Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Bücher, Broschüren: (27)

Erweiterte Suche




Dritte Orte kreativ-urbaner Milieus
Katharina Bingel
Dritte Orte kreativ-urbaner Milieus
Urban Studies
Eine gendersensible Betrachtung am Beispiel Braunschweig
2019, 332 S., Klebebindung, 75 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
 
 

Gender planning. Ein Planungstool für eine gendergerechte Planun
Hauser, Agatha
Gender planning. Ein Planungstool für eine gendergerechte Planung
2017 127 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gender-Index revisite
Milbert, Antonia; Müller-Kleißler, Renate; Sturm, Gabriele
Gender-Index revisited
2015 24 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Handbuch Gender Mainstreaming in der Stadtplanung und Stadtentwicklun
Handbuch Gender Mainstreaming in der Stadtplanung und Stadtentwicklung
2013 99 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

L(i)ebenswerte Quartiere für Alle. Wohnportraits aus dem Frauennetzwerk Ruhrgebiet: Leben im urbanen Raum. Ideenwettbewerb Zukunft Metropole Ruhr. Online Ressourc
L(i)ebenswerte Quartiere für Alle. Wohnportraits aus dem Frauennetzwerk Ruhrgebiet: "Leben im urbanen Raum". Ideenwettbewerb "Zukunft Metropole Ruhr". Online Ressource
2013 48 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auf der Suche nach dem guten Leben. Geschlechtstypische Wanderungen in Deutschlan
Auf der Suche nach dem guten Leben. Geschlechtstypische Wanderungen in Deutschland
2013 20 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zonen der Begrenzung
Zonen der Begrenzung
Edition Kulturwissenschaft, Band 18
Aspekte kultureller und räumlicher Grenzen in der Moderne
2012, 320 S., Klebebindung, 11 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
 
 

Gender Mainstreaming in der Stadtentwicklung. Berliner Handbuc
Gender Mainstreaming in der Stadtentwicklung. Berliner Handbuch
2011 79 S., Abb., Lit.,
Kulturbuch-Verlag

kostenlos
 
 

Restriktionen und Optionen in Suburbia. Genderspezifika von Arbeit, Mobilität und Sozialkapital im Berliner Umlan
Rahn, Cornelia
Restriktionen und Optionen in Suburbia. Genderspezifika von Arbeit, Mobilität und Sozialkapital im Berliner Umland
2011 206 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Chancengleich - chancenreich? Regionalentwicklung und Gender Mainstreaming. Die Implementierung der Gender Mainstreaming Strategie in entwicklungsschwachen Regionen am Beispiel ausgewählter Projekte. Online Ressourc
Hirschler, Petra
Chancengleich - chancenreich? Regionalentwicklung und Gender Mainstreaming. Die Implementierung der Gender Mainstreaming Strategie in entwicklungsschwachen Regionen am Beispiel ausgewählter Projekte. Online Ressource
2009 239 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gender Building
Gender Building
Beiträge zur Planungs- und Architektursoziologie, Band 6
Sozialräumliche Qualitäten im öffentlichen Hochbau
2009, XII, 217 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Hausen statt Wohnen. Von der Hartnäckigkeit gesellschaftlicher Wertvorstellungen in wechselnden Leitbildern. Vorschlag für einen Blickwechsel. Online Ressourc
Protze, Käthe
Hausen statt Wohnen. Von der Hartnäckigkeit gesellschaftlicher Wertvorstellungen in wechselnden Leitbildern. Vorschlag für einen Blickwechsel. Online Ressource
2009 209 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrsangebots für mobilitätseingeschränkte Personengruppen mithilfe von Gender Planning am Beispiel der Region Stuttgart. Online Ressourc
Herrmann-Lobreyer, Monika
Die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrsangebots für mobilitätseingeschränkte Personengruppen mithilfe von Gender Planning am Beispiel der Region Stuttgart. Online Ressource
2007 373 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ExWoSt Informationen 26/5, 04/2006. Gender Mainstreaming im Städtebau, ein ExWoSt-Forschungsfeld. (Gender Mainstreaming im Städtebau - ein Fazit). Online Ressourc
ExWoSt Informationen 26/5, 04/2006. Gender Mainstreaming im Städtebau, ein ExWoSt-Forschungsfeld. (Gender Mainstreaming im Städtebau - ein Fazit). Online Ressource
2006 24 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gleiche Mobilitätschancen für alle! Gender Mainstreaming im Öffentlichen Personennahverkehr
Hahn, Nathalie; Fuhrmann, Angelika
Gleiche Mobilitätschancen für alle! Gender Mainstreaming im Öffentlichen Personennahverkehr.
2006 36 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gender Mainstreaming für Planungswettbewerbe. Arbeitshilfe für Auslobung und Teilnahm
Humpert, Gisela
Gender Mainstreaming für Planungswettbewerbe. Arbeitshilfe für Auslobung und Teilnahme
2006 40 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ExWoSt Informationen 26/4, 11/2005. Gender Mainstreaming im Städtebau, ein ExWoSt-Forschungsfeld. (Gender Mainstreaming - Gute Beispiele). Online Ressourc
ExWoSt Informationen 26/4, 11/2005. Gender Mainstreaming im Städtebau, ein ExWoSt-Forschungsfeld. (Gender Mainstreaming - Gute Beispiele). Online Ressource
2005 32 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ExWoSt Informationen 26/3, 09/2005. Gender Mainstreaming im Städtebau, ein ExWoSt-Forschungsfeld. Online Ressourc
ExWoSt Informationen 26/3, 09/2005. Gender Mainstreaming im Städtebau, ein ExWoSt-Forschungsfeld. Online Ressource
2005 24 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ExWoSt Informationen 26/2, 05/2005. Gender Mainstreaming im Städtebau, ein ExWoSt-Forschungsfeld. Online Ressourc
ExWoSt Informationen 26/2, 05/2005. Gender Mainstreaming im Städtebau, ein ExWoSt-Forschungsfeld. Online Ressource
2005 24 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ExWoSt Informationen 26/1, 06/2004. Gender Mainstreaming im Städtebau, ein ExWoSt-Forschungsfeld. Online Ressourc
ExWoSt Informationen 26/1, 06/2004. Gender Mainstreaming im Städtebau, ein ExWoSt-Forschungsfeld. Online Ressource
2005 23 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zu Ihrer Suchanfrage: Gender Mainstreaming

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler