Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "building pit"


Bücher, Broschüren: (13)

Planung und Bau der neuen Weserschleuse Minde
Planung und Bau der neuen Weserschleuse Minden
2018 138 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hydraulischer Grundbruch. Zur erforderlichen Einbindetiefe bei Baugruben in nichtbindigem Baugrun
Aulbach, Benjamin; Ziegler, Martin (Hrsg.)
Hydraulischer Grundbruch. Zur erforderlichen Einbindetiefe bei Baugruben in nichtbindigem Baugrund
2016 XXII,190 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Mainz

kostenlos
 
 

Numerische Methoden in der Geotechni
Numerische Methoden in der Geotechnik
2015 196 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bautechnische und geotechnische Aspekte beim Schleusenba
Bautechnische und geotechnische Aspekte beim Schleusenbau
2011 94 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beiträge zum 10. Geotechnik-Tag in München. Wasser und Boden 04.03.201
Vogt, N. (Herausgeber)
Beiträge zum 10. Geotechnik-Tag in München. Wasser und Boden 04.03.2011
2011 II,168 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Berücksichtigung einer Vorbelastung bei der Mobilisierung des passiven Erddruckes feinkörniger Böden. Online Ressourc
Pelz, Gerrit
Die Berücksichtigung einer Vorbelastung bei der Mobilisierung des passiven Erddruckes feinkörniger Böden. Online Ressource
2010 181 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ökologisches umweltverträgliches Bauen - ist doch ganz leicht. Leichtbeton mit besten Werten. Ausgabe 01/200
Ökologisches umweltverträgliches Bauen - ist doch ganz leicht. Leichtbeton mit besten Werten. Ausgabe 01/2008
2008 19 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strömungsverhalten thermoplastischer Schmelzen in klüftigem Felsgestei
Irngartinger, Stefan; Vogt, Norbert (Hrsg.)
Strömungsverhalten thermoplastischer Schmelzen in klüftigem Felsgestein
2007 164 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beiträge zum 6. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik - aus Schäden lernen 16.02.200
Vogt, Norbert (Herausgeber)
Beiträge zum 6. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik - aus Schäden lernen 16.02.2007
2007 200 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Seminar Sommersemester 2003, Hochhäuse
Seminar Sommersemester 2003, Hochhäuser
2003 ca.250 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: building pit

nach oben


Zeitschriftenartikel: (372)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Sterner, Petra
Bauunternehmer beschädigt Wurzeln: Bauherr haftet dem Nachbarn!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Jürgens, Hauke; Vogel, Paul; Henke, Sascha; Grabe, Jürgen
Zur numerischen Berechnung der globalen Standsicherheit von Bauwerken im Boden
Geotechnik, 2022
Hüttemann, Andreas; Hesselmann, Dieter
Rohrvortrieb - Empfehlungen (Teil 1): Arbeitssicherheit
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2022
Redeker, Helmut
DIN-Normen missachtende Bauarbeiten machen Baugenehmigung nicht rechtswidrig!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Martin, Larissa
Aushub der Baugrube für privaten Bauherrn ist Verbraucherbauvertrag!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Schadow, Thomas
Springer Quartier Hamburg - Tragwerk und Baugrube - Aspekte aus der Planungspraxis
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Nepomuck, Lutz
Wer baut, wo schon die Römer bauten, muss mit römischem Fundmaterial rechnen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Lohse, Jörn; Lampe, Michael
Baugrube für höchstes Hochhaus Berlins fertiggestellt
Bautechnik, 2022
Clostermann, Dennis; Peter, Carsten; Meinzer, Guido
Schiefwinklige Querung eines Bahndamms mit geringer Überdeckung. Besondere Anforderungen an Konstruktion und Ausführung am Beispiel des Tunnels Baukau
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2022
Brauer, Ansgar
Erfahrungen bei Stilllegung und teilweisem Rückbau einer 30 km langen Kokereigasleitung
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: building pit

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (122)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kübel, Christin; Schmitt, Jürgen; Huber, Heiko
Abschätzung von Restwassermengen für einen Spundwandverbau in tiefen Baugruben im Frankfurter Baugrund 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Kruschinski-Wüst, Kai; Rieken, Wolfgang; Weiß, Maximilian; Lange, Philipp
Tunnelplanung der 2. S-Bahn-Stammstrecke in über 40 Metern Tiefe unter historischen und sensiblen Bestandsgebäuden der Münchner Innenstadt 2022
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2022. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 46.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
Meißner, Simon; Michael, Joachim; Kies, Maximilian
Realisierung eines 84 m hohen Hochhauses auf einem S-Bahntunnel in Berlin Bauvorhaben 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Huber, Heiko; Werth, Henning von der; Kirchner, Sven
Langzeitabhängigkeit der Baugrundverformungen von Grundwasserentspannungen im Frankfurter Ton am Beispiel Projekt U5 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Edelhoff, Dennis
Unterirdische Querungen sensibler (DB-)Infrastruktur - Anforderungen an Planung und Ausführung des grabenlosen Kanal-/Leitungsbaus 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Plinninger, Ralf; Keilig, Klaus; Festl, Judith; Singer, John
Mehrphasige messtechnische Überwachung eines Rutschhangs an der Benediktinerabtei Plankstetten/Oberpfalz 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Wittke, Martin; Wittke-Gattermann, Patricia; Tegelkamp, Meinolf; Berghorn, Robert; Hillebrenner, Axel
Flughafentunnel - Hohlraumbau in vorbelasteten Tonsteinen des Lias alpha 2022
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2022. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 46.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
Schmitz, Christian; Astner, Markus
Komplexe schlüsselfertige Baugrube in Ludwigsburg. Eine Reise durch den Spezialtiefbau 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Katzenbach, Rolf; Zachert, Hauke; Radtke, Gudrun; Weidle, Alexandra; Werner, Anke
Von Frankfurt bis Wiesbaden - Die stratigraphischen, geotechnischen und geothermischen Besonderheiten der regionalen Baugrund- und Grundwasserverhältnisse 2022 (kostenlos)
Quelle: 37. Baugrundtagung. Vorträge. RheinMain CongressCenter Wiesbaden 5.-8. Oktober 2022
Lettner, Christian; Heyder, Frank
The Greifswald-Wieck Barrier 2021
Quelle: Ingenieurbaukunst - Engineering Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany

weitere Aufsätze zum Thema: building pit

nach oben


Dissertationen: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Andermahr, Nicholas; Ziegler, Martin (Herausgeber)
Zum hydraulischen Grundbruch in runden Baugruben mit Einsatz von Entspannungsbohrungen (kostenlos)
2020
Klein, Linus; Moormann, Christian (Herausgeber)
Untersuchungen zum räumlichen aktiven Erddruck bei Baugruben mit rechteckigem Grundriss (kostenlos)
2019
Schuerch, Roberto
On the delayed failure of geotechnical structures in low permeability ground (kostenlos)
2018
Koltuk, Serdar
Untersuchungen zum hydraulischen Grundbruch in Baugruben in nichtbindigen Böden (kostenlos)
2016
Aulbach, Benjamin; Ziegler, Martin (Hrsg.)
Hydraulischer Grundbruch. Zur erforderlichen Einbindetiefe bei Baugruben in nichtbindigem Baugrund (kostenlos)
2016
Pelz, Gerrit
Die Berücksichtigung einer Vorbelastung bei der Mobilisierung des passiven Erddruckes feinkörniger Böden. Online Ressource: PDF-Format, 9,18 MB (kostenlos)
2010
Irngartinger, Stefan; Vogt, Norbert (Hrsg.)
Strömungsverhalten thermoplastischer Schmelzen in klüftigem Felsgestein (kostenlos)
2007
Gebreselassie, Berhane; Kempfert, H.G. (Herausgeber)
Experimental, analytical and numerical investigations of excavations in normally consolidated soft soils (kostenlos)
2003

nach oben

nach oben

 Kategorien:

13

372

122

8


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler