Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "builder"


Bücher, Broschüren: (43)

Der öffentliche Bauherr in der Demokratie. Vorträge, gehalten am 19. November 2019 in Stuttgart, Veranstaltung der Stiftung Bauwese
Schetter, Hans Helmut; Rippel, Klaus Max; Wetzel, Markus; Kuhlmann, Christian; Backes, Wieland
Der öffentliche Bauherr in der Demokratie. Vorträge, gehalten am 19. November 2019 in Stuttgart, Veranstaltung der Stiftung Bauwesen
2019 55 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

16. Ingenieurbaupreis. Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis 201
16. Ingenieurbaupreis. Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis 2019
2019 54 S., Abb., Lit., Ans., Grundr., Längsschn., Schn.,
Ernst und Sohn

kostenlos
 
 

Der kommunale Zwischenerwerb als Weg des Baulandmanagements. Arbeitshilfe. Überarb.Neuaufl
Dransfeld, Egbert; Pfeiffer, Petra; Hemprich, Christian
Der kommunale Zwischenerwerb als Weg des Baulandmanagements. Arbeitshilfe. Überarb.Neuaufl.
2019 195 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vorbildwirkung Bundesbau. Klimaschutz und die Vorbildfunktion des Bundes im Gebäudebereic
Hennig, Bettina; Herz, Steffen; Rawe, Julia; Bagherian, Behrooz; Enseling, Andreas; Hinz, Eberhard; Böttcher, Olaf; Lammers, Jörg
Vorbildwirkung Bundesbau. Klimaschutz und die Vorbildfunktion des Bundes im Gebäudebereich
2019 106 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Konzept - Arbeitshefte für zeitgemäßes Wohnen, Ausgabe 1. Kommunale Beispiele mit Zukunf
Konzept - Arbeitshefte für zeitgemäßes Wohnen, Ausgabe 1. Kommunale Beispiele mit Zukunft
2017 39 S., Abb., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Deutscher Holzbaupreis 201
Deutscher Holzbaupreis 2017
2017 50 S., Abb., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Weg zum gesunden Bauprodukt. Eine Orientierungshilfe für Bauherren, Planer und Kommune
Klempnow, Marita; Hasler, Diana
Der Weg zum gesunden Bauprodukt. Eine Orientierungshilfe für Bauherren, Planer und Kommunen
2016 87 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauen im Landkreis Eichstätt. Informationen für Bauwillige. 5.Aufl
Bauen im Landkreis Eichstätt. Informationen für Bauwillige. 5.Aufl.
2014 48 S., Abb., Kt., Schn.,
Mediaprint Infoverlag

kostenlos
 
 

Himmlischer Barock - Baumeister Jakob Engel. Sein Leben und seine Bauwerke im Naturpark Altmühlta
Grund, Claudia; Braun, Emanuel; Leuschner, Juri-Johannes
Himmlischer Barock - Baumeister Jakob Engel. Sein Leben und seine Bauwerke im Naturpark Altmühltal
2014 35 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauherren und Baukultur. Analysen, Beschreibungen, Modelle, Definitione
Lüttmann, Peter
Bauherren und Baukultur. Analysen, Beschreibungen, Modelle, Definitionen
2014 V,197 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: builder

nach oben


Forschungsberichte: (12)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Entwicklung einer Merit-Order bei Regenerationswärme für Erdsondenfelder in urbanen Wohngebieten. EcoRegeneratio
Hofer, Gerhard; Hüttler, Walter; Lampersberger, Paul; Rammerstorfer, Johannes; Holzer, Peter; Bartlmä, Nadja; Schmid, Antonia; Cerveny, Michael; Schöfmann, Petra; Hollaus, Martin
Entwicklung einer "Merit-Order" bei Regenerationswärme für Erdsondenfelder in urbanen Wohngebieten. EcoRegeneration
2020 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Simultane Planungsumgebung für Gebäudecluster in resilienten, ressourcen- und höchst energieeffizienten Stadtteilen. SIMULTA
Bednar, Thomas; Gladt, Matthias; Handler, Christoph; Paskaleva, Galina; Wolny, Sabine; Ziegler, Manuel; Bothe, Dominik; Forster, Julia; Haufe, Nadine; Fritz, Sara
Simultane Planungsumgebung für Gebäudecluster in resilienten, ressourcen- und höchst energieeffizienten Stadtteilen. SIMULTAN
2020 206 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analyse von Zahlungsplänen aus Bauverträgen mit Verbrauchern. Gemeinschaftsprojekt vom Bauherren-Schutzbund e.V. und dem Institut für Bauforschung e.V
Analyse von Zahlungsplänen aus Bauverträgen mit Verbrauchern. Gemeinschaftsprojekt vom Bauherren-Schutzbund e.V. und dem Institut für Bauforschung e.V.
2013 24 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kunst am Bau im internationalen Vergleich. Online Ressourc
Seidel, Martin (Bearbeiter); Chibidziura, Ute (Bearbeiter)
Kunst am Bau im internationalen Vergleich. Online Ressource
2012 221 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Immobilienwirtschaftliche Strategien des Klimawandels. Sondergutachten Szenarien des Klimawandels für Privateigentümer von Wohnimmobilien. Online Ressourc
Vache, Martin; Malottki, Christian von; Fürst, Hans; Gründemann, Iris; Birk, Ute
Immobilienwirtschaftliche Strategien des Klimawandels. Sondergutachten "Szenarien des Klimawandels für Privateigentümer von Wohnimmobilien". Online Ressource
2012 148 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Voruntersuchung für ein deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt im Rahmen des nachhaltigen und energieeffizienten Bauens. Online Ressourc
Lindner, Sigrid; Boermanns, Thomas; Schimschar, Sven
Voruntersuchung für ein deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt im Rahmen des nachhaltigen und energieeffizienten Bauens. Online Ressource
2010 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Handlungsmotive, -hemmnisse und Zielgruppen für eine energetische Gebäudesanierung. Ergebnisse einer standardisierten Befragung von Eigenheimsanierern. Online Ressourc
Stieß, Immanuel; Land, Victoria van der; Birzle-Hader, Barbara; Deffner, Jutta
Handlungsmotive, -hemmnisse und Zielgruppen für eine energetische Gebäudesanierung. Ergebnisse einer standardisierten Befragung von Eigenheimsanierern. Online Ressource
2010 77 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regulierung des zukünftigen Einsatzes des GAEB-Datenaustausches bei der Durchführung von Bauaufgaben öffentlicher Auftraggeber. Endberich
Veenhuis, Wilhelm
Regulierung des zukünftigen Einsatzes des GAEB-Datenaustausches bei der Durchführung von Bauaufgaben öffentlicher Auftraggeber. Endbericht
2009 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kunst am Bau bei privaten Bauherren. Online Ressourc
Büttner, Claudia; Chibidziura, Ute (Projektleiter)
Kunst am Bau bei privaten Bauherren. Online Ressource
2009 158 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

PPP und Mittelstand. Untersuchung von 30 ausgewählten PPP-Hochbauprojekten in Deutschlan
Grabow, Busso
PPP und Mittelstand. Untersuchung von 30 ausgewählten PPP-Hochbauprojekten in Deutschland
2008 138 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: builder

nach oben


Zeitschriftenartikel: (2731)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Klepper, Marian
Bauvorhaben noch nicht genehmigt: Baustelleneinrichtung bereits zulässig!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Klein, Walter
Werkstatt- und Montagezeichnungen hat der Architekt zu überprüfen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Michalczyk
Bauarbeiter stürzt durch Treppenauge: Bauherr und Rohbauer haften!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Fuchs, Heiko
Bauplanungsrechtliche Zielkonflikte sind bereits in der Grundlagenermittlung aufzuklären!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Käseberg, Thomas
Abschluss eines "echten" Stufenvertrags: Verjährungsfalle für den Auftraggeber!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Pützenbacher, Stefan
Wenn die Baugenehmigung nicht mehr auffindbar ist ...
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Kalte, Peter; Scharfenberg, Philipp
Wer über ein Jahr hinweg plant, erbringt keine unentgeltlichen Akquiseleistungen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Klein, Walter
Verjährung ja oder nein? Auftraggeber muss sich Architektenwissen zurechnen lassen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Zahn, Alexander
Architekt muss Kampfmittelbelastung abklären lassen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Kalte, Peter; Scharfenberg, Philipp
Architekt muss Kostenvorstellungen des Bauherrn erfragen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: builder

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (89)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

May, Sebastian; Schumann, Alexander; Schladitz, Frank
Verstärken mit Carbonbeton - von der Planung bis zur Ausführung 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Jocham, Ulrike
Nullschwellen sind der Regelfall. Schwellenlosigkeit ist an zahlreichen Außentüren vorgeschrieben 2021
Quelle: FreiRäume 2021/2022. Barrierefrei bauen und wohnen
Halász, Robert; Winter, Stefan (Verfasser, Bearbeiter)
Zur Geschichte des Holzbaus 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Distelrath, Albert; Deml, Matthias; Pinkale, Tanja
Die Restaurierung des Michaelportals am Kölner Dom 2020
Quelle: Natursteinsanierung 2020. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 13./14. März 2020 in Karlsruhe/Köln
Bastgen, Michael Maria; Breitling, Stefan
Baumeister und Ingenieure. Konstruktives Verständnis und baupraktisches Handeln bei der Restaurierung von bedeutenden Kirchenbauwerken im 19. und 20. Jahrhundert 2020
Quelle: Konstruktionssprachen. Überlegungen zur Periodisierung von Bautechnikgeschichte; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Holsen, Terje; Børrud, Elin
The urban planning split: area based qualities vs. efficient project implementation 2020
Quelle: Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
Herdina, Johann
Allianzvertrag versus Einheitspreisvertrag 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Füssenich, Peter
Die Kölner Dombauhütte 2020
Quelle: Natursteinsanierung 2020. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 13./14. März 2020 in Karlsruhe/Köln
Wellner, Kristin
Investorenarchitektur - Eine kritische Analyse der Entwicklung und Wahrnehmung eines unscharfen Begriffs 2020
Quelle: Wege zur schönen Stadt. Akteure, Erfahrungen, Handlungsstrategien; Reihe Planungsrundschau
Pinkale, Tanja; Bommes, Kathrin; Kozub, Peter
Drachenfels Trachyte - Research into the preservation of Cologne Cathedral's medieval radiating chapels 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone

weitere Aufsätze zum Thema: builder

nach oben


Dissertationen: (19)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bognar, Anna-Victoria
Der Architekt in der Frühen Neuzeit. Ausbildung, Karrierewege, Berufsfelder (kostenlos)
2020
Riza, Kushtrim
Die Implementierung der österreichischen Architekturmodelle in den Transitionsländern - Fokus Westbalkan (kostenlos)
2020
Backes, Elke
Der Kamillus-Stil. Dominikus Böhm als Corporate-Designer für den Kamillianer Orden (kostenlos)
2019
Yan, Liu
Gewebebogenbrücken: Geschichten struktureller Gedanken (kostenlos)
2017
Lüttmann, Peter
Bauherren und Baukultur. Analysen, Beschreibungen, Modelle, Definitionen (kostenlos)
2014
Widany, Anne-Kathrin
Wohnen bis ins Alter. Bauliche und organisatorische Voraussetzungen für lebenslanges Bewohnen von Baugemeinschaften (kostenlos)
2011
Pentz, Katharina von
Johann Georg Barca (1781 - 1826) - Hofbaumeister in Ludwigslust. Betrachtungen zu Leben und Werk. Online Ressource (kostenlos)
2010
Meszaros, Marcus M.
Aspekte der modernen Nutzung von Schlossanlagen in Österreich, gezeigt am Beispiel der Schlösser unter dem Mannhartsberg (kostenlos)
2010
Rid, Wolfgang
Analyse von Präferenzstrukturen privater Bauleute im Hinblick auf nachhaltige Siedlungskonzepte unter Verwendung eines discrete choice experiment. Online Ressource (kostenlos)
2008
Eisenmenger, Mathias
Der Architekt. Das zukünftige Berufsbild unter Berücksichtigung seiner Verantwortung als Baumeister. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,74 MB (kostenlos)
2007

weitere Dissertationen zum Thema: builder

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Ruhnau, Ralf
1.2 Fugenarten und Prinzipien der Fugenabdichtung
aus: Schäden an Außenwandfugen im Beton- und Mauerwerksbau. Schadenfreies Bauen, Band 1. Ralf Ruhnau (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2016

Vor allem die zahlreichen Fehlermöglichkeiten bei der Planung und Ausführung von Fugen mit elastischen Dichtungsmassen sind ursächlich für die hohen Schadensraten. Fugenbänder aus elastischen Dichtungsmassen (ebenfalls wie die Dichtstofffugen entsprechend Kapitel 1.2.2 auf Basis von Silikonen, Polysulfiden oder Polyurethanen) werden in der Regel vorkonfektioniert und vor Ort so auf die Fugenflanken aufgeklebt (Kleber und Fugenbänder bestehen dabei grundsätzlich aus dem identischen ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (32)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 |   vorwärts

Z-59.31-428 Zulassung vom: 22.11.2021 – aktuell
Abdichtungssystem "MasterProtect 7801 AS" (ableitfähig) zur Verwendung in LAU-Anlagen
Master Builders Solutions Deutschland GmbH


Z-23.11-2126 Zulassung vom: 22.11.2021 – aktuell
Wärmedämmplatten aus Mineralschaum "MasterProtect NFF 2075 IN"
Master Builders Solutions Deutschland GmbH


Z-74.12-146 Zulassung vom: 28.09.2021 – aktuell
MasterEmaco S 2700 zur Wiederherstellung der Flüssigkeitsundurchlässigkeit von Betondichtkonstruktionen in LAU-Anlagen
Master Builders Solutions Deutschland GmbH


Z-3.28-2193 Zulassung vom: 22.09.2021 – aktuell
Beton mit Betonzusatzmittel "MasterSuna SBS 6080"
Master Builders Solutions Deutschland GmbH


Z-59.17-458 Zulassung vom: 17.08.2021 – aktuell
Beschichtungssystem "MasterSeal 7000 CR" (befahrbar) auf Beton zur Verwendung in JGS-Anlagen und Biogasanlagen
Master Builders Solutions Deutschland GmbH


Z-3.211-1644 Zulassung vom: 30.04.2021 – aktuell
Betonzusatzmittel "MasterCell 285" (Schaumbildner)
Master Builders Solutions Deutschland GmbH


Z-3.73-2162 Zulassung vom: 03.02.2021 – aktuell
Beton mit Polymerfasern "MasterFiber 080"
Master Builders Solutions Deutschland GmbH


Z-3.73-2136 Zulassung vom: 03.02.2021 – aktuell
Beton mit Polymerfasern "MasterFiber 401"
Master Builders Solutions Deutschland GmbH


Z-3.73-2135 Zulassung vom: 03.02.2021 – aktuell
Beton mit Polymerfasern "MasterFiber 006", "MasterFiber 012" und "MasterFiber 018"
Master Builders Solutions Deutschland GmbH


Z-3.73-2134 Zulassung vom: 03.02.2021 – aktuell
Beton mit Polymerfasern "MasterFiber 249"
Master Builders Solutions Deutschland GmbH


Z-3.73-2132 Zulassung vom: 03.02.2021 – aktuell
Beton mit Polymerfasern "MasterFiber 235/244/245/255" und "MasterFiber 235/244/245/255 SPA"
Master Builders Solutions Deutschland GmbH


Z-3.25-2047 Zulassung vom: 03.02.2021 – aktuell
Beton mit Betonzusatzmittel "Master X-Seed 100" (Erhärtungsbeschleuniger)
Master Builders Solutions Deutschland GmbH


Z-3.212-2164 Zulassung vom: 03.02.2021 – aktuell
Beton unter Verwendung von Betonzusatzmittel "MasterAir 250 MHK" nach ETA-19/0267
Master Builders Solutions Deutschland GmbH


Z-3.212-2048 Zulassung vom: 03.02.2021 – aktuell
Beton unter Verwendung von Betonzusatzmittel "MasterAir 150 MHK" nach ETA-13/0391
Master Builders Solutions Deutschland GmbH


Z-3.21-2075 Zulassung vom: 03.02.2021 – aktuell
Beton mit Betonzusatzmittel "MasterPozzolith 25" (Verzögerer/Betonverflüssiger)
Master Builders Solutions Deutschland GmbH


ETA-19/0267 Zulassung vom: 03.02.2021 – aktuell
"MasterAir 250 MHK".Elastic micro hollow spheres as concrete admixture
Master Builders Solutions Deutschland GmbH


ETA-19/0267 Zulassung vom: 03.02.2021 – aktuell
"MasterAir 250 MHK".Elastische Mikrohohlkugeln als Betonzusatzmittel
Master Builders Solutions Deutschland GmbH


ETA-13/0391 Zulassung vom: 03.02.2021 – aktuell
"MasterAir 150 MHK".Elastic micro hollow spheres as concrete admixture
Master Builders Solutions Deutschland GmbH


ETA-13/0391 Zulassung vom: 03.02.2021 – aktuell
"MasterAir 150 MHK". Elastische Mikrohohlkugeln als Betonzusatzmittel
Master Builders Solutions Deutschland GmbH


Z-3.28-1403 Zulassung vom: 10.04.2001 – abgelaufen
Betonzusatzmittel "BETOMIX 415+0 (FM)"
Master Builders PCI bv


1 | 2 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

43

12

2731

89

19

1

32


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler