Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Bücher, Broschüren: (27)

Erweiterte Suche




Die demografische Lage der Nation. Wie zukunftsfähig Deutschlands Regionen sin
Slupina, Manuel; Dähner, Susanne; Reibstein, Lena; Amberger, Julia; Sixtus, Frederik; Grunwald, Jennifer; Klingholz, Reiner
Die demografische Lage der Nation. Wie zukunftsfähig Deutschlands Regionen sind
2019 97 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ExWoSt-Informationen 49/4, 04/2019. Nachhaltige Weiterentwicklung von Gewerbegebieten. Ergebnisse der Modellvorhaben. Ein ExWoSt-Forschungsfel
ExWoSt-Informationen 49/4, 04/2019. Nachhaltige Weiterentwicklung von Gewerbegebieten. Ergebnisse der Modellvorhaben. Ein ExWoSt-Forschungsfeld
2019 43 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Visual analytics of spatio-temporal event predictions. Investigating causes for urban heat island
Miller, Matthias
Visual analytics of spatio-temporal event predictions. Investigating causes for urban heat islands
2018 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ÖROK-Regionalprognosen 2014-2030. Teil 3: Haushalte. Teil 1 - Privathaushalte in Österreich - Perspektiven zur Raum- und Infrastrukturplanung. Teil 2 - die regionalisierte Haushaltsprognose 2014-2030 - Ergebnisse und Methodi
ÖROK-Regionalprognosen 2014-2030. Teil 3: Haushalte. Teil 1 - Privathaushalte in Österreich - Perspektiven zur Raum- und Infrastrukturplanung. Teil 2 - die regionalisierte Haushaltsprognose 2014-2030 - Ergebnisse und Methodik
2017 294 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bevölkerung 2016. Entwicklung und räumliche Verteilung der Einwohner im Stadtgebie
Bevölkerung 2016. Entwicklung und räumliche Verteilung der Einwohner im Stadtgebiet
2017 26 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mietwohnungsbau in Märkten jenseits der Top-Städte. Die Beispiele Osnabrück, Oldenburg und Göttinge
Thomas, Clara
Mietwohnungsbau in Märkten jenseits der Top-Städte. Die Beispiele Osnabrück, Oldenburg und Göttingen
2016 126 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Oberhausen Sterkrade - Mit Stagnation und Schrumpfung planen. Masterarbeit Schlaun-Wettbewerb 2014/201
Vorwerk, Carolin
Oberhausen Sterkrade - Mit Stagnation und Schrumpfung planen. Masterarbeit Schlaun-Wettbewerb 2014/2015
2015 75 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Raumordnungsprognose 2035 nach dem Zensus. Bevölkerung, private Haushalte und Erwerbspersone
Schlömer, Claus; Bucher, Hansjörg; Hoymann, Jana
Die Raumordnungsprognose 2035 nach dem Zensus. Bevölkerung, private Haushalte und Erwerbspersonen
2015 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wie zuverlässig sind unsere Bevölkerungsprognosen
Lux-Henseler, Barbara
Wie zuverlässig sind unsere Bevölkerungsprognosen?
2013 19 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kleinräumige Haushalteprognose für Freiburg 2012 bis 203
Kleinräumige Haushalteprognose für Freiburg 2012 bis 2030
2013 54 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunft im Blick. Demografischer Wandel: Herausforderung und Chance. Demografiebericht-Fortschreibun
Zukunft im Blick. Demografischer Wandel: Herausforderung und Chance. Demografiebericht-Fortschreibung
2013 78 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Entwicklung der Bevölkerung und der Erwerbspersonen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Online Ressourc
Deschermeier, Philipp
Die Entwicklung der Bevölkerung und der Erwerbspersonen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Online Ressource
2012 V,117 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bevölkerungsprognose der Landeshauptstadt Potsdam 2011 bis 203
Bevölkerungsprognose der Landeshauptstadt Potsdam 2011 bis 2030
2012 44 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Marburger Zahlen 2009-201
Liprecht, Wolfgang (Bearbeiter); Franz, Gudrun (Bearbeiter); Pelz, Christina (Bearbeiter)
Marburger Zahlen 2009-2010
2012 X, 82 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bevölkerungsprognose für Berlin und die Bezirke 2011-2030. Kurzfassung. Online Ressourc
Bevölkerungsprognose für Berlin und die Bezirke 2011-2030. Kurzfassung. Online Ressource
2012 23 S., Kt., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtentwicklung und demographischer Wandel. Interreg IV Städte gestalten Zukunft. Konstanz, Radolfzell, Singen, Schaffhausen, Überlingen. Werkstattbericht. Stand 01.06.201
Stadtentwicklung und demographischer Wandel. Interreg IV "Städte gestalten Zukunft". Konstanz, Radolfzell, Singen, Schaffhausen, Überlingen. Werkstattbericht. Stand 01.06.2011
2011 86 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gesellschaft im demographischen Wandel. Szenarien zur Zukunft des Wohnens in der Stadtregio
Schmitz-Veltins, Ansgar
Gesellschaft im demographischen Wandel. Szenarien zur Zukunft des Wohnens in der Stadtregion
2011 211 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bevölkerungsvorausschätzung für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte. Eine Projektion für den Zeitraum von 2010 bis 2030 und eine Trendfortschreibung bis 205
Busch, Uwe van den
Bevölkerungsvorausschätzung für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte. Eine Projektion für den Zeitraum von 2010 bis 2030 und eine Trendfortschreibung bis 2050
2010 80 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bevölkerungsprognose 2009-2030 der Landeshauptstadt München. Perspektive München. Analyse
Bevölkerungsprognose 2009-2030 der Landeshauptstadt München. Perspektive München. Analysen
2010 38 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtentwicklungsprogramm Zukunft Konstanz 202
Albrecht, Christa (Projektleiter); Kreis, Mechthild (Projektleiter); Hilser, Ulrich
Stadtentwicklungsprogramm Zukunft Konstanz 2020
2008 68 S., Abb.,Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zu Ihrer Suchanfrage: population forecast

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler