Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bühne frei für den Holzbau. Ingenieurholzbau
Schmidt, Jonas; Burkhardt, Jürgen
Artikel aus: Bauen mit Holz
ISSN: 0005-6545
(Deutschland):
Jg.124, Nr. 1, 2022
S.26-30, Abb., Modelldarst., Querschn., Schn.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 268
Ingenieurholzbau, Verbindungsmittel, Brettsperrholz, Stahlträger, Druckring, Zugkraft, Betonplatte, Dachkonstruktion, Fachwerkträger, Fachwerk, Holz-Beton-Verbund, Dachtragwerk, Zugstab, Tragwerk, Schnittgröße, Sperrholzplatte, Verbunddecke, Druckkraft, Montagestoß, Bauprozess, Zugzone, Querkraft, Schnittgrößenermittlung, Lastfall, Traggerüst, Biegedrillknicken, Stabwerk, Bauablauf, Zugring, Fertigteil, Holzbau, Drillknicken, Stützmoment, Deckenkonstruktion, Betonbauteil, Baustoffeigenschaft, Bemessungsverfahren, timber building construction, connection means, laminated-plywood, steel girder, compressed ring, tensile force, concrete slab, roof structure, truss, framework, wood-concrete bond, roof structure, tension member, structure, section size, plywood board, composite floor, compressive force, site connection, building process, tension zone, transverse force, section size determination, load case, load-bearing scaffold, torsional flexural buckling, beam structure, building progress, tension ring, prefabricated element, timber construction, torsional buckling, supporting moment, floor structure, concrete construction component, building material property,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verbesserung der Praxistauglichkeit der Baunormen durch pränormative Arbeit - Teilantrag 4: Holzbau. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3065
2018, 330 S., 47 Abb. u. 34 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Sichere Auslegung von Horizontalverbänden zur Stabilisierung biegedrillknickgefährdeter Brettschichtholzträger. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3334
2016, 159 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ergänzungsauftrag zum Forschungsvorhaben "DIN EN 1995 - EC 5 Holzbauten - Anwendungserprobung". Untersuchung von Pultdachträgern und Satteldachträgern mit geradem und gekrümmtem Untergurt zur Abschätzung des Einflusses des Faseranschnittwinkels bzw. Dachn. eigungswinkels. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 3273
2012, 113 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Tragfähigkeit und Bemessung von Brettschichtholzträgern mit runden Durchbrüchen - Sicherheitsrelevante Modifikationen der Bemessungsverfahren nach Eurocode 5 und DIN 1052
Bauforschung, Band T 3171
2008, 141 S., 139 Abb., 27 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Technisch und wirtschaftlich optimierter Holzrahmenbau. Abschlussbericht
Entwicklung von Konstruktionshilfen zur Realisierung von technisch und wirtschaftlich optimierten Gebäuden in Holzrahmenbauweise, unter besonderer Berücksichtigung der neuen DIN 1052
Bau- und Wohnforschung, Band F 2486
2007, 92 S., 50 Abb., 23 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bühne frei für den Holzbau. Ingenieurholzbau
Bauen mit Holz, 2022
Schmidt, Tobias
Effiziente Verbindungen für Brettsperrholz unter Scheibenbeanspruchung
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2021
Ehrhart, Thomas; Steiger, René; Frangi, Andrea
Brettschichtholz aus Buche
Bautechnik, 2021
Meyer, Holger
Verbesserung des Trittschallschutzes bei Massivholzdecken. Trittschallschutz bei Holzdecken - Teil 3
Der Zimmermann, 2020
Trinkert, Angela
Lehrmethode mit Mehrwert. Ausbildung
Der Zimmermann, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler