Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "building industry"


Bücher, Broschüren: (89)

Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 202
Rein, Stefan
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2022
2022 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zementindustrie im Überblick 2022/2023. Stand Oktober 202
Zementindustrie im Überblick 2022/2023. Stand Oktober 2022
2022 50 S., Abb., Tab., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Guidelines for Thermography in Architecture and Civil Engineering
Torsten Richter, Nabil A. Fouad
Guidelines for Thermography in Architecture and Civil Engineering
Theory, Application Areas, Practical Implementation
2021, 176 S., 209 col. illus. and 49 tab., Hardcover
Birkhäuser Verlag
 
 

Constructing Our Future. Planen. Bauen. Leben. Arbeiten. Eine vbw Studie. Stand Juli 202
Burret, Heiko; Kirchner, Almut; Birnstengel, Bärbel; Eiserbeck, Lukas; Fließbach-Schendzielorz, Maike; Lambert, Jannis; Koch, Tobias; Mahle, Markus; Neumann, Marion; Theodorou, Konstantinos; Ruess, Patrick; Dienes, Katharina; Braun, Steffen; Rief, Stefan; Leyh, Jens; Wenzel, Günter; Schwimmer, Edith; Edel, Fabian; Bengel, Steffen; Albert, Florian; Strich, Tobias; Lang, Werner
Constructing Our Future. Planen. Bauen. Leben. Arbeiten. Eine vbw Studie. Stand Juli 2021
2021 312 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zementindustrie im Überblick 2021/202
Zementindustrie im Überblick 2021/2022
2021 50 S., Abb., Tab., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 202
Rein, Stefan
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2021
2021 4 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Clusterreport Bauwirtschaft in der Region Stuttgart. Eine Branche im Wande
Koch, Tobias; Neumann, Marion; Wenzel, Günter; Schwimmer, Edith
Clusterreport Bauwirtschaft in der Region Stuttgart. Eine Branche im Wandel
2021 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

KI in der Bauwirtschaft. Einsatzmöglichkeiten für Planung, Realisierung und Betrieb von Bauwerke
Giannakidis, Alexandros; Weber-Lewerenz, Bianca; Stolze, Dennis; Bauer, Wilhelm (Herausgeber); Riedel, Oliver (Herausgeber); Renner, Thomas (Herausgeber); Peissner, Matthias (Herausgeber)
KI in der Bauwirtschaft. Einsatzmöglichkeiten für Planung, Realisierung und Betrieb von Bauwerken
2021 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

19. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Nachweisführung bei Mehr- bzw. Minderkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekt
Hofstadler, Christian (Herausgeber); Heck, Detlef (Herausgeber); Kummer, Markus (Herausgeber)
19. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Nachweisführung bei Mehr- bzw. Minderkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
2021 239 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

Die Bauwirtschaft im Land Bremen. Branchenanalyse zum Strukturwandel im Land Breme
Holtrup, Andre; Syben, Gerhard
Die Bauwirtschaft im Land Bremen. Branchenanalyse zum Strukturwandel im Land Bremen
2020 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: building industry

nach oben


Forschungsberichte: (48)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Produktions- und Beschäftigungswirkungen von Bauinvestitione
Meier, Carsten-Patrick
Produktions- und Beschäftigungswirkungen von Bauinvestitionen
2022 117 S., Abb., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Konjunktureller Beitrag des Baugewerbes - in der Corona-Krise und darüber hinaus. Forschungskennzahl 3716 14 100 0, FB000529/ZW,
Bauer, Stefanie; Lehr, Ulrike; Thobe, Ines; Ulrich, Philip; Wolter, Marc Ingo
Konjunktureller Beitrag des Baugewerbes - in der Corona-Krise und darüber hinaus. Forschungskennzahl 3716 14 100 0, FB000529/ZW,1
2021 63 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2020. Stand September 202
Gornig, Martin; Michelsen, Claus; Revesz, Hanna
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2020. Stand September 2021
2021 43 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Anforderungen an die Kreislauffähigkeit von Massivbaustoffe
Trebut, Franziska; Pfefferer, Bianca
Anforderungen an die Kreislauffähigkeit von Massivbaustoffen
2021 98 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Digitale Transformation der österreichischen Bauwirtschaft und Auswirkungen auf die Erwerbstätige
Eichmann, Hubert
Digitale Transformation der österreichischen Bauwirtschaft und Auswirkungen auf die Erwerbstätigen
2021 94 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wieder- und Weiterverwendung von Baukomponenten (RE-USE). Potenzial zur systematischen Wieder- und Weiterverwendung von Baukomponenten im regionalen Kontext und Realisierung eines Pilotprojekte
John, Viola; Stark, Thomas
Wieder- und Weiterverwendung von Baukomponenten (RE-USE). Potenzial zur systematischen Wieder- und Weiterverwendung von Baukomponenten im regionalen Kontext und Realisierung eines Pilotprojektes
2021 102 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 201
Gornig, Martin; Görzig, Bernd; Michelsen, Claus; Kaiser, Christian; Klarhöfer, Katrin
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2019
2020 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 201
Gornig, Martin; Görzig, Bernd; Michelsen, Claus; Kaiser, Christian; Klarhöfer, Katrin
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2018
2019 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analyse der novellierten NEC-Richtlinie bezüglich der erweiterten Anforderungen an die Berichterstattung von Schadstoffemissionen in die Luft. Teilbericht zu Verbesserungen des POP-Inventars hinsichtlich PCB-Emissionen aus dem Baubereich. Forschungskennza hl: 3717 51 1010. Online Ressourc
Zimmermann, Till; Tebert, Christian; Weber, Roland; Herold, Christine
Analyse der novellierten NEC-Richtlinie bezüglich der erweiterten Anforderungen an die Berichterstattung von Schadstoffemissionen in die Luft. Teilbericht zu Verbesserungen des POP-Inventars hinsichtlich PCB-Emissionen aus dem Baubereich. Forschungskennza hl: 3717 51 1010. Online Ressource
2019 33 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung der Marktstruktur im deutschen Baugewerb
Dürr, Niklas; Gottschalk, Sandra; Hellwig, Michael; Lubczyk, Moritz
Entwicklung der Marktstruktur im deutschen Baugewerbe
2019 124 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: building industry

nach oben


Zeitschriftenartikel: (806)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Franke, Andrea; Abraham, Ralf; Eberl-Pacan, Reinhard
"Es erfordert viel Mut, vom Weg abzuweichen und anders zu bauen". Andrea Franke, Architects for Future, und Ralf Abraham, Deutsches Institut für Brandschutz, im Gespräch mit Bauen+. Experteninterview (kostenlos)
Bauen plus, 2023
Ulbrich, Frederik
Nicht alle geforderten Unterlagen vorgelegt: Kein Bauvertrag zu Stande gekommen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Kalthoff, Matthias; Raupach, Michael; Matschei, Thomas
Materialminimiertes Bauen mit extrudiertem Textilbeton. Hochleistungstextilbeton
Beton, 2022
Berthold, Dirk; Ritter, Nina; Burgold, Claudia; Krenn, Tobias
Was Holz so kann - die grüne Fabrik Wald
Geographische Rundschau, 2022
Kruppa, Henning; Vollpracht, Anya; Matschei, Thomas
Charakterisierung von calcinierten Tonen für die Verwendung in der Bindemittelindustrie. RFA, XRD, TG, Lasergranulometrie und R3-Test
Beton, 2022
Stockhammer, Daniel; Furrer, Benno
Einfälle statt Abfälle. Phänomene der Wieder- und Weiterverwendung im alpinen Bauen
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2022
Gehrke, Arne
Bauträger ist kein Baubetrieb!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Wirz, Martin
Plädoyer für mehr Wohngesundheit. Gesünder Wohnen, Teil 1
GEG Baupraxis, 2022
Gross, Anne; Gross, Sebastian
Mehr 'ma' bitte! Leerstand und Revitalisierung in Tokio
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Heusler, Winfried; Terhechte, Dirk
Vorbereitung auf das Unerwartete. Steigerung der Resilienz
Deutsches Ingenieurblatt, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: building industry

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (161)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Marinitsch, Stefan; Müller, Christian; Craft, Laura
Kreislaufwirtschaft und Planung von Glasfassaden unter Berücksichtigung der Klebetechnologie 2022
Quelle: Klebtechnik im Glasbau. Vision und Nachhaltigkeit - Grundlagen und Qualitätssicherung - Fügetechnik und Prozessentwicklung - Anwendung und Konstruktion - Innovationsnetzwerk KLEBTECH
Eickermann-Riepe, Susanne
Die Cost of Carbon sind noch nicht in den Kalkulationen angekommen - ICMS-Standards zum Kostenmanagement 2022
Quelle: Nachhaltiges Bauen, März 2022; Ernst und Sohn Special
Greve, Nina
Gebaute Kreislaufwirtschaft. Zirkuläres Bauen gewinnt an Bedeutung 2022
Quelle: Klimafreundlich Bauen 2022. Magazin für Passivhaus & Co. 17.Jg.; Klimafreundlich Bauen
Schaller, Till
Die 10-R-Strategie. Schritte zum klimaneutralen Bauen 2022
Quelle: Klimafreundlich Bauen 2022. Magazin für Passivhaus & Co. 17.Jg.; Klimafreundlich Bauen
Heusler, Winfried; Arztmann, Daniel; Kadija, Ksenija
Resilient bauen - Fassaden, Strukturen und Prozesse 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Nast, Anna; Seiß, Sebastian; Müller, Wolfgang; Koch, Christian
Cyber-Physische Produktionssysteme (CPPS) im Bauwesen - Nächste Revolution in der Tradition des Bauhauses 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Wolber, Jan; Cisterna, Diego; Tercan, Özgür; Meyer, Lars; Haghsheno, Shervin; Sievering, Christoph
Konzept einer durchgängigen Informationskette mit Methoden der Künstlichen Intelligenz am Beispiel der Lieferkette von Beton 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Nitschk, Anna-Maria; Baller, Inken
"Das Bürgervotum zählt!". Inken Baller im Gespräch mit Anna-Maria Nitschk 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Hofstadler, Christian; Kummer, Markus
Arten der Nachweisführung aus baubetrieblicher und bauwirtschaftlicher Sicht 2021 (kostenlos)
Quelle: 19. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Nachweisführung bei Mehr- bzw. Minderkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Craft, Laura; Müller, Christian; Marinitsch, Stefan
Die Gebäudehülle in der Kreislaufwirtschaft und die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten

weitere Aufsätze zum Thema: building industry

nach oben


Dissertationen: (41)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Binninger, Marco
Untersuchungen zum Arbeitsfluss in getakteten Bauproduktionssystemen aus Perspektive von Generalunternehmern (kostenlos)
2022
Weil, Pia Bernadette
Ein Beitrag zur Anwendung der Lean Construction im schlüsselfertigen Hochbau (kostenlos)
2022
Kynast, Luisa; Schwerdtner, Patrick (Herausgeber)
Umgang mit Witterungsbedingungen und den Aus­wirkungen des Klimawandels aus Bauunternehmens­icht (kostenlos)
2022
Zeng, Ningshuang
BIM-enabled construction supply chain integration. Bridging on-site and off-site processes (kostenlos)
2021
Lubis, Hamdi Akmal
Application of a low-cost decision-making tool for sustainable building design of schools. Using a developing region in Indonesia as a case study (kostenlos)
2021
Melenbrink, Nathan; Menges, Achim (Herausgeber)
Designing for unsupervised construction. An investigation of the affordances of on-site autonomy (kostenlos)
2021
Al-Baghdadi, Husam Sameer Abdulqader
Resource and climate footprint assessment of constructions from conventional approach to Building Information Modelling (kostenlos)
2021
Matkovic, Jannis
Die Baubeschreibungspflicht des Unternehmers im neuen Verbraucherbauvertrag. Ein Beitrag zur effektiven Verbesserung des Verbraucherschutzes?
2021
Uhlendorf, Tino; Schwerdtner, Patrick (Herausgeber)
Strategien des Komplexitätsmanagements bei Bauprojekten zur Beherrschung von Änderungen
2020
Naismith, Inès?Caroline
Entwicklung und Diffusion von Nachhaltigkeitsinnovationen in der Wertschöpfungskette Immobilien (kostenlos)
2020

weitere Dissertationen zum Thema: building industry

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (11)

Treffer: 1 bis 11

ETA-18/0485 Prüfzeugnis vom: 20.11.2018 – abgelaufen
Sikafloor -425. Liquid-applied roof waterproofing using kits based on polyurethane
Sika Services AG Building System & Industry


ETA-13/0456 Zulassung vom: 10.10.2018 – abgelaufen
Sikalastic 614-Liquid-applied roof waterproofing using kits based on polyurethane
Sika Services AG Building System & Industry


ETA-09/0139 Zulassung vom: 28.09.2018 – abgelaufen
SikaRoof MTC Waterproofing Systems. Liquid-applied roof waterproofing using kits based on polyurethane
Sika Services AG Building System & Industry


ETA-14/0177 Zulassung vom: 16.05.2018 – abgelaufen
Sikalastic-641. Liquid-applied roof waterproofing using kits based on polyurethane
Sika Services AG Building System & Industry


Z-9.1-847 Zulassung vom: 11.02.2016 – abgelaufen
Furnierschichtholz "Kerto-S", "Kerto-Q" und "Kerto-Qp" nach EN 14374
Metsäliitto Cooperative Metsä Wood, Building & Industry


Z-156.603-1365 Zulassung vom: 27.11.2015 – abgelaufen
Heterogene PVC-Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "PVC FLOORING"
Huizhou Weikang New Building Materials Co, Ltd. Weiming Industry Zone,Sanzhou Village,Huangbu Town


Z-9.1-291 Zulassung vom: 01.06.2015 – abgelaufen
Furnierschichtholz "Kerto-T" und "Kerto-L"
Metsäliitto Cooperative Metsä Wood, Building & Industry


ETA-14/0177 Zulassung vom: 19.12.2014 – abgelaufen
Sikalastic-641. Liquid-applied roof waterproofing using kits based on polyurethane
Sika Services AG Building System & Industry


Z-9.1-843 Zulassung vom: 04.08.2014 – abgelaufen
Sperrhölzer aus Nadelholz "Metsä Wood Spruce" und Sperrhölzer aus Birkenholz "Metsä Wood Birch"
Metsäliitto Cooperative Metsä Wood, Building & Industry


Z-9.1-847 Zulassung vom: 07.05.2014 – abgelaufen
Furnierschichtholz "Kerto-S" und "Kerto-Q" nach EN 14374
Metsäliitto Cooperative Metsä Wood, Building & Industry


Z-6.5-1900 Zulassung vom: 30.06.2010 – abgelaufen
Feststellanlage "Feststellanlage 20" für Feuerschutzabschlüsse
Siemens AG Industry Sector Building Technologies Division I BT DE


nach oben

 Kategorien:

89

48

806

161

41

11


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler