Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "building made with precast concrete slabs"


Bücher, Broschüren: (21)

IBA Magazin Ausgabe 5/2019. Stadtland. Magazin zur Zwischenpräsentation der IBA Thüringe
IBA Magazin Ausgabe 5/2019. Stadtland. Magazin zur Zwischenpräsentation der IBA Thüringen
2019 111 S., Abb., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Europäische Stadt - Wandel und Werte. Erfolgreiche Entwicklung aus dem Bestand. 27 Jahre Städtebaulicher Denkmalschut
Barke, Irina; Rhede-Bauers, Christiane
Europäische Stadt - Wandel und Werte. Erfolgreiche Entwicklung aus dem Bestand. 27 Jahre Städtebaulicher Denkmalschutz
2018 223 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Prognose, Separation, Erfassung und Abrechnung des Bodenaushubs beim flüssigkeitsgestützten Schildvortrie
Weiner, Thorsten
Prognose, Separation, Erfassung und Abrechnung des Bodenaushubs beim flüssigkeitsgestützten Schildvortrieb
2018 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Schule: Vom Plattenbau zum Passivhaus saniert. Durch energetische Sanierung und wissenschaftliches Monitoring über 80 Prozent Heizenergie gespar
Münter, Micaela
Schule: Vom Plattenbau zum Passivhaus saniert. Durch energetische Sanierung und wissenschaftliches Monitoring über 80 Prozent Heizenergie gespart
2017 4 S., Abb., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

On and on. Dokumente 2013/2014. Ein Studentenwettbewerb der Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH mit dem Fachgebiet Baukonstruktion und Entwerfen der Technischen Universität Berli
Ballestrem, Matthias (Herausgeber); Kunze, Jan-Oliver (Herausgeber); Strugar, Bogdan (Herausgeber)
On and on. Dokumente 2013/2014. Ein Studentenwettbewerb der Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH mit dem Fachgebiet Baukonstruktion und Entwerfen der Technischen Universität Berlin
2014 89 S., Abb., Grundr., Lagepl., Schn.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Vom Bauhaus zur Bauakademie - Carl Fieger, Architekt und Designe
Schmitt, Uta Karin
Vom Bauhaus zur Bauakademie - Carl Fieger, Architekt und Designer
2013 823 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IBA-Werkstattgespräch Mut zur Masse - serieller Wohnungsbau als Konzept der Zukunft? Dokumentation der Veranstaltung vom 22. Januar 2013 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Alten Zollgarage, Flughafen Tempelho
IBA-Werkstattgespräch Mut zur Masse - serieller Wohnungsbau als Konzept der Zukunft? Dokumentation der Veranstaltung vom 22. Januar 2013 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Alten Zollgarage, Flughafen Tempelhof
2013 31 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Material- und Produktrecycling - am Beispiel von Plattenbauten. Zusammenfassende Arbeit von 66 eigenen Veröffentlichunge
Mettke, Angelika
Material- und Produktrecycling - am Beispiel von Plattenbauten. Zusammenfassende Arbeit von 66 eigenen Veröffentlichungen
2010 371 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abbruch und Rückbau von Fertigteilwohngebäuden. Gefährdungsschwerpunkte - Arbeitsschutzmaßnahme
Abbruch und Rückbau von Fertigteilwohngebäuden. Gefährdungsschwerpunkte - Arbeitsschutzmaßnahmen
2010 48 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Konzeption zur Sanierung und Modernisierung eines Wohngebäudes in Plattenbauweise in St. Petersburg. Endbericht. Online Ressourc
Höller, Knut; Schwart, Bernhard; Janicki, Thomas; Huster, Diana
Konzeption zur Sanierung und Modernisierung eines Wohngebäudes in Plattenbauweise in St. Petersburg. Endbericht. Online Ressource
2007 60 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: building made with precast concrete slabs

nach oben


Forschungsberichte: (13)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Begleitforschung zur energieeffizienten Sanierung und Modernisierung eines Wohngebäudes in Plattenbauweise in St. Petersburg. Online Ressourc
Höller, Knut; Schwarz, Bernhard; Winter, Cornelia; Huster, Diana
Begleitforschung zur energieeffizienten Sanierung und Modernisierung eines Wohngebäudes in Plattenbauweise in St. Petersburg. Online Ressource
2009 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Machbarkeitsstudie für ausgewählte Dorfzentren der Modellregion Ostthüringen. Schlußbericht Teil 4. Online Ressourc
Machbarkeitsstudie für ausgewählte Dorfzentren der Modellregion Ostthüringen. Schlußbericht Teil 4. Online Ressource
2004 61 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rückbau von Plattenbauten und umweltgerechte Wiederverwendung von Betonfertigteilen am Beispiel eines 16-geschossigen Wohnhochhauses vom Typ PH 16 in Leipzig-Grünau, Garskestraße 5. Schlussbericht. Online Ressourc
Weiß, Andreas
Rückbau von Plattenbauten und umweltgerechte Wiederverwendung von Betonfertigteilen am Beispiel eines 16-geschossigen Wohnhochhauses vom Typ PH 16 in Leipzig-Grünau, Garskestraße 5. Schlussbericht. Online Ressource
2002 49 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rückbau von Plattenbauten und Wiederverwendung der demontierten Fertigteile. Schlussbericht zum Forschungsvorhaben. Online Ressourc
Unruh, Hans-Peter; Nagora, Anja
Rückbau von Plattenbauten und Wiederverwendung der demontierten Fertigteile. Schlussbericht zum Forschungsvorhaben. Online Ressource
2002 31 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baustoff- und Bauproduktrecycling von 5-geschossigen Plattenbauwohngebäuden an Beispielen im Freistaat Thüringen. Arbeitspaket 4. Begutachtung der demontierten Elemente zur effektiven Bauproduktanalyse und Codierung der Elemente mit den Resultaten der Bau produktanalyse. Arbeitsschritt 2. Codierung der analysierten Elemente mit den Ergebnissen der Bauproduktanalyse. Abschlussbericht zum Forschungsthema. Förderkennzeichen BMBF 0339969. Online Ressourc
Nitsche, J.; Künzel, Eberhard (Projektleiter)
Baustoff- und Bauproduktrecycling von 5-geschossigen Plattenbauwohngebäuden an Beispielen im Freistaat Thüringen. Arbeitspaket 4. Begutachtung der demontierten Elemente zur effektiven Bauproduktanalyse und Codierung der Elemente mit den Resultaten der Bau produktanalyse. Arbeitsschritt 2. Codierung der analysierten Elemente mit den Ergebnissen der Bauproduktanalyse. Abschlussbericht zum Forschungsthema. Förderkennzeichen BMBF 0339969. Online Ressource
2001 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baustoff- und Bauproduktrecycling von 5-geschossigen Plattenbauwohngebäuden an Beispielen im Freistaat Thüringen. Arbeitspaket 7. Aufwand-Nutzen-Analyse. Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben. Förderkennzeichen BMBF 0339969. Online Ressourc
Lindner, K.; Künzel, Eberhard (Projektleiter)
Baustoff- und Bauproduktrecycling von 5-geschossigen Plattenbauwohngebäuden an Beispielen im Freistaat Thüringen. Arbeitspaket 7. Aufwand-Nutzen-Analyse. Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben. Förderkennzeichen BMBF 0339969. Online Ressource
2001 18 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baustoff- und Bauproduktrecycling von 5-geschossigen Plattenbauwohngebäuden an Beispielen im Freistaat Thüringen. Arbeitspaket 4. Begutachtung demontierter Stahlbeton-Elemente von Plattenbauserien im Freistaat Thüringen. Zuarbeit zum Forschungsvorhaben. F örderkennzeichen BMBF 0339969. Online Ressourc
Mettke, Angelika; Thomas, Cynthia; Emig, Tanja; Künzel, Eberhard (Projektleiter)
Baustoff- und Bauproduktrecycling von 5-geschossigen Plattenbauwohngebäuden an Beispielen im Freistaat Thüringen. Arbeitspaket 4. Begutachtung demontierter Stahlbeton-Elemente von Plattenbauserien im Freistaat Thüringen. Zuarbeit zum Forschungsvorhaben. F örderkennzeichen BMBF 0339969. Online Ressource
2001 26 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baustoff- und Bauproduktrecycling von 5-geschossigen Plattenbauwohngebäuden an Beispielen im Freistaat Thüringen. Arbeitspaket 8.2. Zusammenarbeit mit mittel- und osteuropäischen Partnern und Transferleistungen in die MOE-Länder. Der Plattenbau in Tschech ien (Entwicklung, Schäden und Mängel, Regenerierung, Modernisierung, Umbau, Rückbau). Abschlussbericht zum Forschungsthema. Förderkennzeichen BMBF 0339969. Online Ressourc
Witzany, J.; Künzel, Eberhard (Projektleiter); Karczmarzyk, S. (Bearbeiter)
Baustoff- und Bauproduktrecycling von 5-geschossigen Plattenbauwohngebäuden an Beispielen im Freistaat Thüringen. Arbeitspaket 8.2. Zusammenarbeit mit mittel- und osteuropäischen Partnern und Transferleistungen in die MOE-Länder. Der Plattenbau in Tschech ien (Entwicklung, Schäden und Mängel, Regenerierung, Modernisierung, Umbau, Rückbau). Abschlussbericht zum Forschungsthema. Förderkennzeichen BMBF 0339969. Online Ressource
2001 104 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baustoff- und Bauproduktrecycling von 5-geschossigen Plattenbauwohngebäuden an Beispielen im Freistaat Thüringen. Arbeitspaket 4. Begutachtung der demontierten Elemente zur effektiven Bauproduktanalyse und Codierung der Elemente mit den Resultaten der Bau produktanalyse. Arbeitsschritt 1. Visuelle und bauteildiagnostische Begutachtung der demontierten Elemente aus den o.g. Bauserien auf der Basis der Kriterien des Bauzustandskataloges. Abschlussbericht zum Forschungsthema. Förderkennzeichen BMB
Linder, K.; Künzel, Eberhard (Projektleiter)
Baustoff- und Bauproduktrecycling von 5-geschossigen Plattenbauwohngebäuden an Beispielen im Freistaat Thüringen. Arbeitspaket 4. Begutachtung der demontierten Elemente zur effektiven Bauproduktanalyse und Codierung der Elemente mit den Resultaten der Bau produktanalyse. Arbeitsschritt 1. Visuelle und bauteildiagnostische Begutachtung der demontierten Elemente aus den o.g. Bauserien auf der Basis der Kriterien des Bauzustandskataloges. Abschlussbericht zum Forschungsthema. Förderkennzeichen BMBF
2001 17 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baustoff- und Bauproduktrecycling von 5-geschossigen Plattenbauwohngebäuden an Beispielen im Freistaat Thüringen. Arbeitspaket 2. Erfassung und Systematisierung der Bausubstanz aus industrieller Serienfertigung/Beispiellösungen. Abschlussbericht zum Forsc hungsthema. Förderkennzeichen BMBF 0339969. Online Ressourc
Blume-Wittig, J.; Rebel, B.; Stradinger, A.; Butz, N.; Künzel, Eberhard (Projektleiter)
Baustoff- und Bauproduktrecycling von 5-geschossigen Plattenbauwohngebäuden an Beispielen im Freistaat Thüringen. Arbeitspaket 2. Erfassung und Systematisierung der Bausubstanz aus industrieller Serienfertigung/Beispiellösungen. Abschlussbericht zum Forsc hungsthema. Förderkennzeichen BMBF 0339969. Online Ressource
2001 108 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: building made with precast concrete slabs

nach oben


Zeitschriftenartikel: (196)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Scheffler, Tanja
Plattenbau-Upgrade. Der Platte aufs Dach gestiegen: Tanja Scheffler kennt sich gut aus mit der Plattenbaugeschichte und besucht die von Sauerbruch Hutton aufgestockte Metropolitan School
Baumeister, 2021
Tietz, Jürgen
Waldorfschule in Berlin. Anerkennung
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Kasiske, Michael
Mit der Platte punkten. Kaum eine Gebäudeart ist so ungeliebt wie Plattenbauten. Doch wenn man sie erhält, kann Erstaunliches entstehen. Besuch bei einem ganz besonderen Umbauprojekt (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Kirsch, Antje
Die Suche nach der Form. Dekonstruktion eines Wandbildes
VDR Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut, 2020
Spreckelsen, Oliver von
Ce la faremo! La migrazione come acceleatore del problema degli alloggi
Domus, 2019
Jacobs, Rita
Zwei auf's Dach bekommen. Aufstockung (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2019
Pilz, Achim
Sanierung von Plattenbauten in Leipzig führt zur Halbierung des Energieverbrauchs
Bauen plus, 2019
Giern, Sandra
Asbestüberdeckungsverbot und Gefahrstoffverordnung. Bundeseinheitliche Klarstellungen nach dem "Morinolfugen-Urteil" des Oberverwaltungsgerichts Sachsen-Anhalt
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2019
Hensel, Heike
Hitzeangepasste Stadtentwicklung. Resilienz. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2019
Gruber, Stefan
WiLMa 19. Tauschwert und Gebrauchswert trennen, um die Warenförmigkeit des Wohnens aufzuheben
Archplus, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: building made with precast concrete slabs

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (13)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bonauer, Markus; Bölling, Michael; Schmitz, Benno; Thieroff, Gerd
Platte+: Nachverdichtung und Sanierung in Großwohnsiedlungen 2019
Quelle: Wohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, Juni 2019; Ernst und Sohn Special
Deschermeier, Dorothea
Platte, Küche, Elektrifizierung. Wohnkultur der Moderne im Neuen Frankfurt 2019
Quelle: Neuer Mensch, neue Wohnung. Die Bauten des Neuen Frankfurt 1925-1933; Grundlagen - Basics
Kaminska, Magdalena
Architektur ohne Freiheit? Vom industriellen Bauen im sozialistischen Tychy 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Baldin, Marie-Luise; Kratzsch, Madlen; Sinning, Heidi
Sharing als Beitrag zur Förderung einkommensschwacher Haushalte und umweltverträglichen Handelns - Fallbeispiel Großwohnsiedlung Neustrelitz Kiefernheide (Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft mbH) 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft

Memorandum IBA 2027 StadtRegion Stuttgart. Ergebnisse des IBA-Plattformprozesses 2019
Quelle: Auf dem Weg zur IBA 2027 StadtRegion Stuttgart

Integrationskita "Wichtel" in Lübbenau. Erweiterung eines DDR-Plattenbaus mit einem Passivhausneubau in Holzbauweise 2019
Quelle: Kindertagesstätten. Neubau - Umbau - Sanierung, September 2019; Ernst und Sohn Special
Writschan, Peter
Von Backstein bis Beton. Rostock in der DDR 2018
Quelle: Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe; Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Hillmann, Roman
Für Varianz im Zentralismus. Wie Rostock die Berliner Plattenserien weiterentwickelte 2018
Quelle: Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe; Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Kirchner, Jörg
Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe 2018
Quelle: Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe; Forschungen zur DDR-Gesellschaft

Das strahlende Haus. Eine "Unite d'habitation" von Le Corbusier in der Gemeinde Reze bei Nantes, Loire-Atlantique (Frankreich) 2018
Quelle: Treffpunkt Mensch. Essays über Architektur

weitere Aufsätze zum Thema: building made with precast concrete slabs

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schmitt, Uta Karin
Vom Bauhaus zur Bauakademie - Carl Fieger, Architekt und Designer (kostenlos)
2013
Richter, Peter
Der Plattenbau als Krisengebiet. Die architektonische und politische Transformation industriell errichteter Wohngebäude aus der DDR am Beispiel der Stadt Leinefelde. Online Ressource: PDF-Format, ca. 26,9 MB (kostenlos)
2006
Nagora, Anja
Demontage von Plattenbauten unter Berücksichtigung der Wiederverwendung (Remontage) ausgewählter Fertigteile aus baubetrieblicher und bauwirtschaftlicher Sicht, dargestellt am Beispiel der Plattenbauserie P 2. Online Ressource: PDF-Format, 9047 KB (kostenlos)
2002

nach oben

nach oben

 Kategorien:

21

13

196

13

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler