Liste der Publikationen zum Thema "building biology"
2010 60 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Calibration of subjective scaling responses.
1982 9 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Traffic noise prediction.
1980 36 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Hazards from products of combustion and oxygen depletion in occupied spaces.
1979 4 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Climate and building in Canada. An overview of requirements and future needs.
1981 ca.14 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Holzbau für Freigeister. Projekt 5: Seelscheid
Mikado, 2020
Günther, Caroline
Emotionale Räume. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
Blum, Rainer
Mehr als nur nachwachsend - das Leistungsspektrum moderner Holzfaserdämmstoffe (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2019
Fiedler, Klaus; Pilgramm, Manfred; Blei, Mario
Wohnmedizin Heute (kostenlos)
Wohnmedizin, 2019
Röpcke, Ina
Glücklich im Sonnenhaus. 15 Jahre im Sonnenhaus - Heizen mit Sonne und Holz
Dach und Holzbau, 2018
Pilz, Achim
Baubiologisches Vorzeigeobjekt aus Holz. Neubau und Sanierung
Dach und Holzbau, 2018
Jacobs, Kordula; Rangno, Natalie; Plaschkies, Katharina
Quantitative Detektion von Schimmelpilzen im Rahmen baubiologischer und umweltmedizinischer Untersuchungen
Holztechnologie, 2017
Ludwig, Ferdinand; Schönle, Daniel; Bellers, Moritz
Klimaaktive baubotanische Bautypologie. Modellprojekte und Planungswerkzeuge für innovative Stadtquartiere und grüne Infrastrukturen.
Transforming Cities, 2017
Röpcke, Ina
Gesundes Wohnen im Strohballen-Sonnenhaus
Moderne Gebäudetechnik, 2017
Lennartz, Marc Wilhelm
Sanieren für die Forschung. Aufstockung
Bauen mit Holz, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: building biology
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Designing natural buildings 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Gauzin-Müller, Dominique
Leben in Lehm. Neun Beispiele für moderne Lehmarchitektur. 1. Stadt des Orion auf der Marha-Ebene, Marokko, 2. Pavillon des Nationalparks Band-e Amir in der Provinz Bamiyan, Afghanistan, 3. Gästehaus auf dem Campus Xiangshan in Hangzhou, China, 4. Wohnhaus nahe Santiago de Chile, 5. Gemeindebibliothek in Ambepussa, Sri Lanka, 6. Besucherzentrum der Schweizer Vogelwarte in Sempach, 7. Maosi-Grundschule in der Provinz Gansu, China, 8. Schäferhäuser in Pilbara, Westaustralien, 9. Meditationszentrum in Palo Alto, Kalifornien, USA 2018
Quelle: Du 887 - Lehmbau heute; Du - Zeitschrift für Kultur
Heine, Holger
Entzündungen im Bereich der Atemwege nach Inhalation mikrobieller Partikel 2018
Quelle: Die 22. Pilztagung, gemeinsame Fachtagung für biogene Schadstoffe, 19. bis 22. Juni 2018 im H+ Hotel Wiesbaden-Niedernhausen. Bewerten und Sanieren - Eine komplexe Herausforderung
Lorenz, Wolfgang
Schimmelschäden und gesundheitliche Effekte - Status quo 2018
Quelle: Die 22. Pilztagung, gemeinsame Fachtagung für biogene Schadstoffe, 19. bis 22. Juni 2018 im H+ Hotel Wiesbaden-Niedernhausen. Bewerten und Sanieren - Eine komplexe Herausforderung
Aktas, S.; Schwarzwälder, K.; Haas, C.; Thumser, P.; Rutschmann, P.
Variantenstudie zur Implementierung eines Fischabstiegskonzepts an einer Wasserkraftanlage mit bestehendem Fischaufstieg 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Eyer, David, Design by Nature, Czech Republic
BUILDING BIOLOGY IN LOW ENERGY AND PASSIVE HOUSES 2010 (kostenlos)
Quelle: Proceedings: SB10 Prague - Central Europe towards Sustainable Building `From Theory to Practice`
Adriaans, Richard
Energieeffektives Bauen mit Holz - Gründe, Erfahrungen, Perspektiven 2007
Quelle: 13. Internationales Holzbau-Forum -IHF-. Holzbau, aus der Praxis - für die Praxis. Qualität, Werte, Identität, Markt, Klima, Entwicklung, Leistung. Congress Centrum Garmisch-Partenkirchen 5.-7. Dezember 2007. 2.Bde.
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler