
Bürger, Gärten, Promenaden
Gartenkultur in und um Leipzig im 18. und 19. JahrhundertHrsg.: Nadja Horsch, Simon Tübbecke
2., Aufl.
2019, 338 S., 386 Abb. 30 cm, Hardcover
Passage-Verlag
ISBN 978-3-95415-085-4
Inhalt
Zu den wichtigsten Markenzeichen der Stadt Leipzig gehörte im 18. und 19. Jahrhundert eine hochentwickelte Gartenkultur: Prächtige barocke Bürgergärten, frühe Landschaftsgärten und die Gärten der umliegenden Rittergüter sichern der Stadt einen bedeutenden Platz in der Gartenkunstgeschichte. Heute sind von dieser blühenden Gartenlandschaft nur noch Reste erhalten, und nur wenige Bildquellen sind einem breiteren Publikum bekannt. Mit dem Band wird erstmalig eine Gesamtdarstellung dieser einzigartigen städtischen Gartenkultur publiziert.
Verfügbare Formate
Gartenkunst, Gartenkultur, Garten, Park, Parkanlage, Achtzehntes Jahrhundert, Neunzehntes Jahrhundert, Landschaftsarchitektur, Landschaftsgarten, Gartenlandschaft, Stadtgarten,
Oberrheinische Studien, Band 40
2020, 370 S., mit 254, teilweise farbigen Abbildungen. 240 mm, Buchleinen
Thorbecke
24. September 2019, Geisenheim.
2019, 93 S., Abb. u. Tab.,
Flächen, Abstände, Dimensionen
2019, 176 S., 250 b/w ill. 250 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Zäune, Tore und Gabionen im Garten- und Landschaftsbau
Planen - Gestalten - Ausführen
2019, 160 S., 86 Farbfotos, 38 sw-Zeichnungen, 5 Tabellen. 266 mm, Softcover
Verlag Eugen Ulmer
Grading
BIM. landscapingSMART. 3D-Machine Control Systems. Stormwater Management
3., Aufl.
2019, 286 S., 70 b/w ill., 10 b/w tbl. 245 x 175 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Raumordnung und Extensivierung. Aufgaben und Möglichkeiten der Raumordnung bei der Extensivierung und Stillegung landwirtschaftlicher Nutzflächen - Schwerpunkt Ökologie -
Bauforschung, Band T 2326
1990, 312 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bau- und Wohnforschung
1981, 248 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Blick hinter die Kulissen. Historische Gärten
Monumente, 2020
Frost, Mikkel; Primdahl, Carsten; Nielsen, Kolja; Schlesinger, Mikkel
Al Musallah Gebetshalle in Abu Dhabi
Xia Intelligente Architektur, 2020
Der Sophienberg in Kirchberg (kostenlos)
Denkmalstiftung Baden-Württemberg, 2020
Blanke, Harald
Darf man Bach auf dem Piano spielen? Überlegungen zum Arten- und Sortenwechsel in der Gartendenkmalpflege
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2020
Tenzer, Heike; Müller, Werner; Schmiedchen, Ursula
Schloss und Schlosspark Harbke. Neue Hoffnung für ein reiches Erbe
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler