Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "building construction"


Bücher, Broschüren: (127)

Zukunft Bau Forschungsförderung. Neuer Förderaufruf. Projekte einreichen bis 01.06.2021 (Sonderausgabe 2021
Zukunft Bau Forschungsförderung. Neuer Förderaufruf. Projekte einreichen bis 01.06.2021 (Sonderausgabe 2021)
2021 40 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ermüdungsnachweise im Ingenieurholzbau. 2. überarbeitete Version Februar 202
Eberhart, Otto (Bearbeiter)
Ermüdungsnachweise im Ingenieurholzbau. 2. überarbeitete Version Februar 2021
2021 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtplanung und Stadtentwicklung als Hebel für den Ressourcen- und Klimaschutz. Kommunale Instrumente, Fallbeispiele und Potenziale zur Reduktion der Ressourceninanspruchnahme. 2.Aufl. Online Ressourc
Verbücheln, Maic; Pichl, Josefine; Bunzel, Arno; Jolk, Anna-Kristin; Buchert, Matthias; Dolega, Peter
Stadtplanung und Stadtentwicklung als Hebel für den Ressourcen- und Klimaschutz. Kommunale Instrumente, Fallbeispiele und Potenziale zur Reduktion der Ressourceninanspruchnahme. 2.Aufl. Online Ressource
2021 68 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauen für eine bessere Welt. Wie Gebäude einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen leiste
Hettinger, Petra; Gemmingen, Ulrike von; Braune, Anna; Ruiz Durán, Christine; Jansen, Felix; Lemaitre, Christine; Schehrer, Ursula; Anders, Stephan
Bauen für eine bessere Welt. Wie Gebäude einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen leisten
2020 26 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Corona und Wohnen. Mieten, Preise, neue Lasten. Der (Wohn-) Immobilienmark
Rohland, Fabian; Hallenberg, Bernd
Corona und Wohnen. Mieten, Preise, neue Lasten. Der (Wohn-) Immobilienmarkt
2020 16 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IBA Magazin Ausgabe 6/2020. Magazin der IBA Thüringe
IBA Magazin Ausgabe 6/2020. Magazin der IBA Thüringen
2020 91 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ift-Richtlinie FE-16/2, Dezember 2019. Einsatzempfehlungen für Fenster in Schulbauten. Anforderungen, Planungsgrundlagen, Konstruktion und Ausführun
ift-Richtlinie FE-16/2, Dezember 2019. Einsatzempfehlungen für Fenster in Schulbauten. Anforderungen, Planungsgrundlagen, Konstruktion und Ausführung
2019 28 S., Abb., Tab., Lit.,
ift

kostenlos
 
 

BIM im Hochbau. Technisches Positionspapier der Arbeitsgruppe Hochbau im Arbeitskreis Digitalisiertes Bauen im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V
Tohtz, Angela (Herausgeber)
BIM im Hochbau. Technisches Positionspapier der Arbeitsgruppe Hochbau im Arbeitskreis Digitalisiertes Bauen im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
2019 27 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Betonbau in der Schweiz. The fifth fib-Congress, October 7 to 11, 2018, Melbourne, Australia, fib-CH Betontag / Journee de beton 201
Betonbau in der Schweiz. The fifth fib-Congress, October 7 to 11, 2018, Melbourne, Australia, fib-CH Betontag / Journee de beton 2019
2018 164 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beton-Nachbehandlungsmittel. Informationsschrift. 1. Ausgabe, März 201
Beton-Nachbehandlungsmittel. Informationsschrift. 1. Ausgabe, März 2018
2018 18 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: building construction

nach oben


Forschungsberichte: (49)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Untersuchung zur Tragsicherheit offener Parkgaragen in Stahl- und Verbundbauweise unter Brandeinwirkungen von E-Fahrzeugen und kraftstoffbetriebenen Fahrzeuge
Schaumann, Peter; Zehfuß, Jochen
Untersuchung zur Tragsicherheit offener Parkgaragen in Stahl- und Verbundbauweise unter Brandeinwirkungen von E-Fahrzeugen und kraftstoffbetriebenen Fahrzeugen
2021 193 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Wieder- und Weiterverwendung von Baukomponenten (RE-USE). Potenzial zur systematischen Wieder- und Weiterverwendung von Baukomponenten im regionalen Kontext und Realisierung eines Pilotprojekte
John, Viola; Stark, Thomas
Wieder- und Weiterverwendung von Baukomponenten (RE-USE). Potenzial zur systematischen Wieder- und Weiterverwendung von Baukomponenten im regionalen Kontext und Realisierung eines Pilotprojektes
2021 102 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neubau aus Rückbau. Wissenschaftliche Begleitung der Planung und Durchführung des selektiven Rückbaus eines Rathausanbaus aus den 1970er-Jahren und der Errichtung eines Neubaus unter Einsatz von Urban Mining (RückRat
Mostert, Clemens; Sameer, Husam; Glanz, Dilan; Bringezu, Stefan; Rosen, Anja
Neubau aus Rückbau. Wissenschaftliche Begleitung der Planung und Durchführung des selektiven Rückbaus eines Rathausanbaus aus den 1970er-Jahren und der Errichtung eines Neubaus unter Einsatz von Urban Mining (RückRat)
2021 83 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 201
Gornig, Martin; Görzig, Bernd; Michelsen, Claus; Kaiser, Christian; Klarhöfer, Katrin
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2019
2020 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Potenziale von Bauen mit Holz. Erweiterung der Datengrundlage zur Verfügbarkeit von Holz als Baustoff zum Einsatz im Holzbau sowie vergleichende Ökobilanzierung von Häusern in Massiv und Holzbauweise. Projektnummer 98401, FB000320. Online Ressourc
Wolf, Tobias; Untergutsch, Andrea; Wensing, Christoph; Mittelbach, Heidi; Lu-Pagenkopf, Feng; Kellenberger, Daniel; Kubowitz, Petra
Potenziale von Bauen mit Holz. Erweiterung der Datengrundlage zur Verfügbarkeit von Holz als Baustoff zum Einsatz im Holzbau sowie vergleichende Ökobilanzierung von Häusern in Massiv und Holzbauweise. Projektnummer 98401, FB000320. Online Ressource
2020 248 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einflüsse der Stahl- und Verbundbauweise auf die Lebenszykluskosten und Vermarktungsfähigkeit multifunktionaler Büro- und Geschäftshäuser. Forschungsvorhaben P 1118 / IGF-Nr. 18659 BG. Online Ressourc
Stroetmann, Richard; Hüttig, Lukas; Eisele, Johann; Trautmann, Benjamin; Otto, Jens; Harzdorf, Anne; Weller, Cornell
Einflüsse der Stahl- und Verbundbauweise auf die Lebenszykluskosten und Vermarktungsfähigkeit multifunktionaler Büro- und Geschäftshäuser. Forschungsvorhaben P 1118 / IGF-Nr. 18659 BG. Online Ressource
2020 XL,201 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Grundr., Modelldarst., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 201
Gornig, Martin; Görzig, Bernd; Michelsen, Claus; Kaiser, Christian; Klarhöfer, Katrin
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2018
2019 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung einer praxisorientierten replizierbaren Rückbaustrategie zur Forcierung des verwertungsorientierten Rückbaus. R-Ba
Mair am Tinkhof, Oskar; Simader, Günter; Trnka, Georg; Altmann-Mavaddat, Naghmeh; Daxbeck, Hans; Buschmann, Heinz; Brauneis, Lisa; Neumayer, Stefan
Entwicklung einer praxisorientierten replizierbaren Rückbaustrategie zur Forcierung des verwertungsorientierten Rückbaus. R-Bau
2019 49 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rechtsgutachten und Handlungsempfehlungen zu den Vergabeprozessen und Vertragsgestaltungen im Bundeshochbau aufgrund des Urteils des EuGH zur HOAI vom 4. Juli 2019 (Rs. C-377/17
Fuchs, Heiko; Hout, Robin van der; Opitz, Marc
Rechtsgutachten und Handlungsempfehlungen zu den Vergabeprozessen und Vertragsgestaltungen im Bundeshochbau aufgrund des Urteils des EuGH zur HOAI vom 4. Juli 2019 (Rs. C-377/17)
2019 51 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Prozess-Design für den Building Information Modeling (BIM) basierten, materiellen Gebäudepass. BIMateria
Kovacic, Iva; Honic, Meliha; Oberwinter, Lars; Rechberger, Helmut; Lengauer, Klaus; Hagenauer, Alfred; Glöggler, Jens; Meier, Klara
Prozess-Design für den "Building Information Modeling" (BIM) basierten, materiellen Gebäudepass. BIMaterial
2019 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: building construction

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1917)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gigla, Birger
Was bei der Raumakustik in Clusterschulen beachtet werden muss. Empfehlungen für die weitere Entwicklung
Bauen plus, 2023
Hinterbrandner, Angelika
Komplexität (weiter)nutzen. Brandlhuber+ Team / bplus.xyz - San Gimignano Lichtenberg
Archithese, 2022
Geissinger, Achim; Mezulis, Maris (Photograph); Gardiner, Rory (Photograph)
Durchdrungen. Wohnhaus Missionsstraße in Basel (CH)
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Czaja, Wojciech; Hörbst, Kurt (Photograph)
Mit Poesie und Rosmarin. Stadthaus in Linz (A)
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Friese, Friso; Gebert, Gregor
Erfahrungen beim Bau von Verbundrahmen
Bautechnik, 2022
Die ARENA. Ein Campus der Extraklasse für Adidas World of Sports (kostenlos)
Stahlbau heute, 2022
Gratz, Lucia; Klimatsas, Jason (Photograph)
Ein Tresor als Inspiration. Postgebäude wird Kindergarten in Hunzenschwil
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Emich, Inka
Adidas Halftime: Team of walls supports roof network (kostenlos)
BFT International, 2022
Mittner, Eva
Erich-Kästner-Schule in Darmstadt in Holzbauweise erweitert. Neue Chance für ein altes Schulgebäude
Bausubstanz, 2022
Stieme-Kirst, Sophia Linda; Knoll, Franziska
Leben im Lehm - der traditionelle Hausbau in Mitteldeutschland
Der Holznagel, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: building construction

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (1208)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Winter, Stefan
Holzbau heute 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.

Carbon Reduction during Building Construction Projects - Trend Mapping from Construction Journals 2021 (kostenlos)
Quelle: CIB INTERNATIONAL CONFERENCE ON SMART BUILT ENVIRONMENT
Tecusan, Rernus
Sicherheitskonzepte bei nichtlinearer Berechnung im Hoch- und Ingenieurbau 2019
Quelle: 23. Münchener Massivbau Seminar, 22. November 2019
Baum, David
Wilhelm Schütte und die Ära des Reformschulbaus im Neuen Frankfurt (1925-1930) 2019
Quelle: Wilhelm Schütte Architekt. Frankfurt, Moskau, Istanbul, Wien
Geier, S.; Schwehr, P.
Criteria catalogue and analysis model to manage complexity in prefabricated timber construction 2019 (kostenlos)
Quelle: Transition Towards a Net Zero Carbon Built Environment. SBE19
Nardini, Viviana; Hilcken, Jonas
Mistral Tower: Value of System Design, Manufacturing and Installation in Cold Bent SSG Units 2018
Quelle: Engineered Transparency 2018. Glass in architecture and structural engineering
Ungermann, Dieter; Fischer, Manfred
Dortmunder Stahlbau 2017
Quelle: Stahlbau, Holzbau und Verbundbau. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann
Hwang, Bon-gang; Shan, Ming; Phuah, Siong-leng; Chi, Seokho; Zhu, Lei
Investigating Critical Safety Performance Factors in Green Building Construction Projects: The Case of Singapore 2017 (kostenlos)
Quelle: World Sustainable Built Environment Conference 2017. Transforming our built environment through innovation and integration: Putting ideas into action
Lu, Bryant; Wong, Guymo
From Icon to Community: Repositioning the Image of the Modern Mega-Towe 2017 (kostenlos)
Quelle: World Sustainable Built Environment Conference 2017. Transforming our built environment through innovation and integration: Putting ideas into action
Del Prete, I.; Block, F.M.
Engineering the long-span roof of the New Bristol arena for fire 2017 (kostenlos)
Quelle: IFireSS 2017: 2nd International Fire Safety Symposium

weitere Aufsätze zum Thema: building construction

nach oben


Dissertationen: (57)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Katerusha, Dmytro
Obstacles to the widespread use of recycled concrete in building construction in Germany. Causes and possible solution approaches (kostenlos)
2021
Händler, Andreas
Verfahren zur Bauzeitschätzung und -ermittlung im Hochbau in den frühen Planungsphasen (kostenlos)
2021
Habib, Mai; Spang, Konrad (Herausgeber)
Alternative Ansätze für einen Paradigmenwechsel bei Planung und Ausführung von Infrastrukturprojekten in Deutschland (kostenlos)
2020
Podgorski, Christine
Nachhaltige Bürogebäude in Stahl- und Stahlverbundbauweise (kostenlos)
2020
Guericke, Sintje
"Ausgerechnet Wolkenkratzer?" Zum Verständnis von Moderne, Bild und Architektur am Beispiel von Borsig in Berlin-Tegel (kostenlos)
2020
Lorbek, Maja
Schulen weiterbauen. Strategische Entwicklung von Schulgebäudebeständen
2020
Wienecke, Maximilian Ulrich
WDVS Gestalt, Form und Habitus. Architektonische Gestaltungspotenziale von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum mit Putzschicht (kostenlos)
2019
Marschke, Lars
Verkehrswertbestimmung stadttechnischer Infrastrukturen unter Anwendung der Wertermittlungsverfahren für Immobilien (kostenlos)
2018
Schweigler, Michael
Nonlinear modeling of reinforced dowel joints in timber structures. A combined experimental-numerical study (kostenlos)
2018
Bigelow, Hetty; Feldmann, Markus (Herausgeber); Sedlacek, Gerhard (Herausgeber)
Vereinfachte dynamische Bemessung von WiB-Eisenbahnverbundbrücken für den Hochgeschwindigkeitsverkehr (kostenlos)
2018

weitere Dissertationen zum Thema: building construction

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Ruisinger, Ulrich; Plagge, Rudolf
Fachwerk und Innendämmung - Die Austrocknung zum Innenraum als wichtiges Entscheidungskriterium
aus: Historische Holzbauwerke und Fachwerk. Instandsetzen - Erhalten. Teil 1: Schwerpunkt Wärme- und Feuchteschutz. Dieter Ansorge, Gerd Geburtig (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2008

Der Einfluss des Schlagregens bewirkt bei dem Wassergehalt im Holzbalken mit Sichtfachwerk einen relativ unruhigen Verlauf (Abb. Stellvertretend für die anderen Varianten sind in Abbildung 10 die Ergebnisse mit mineralischen Dämmplatten dargestellt: Die Spitzenwerte im durchschnittlichen Wassergehalt für den gesamten Holzbalken werden um knapp 0.9 Vol % unterschritten (Balkeninnenseite: 0.9 Vol %), ebenso werden die niedrigsten Werte im Spätsommer um 0.7 Vol % ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (15)

Treffer: 1 bis 15

ETA-21/0826 Zulassung vom: 14.10.2021 – aktuell
FUSA-fast / F+S PRO CPS Chipboard Screws and WBS Woodbuilding Screws. Screws for use in timber constructions
Fuchs + Sanders Schrauben- Großhandels-GmbH + Co.KG


P-17-003069-PR04-IFT Prüfzeugnis vom: 30.01.2018 – aktuell
PU-Foam with the designation "STERN". According to Construction Products List (Bauregelliste) A, Part 2 No. 2.10.1.1, Issue 2015/2 Building materials subject only to the requirements for reaction to fire and which are normally flammable (building materials class DIN 4102-B2)
SOMA KIMYA SAN VE TIC. A.S


P-12-000743-PR03-IFT Prüfzeugnis vom: 10.01.2018 – abgelaufen
Metal/plastic composite profiles System "heroal W 72 with subsystems CL, RL I an CW and heroal S 77 SL". In accordance with No. 2.21 Bauregelliste (Construction Products List) A, Part 2, Issue 2012/1 or or equivalent No. C 3.11 MVV TB (Draft Model Administrative Rules - Technical Building Regulations), Issue 2017-08 Metal/Plastic composite profiles for frames of windows and doorsets as per DIN 18056:1966-06 and for main structural members
heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG


ETA-16/0234 Zulassung vom: 21.12.2017 – aktuell
MODULISO NEO. Prefabricated metal building unit for multi storey buildings
COUGNAUD CONSTRUCTION


ETA-12/0047 Zulassung vom: 06.06.2017 – aktuell
DASSE CD 1800 . DAC (DASSE ACTIVE CONSTRUCTION). Prefabricated mixed wood/metal building unit for multi storey buildings
Les Construction DASSE


ETA-12/0276 Zulassung vom: 16.02.2017 – aktuell
WBS - Wood Building Screws und CPS - Chipboard Screws. WBS - Wood Building Screws und CPS - Chipboard Screws for use in timber constructions
Din Ling GmbH


ETA-12/0276 Zulassung vom: 06.09.2012 – abgelaufen
WBS - Wood Building Screws und CPS - Chipboard Screws. WBS - Wood Building Screws und CPS - Chipboard Screws for use in timber constructions
YING CHIVAN CORP.


ETA-12/0287 Zulassung vom: 27.06.2012 – abgelaufen
Prefabricated metal building unit for multi storey buildings.. Unité de construction préfabriquée métallique pour bâtiments multi étagés.
SOLFAB


ETA-12/0047 Zulassung vom: 07.06.2012 – abgelaufen
DASSE CD 1800 . DAC (DASSE ACTIVE CONSTRUCTION). Prefabricated mixed wood/metal building unit for multi storey buildings
Les Construction DASSE


ETA-10/0373 E Zulassung vom: 23.11.2010 – abgelaufen
BATISO. Prefabricated metal building unit for multi storey buildings.
Bodard Construction Z.A Sud-BP 24


ETA-10/0023 E Zulassung vom: 18.11.2010 – abgelaufen
E-SPACE. Prefabricated metal building unit for multi storey buildings.
TOUAX Construction Modulaire


ETA-10/0023 E Zulassung vom: 01.03.2010 – abgelaufen
E-SPACE, Prefabricated metal building unit for multi storey buildings.
TOUAX Construction Modulaire


ETA-06/0153 E Zulassung vom: 18.12.2008 – abgelaufen
WICSKY 3; Structural Sealant Glazing System WICSKY 3 for the construction of non-load-bearing external walls
Hydro Building Systems GmbH Wicona Technology Centre


P-DD 4062/1/2007 E Prüfzeugnis vom: 26.03.2007 – abgelaufen
Sika Igolflex-101. Nomally-flammable polymer-modified thick bituminous coating for the waterproofing of buildings as per Construction Products List A, Part 2, no. 2.39 applied in compliance with DIN 18195 Parts 4 and 5 (Translation non checked by the issuing body)
SIKA SERVICES AG


ETA-06/0153 E Zulassung vom: 12.09.2006 – abgelaufen
WICSKY 3. Structural Sealant Glazing System WICSKY 3 for the construction of non-load-bearing external walls
Hydro Building Systems Technology Centre WICONA Bausysteme GmbH


nach oben

 Kategorien:

127

49

1917

1208

57

1

15


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler