Liste der Publikationen zum Thema "building firm"
2019 19 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung eines Kooperationsmodells für die Transportlogistik im Baustoff-Fachhandel
2019 XIII,271 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Wettbewerb im Baumarkt unter Berücksichtigung der Dienstleitungseigenschaft der Bauleistung
2018 169 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kolloquium "Zukunftsfragen des Baubetriebs" und Enquete der Plattform 4.0. Digitales Planen.Bauen.Betreiben - Prozess vermeidet Prozess. Tagungsband
2018 217 S., Abb., Tab., Lit.,
TU-MV Media Verlag
kostenlos
2015 150 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Ernst und Sohn
kostenlos
2015 15 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: building firm
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung der Marktstruktur im deutschen Baugewerbe
2019 124 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2018
2019 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Compliance Management und Unternehmensethik in der Bauwirtschaft. Endbericht
2018 155 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Studie: Potenziale der Digitalisierung im Bauwesen. Analyse der Potenziale und Herausforderungen durch die zunehmende Digitalisierung der österreichischen Baubranche, Ableitung von Handlungsfeldern für zukünftige Forschung aus Sicht von Wissenschaft und P raxis
2018 169 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Evaluierung des PQ-Systems. Endbericht
2015 157 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Evaluation des Bauforderungssicherungsgesetzes (BauFordSiG). Endbericht
2012 XX, 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Leitfaden "Beteiligung mittelständischer Bauunternehmen am Geschäftsfeld PPP"
2008 90 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der Bauhaus-Universität
kostenlos
Nachhaltiger Straßenbau: Bemessungsmodell zur Förderung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittelständischer Straßenbauunternehmen. Schlussbericht. Online Ressource
2007 668 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauwerkbegleitsystem - integrativ, evolutionär, zukunftsweisend. Der Wandel vom reinen Bauunternehmen zum bauwerksbegleitenden Dienstleister - eine reale Orientierung und Reaktion auf die Veränderungen der heutigen Zeit. Abschlussbericht. Forschungsergebn isse des Verbundforschungsprojektes Bauwerk-Begleit-System. Förderkennzeichen BMBF 19W1060A
2004 145 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung eines Instrumenten- und Maßnahmenkataloges zur gleichmäßigen Auslastung der Baukapazitäten auf der Basis von Erfahrungen aus Deutschland und ausgewählten europäischen Ländern. Schlußbericht
2003 213 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: building firm
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Leistung funktionstauglich und DIN-konform: Mängelbeseitigung unverhältnismäßig!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Lennartz, Marc Wilhelm
Die Lösung liegt in der Fläche. Aufstockung
Bauen mit Holz, 2023
Kleinjohann, Stephan
"Baugemeinschaft" muss Mängelansprüche an Eigentümergemeinschaft abtreten!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Schmeel, Günter
Bauvertrag nach polnischem Recht: Vorsicht Arbeitnehmerüberlassung!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Jürgens, Frederic
Darlehensgewährung wird abgelehnt: Verhandlungen können abgebrochen werden!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Baureis, Anne
Ungeeigneten Nachbesserungsvorschlag unterbreitet: "Rücktrittsschaden" wird zur Haftungsfalle!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Draxler, Kristin
Einbau einer Treppe muss geplant und überwacht werden!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Jötten, Söre
Auftraggeber wählt ungeeigneten Sanierungsweg: Auftragnehmer muss Kostenvorschuss zahlen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Kleinjohann, Stephan
Keine Umsatzsteuer zu zahlen: Erhöhungsklausel geht ins Leere!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Hüttemann, Andreas
BIM - ein Baustein für den Leitungsbau der Zukunft: Smarter Straßen- und Tiefbau
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: building firm
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Instandsetzung von Schleusenanlagen unter laufendem Betrieb mithilfe eines Modulbaukastens 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Flach, Tino
Worauf kommt es bei BIM im Leitungsbau an? - Bericht aus dem GSTT/rbv-AK "Digitalisierung und BIM im Leitungsbau" 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Andrieu, Lukas
Vergaberechtliche Umsetzung von Mehrparteienverträgen in Österreich 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Lentzler, Markus; Quade, Jens
Miteinander statt Gegeneinander. Systemwechsel und Kulturwandel durch integrierte Projektabwicklung mit Mehrparteienverträgen 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Rinn-Kupka, Barbara
Kulturtransfer im Nordeuropa des 17. und 18. Jahrhunderts. Am Beispiel der Baumeister- und Bauunternehmerdynastie Pelli sowie der Stuckatur von Schloss Bothmer in Klütz 2019
Quelle: Dänemark und der Hausbau im Norden; Jahrbuch für Hausforschung
Reichl, I.
Welchen Bauvertrag braucht eine erfolgreiche Injektion? 2019
Quelle: Aktuelle Entwicklungen in Bohrtechnik und Injektionsverfahren. Anwendungen in der Geotechnik. Beiträge zum 34. Christian Veder Kolloquium, 25. und 26. April 2019, Graz; NAWI Graz Geocenter
Seibel, Mark
(Allgemein) anerkannte Regeln der Technik und mangelhafte Bauleistung 2019
Quelle: Eingriffe in bestehende Bausubstanz. Problempunkte, Qualitätssicherung und Schadenssanierung. 54. Frankfurter Bausachverständigentag 2019. Tagungsband
Dupuis, Olivier
Holzhallen in Systembauweise: kleine und mittelständische Unternehmen als Baupartner vor Ort 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Aberger, Elisabeth
Integrales Planen und Bauen in der Praxis 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.1. 5. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Mauerhofer, Gottfried; Ortbauer, Bernhard
Aktuelle Herausforderungen für kleine und mittelständische Bauunternehmen in Österreich - Präsentation neuer Forschungsergebnisse 2018 (kostenlos)
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Andreas Kropik im Rahmen der 10. Wiener Gespräche
weitere Aufsätze zum Thema: building firm
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Umgang mit Witterungsbedingungen und den Auswirkungen des Klimawandels aus Bauunternehmensicht (kostenlos)
2022
Landwehrs, Thorsten
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in der Bauwirtschaft: Einflussfaktoren und Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes auf Baustellen (kostenlos)
2019
Hofmann, Sascha
Bewertung der Nachhaltigkeit von Bauunternehmen. Entwicklung eines Bewertungsmodells für die Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen im Hochbau (kostenlos)
2017
Gottanka, Christoph Josef
Positionierung von Bauunternehmen im Markt unter Berücksichtigung von Wertschöpfung und Organisation (kostenlos)
2017
Güther, Philipp; Alfen, Hans Wilhelm (Herausgeber)
Konzeption eines Managementinstrumentariums zur Entwicklung von Innovationsstrategien bei bauausführenden Unternehmen
2015
Rathswohl, Stefan
Entwicklung eines Modells zur Implementierung eines Wissensmanagement-Systems in kleinen und mittleren Bauunternehmen
2014
Goodarzi, Ramin
Aktuelle vergaberechtliche Probleme bei Public Private Partnership im öffentlichen Hochbau und Lösungsansätze. Eine praxisbezogene Analyse. Online Ressource: PDF-Format, 990,45 KB (kostenlos)
2008
Heymann, Carsten
Modellierungsansätze zur Vertriebsoptimierung in der Bauindustrie. Gestaltungsparameter einer Vertriebskonzeption für die Auftragsakquisition und -abwicklung. Online Ressource: PDF-Format, 2,27 MB (kostenlos)
2008
Schmolke, Daniel
Innovation durch Partnering im deutschen Schlüsselfertigbau. Modularisiertes Konzept für partnerschaftliche Kooperationen zwischen Haupt- und Nachunternehmern in der deutschen Bauwirtschaft. Online Ressource: PDF-Format, 28,64 MB (kostenlos)
2008
Schaedel, Volker
Public Private Partnership als strategisches Geschäftsfeld mittelständischer Bauunternehmen (kostenlos)
2008
weitere Dissertationen zum Thema: building firm
Treffer: 1 bis 16
Z-31.4-225 Zulassung
vom: 08.06.2021
– aktuell
Befestigungsmittel der Firma Etex Building Performance GmbH
Etex Building Performance GmbH
Z-31.4-225 Zulassung
vom: 04.03.2020
– abgelaufen
Befestigungsmittel der Firma Etex Building Performance GmbH
Etex Building Performance GmbH
PA-IX 29266/IAA Prüfzeugnis
vom: 14.06.2018
– aktuell
UP-Thermostatarmatur für 2 Verbraucher der Firma Eczacibasi Building Materials, Nest Trendy V-Box, Art.-Nr. A42272EKM. Varianten: Nest Trendy V-Box, Art.-NR. A42270EKM; Nest Trendy V-Box, Art.-Nr. A42271EKM
Eczacibasi Building Materials Vitra Faucet Division AG
PA-IX 28826/IA Prüfzeugnis
vom: 14.07.2016
– abgelaufen
Unterputz-Thermostat- Brausearmatur der Firma
Eczacibasi Building Materials. Serie X-LINE V-BOX, Art.-Nr. A42262EKM (Grundeinheit) + A42273EKM (Funtkionseinheit)
Eczacibasi Building Materials Vitra Faucet Division AG
PA-IX 28825/IA Prüfzeugnis
vom: 14.07.2016
– abgelaufen
Unterputz-Einhandmischer- Brausearmatur der Firma Eczacibasi Building Materials. Serie X-LINE V-BOX, Art.-Nr. A42262EKM (Grundeinheit) + A42267EKM (Funktionseinheit)
Eczacibasi Building Materials Vitra Faucet Division AG
PA-IX 28824/IBA Prüfzeugnis
vom: 14.07.2016
– abgelaufen
Unterputz-Einhandmischer-Wannenfüll- und Brausearmatur der Firma Eczacibasi Building Materials. Serie X-LINE V-BOX, Art.-Nr. A42262EKM (Grundeinheit) + A42264EKM (Funktionseinheit)
Eczacibasi Building Materials Vitra Faucet Division AG
PA-IX 28823/ICA Prüfzeugnis
vom: 14.07.2016
– abgelaufen
Einhandmischer-Wannenfüll- und Brausearmatur der Firma Eczacibasi Building Materials, Serie MINIMAX-S, Art.-Nr. A41994EKM
Eczacibasi Building Materials Vitra Faucet Division AG
PA-IX 28822/IA Prüfzeugnis
vom: 14.07.2016
– abgelaufen
Einhandmischer-Brausearmatur der Firma Eczacibasi Building Materials Serie MINIMAX-S, Art.-Nr. A41996EKM
Eczacibasi Building Materials Vitra Faucet Division AG
PA-IX 28821/ICA Prüfzeugnis
vom: 14.07.2016
– abgelaufen
Einhandmischer-Wannenfüll- und Brausearmatur der Firma Eczacibasi Building Materials Serie X-LINE, Art.-Nr. A42324EKM
Eczacibasi Building Materials Vitra Faucet Division AG
P-IX 28827/IB Prüfzeugnis
vom: 14.07.2016
– abgelaufen
Unterputz-3 Wege Umstellventil der Firma Eczacibasi Building Materials. Serie X-LINE V-BOX, Art.-Nr. A42262EKM (Grundeinheit) + A42276EKM (Funktionseinheit)
Eczacibasi Building Materials Vitra Faucet Division AG
VT 14-026P Prüfzeugnis
vom: 12.08.2014
– abgelaufen
Absturzsicherndes Fensterrahmensystems Avantis 95 der Firma SAPA Buildings System GmbH für vierseitig liniengelagerte Vertikalverglasung nach TRAV, dessen Tragfähigkeit unter stoßartigen. Einwirkungen experimentell nachgewiesen werden soll. Entsprechend lfd. Nr. 2.12 Bauregelliste A Teil 3 Ausgabe 2014/1
SAPA Buildings System GmbH
ETA-10/0418 E Zulassung
vom: 06.01.2011
– abgelaufen
WF2-stone stair Maurer. Load-bearing bolt stair with steps made of natural stone or artificial stone for use as an indoor stair in buildings.
Tresma GmbH (Nachfolge Maurer Systemtreppen GmbH)
ETA-06/0273 E Zulassung
vom: 20.11.2006
– abgelaufen
HECK Dämmsysteme EPS-ZF. External Thermal Insulation Composite Systems with rendering on polystyrene for the use as external insulation to the walls of buildings.
COLFIRMIT Rajasil GmbH
ETA-05/0216 E Zulassung
vom: 12.01.2006
– abgelaufen
HECK Dämmsystem MW. External Thermal Insulation Composite System with rendering for the use as external insulation of building walls
COLFIRMIT Rajasil GmbH
ETA-05/0079 E Zulassung
vom: 12.01.2006
– abgelaufen
HECK Lamellen-Dämmsystem MW. External Thermal Insulation Composite System with rendering for the use as external insulation of building walls
COLFIRMIT Rajasil GmbH
ETA-05/0045 E Zulassung
vom: 18.11.2005
– abgelaufen
HECK Dämmsystem EPS. External Thermal Insulation Composite System with rendering for the use as external insulation of building walls
COLFIRMIT Rajasil GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler