Liste der Publikationen zum Thema "building class"
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 8.,überarb.Aufl. Mai 2020
2019 XIX,484 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 6.,überarb.Aufl. Mai 2019
2019 514 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 5 Brandschutz, Folge 1 - Brandschutzkonzepte für mehrgeschossige Gebäude und Aufstockungen
2019 69 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 7.,überarb.Aufl. November 2019
2019 XIX, 484 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 5.,überarb.Aufl. Oktober 2018
2018 XIX,486 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 4.,überab.Aufl. April 2018
2018 XVIII,489 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Evaluierung von mechanischen Klassenzimmerlüftungen in Österreich und Erstellung eines Planungsleitfadens. Online Ressource
2008 395 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Brandschutz für den "Eisberg". Holz-Hybrid-Bauweise baurechtlich einwandfrei und sicher gestaltet
Bauen plus, 2021
Ishorst, Bernd
Muster-Schulbau-Richtlinie und Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie. Begriffe und Anforderungen
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Winter, Stefan
Allgemeine Ziele des Brandschutzes (kostenlos)
Zuschnitt Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, 2020
Eberl-Pacan, Reinhard
Chancen und Hemmnisse für den Holzbau. Chancen und Hemmnisse - Möglichkeiten für den Holzbau in den verschiedenen Landesbauordnungen
Dach und Holzbau, 2020
Engel, Thomas; Lechner, Markus
Besser planen mit dem Baustoff Holz. Brandschutznavigator
Mikado, 2020
Winter, Stefan
Der expandierende Holzbau löst für Prüfingenieure viele Nachweisprobleme für Baustatik und Brandschutz aus. Eine gezielte Novellierung von MBO und MVV TB muss die jetzt entstandenen Rechtsunsicherheiten beheben
Der Prüfingenieur, 2020
Pawlitschko, Roland
Lernen vom 34 Meter hohen Wohnhaus in Heilbronn (kostenlos)
Zuschnitt Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, 2020
Artmann, Hans-Henning; Waldner, Alexander
Brandschutz in der Gebäudetechnik für den produktiven Holzbau
Bautechnik, 2020
Werning, Hanno
Änderung der MBO zum Bauen mit Holz
Feuertrutz, 2020
Ishorst, Bernd
Wenn's brennt, wird es brenzlig. Brandschutz in Schulgebäuden (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: building class
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bauordnungsrecht 2020
Quelle: Raumplanung, Stadtentwicklung und Öffentliches Recht. Technik - Organisation - Prozesse. 3.Aufl.; Handbuch für Bauingenieure
Schumann, Uwe
Brandschutz in Wohnungen unter Berücksichtigung der kontrollierten Wohnraumlüftung 2019
Quelle: 41. Uponor Kongress 2019. Kreativität, Effizienz, Effektivität. 24.-28. März 2019
Kneidl, Angelika; Simon, Sophia; Künzer, Laura
Nachweisverfahren zur Personensicherheit bei Räumungen 2019
Quelle: FeuerTrutz Spezial Band 10: Entrauchung und Evakuierung; FeuerTrutz Spezial
Kohaus, Maren; Stieglmeier, Manfred
dataholz.eu - Bibliothek für Bauteile, Bauteilfügungen und Referenzprojekte 2019
Quelle: Forum Holzbau Urban Köln. 12. Europäischer Kongress (EBH 2019) 23./24. Oktober 2019, Gürzenich Köln, Deutschland. Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum
Kampmeier, Björn
Brandsichere Holzfaser-WDVS für die Gebäudeklassen 4 und 5 2019
Quelle: Forum Holzbau Urban Köln. 12. Europäischer Kongress (EBH 2019) 23./24. Oktober 2019, Gürzenich Köln, Deutschland. Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum
Holzbau - Mehrfamilienhaus in Konstanz 2019
Quelle: Bauart 2020. Architektur und Kultur inspiriert durch Heimat. Holzbaukunst Schwarzwald. Gastkultur. Wohnen mit Wohlfühlcharakter. Architektur zur Energiewende; Bauart
Walter, Burkhard
Bauen mit Holz in der GK 4 in Nordrhein-Westfalen 2019
Quelle: Forum Holzbau Urban Köln. 12. Europäischer Kongress (EBH 2019) 23./24. Oktober 2019, Gürzenich Köln, Deutschland. Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum
Niedermeyer, Johannes
Verwendbarkeitsnachweise für Holzbausysteme im Geschosswohnungsbau 2019
Quelle: Forum Holzbau Urban Köln. 12. Europäischer Kongress (EBH 2019) 23./24. Oktober 2019, Gürzenich Köln, Deutschland. Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum
Goßmann, Dirk
Entscheidungsmodell zur vereinfachten Bewertung des Planungs- und Betriebsaufwands von sicherheitsrelevanten Anlagen in Bauprojekten 2019 (kostenlos)
Quelle: 30. BBB-Assistententreffen 2019 in Karlsruhe. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter Bauwirtschaft, Baubetrieb, Bauverfahrenstechnik. 10. - 12. Juli 2019. Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kruse, Dirk
Brandschutz im Geschosswohnungsbau. Am Beispiel der Holzhochhäuser Heilbronn und Pforzheim 2019
Quelle: Forum Holzbau Urban Köln. 12. Europäischer Kongress (EBH 2019) 23./24. Oktober 2019, Gürzenich Köln, Deutschland. Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum
weitere Aufsätze zum Thema: building class
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | vorwärts
P-BAY26-190824 Prüfzeugnis
vom: 15.07.2019
– aktuell
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachungen mit Oberlagen aus "Classics EPDM - Dachbahn" nach der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW (VV TB NRW) - Fassung Januar 2019, Ifd. Nr. C 4.8
VM Building Solutions Deutschland GmbH
P-18-001954-PR05-IFT Prüfzeugnis
vom: 13.03.2019
– aktuell
Product family Acoustic products with the designations "Acoustic-Tiles Sound Balance", "Acoustic-Board Sound Balance", "Acoustic-Edge Sound Balance", "Acoustic-Curve Sound Balance", "Acoustic-Wall Sound Balance" and "Acoustic-Tower Sound Balance". According to Section C 3.2 of the Bavarian Technical Building Regulations (Bayerische Technische Baubestimmungen (Bay TB)), Issue
2018/October Building materials subject only to the requirements for reaction to fire and which are normally flammable (building materials class DIN 4102-B2).
Sigel GmbH
ETA-05/0098 Zulassung
vom: 09.01.2019
– aktuell
StoTherm Classic 2. Product area code 4 External Thermal Insulation Composite System with rendering on expanded polystyrene intended for use on building walls
Sto SE & Co. KGaA
ETA-08/0322 Zulassung
vom: 19.12.2018
– aktuell
Meffert System A2 classic. Product area code: 4 External Thermal Insulation Composite System with rendering on mineral wool intended for use on building walls
Meffert AG
ETA-09/0058 Zulassung
vom: 14.06.2018
– aktuell
StoTherm Classic 5. Product area code: 4 External Thermal Insulation Composite System with rendering on expanded polystyrene for the use as external insulation of building walls
Sto SE & Co. KGaA
P-17-003069-PR04-IFT Prüfzeugnis
vom: 30.01.2018
– aktuell
PU-Foam with the designation "STERN". According to Construction Products List (Bauregelliste) A,
Part 2 No. 2.10.1.1, Issue 2015/2 Building materials subject only to the requirements for reaction
to fire and which are normally flammable (building materials class DIN 4102-B2)
SOMA KIMYA SAN VE TIC. A.S
ETA-07/0236 Zulassung
vom: 08.12.2017
– aktuell
Meffert System B1 classic. Product area code: 4 External Thermal Insulation Composite System with
rendering on expanded polystyrene for the use as external insulation of building walls
Meffert AG
ETA-07/0088 Zulassung
vom: 08.12.2017
– aktuell
StoTherm Classic 2 MW/MW-L. Product area code: 4 External Thermal Insulation Composite System with
rendering on mineral wool for the use as external i nsulation of building walls
Sto SE & Co. KGaA
ETA-07/0209 Zulassung
vom: 22.08.2017
– aktuell
ALLFAtherm classic.org. Product area code: 4 External Thermal Insulation Composite System with
rendering on expanded polystyrene for the use as external insulation of building walls
ALLIGATOR FARBWERKE GmbH
ETA-12/0247 Zulassung
vom: 23.06.2017
– aktuell
ALLFAtherm classic.min MW mit VWS-Mörtel. Product area code: 4 External Thermal Insulation Composite System with rendering on mineral wool for the use as external i nsulation of building walls
ALLIGATOR FARBWERKE GmbH
ETA-12/0533 Zulassung
vom: 24.04.2017
– aktuell
StoTherm Classic 10 MW/MW-L. Product area code: 4 External Thermal Insulation Composite System with rendering on mineral wool for the use as external insulation of building walls
Sto SE & Co. KGaA
ETA-16/0846 Zulassung
vom: 03.02.2017
– aktuell
"PPU-THERM CLASSIC". Product area code: 4 External Thermal Insulation Composite System with rendering on expanded polystyrene for the use as external insulation of building walls
GROUPE PPU
ETA-10/0201 Zulassung
vom: 25.10.2015
– aktuell
ALLFAtherm classic.min. Product area code: 4 External Thermal Insulation Composite System with rendering on expanded polystyrene for the use as external insulation of buildings walls
ALLIGATOR FARBWERKE GmbH
ETA-13/0532 Zulassung
vom: 26.06.2013
– abgelaufen
FASSATHERM CLASSIC F. External Thermal Insulation Composite System with rendering on expanded polystyrene for the use as external insulation to the walls of buildings
FASSA S.p.A
ETA-09/0051 Zulassung
vom: 26.06.2013
– abgelaufen
PARA-THERM CLASSIC. External thermal insulation composite system with rendering on expanded polystyrene for the use as external insulation to the walls of buildings
SOCIETE PLASDOX
ETA-05/0098 Zulassung
vom: 21.06.2013
– abgelaufen
StoTherm Classic 2. External Thermal Insulation Composite System with rendering for the use as external insulation of building walls
Sto AG
ETA-09/0058 Zulassung
vom: 20.06.2013
– abgelaufen
StoTherm Classic 5. External Thermal Insulation Composite System with rendering for the use as external insulation of building walls
Sto AG
ETA-08/0322 Zulassung
vom: 18.06.2013
– abgelaufen
MD Therm System A2 classic. External Thermal Insulation Composite System with rendering for the use as external insulation of building walls
Meffert AG
ETA-13/0223 Zulassung
vom: 17.06.2013
– abgelaufen
StoTherm Classic 4. External Thermal Insulation Composite System with rendering for the use as external insulation of building walls
Sto AG
ETA-06/0148 Zulassung
vom: 15.06.2013
– abgelaufen
StoTherm Classic QS 2. External Thermal Insulation Composite Systems with rendering on expanded polystyrene for the use as external insulation to the walls of buildings.
Sto AG
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler