Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "building design"


Bücher, Broschüren: (112)

An die Wände - fertig - grün! Hamburger Fassadenbegrünung. Handbuch grüne Wänd
Bornholdt, Hanna (Projektleiter); Vanhatalo, Emma (Projektleiter); Quanz, Justus (Projektleiter)
An die Wände - fertig - grün! Hamburger Fassadenbegrünung. Handbuch grüne Wände
2020 37 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauen im Wandel. Zukunft Bau Kongress 201
Bauen im Wandel. Zukunft Bau Kongress 2019
2020 147 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fokusgebiet Sanierung und Erweiterung einer Kindertagesstätte. Arbeitshilfe für die Planung blau-grün-grau gekoppelter Infrastrukturen in der wassersensiblen Stad
Reichmann, Brigitte; Nenz, Diana; Trapp, Jan Hendrik; Anterola, Jeremy; Möller, Constantin; Matzinger, Andreas; Rouault, Pascale; Gunkel, Michael
Fokusgebiet Sanierung und Erweiterung einer Kindertagesstätte. Arbeitshilfe für die Planung blau-grün-grau gekoppelter Infrastrukturen in der wassersensiblen Stadt
2020 144 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Soziale Mischung und gute Nachbarschaft in Neubauquartieren. Planung, Bau und Bewirtschaftung von inklusiven Wohnanlage
Bosch-Lewandowski, Simone; Küchel, Lisa; Graf, Sebastian; Abele, Lisa; Ulrich, Alexandra; Weeber, Rotraut
Soziale Mischung und gute Nachbarschaft in Neubauquartieren. Planung, Bau und Bewirtschaftung von inklusiven Wohnanlagen
2020 203 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auf die Dächer - fertig - grün! Hamburger Gründachförderung. Dachbegrünung. Leitfaden zur Planun
Pfoser, Nicole; Dierks, Frank; Bornholdt, Hanna (Projektleiter); Hensel, Renate (Projektleiter); Krauß, Siegfried (Projektleiter); Niemann, Norbert. B (Projektleiter)
Auf die Dächer - fertig - grün! Hamburger Gründachförderung. Dachbegrünung. Leitfaden zur Planung
2019 43 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden Nachhaltiges Bauen. Zukunftsfähiges Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden. 3.,aktual. Aufl
Leitfaden Nachhaltiges Bauen. Zukunftsfähiges Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden. 3.,aktual. Aufl.
2019 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gemeinschaftliches Wohnen im Cluster. Ein praktischer Leitfaden zum Planen, Bauen und Wohne
Gemeinschaftliches Wohnen im Cluster. Ein praktischer Leitfaden zum Planen, Bauen und Wohnen
2019 86 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ÖKOBAUDAT - Grundlage für die Gebäudeökobilanzierung. 2.,überarb.Aufl. September 201
Figl, Hildegund; Brockmann, Tanja; Huemer-Kals, Veronika; Kusche, Oliver; Kerz, Nicolas; Rössig, Stephan
ÖKOBAUDAT - Grundlage für die Gebäudeökobilanzierung. 2.,überarb.Aufl. September 2019
2019 42 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Qualität im Städtebau. Allgemeine Leitlinien für die Bauplanung und Bauberatun
Qualität im Städtebau. Allgemeine Leitlinien für die Bauplanung und Bauberatung
2019 48 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden zum Einsatz der Ökobilanzierung
Braune, Anna; Ruiz Durán, Christine; Gantner, Johannes
Leitfaden zum Einsatz der Ökobilanzierung.
2018 19 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: building design

nach oben


Forschungsberichte: (51)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Zero Carbon Gebäude International. Begleitmessung und Auswertun
Wimmer, Robert; Eikemeier, Sören
Zero Carbon Gebäude International. Begleitmessung und Auswertung
2017 58 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Reduktion des Kühlenergiebedarfs durch optimierte Bebauungsstrukturen und Prozess- und Entwurfsoptimierung in der Gebäudeplanun
Ipser, Christina; Radinger, Gregor; Winkler, Markus; Floegl, Helmut; Geissler, Susanne
Reduktion des Kühlenergiebedarfs durch optimierte Bebauungsstrukturen und Prozess- und Entwurfsoptimierung in der Gebäudeplanung
2015 67 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BIM-Leitfaden für Deutschland. Information und Ratgeber. Endberich
Egger, Martin; Hausknecht, Kerstin; Liebich, Thomas; Przybylo, Jakob
BIM-Leitfaden für Deutschland. Information und Ratgeber. Endbericht
2014 109 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Forschungsprojekt: Abschlussworkshop Nachhaltiger Wohnungsbau und Informationsbroschüre NaWoh. Endberich
Lützkendorf, Thomas; Dorn-Pfahler, Sabine
Forschungsprojekt: Abschlussworkshop Nachhaltiger Wohnungsbau und Informationsbroschüre "NaWoh". Endbericht
2013 31 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB). Praxisgerechte Neuformulierung der Steckbriefe Bestandsanalyse (BNB_BK), Risiken für die lokale Umwelt (BNB_BK), Innenraumhygiene (BNB_BB) und redaktionelle Überarbeitung weiterer 28 Steckbriefe des BNB_BB und BN B_BK. Endberich
Bolsius, Jens; Fest, Sebastian; Hellwig, Runa; Krimmling, Jörn; Landgraf, Bernd; Müller, Hendrik; Naumann, Thomas; Wünschmann, Sven
Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB). Praxisgerechte Neuformulierung der Steckbriefe Bestandsanalyse (BNB_BK), Risiken für die lokale Umwelt (BNB_BK), Innenraumhygiene (BNB_BB) und redaktionelle Überarbeitung weiterer 28 Steckbriefe des BNB_BB und BN B_BK. Endbericht
2013 25 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Projektierungsfreiräume bei Straßen und Plätze
Singer, Benno (Projektleiter); Kraus, Stefanie (Mitarbeiter); Dietiker, Jürg (Mitarbeiter)
Projektierungsfreiräume bei Straßen und Plätzen
2013 121 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Evaluierung / Fortschreibung des Bewertungstools für das BNB-Kriterium 1.1.6 und Anpassung der erforderlichen Datengrundlage in WECOBIS. Teil A: Evaluierung des Bewertungstools für das BNB-Kriterium 1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt. Abschlu ssberich
Jeske, Udo
Evaluierung / Fortschreibung des Bewertungstools für das BNB-Kriterium 1.1.6 und Anpassung der erforderlichen Datengrundlage in WECOBIS. Teil A: Evaluierung des Bewertungstools für das BNB-Kriterium 1.1.6 "Risiken für die lokale Umwelt". Abschlu ssbericht
2013 38 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kostenvergleich öffentliche Baumaßnahmen - Private Bauvorhaben. Tl.1. Schlussbericht. Tl.2. Anhang zum Schlussberich
Stoy, Christian (Bearbeiter); Hagmann, Christopher (Bearbeiter); Dursun, Onur (Bearbeiter); Freund, Hans-Peter (Bearbeiter)
Kostenvergleich öffentliche Baumaßnahmen - Private Bauvorhaben. Tl.1. Schlussbericht. Tl.2. Anhang zum Schlussbericht
2012 59,138 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Durchführung einer Systemerprobung für den nachhaltigen Wohnungsbau. Praktische Anwendung und Erprobung des Bewertungssystems Nachhaltiger Wohnungsbau (Neubau MFH) zum Abschluss der Systementwicklung. Endberich
Löhnert, Günter (Bearbeiter); Dorn, Sabine (Projektleiter)
Durchführung einer Systemerprobung für den nachhaltigen Wohnungsbau. Praktische Anwendung und Erprobung des Bewertungssystems Nachhaltiger Wohnungsbau (Neubau MFH) zum Abschluss der Systementwicklung. Endbericht
2012 28 S., Abb., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) - Ergänzung des Curriculums. Endberich
Richter, Eike (Bearbeiter); Veit, Jürgen (Bearbeiter); Kasper, Bettina (Bearbeiter); Kirstein, Rike (Bearbeiter)
Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) - Ergänzung des Curriculums. Endbericht
2012 16 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: building design

nach oben


Zeitschriftenartikel: (3905)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Golda-Pongratz, Katrin
Fünf Jahre UTEC - Kritik aus der Sicht der Nachbarschaft. Thema - Toulouse School of Economics (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Mertens, Melanie
"Unterkühlt und gekonnt". Das Technoseum und das SWR-Studiogebäude in Mannheim (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
Winter, Stefan
Der expandierende Holzbau löst für Prüfingenieure viele Nachweisprobleme für Baustatik und Brandschutz aus. Eine gezielte Novellierung von MBO und MVV TB muss die jetzt entstandenen Rechtsunsicherheiten beheben
Der Prüfingenieur, 2020
Dubslaff, Andreas
Appellflur und Führerzimmer. Das Hitlerjugendheim in Gärtringen (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
Boeyng, Ulrich
Die badischen Rheinbrücken - das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren. Teil 1 - Die Zerstörung der Rheinbrücken zwischen Neuenburg und Wintersdorf (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
Haessler, Joachim; Keller, Daniel
Ein Kulturdenkmal am Puls der Zeit. Das Bad Liebenzeller Badhaus feiert seine Wiederauferstehung (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
Bez, Martin
Charaktervolle Textur. Museums- und Kulturforum in Arnsberg
Baukultur, 2020
Kraas, Frauke; Butsch, Carsten
Chandigarh - Evolution einer neuen Hauptstadt
Geographische Rundschau, 2020
Huber, Peter
Die Staatliche Materialprüfanstalt in Stuttgart. Progressive Architektur für die Prüfung neuer Baustoffe und Bauteile (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
Teufel, Stefan
Schwebende Scheune in den Bergen. Wohnhaus im oberösterreichischen Oberschlierbach (kostenlos)
Umrisse - Zeitschrift für Baukultur, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: building design

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (568)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bützer, Judith; Klauke, Katharina
Die Erhaltung von Kunststoffelementen am Baudenkmal 2020
Quelle: Moderne Materialien und Konstruktionen. Dokumentation zum 29. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 18. November 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Roswag-Klinge, Eike
Designing natural buildings 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration

Cruise Center 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Xie, Xiaohuan; Gou, Zhonghua
From green to healthy buildings: a comparative study of the USA and China 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Tschickardt, Thomas
Erste Erfahrung und Mehrwert durch BIM im BMVI Pilotprojekt "Verfügbarkeitsmodell A 10/A 24" 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Kley, Nicolai; Wuttke, Inken
Sicherung der sozialgerechten Bodennutzung durch Verträge 2020
Quelle: Nachfrageorientierte städtebauliche Planung
Scheidemann, Stephan; Zwetkow, Pierre
Restaurierungsplanung zwischen denkmalpflegerischer Zielsetzung und praktischer Umsetzung an den Natursteinfassaden der Ev. Kirche St. Nikolaus in Brotterode 2020
Quelle: Konservierungsstrategien für Rhyolithtuffmauerwerk; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Shen, Wenxin; Tang, Wenzhe; Siripanan, Atthaset; Lei, Zhen; Duffield, Colin F.; Hui, Felix Kin Peng
Understanding the green building industry in Thailand 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Graf, Franz
Das vielfache Leben der Unites d´habitation (1945-1967-2017). Wiederholung, Unterschiede und Fallgeschichten 2020
Quelle: Le Corbusier: Unite d'habitation "Typ Berlin". Konstruktion und Kontext
Bröcker, Nicola; Kress, Celina; Oelker, Simone
Der Weg zum Neuen Wohnen 2020
Quelle: Neues Wohnen. Innovative Wohnformen der 1920er Jahre. Groß-Berlin und die Folgen für Steglitz und Zehlendorf

weitere Aufsätze zum Thema: building design

nach oben


Dissertationen: (45)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Tavakolipour, Hamid
Die Nutzung der Entwurfsphase zur Berücksichtigung ökologischer Aspekte am Beispiel von Bürogebäuden. Untersuchung des Potentials des Entwurfs zum ökologischen Bauen (kostenlos)
2019
Dutto, Andrea Alberto
The handbooks legacy. The paradigm of distribution in architectural design (kostenlos)
2017
Reincke, Britt
Gebäudeoptimierung zur Klimaanpassung - Möglichkeiten und Grenzen von Fassadenbegrünung. Die Fassaden der Städte - Zukunft einer nachhaltigen und grünen Entwicklung? (kostenlos)
2017
Drewer, Sebastian; Lützkendorf, Thomas (Hrsg.)
Entwicklung von Hilfsmitteln für die Planung und den Variantenvergleich von Beförderungssystemen in Gebäuden am Beispiel von Aufzügen (kostenlos)
2016
Conti, Aldo
Universal Design: zukunftsweisende Wohngebäudekonzepte. Entwicklung einer Bewertungsmethode für Wohngebäude unter Berücksichtigung der Prinzipien des Universellen Designs (kostenlos)
2016
Dillenburger, Benjamin
Raumindex. Ein datenbasiertes Entwurfsinstrument (kostenlos)
2016
Linhares de Siqueira, Gustavo
Klimaadaptive Entwurfsmethodik. Eine Untersuchung der Wechselwirkung zwischen Klimadaten, klimagerechten Entwurfsmethoden und dem adaptiven Komfortmodell (kostenlos)
2015
Hohmann, Sandra; Brilon, Werner (Vor- oder Nachwortverfasser)
Verfahren zur modellbasierten Ermittlung von Fahrtzeitverlusten auf Autobahnen (kostenlos)
2014
Schölzel, Stefan
Optimierungsanalysen und -ansätze des Planungs- und Schnittstellenmanagements vor Baubeginn im Vergleich zur baubegleitenden Planung (kostenlos)
2013
Fuchs, Matthias
Nachhaltigkeitsorientierte Architekturwettbewerbe. Kriterien und Indikatoren zur Integration von Nachhaltigkeitsanforderungen in Wettbewerbsverfahren sowie Empfehlungen und Werkzeuge für die praktische Durchführung (kostenlos)
2013

weitere Dissertationen zum Thema: building design

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (7)

Treffer: 1 bis 7

P-18-001954-PR05-IFT Prüfzeugnis vom: 13.03.2019 – aktuell
Product family Acoustic products with the designations "Acoustic-Tiles Sound Balance", "Acoustic-Board Sound Balance", "Acoustic-Edge Sound Balance", "Acoustic-Curve Sound Balance", "Acoustic-Wall Sound Balance" and "Acoustic-Tower Sound Balance". According to Section C 3.2 of the Bavarian Technical Building Regulations (Bayerische Technische Baubestimmungen (Bay TB)), Issue 2018/October Building materials subject only to the requirements for reaction to fire and which are normally flammable (building materials class DIN 4102-B2).
Sigel GmbH


ETA-08/0055 Zulassung vom: 16.05.2018 – aktuell
Zeitform folded plate stair. Prefabricated stair with steps and risers made of wood based products for use as an indoor stair in buildings.
Zeitform Möbeldesign GmbH


P-17-003069-PR04-IFT Prüfzeugnis vom: 30.01.2018 – aktuell
PU-Foam with the designation "STERN". According to Construction Products List (Bauregelliste) A, Part 2 No. 2.10.1.1, Issue 2015/2 Building materials subject only to the requirements for reaction to fire and which are normally flammable (building materials class DIN 4102-B2)
SOMA KIMYA SAN VE TIC. A.S


ETA-14/0385 Zulassung vom: 15.12.2014 – aktuell
Zeitform-Hanging stair. Prefabricated stair with steps made of solid wood, strings and suspensions made of steel for use as an indoor stair in buildings
Zeitform Möbeldesign GmbH


ETA-08/0055 Zulassung vom: 17.04.2013 – abgelaufen
Zeitform folded plate stair; Prefabricated stair with steps and risers made of wood-based products for use as an indoor stair in buildings.
Zeitform Möbeldesign GmbH


ETA-08/0055 E Zulassung vom: 16.04.2008 – abgelaufen
Zeitform folded plate stair; Prefabricated stair with steps and risers made of wood-based products for use as an indoor stair in buildings of category A, EN 1990:2002
Zeitform Möbeldesign GmbH


P-2007-3100 E Prüfzeugnis vom: 21.11.2007 – abgelaufen
Linearly supported railing balustrade Building Regulations List A Part 3 Version 2007/1. Design based on serial no. 2.12; Accident proofing based on the Technical Regulations for the use of accident-proof glazing (German abbr. TRAV); Accident- proofing category B
Hilti Entwicklung Befestigungstechnik GmbH


nach oben

 Kategorien:

112

51

3905

568

45

7


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler