Liste der Publikationen zum Thema "building ground expert opinion"
Stiffness and strength of Dubai sedimentary rock
2017 IX,239 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bewertung von Boden und Fels auf Verklebungen und Feinkornfreisetzung beim maschinellen Tunnelvortrieb
2015 XXVII,222 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Shaker
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mikropfähle werden vorgegeben: Tragwerksplaner muss keine günstigere Variante finden!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Prinz, Ilja
Digitale Baugrundmodelle: BIM in der Geotechnik. Erfahrungen und Ableitungen aus dem Projekt Ausbaustrecke Emmerich - Oberhausen (ABS 46/2), einem BIM-Piloten der Deutschen Bahn
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Fuchs, Heiko
Nicht genehmigungsfähige Varianten muss der Architekt nicht aufzeigen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2019
Wietersheim, Mark von
Wer trägt das Baugrundrisiko? (kostenlos)
bi Bau Magazin, 2019
Klein, Walter
Objektplaner muss sich mit der Nachbarbebauung befassen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2018
König, Norbert
WU-Konstruktionen - Haftungsrisiken erkennen und vermeiden (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2018
König, Norbert
WU-Konstruktionen - Haftungsrisiken erkennen und vermeiden (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2018
Fuchs, Bastian
Herstellung einer Böschung: ATV DIN 18300 regelt konkretes Streitlösungsschema!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2017
Ulrich, Jürgen
Haftung des privaten Sachverständigen: Inanspruchnahme auf Erfüllung einer selbständigen Garantieübernahme
Immobilien und Bewerten, 2016
Marzell, Bianca
Privater Übertragungsnetzbetreiber ist Sektorenauftraggeber!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: building ground expert opinion
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Prozessoptimierung im Deponiebau mit Hilfe digitaler Instrumente 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Prinz, Ilja; Kisse, Aloys
Digitalisierung im Baugrund - Erfahrungen und Ansätze 2019
Quelle: Neue Erkenntnisse und Bauverfahren in der Geotechnik. Beiträge zum 10. RuhrGeo Tag 2019. Mit CD-ROM; Berichte des Lehr- und Forschungsgebietes Geotechnik, Bergische Universität Wuppertal
Hartig, Karsten; Horschitz, Rainer
Baugrund 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis
Borchert, K.-M.; Henke, S.
Stuttgart 21 - Geotechnische Prüfung der Baugrubenverbauten und der Gründung des Bahnhofs 2016
Quelle: Qualitätssicherung und Schadensprävention im Grund- und Tunnelbau. Beiträge zum 7. RuhrGeo Tag 2016. Mit CD-ROM; Berichte des Lehr- und Forschungsgebietes Geotechnik, Bergische Universität Wuppertal
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bewertung von Boden und Fels auf Verklebungen und Feinkornfreisetzung beim maschinellen Tunnelvortrieb (kostenlos)
2015
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler