als im Eiffel Turm: Zwei neue Bypassbrücken für die A7-Voestbrücke in Unz
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2020
Beade Pereda, Héctor
Übergang und Schutz. Bristol, Großbritannien (kostenlos)
Zement Beton, 2020
Pelke, Eberhard; Berger, Dieter; Geißler, Karsten; Stein, Ronald
Bewertung der Trag- und Ermüdungssicherheit der Kaiserleibrücke über den Main - Beispiel einer objektbezogenen Anwendung der Nachrechnungsrichtlinie (NRR)
Stahlbau, 2020
Bartnick, Hans-Michael
Die Projektgeschichte des Hochmoselübergangs aus Sicht der Verwaltung
Bautechnik, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: bridge across a river

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (17)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Firus, Andrei; Berthold, Hagen; Schneider, Jens; Grunert, Günther
Untersuchungen zum dynamischen Verhalten einer Eisenbahnbrücke bei Anregung durch den neuen ICE 4 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Benke, Roland
Bauforschung an der Steinernen Brücke im Zuge der Sanierung 2010 bis 2018 2018
Quelle: Die Steinerne Brücke - 2010 bis 2018. Denkmalgerechte Sanierung des Regensburger Wahrzeichens
Schmidt, Michael
Welfen, Staufer, Bürgerschaft. Entstehung, Wirkung und Sanierung der Steinernen Brücke von Regensburg im europäischen Kontext: Ein Plädoyer für einen wissenschaftlichen Diskurs 2018
Quelle: Die Steinerne Brücke - 2010 bis 2018. Denkmalgerechte Sanierung des Regensburger Wahrzeichens
Schmees, Josef
Was heisst schon geschützt - Fachwerkbrücke über die Wiese und die B 317 in Lörrach 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis

Passerelle de la Paix, Lyon 2018
Quelle: Ausgezeichneter Stahlbau 2018
Zimmermann, Michael; Keil, Andreas
Schlank und weitgespannt - die Friedensbrücke in Lyon 2018
Quelle: Ingenieurbaukunst 2018 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Wellner, Sabine
Chronik des Brückenbaus 2018 (kostenlos)
Quelle: 28. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 12./13. März 2018. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Steinbrecher, Diethard
Geschichte des Holzbaus am Beispiel des Holzbrückenbaus in Amerika und Europa 2018
Quelle: Holzbau im Bestand - Historische Holztragwerke. Beispiele für substanzschonende Erhaltung; Praxis
Franz, Stefan
Der Ersatzneubau der Lahntalbrücke bei Limburg (BAB 3) 2017
Quelle: 21. Münchener Massivbau Seminar, 24. November 2017. Mit CD-ROM
Wellner, Sabine
Chronik des Brückenbaus 2017 (kostenlos)
Quelle: 27. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 13./14. März 2017. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium

weitere Aufsätze zum Thema: bridge across a river

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Unger, Jens; Minor, Hans-Erwin (Hrsg.)
Strömungscharakteristika um kreiszylindrische Brückenpfeiler. Anwendung von Particle Image Velocimetry in der Kolkhydraulik (kostenlos)
2006

nach oben

nach oben

 Kategorien:

5

203

17

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler