Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Bücher, Broschüren: (21)

Erweiterte Suche




Wer schon viel hat, dem wird noch mehr gegeben? Warum der Eigenanteil bei Förderprogrammen strukturschwache Kommunen benachteilig
Sixtus, Frederick; Reibstein, Lena; Slupina, Manuel
Wer schon viel hat, dem wird noch mehr gegeben? Warum der Eigenanteil bei Förderprogrammen strukturschwache Kommunen benachteiligt
2020 29 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

The NETfficient handbook: Aggregated energy storage for smarter communities. Grid integration of distributed energy storage using an aggregation platfor
Immendörfer, Andrea; Arce, Alicia (Mitarbeiter); Blanco Polo, Santiago (Mitarbeiter); Erge, Thomas (Mitarbeiter); Hildenbrand, Jutta (Mitarbeiter); Hollinger, Raphael (Mitarbeiter); Hurst, Annette C. (Mitarbeiter); Jimenez Perez, Angel J. (Mitarbeiter); Massidda, Luca (Mitarbeiter); Usero Fuentes, Fernando (Mitarbeiter)
The NETfficient handbook: Aggregated energy storage for smarter communities. Grid integration of distributed energy storage using an aggregation platform
2018 150 S., Abb., Tab., Lit.,
Steinbeis-Edition

kostenlos
 
 

Wirtschaftlichkeit von Mehrleiter-Wärmenetzen. Ökonomische Bewertung von Mehrleiter-Wärmenetzen zur Nutzung von Niedertemperaturwärm
Dunkelberg, Elisa; Gährs, Swantje; Weiß, Julika; Salecki, Steven
Wirtschaftlichkeit von Mehrleiter-Wärmenetzen. Ökonomische Bewertung von Mehrleiter-Wärmenetzen zur Nutzung von Niedertemperaturwärme
2018 139 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baumarkt 2017 - Perspektiven 201
Baumarkt 2017 - Perspektiven 2018
2018 94 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erwartungen und Forderungen des Deutschen Städtetages an den neuen Bundestag und die neue Bundesregierung. Beschlossen vom Präsidium des Deutschen Städtetages in seiner 415. Sitzung am 12. September 2017 in Kasse
Erwartungen und Forderungen des Deutschen Städtetages an den neuen Bundestag und die neue Bundesregierung. Beschlossen vom Präsidium des Deutschen Städtetages in seiner 415. Sitzung am 12. September 2017 in Kassel
2017 48 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neugliederung des Bundesgebietes - oder Kooperation der Bundesländer
Benz, Arthur; Detemple, Jessica; Erbguth, Wilfried; Köhler, Tine; Lammers, Konrad; Mäding, Heinrich; Timmer, Reinhard
Neugliederung des Bundesgebietes - oder Kooperation der Bundesländer?
2015 III,33 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wachsendes Gefälle zwischen den Städten - Entwicklungschancen für alle sichern. Reden, Foren und Ergebnisse der 38. ordentlichen Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 9. bis 11. Juni 2015 in Dresde
Schönwälder, Daniela (Bearbeiter)
Wachsendes Gefälle zwischen den Städten - Entwicklungschancen für alle sichern. Reden, Foren und Ergebnisse der 38. ordentlichen Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 9. bis 11. Juni 2015 in Dresden
2015 118 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wachsendes Gefälle zwischen den Städten - Entwicklungschancen für alle sichern. Gemeindefinanzbericht 201
Anton, Stefan; Diemert, Dörte
Wachsendes Gefälle zwischen den Städten - Entwicklungschancen für alle sichern. Gemeindefinanzbericht 2015
2014 101 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Länderneugliederung in Deutschland (Themenheft
Länderneugliederung in Deutschland (Themenheft)
2014 XI,S.393-495 (117 S.), Abb., Tab., Lit., Kt.,
Steiner

kostenlos
 
 

Zeitliche Persistenz im Raum - Einnahmen- und Ausgabenströme der Arbeitslosenversicherung im Zeitraum 2003 bis 200
Zarth, Michael; Lackmann, Gregor
Zeitliche Persistenz im Raum - Einnahmen- und Ausgabenströme der Arbeitslosenversicherung im Zeitraum 2003 bis 2008
2011 15 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Maßnahmen zur Anpassung der Kommunalwirtschaft an die zukünftigen demografischen, fiskalischen und energiepolitischen Realitäten auf der Grundlage der Analysen der 2010 vorgelegten Studie Kommunalwirtschaft 202
Maßnahmen zur Anpassung der Kommunalwirtschaft an die zukünftigen demografischen, fiskalischen und energiepolitischen Realitäten auf der Grundlage der Analysen der 2010 vorgelegten Studie "Kommunalwirtschaft 2025"
2011 23 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung des Mobilitäts- und Verkehrssystems in schrumpfenden Stadtregionen. Folgenabschätzung und Bewertung des Verkehrsangebotes unter Gesichtspunkten einer nachhaltigen Entwicklun
Bähr, Torsten
Entwicklung des Mobilitäts- und Verkehrssystems in schrumpfenden Stadtregionen. Folgenabschätzung und Bewertung des Verkehrsangebotes unter Gesichtspunkten einer nachhaltigen Entwicklung
2011 CXIX,283 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Brauchen wir eine neue Förderstruktur für ländliche Räume? Empirische Befunde und Empfehlungen für die Politi
Zarth, Michael (Bearbeiter)
Brauchen wir eine neue Förderstruktur für ländliche Räume? Empirische Befunde und Empfehlungen für die Politik
2010 11 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

KfW Kommunalbefragung 200
Grabow, Busso; Schneider, Stefan; Seidel-Schulze, Antje; Wagenknecht, Lars
KfW Kommunalbefragung 2009
2010 92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Budgetentlastung durch nachhaltigen Verkeh
Budgetentlastung durch nachhaltigen Verkehr
2010 48 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gleichwertige Lebensverhältnisse: eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe neu interpretieren
Gleichwertige Lebensverhältnisse: eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe neu interpretieren!
2006 21 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integration ökologischer Aspekte in die Finanzpolitik. Referate der Tagung Ökologische Finanzreform und Naturschutz vom 31. Januar bis 2. Februar 2005 am Bundesamt für Naturschutz, Internationale Naturschutzakademie Insel Vil
Meyer, Christian; Schweppe-Kraft, Burkhard
Integration ökologischer Aspekte in die Finanzpolitik. Referate der Tagung "Ökologische Finanzreform und Naturschutz" vom 31. Januar bis 2. Februar 2005 am Bundesamt für Naturschutz, Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm
2006 120 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Naturschutz im Finanzausgleich. Erweiterung des naturschutzpolitischen Instrumentariums um finanzielle Anreize für Gebietskörperschaften. Online Ressourc
Perner, Angelika; Thöne, Michael; Vormann, Michael (Mitarbeiter)
Naturschutz im Finanzausgleich. Erweiterung des naturschutzpolitischen Instrumentariums um finanzielle Anreize für Gebietskörperschaften. Online Ressource
2005 291 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bericht über den Workshop Interregionale Ausgleichspolitik und regionales Wirtschaftswachstum in Deutschland: Bestandsaufnahme des politischen Status quo und vorliegender Forschungsergebnisse. Grundlagenveranstaltung im Rahmen des Forschungsprojekts  ;Bundesstaatliche Ordnung und Bedeutung finanzieller Ausgleichssysteme für die Raumordnung. Online Ressourc
Maretzke, Steffen (Projektleiter)
Bericht über den Workshop Interregionale Ausgleichspolitik und regionales Wirtschaftswachstum in Deutschland: Bestandsaufnahme des politischen Status quo und vorliegender Forschungsergebnisse. Grundlagenveranstaltung im Rahmen des Forschungsprojekts " ;Bundesstaatliche Ordnung und Bedeutung finanzieller Ausgleichssysteme für die Raumordnung". Online Ressource
2005 13 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Föderalismus im Diskurs Perspektiven einer Reform der bundesstaatlichen Ordnung. Dokumentation des Projekts Föderalismus im Diskurs im Jahr 2004
Föderalismus im Diskurs Perspektiven einer Reform der bundesstaatlichen Ordnung. Dokumentation des Projekts Föderalismus im Diskurs im Jahr 2004.
2004 235 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zu Ihrer Suchanfrage: revenue

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler