Liste der Publikationen zum Thema "building history"
Weitgespannte Lamellendächer der frühen Moderne. Konstruktionsgeschichte, Geometrie und Tragverhalten
2020 382 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Das Museum Fridericianum in Kassel. Museumsarchitektur, Sammlungspräsentation und Bildungsprogramm im Zeitalter der Aufklärung
2020 629 S., Abb., Lit.,
arthistoricum.net Universitätsbibliothek Heidelberg
kostenlos
2020 159 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kassel, deine Schulen. Ein Architekturführer
2019 170 S., Abb., Lit., Ans., Grundr., Isom., Lagepl., Schn.,
Kassel University Press
kostenlos
At home in Vienna. Studies of exemplary affordable housing
2019 216 S., Abb., Lit.,
TU Wien Academic Press
kostenlos
Innovationen im Sakralbau der Nachkriegsmoderne. Die Architektengemeinschaft Albert Dietz und Bernhard Grothe
2019 484 S., Abb., Lit.,
COD-Verlag
kostenlos
Stadterneuerung und Stadtentwicklung im historischen Kontext. Eine Untersuchung chinesischer und deutscher Strategien im Umgang mit dem Genius Loci
2018 XVI,280 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Kovac
kostenlos
Ubi est verbum, ibi est ecclesia. Die Veränderungen im evangelischen Kirchenbau unter dem Anspruch der Liturgie am Beispiel der Grafschaft Nassau-Saarbrücken
2018 476 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 101 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: building history
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Chancen und Risiken von Gestaltungssatzungen in deutschen Innenstädten. Untersuchungen der städtebaulichen, architektonischen und baurechtlichen Auswirkungen. Bd. 1: Texte. Bd. 2: Abbildungen. Bd. 3: Exemplarische Gestaltungssatzungen
2011 308, 322, 421 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Positionen zum Wiederaufbau verlorener Bauten und Räume
2010 334 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Neue Restaurierungstechniken für geschädigte Terrakottakeramik als historische Bauzier am Beispiel der St. Johanniskirche in Tartu. Endbericht.
1997 118 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schwarzwaldhäuser von gestern für die Landwirtschaft von morgen.
1988 181 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Theiss
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mehrwertbalkon. Mehrfamilienhaus mit erweiterten Balkonen in Rotkreuz von AM Architects (Schweiz)
Bauwelt, 2021
Astbury, Jon; Karpowitsch, Ursula (Übersetzer)
Was ist, wenn ... Wohnung mit Zwischengarten in einer ehemaligen Synagoge in London von IF_DO (Vereinigtes Königreich)
Bauwelt, 2021
Seifen, Barbara
Neues aus Tecklenburg. Zur Sanierung des Gebäudes, zur Umnutzung und zum Konzept des Otto Modersohn Museums in Tecklenburg
Denkmalpflege in Westfalen-Lippe, 2020
Bokern, Anneke
Riese in zweiter Reihe. Kamiel Klaasse von NL Architects über das Forum Groningen
Bauwelt, 2020
Laser, Robert
Zurück zum Platz. Projekt am Hallenser Riebeckplatz (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Aramouny, Mona Fawaz Carla; Baan, Iwan (Photograph)
Grande progetto. Lina Ghotmeh Architecture in Libano
Domus, 2020
Voigts, Clemens
Stephan Krumenauer, das Schlingrippengewölbe und bautechnische Innovationen in der Spätgotik
INSITU, 2020
Rossner, Christiane
Von Dornen befreit und wachgeküsst. Wie ein Pfarrer und seine Gemeinde die Dorfkirche in Kermen retten wollen
Monumente, 2020
Nys, Rik
Fare architettura. La forza della colonna
Domus, 2020
Printschler, Josef-Matthias
Welchen Freiraum wollen wir haben?
Bauwelt, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: building history
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
The Music Pavilion in Sassnitz. A shell structure by Ulrich Müther in collaboration with Dietmar Kuntzsch and Otto Patzelt 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
Drago Quaglia, Elisa Maria Teresa
Beautifully shaped forms. The shells of Enrique de la Mora and Felix Candela 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
Alarcón Azuela, Eduardo
Felix Candela's last shells in Mexico. The roof structures for Mexico City's underground stations 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
Seeböck, Tanja
Safe at last? The fate of Ulrich Müther's Magdeburg hypar shell in a changing society 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
Schützeichel, Rainer
(Re)presenting shells. Heinz Isler's Work on Display 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
Boller, Giulia; Chilton, John
Heinz Isler's experimental approach to form-finding 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
Zapatero Rodriguez, Elena
From temporary to permanent. The benefits of short-term interventions for long-term conservation 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Wiesener, Albrecht
Vom Weiterbauen einer alten Spinnerei und der Verfertigung von Geschichte 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Rustom, Joseph
Of halal architectures and consensus democracies. A personal account of the rehabilitation of places of worship in postwar Beirut 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Schroeder, Horst; Lemke, Manfred
Ökologische Bilanzierungen für Lehmbaustoffe 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
weitere Aufsätze zum Thema: building history
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Implementierung der österreichischen Architekturmodelle in den Transitionsländern - Fokus Westbalkan (kostenlos)
2020
Tutsch, Joram F.
Weitgespannte Lamellendächer der frühen Moderne. Konstruktionsgeschichte, Geometrie und Tragverhalten (kostenlos)
2020
Oevermann, Heike
Historische Industriekomplexe in der Stadt (kostenlos)
2020
Mironov, Lilia
Airport aura. A spatial history of airport infrastructure (kostenlos)
2020
Mohl, Maximiliane
Das Museum Fridericianum in Kassel. Museumsarchitektur, Sammlungspräsentation und Bildungsprogramm im Zeitalter der Aufklärung (kostenlos)
2020
Backes, Elke
Der Kamillus-Stil. Dominikus Böhm als Corporate-Designer für den Kamillianer Orden (kostenlos)
2019
Rehm, Jörg
Eisenbeton im Hochbau bis 1918. Dokumentation und Analyse realisierter Bauwerke im Raum München (kostenlos)
2019
Fahrtmann, Ingrid
Innovationen im Sakralbau der Nachkriegsmoderne. Die Architektengemeinschaft Albert Dietz und Bernhard Grothe (kostenlos)
2019
Sander, Andrea
Bauen zwischen Peripherie und Zentrum: Die Baugeschichte der Kollegiatstiftskirche St. Marien in Wurzen von der Romanik bis zur Spätgotik (kostenlos)
2018
Enders, Tina
Behagliche Monumentalität in Frankfurt. Architektur als Produkt städtischer Relevanzen (kostenlos)
2018
weitere Dissertationen zum Thema: building history
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler