Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 9 Brücken, Folge 3 - Musterzeichnungen für Holzbrücken
2019 53 S., Abb., Tab., Ans., Det., Längsschn., Querschn., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 9 Brücken, Folge 2 - Tragwerksplanung von Holzbrücken
2019 51 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 9 Brücken, Folge 1 - Entwurf von Holzbrücken
2019 58 S., Abb., Tab., Lit., Det., Querschn.,
Selbstverlag
kostenlos
Instandsetzung und Verstärkung von Stahlbrücken unter Berücksichtigung des Belagssystems
2011 114 S., Abb.,Tab.,Lit.,Grundr.,Schn.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Brückenabdichtungen und Brückenbeläge. Untersuchung verschiedener Systeme in der Schweiz
1996 147 S., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
1992 148 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Halbzeuge aus vorgespanntem Carbonbeton als tragende Bauteile
Structure, 2019
Weiß, Björn; Scheiding, Wolfram; Jacobs, Kordula; Plaschkies, Katharina
Eichenholz für die Außenanwendung. Dauerhaftigkeit von Holz - Teil 2
Der Zimmermann, 2019
Bäumler, Tobias; Steghöfer, Felix
Monobogen als Tor zum Spessart. Neubau einer Großbrücke im Zuge der Bundesautobahn A 3
Bau Intern, 2018
Helbig, Thorsten; Müller, Thomas; Oppe, Matthias
Kleine Brücke mit großer Bedeutung. Neue Querung über den Baakenhafen in Hamburg (kostenlos)
Brückenbau, 2018
Koekebakker, Olof
Connection as a park-like route. The new Moreelse Bridge in Utrecht (kostenlos)
Brückenbau, 2018
White, Sam; Bowmer, Daniel; Harrison-King, James; Halaczek, Bartlomiej
Neues Wahrzeichen der Stadt. Knostrop Footbridge in Leeds (kostenlos)
Brückenbau, 2018
Eilzer, Wolfgang; Humpf, Karl; Müller, Michael; Moslener, Michael
Puente Mercosur - Die dritte Brücke über den Orinoco
Stahlbau, 2018
Mulders, Ivo; Kok, Adriaan; Degenkamp, Niels; Berg, Christa van den
Engineering and architecture in bridge design. A multidisciplinary design approach (kostenlos)
Brückenbau, 2018
Berg, Christa van den; Koot, Jeroen
Netzwerkbogen als Entwurfsresultat. Geh- und Radwegbrücke bei Nigtevecht (kostenlos)
Brückenbau, 2018
Deuse, Th.; Mutke, S.; Parker, F.; Qvaeschning, D.; Wulff, M.
Nanotechnically optimized binders for the production of user-friendly high-performance concrete - part 2
Cement International, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: bridge deck
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Seilkraftuntersuchung an der Rheinbrücke Bonn Nord 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Kok, Adriaan; Kresken, Marion
Die Herausforderungen und Möglichkeiten einer umfassenden Grundlagenanalyse am Beispiel des Hovenringes in Eindhoven (NL) 2016 (kostenlos)
Quelle: 26. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 14./15. März 2016. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Denarie, E.; Brühwiler, E.
Cast-on site UHPFRC for improvement of existing structures - Achievements over the last 10 years in practice and research 2015
Quelle: HPFRCC-7 Proceedings of the 7th RILEM Workshop on High Performance Fiber Reinforced Cement Composites. Stuttgart, Germany, June 1-3, 2015; RILEM Proceedings
Neubau Fußgängerbrücke Gornau (B 174) 2015
Quelle: Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2015; Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen
Veit-Egerer, Robert; Mayr, Thomas; Felbermayr, Clemens; Kitzmüller, Willibald
Begleitendes Überwachungsprogramm von Schwertransporten anhand dynamischer Messungen des Brückendecks 2015
Quelle: 5. VDI-Fachtagung Baudynamik 2015. Kassel, 22. und 23. April 2015; VDI-Berichte
Göbel, Georg; Lechner, Martin
Neubau der Botlekbrug in Rotterdam 2015
Quelle: 37. Stahlbauseminar 2015. Tagungsband; Wissenschaft und Praxis (Biberach)
Driessen, Carla; Raupach, Michael
Intelligent, multifunctional textile reinforced concrete interlayer for bridges 2015
Quelle: Concrete repair, rehabilitation and retrofitting 4. Proceedings of the 4th International Conference on Concrete Repair, Rehabilitation and Retrofitting (ICCRRR-4), Leipzig, Germany, 5-7 October 2015
Long, A. E., Queen`s University Belfast a. Crane Environmental Ltd. UK; Venables, R. K., Queen`s University Belfast a. Crane Environmental Ltd. UK; Taylor, S. E., Queen`s University Belfast a. Crane Environmental Ltd. UK; Gupta, A., Queen`s University Belfast a. Crane Environmental Ltd. UK; Kirkpatrick, J., Queen`s University Belfast a. Crane Environmental Ltd. UK
Innovative Forms of Construction for Sustainable Bridges 2008 (kostenlos)
Quelle: SB07 Portugal: Sustainable Construction, Materials and Practices: Challenge of the Industry for the New Millenium
Fehling, Ekkehard; Bunje, Kai; Schreiber, Walter; Schmidt, Michael
Ultrahochleistungsbeton - Anwendung bei der Gärtnerplatzbrücke in Kassel 2007
Quelle: Festkolloquium zum 50-jährigen Bestehen des Instituts für Massivbau; Berichte des Instituts für Massivbau der Universität Hannover
Morcous, George, Department of Construction Systems, College of Engineering, University of Nebraska, NE, USA; Akhnoukh, Amin, Department of Construction Systems, College of Engineering, University of Nebraska, NE, USA
STOCHASTIC MODELING OF INFRASTRUCTURE DETERIORATION: AN APPLICATION TO CONCRETE BRIDGE DECKS 2006 (kostenlos)
Quelle: CIB W078 23nd Joint International Conference on Computing and Decision Making in Civil and Building Engineering
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Baustoffe sinnvoll kombinieren - hybride Tragwerke aus Holz und Beton
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2013. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2013
Hybride Tragwerke aus Holz und Beton werden entwickelt, um neue Marktpotentiale für den Baustoff Holz zu erschließen. Während im Hochbau hybride Konstruktionen aus Holz und mineralischen Deckschichten mittlerweile etabliert sind, stellen Holz-Beton-Verbundbrücken in Deutschland noch immer singuläre Pilotprojekte dar (Abb. Im Brückenbau bieten hybride Konstruktionen aus Holz- und Beton wesentliche Vorteile hinsichtlich des konstruktiven Holzschutzes.
Recherchieren Sie in BZP – der Datenbank für bautechnische Zulassungen.
Hier können Sie differenziert recherchieren, hier finden Sie detaillierte Fachgruppen-Übersichten, hier finden Sie auch abgelaufene Zulassungen
zur Datenbank BZP®
Treffer: 1 bis 6
ETA-18/0788 Zulassung
vom: 11.10.2018
– aktuell
MICOREA bridge deck waterproofing System. Bausatz für eine flüssig aufzubringende Brückenabdichtung
Elmico AS
ETA-18/0788 Zulassung
vom: 11.10.2018
– aktuell
MICOREA bridge deck waterproofing System. Liquid applied bridge deck waterproofing kit
Elmico AS
ETA-15/0362 Zulassung
vom: 30.08.2018
– aktuell
Eliminator Two-Coat bridge deck Waterproofing Kit. bridge deck Waterproofing
GCP Applied Technologies (UK) Limited
ETA-15/0362 Zulassung
vom: 19.06.2015
– abgelaufen
Eliminator Two-Coat bridge deck Waterproofing Kit. bridge deck Waterproofing
Stirling Lloyd Polychem Ltd.
ETA-13/0653 Zulassung
vom: 17.06.2013
– abgelaufen
BDPS Sikalastic-841 ST. Liquid applied bridge deck waterproofing
Sika Deutschland GmbH
ETA-13/0357 Zulassung
vom: 05.06.2013
– abgelaufen
Servidek/Servipak System. Polymer-modified bitumen, liquid-applied bridge deck waterproofing.
Grace Constructions Products Ltd
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum