Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Buergerplanung von A - Z. Stichworte zu den Beteiligungsverfahren Planungszelle und Buergergutachten
Horst Bongardt, Peter C. Dienel, Thomas Friedrich, Detlef Garbe, Heinz Henning, Harald Mehlich, Brita Modrow, Helmut Poschmann, Bernd Wyborski
Univ. Wuppertal, Forschungsstelle Bürgerbeteiligung und Planungsverfahren
1982, 422 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Best.-Nr. T 1039 (Kopie des Manuskripts)
Inhalt
Die PLANUNGSZELLE ist eine Gruppe von 25 im Zufallsverfahren ausgewaehlten, auf Zeit frei gestellten und von der oeffentlichen Hand vergueteten Laienplanern, die gemeinsam mit zwei Angehoerigen der betreffenden Fachressorts und angeleitet von zwei Prozessbegleitern Loesungen vorgegebener, in der zur Verfuegung stehenden Zeit bewaeltigbarer Bewertungs-, Kontroll- oder Planungsprobleme erarbeiten. Mit der PLANUNGSZELLE wurde der Oeffentlichkeit ein Planungs- und Beteiligungsverfahren vorgestellt, das die Beteiligung der Buerger an der Produktion kollektiv bindender Entscheidungen in einer bisher unbekannten Form organisiert. Dieses Verfahren verspricht die Verbesserung bestimmter Entscheidungsleistungen und die Eroeffnung neuer Beteiligungsmoeglichkeiten. (-z-)
Verfügbare Formate
Verwaltungsverfahren, Partizipation, Bürgerbeteiligung, Planungszelle, Bürgergutachten, Laienplanung,
Partizipative und deliberative Demokratie auf lokaler Ebene
Politik gestalten - Kommunikation, Deliberation und Partizipation bei politisch relevanten Projekten
Eine Vermessung der Beteiligungslandschaft Baden-Württembergs
2020, xx, 206 S., 28 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Teilhaben und Beteiligen auf Quartiersebene
Aufbau von Partizipationsstrukturen mit älteren Menschen
2019, 232 S., 21 cm, Softcover
Verlag Barbara Budrich
Studentische Forschung Urbane Zukunft, Band 2
Das Beispiel Eberswalde
1.
2019, 164 S., 28 Farbabb. 245 mm, Softcover
Verlag der Fachhochschule Potsdam
Springer VS Research, Quartiersforschung
Theorie und Praxis lokaler Partizipation zwischen Fremdbestimmung und Grassroots
2019, viii, 220 S., 25 SW-Abb., 8 Farbabb. 210 mm, Softcover
Springer
Die offene Stadt
Eine Ethik des Bauens und Bewohnens
2., Aufl.
2018, 400 S., 15 s/w-Abbildungen. 221 mm, Hardcover
Hanser Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Buergerplanung von A - Z. Stichworte zu den Beteiligungsverfahren Planungszelle und Buergergutachten
1982, 422 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1980, 232 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vielfalt: Wie schaffen wir diverse Räume?
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2021
Hick, David; Kusian, Tobias; Noennig, Jörg Rainer
Paradigmenwechsel: Digitales Co-Design? Partizipationsplattformen wie U_CODE in der Planungspraxis
Der Architekt, 2021
Melber, Jana
Transformation durch Intervention?! Realexperimente im Kontext der kleinen Mittelstadt. (kostenlos)
UrbanLab Magazin, 2020
Asher, Kerstin; Paul, Marcus
Bürger machen Stadt. Aus der Praxis kooperativer Stadtentwicklung. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Kim, Dae Yong; Pietsch, Matthias; Uhrig, Nicole
Local knowledge acquisition using Gamification for the public participation processen (kostenlos)
Gis Science, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler