Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 



Meinten Sie: wohnungwirtschaft  ?

Bücher, Broschüren: (180)

Erweiterte Suche




Leitfaden Energietechnische Portfolio-Analyse in Wohnungsunternehmen
Eberhard Hinz, Andreas Enseling
Leitfaden Energietechnische Portfolio-Analyse in Wohnungsunternehmen
2021, 100 S., 29 Abb. u. 12 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wohnungsfragen ohne Ende?!
Wohnungsfragen ohne Ende?!
Interdisziplinäre Wohnungsforschung, Band 1
Ressourcen für eine soziale Wohnraumversorgung
2020, 236 S., Dispersionsbindung, 18 SW-Abbildungen, 11 Farbabbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
 
 

Europarechtliche und verfassungsrechtliche Grenzen bei der Förderung von Offshore-Windenergie
Christian Ertel
Europarechtliche und verfassungsrechtliche Grenzen bei der Förderung von Offshore-Windenergie
Eine Analyse anhand des WindSeeG
2020, 257 S., 4 SW-Abb. 227 mm, Softcover
BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
 
 

Gemeinschaftsaufgabe Neubauakzeptanz. Erkenntnisse aus der Veranstaltungsreihe Akzeptanz für mehr Wohnungsneubau in Stadt und Regio
Huttenloher, Christian (Bearbeiter); Meyer, Hauke (Bearbeiter); Senner, Kathrin (Bearbeiter)
Gemeinschaftsaufgabe Neubauakzeptanz. Erkenntnisse aus der Veranstaltungsreihe "Akzeptanz für mehr Wohnungsneubau in Stadt und Region"
2020 40 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erfassung und Steuerung von Stoffströmen im urbanen Wohnungsbau - am Beispiel der Wohnungswirtschaft in München-Freiha
Heinrich, Matthias Arnold
Erfassung und Steuerung von Stoffströmen im urbanen Wohnungsbau - am Beispiel der Wohnungswirtschaft in München-Freiham
2019 XXVII,295 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Boden behalten - Stadt gestalten
Boden behalten - Stadt gestalten
2019, 432 S., 23 cm, Softcover
Rüffer & Rub
 
 

Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft
Hans-Thomas Damm, Hartmut Hardt
Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft
Wohnbau, Gewerbe, öffentlicher Hochbau
4., Aufl.
2019, 374 S., 241 x 171 mm, Softcover
Haufe-Lexware
 
 

Die Kundenanlagen (Strom) unter besonderer Betrachtung wohnungswirtschaftlicher Aspekte
Jan-Philipp Sahle
Die Kundenanlagen (Strom) unter besonderer Betrachtung wohnungswirtschaftlicher Aspekte
Schriftenreihe - Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft e.V. an der Humboldt-Universität zu Berlin, Band 63
2019, 268 S., 23 cm, Softcover
Nomos
 
 

Den Boden der europäischen Stadt. Debattenpapier des Ausschusses Bodenpolitik der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung e.V. (DASL
Den Boden der europäischen Stadt. Debattenpapier des Ausschusses Bodenpolitik der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung e.V. (DASL)
2019 12 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohnungsmarktbericht 2019. Ergebnisse des Wohnungsmarktbeobachtungssystems 201
Wohnungsmarktbericht 2019. Ergebnisse des Wohnungsmarktbeobachtungssystems 2018
2019 100 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohnungsmarktbericht NRW 2018. Bevölkerung und Haushalte - Arbeitsmarkt und Einkommen - Situation von Transferleistungsempfängern, Flüchtlingen und Studierenden - Marktanspannung, Mieten und Kaufpreise - Bauland und Bautätigkeit - Neubau und Neubaubedar
Wohnungsmarktbericht NRW 2018. Bevölkerung und Haushalte - Arbeitsmarkt und Einkommen - Situation von Transferleistungsempfängern, Flüchtlingen und Studierenden - Marktanspannung, Mieten und Kaufpreise - Bauland und Bautätigkeit - Neubau und Neubaubedarf
2019 92 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Quartiere unter Druck? Radikalisierungstendenzen und Potentiale politischer Bildung in belasteten Großstadtquartiere
Siegert, Wassili; Stapf, Tobias; Oswald, Anne von
Quartiere unter Druck? Radikalisierungstendenzen und Potentiale politischer Bildung in belasteten Großstadtquartieren
2019 40 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier
Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier
Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
2018, 382 S., 121 Abb. u. 11 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Außenanlagen und Immobilienbewertung
Außenanlagen und Immobilienbewertung
Grundstücks- und Immobilienbewertung spezial, Band 3
2018, 73 S., 244 mm, Softcover
Reguvis Fachmedien
 
 

Dämmen allein reicht nicht
Dämmen allein reicht nicht
Plädoyer für eine innovationsoffene Klimaschutzpolitik im Gebäudebereich
2018, 152 S., 210 mm, Softcover
oekom
 
 

Zehn Jahre Aktive Stadt- und Ortsteilzentren. Vierter Statusbericht zum Zentrenprogramm der Städtebauförderun
Zehn Jahre Aktive Stadt- und Ortsteilzentren. Vierter Statusbericht zum Zentrenprogramm der Städtebauförderung
2018 71 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohnen teilen tauschen. Sharing in Wohnungsunternehmen erfolgreich umsetze
Sinning, Heidi (Verfasser, Projektleiter); Baldin, Marie-Luise; Kratzsch, Madlen; Spars, Guido; Heinze, Michael
Wohnen teilen tauschen. Sharing in Wohnungsunternehmen erfolgreich umsetzen
2018 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohnen in städtischen Räumen - Ansätze für eine integrierte Entwicklun
Ruprecht, Mei-Ing (Herausgeber); Böttcher, Judith Marie (Herausgeber)
Wohnen in städtischen Räumen - Ansätze für eine integrierte Entwicklung
2018 96 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Alternde Einfamilienhausgebiete: Standortanalyse und Entwicklungspotenziale. Voraussetzungen, Möglichkeiten, Grenzen, Perspektive, Instrumente und Sinn altersgerechter Konzept
Höger, Uwe
Alternde Einfamilienhausgebiete: Standortanalyse und Entwicklungspotenziale. Voraussetzungen, Möglichkeiten, Grenzen, Perspektive, Instrumente und Sinn altersgerechter Konzepte
2018 344 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umsetzung des Volksentscheides der Stadt Zürich von 2011 für Bezahlbare Wohnungen für Zürich. Eine Standortbestimmung sowie die Untersuchung von möglichen Massnahmen und Risiken der angestrebten Ziele bis 205
Broder, Martin
Umsetzung des Volksentscheides der Stadt Zürich von 2011 für "Bezahlbare Wohnungen für Zürich". Eine Standortbestimmung sowie die Untersuchung von möglichen Massnahmen und Risiken der angestrebten Ziele bis 2050
2018 VIII,88 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zu Ihrer Suchanfrage: Wohnungswirtschaft

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler