Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "building expert"


Bücher, Broschüren: (1)

Die Tätigkeit als Sachverständiger. 2.Aufl. Online Ressourc
Die Tätigkeit als Sachverständiger. 2.Aufl. Online Ressource
2005 22 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (135)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lange, Stefan
Schäden durch Corona? Aus der Corona-Pandemie resultierende Gebäudeschäden
Der Bauschaden, 2022
Kraus-Johnsen, Irina; Deitschun, Frank
Richtlinie zum sachgerechten Umgang mit Schimmelpilzschäden in Gebäuden. 3. überarbeitete Fassung vom 01. Juni 2022 (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2022
Wall, Johannes; Schweig, Ulrich; Fath, Karoline
Wie Baustellen einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten können. Erfahrungen mit dem DGNB-System für Baustellen
nbau. Nachhaltig Bauen, 2022
Schauer, Martin
"Außerparlamentarische" Normenarbeit durch ö.b.u.v. Sachverständige am Beispiel der DIN 18014
Der Bausachverständige, 2022
Greve, Jan
Die anwaltliche Prüfung von Sachverständigengutachten im Baurecht. Herangehensweise, Fallstricke und Besonderheiten
Der Bausachverständige, 2022
"Alles nach Norm? Normen und Regelwerke aus Sachverständigensicht". Nachbericht zur 10. Fachtagung "Der Bausachverständige" (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2022
Rudolph, Jochen
(Technische) Normen / Regelwerke und die anerkannten Regeln der Technik. Anmerkungen aus juristischer Sicht
Der Bausachverständige, 2022
Jaeger, Olaf
Der Sachverständige als Schiedsgutachter
Der Bausachverständige, 2021
Tuschinski, Melita
BEG-Förderung am Beispiel eines Verwaltungsanbaus. Vergleich der Anforderungen nach EnEV 2014 und ab 2016, GEG 2020 und KfW im Rahmen der Bundesförderung effiziente Nichtwohngebäude (BEG NWG) (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2021
Der Ingenieur Walter Wrycza (1921-2021)
Stahlbau, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: building expert

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (28)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Rapp, Andreas O.
Bau-Forensik - Anwendung und Techniken für den Bausachverständigen 2021
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage. Sachverstand am Bau - Immobilienbewertung - Holzschutz 2021. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Stötzler, Helmut; Stoiber, Jochen
Neuerungen und Entwicklungen im Jahr 2019 bei rechtlichen Planungsgrundlagen und technischen Regelwerken 2020
Quelle: Stuttgarter Bausachverständigentag 2020. Stuttgart, 13. Februar 2020
Graßhoff, Stefan
Erstattung von Gerichtsgutachten - praktische Fragen der Vorbereitung und Durchführung 2019
Quelle: 26. Nordische Bausachverständigen-Tage 2019. Sektion 2 - Rechtliche Aspekte des Sachverständigenwesens. Donnerstag, den 26.09.2019. Hansestadt Wismar, Rathaus, Bürgerschaftssaal
Köpcke, Ulf
Hinzunehmende Unregelmäßigkeiten und Hinnehmbarkeit aus juristischer Sicht; Kostenangaben in Gerichtsgutachten 2018
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2018. Fehlerfrei und doch mangelhaft: Hinzunehmende Unregelmäßigkeiten, hinnehmbare oder zu beseitigende Mängel. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 1975 bis 2018; Aachener Bausachverständigentage
Seidel, Katrin
Gericht und Sachverständiger - von der Beauftragung bis zur mündlichen Gutachtenerläuterung 2017
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2017. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Wagner, Erhard
Elektrotechnische "Basics" für Bausachverständige 2017
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2018. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Treeck, Christoph van; Fischer, Erik; Zander, Joachim
BIM (Building Information Modeling) - Nutzen für Sachverständige? 2017
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2017. Bauwerks-, Dach- und Innenabdichtung: Alles geregelt? Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 1975 bis 2017; Aachener Bausachverständigentage
Ambiel, Rosemarie; Huschga, Mathias; Mai, Anja
Garantiert kompetent - Erste Personenzertifizierung im Bereich "Schäden an Gebäuden" 2016
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2016. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Nietzold, Andreas
Brandschutztechnische Belange zur Abnahme 2016
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2016. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Kayser, Jan
Die Bedeutung der neuen ATV DIN 18300 - aus Sicht des Baugrundsachverständigen 2016
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2016. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 8./9. März 2016, Worms. CD-ROM; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau

weitere Aufsätze zum Thema: building expert

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (6)

Treffer: 1 bis 6

ETA-10/0140 Zulassung vom: 15.03.2018 – aktuell
ALLFAtherm expert.org.Product area code: 4 External Thermal Insulation Composite System with rendering on expanded polystyrene for the use as external insulation of building walls
ALLIGATOR FARBWERKE GmbH


ETA-09/0356 Zulassung vom: 15.03.2018 – aktuell
ALLFAtherm Mineralwolle expert.org. Product area code: 4 External Thermal Insulation Composite System with rendering on mineral wool for the use as external insulation of building walls
ALLIGATOR FARBWERKE GmbH


ETA-10/0011 Zulassung vom: 23.01.2017 – aktuell
EXPERT 50. Product with radiant heat reflective component for use in thermal insulation systems of building envelopes
KdB Isolation


ETA-10/0140 Zulassung vom: 14.03.2013 – abgelaufen
ALLFAtherm expert.org. External Thermal Insulation Composite System with rendering for the use as external insulation of building walls
ALLIGATOR FARBWERKE GmbH


ETA-09/0356 Zulassung vom: 14.03.2013 – abgelaufen
ALLFAtherm Mineralwolle expert.org. External Thermal Insulation Composite System with rendering for the use as external insulation of building walls
ALLIGATOR FARBWERKE GmbH


ETA-10/0011 Zulassung vom: 18.01.2010 – abgelaufen
EXPERT 50. Product with radiant heat reflective component for use in thermal insulation systems of building envelopes
KdB Isolation


nach oben

 Kategorien:

1

135

28

6


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler