Liste der Publikationen zum Thema "building process"
Die Wiederverwendung von Bauteilen. Ein Überblick aus rechtlicher Perspektive
2021 V,82 S.,
Dike
kostenlos
Fabricate 2020: Making resilient architecture
2020 319 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
UCL Press
kostenlos
Managing the potential of modularization and standardization of MEP systems in buildings. Guidelines for improvement based on lean principles
2019 XV,199 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Bauprozessmanagement im Industriellen Holzbau. Ableitung eines Bauprozessmodells zur Prozess- und Bauablaufoptimierung im Holzsystembau
2019 649 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
AVVA radikal-digital. Überlegungen zu Ausschreibung Vergabe Vertrag Abrechnung. Was erwartet uns in 5-10 Jahren? Provokation zur Diskussion!
2019 54 S., Abb.,
TU-MV Media Verlag
kostenlos
5. Internationaler BBB-Kongress, 19.09.19 Graz. Bauen neu denken! Tagungsband
2019 436 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Längsschn., Querschn.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
Entwicklung eines Kooperationsmodells für die Transportlogistik im Baustoff-Fachhandel
2019 XIII,271 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Andreas Kropik im Rahmen der 10. Wiener Gespräche
2018 xvi, 650 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strategies for robotic in situ fabrication
2018 201 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Gebäudetechnik im österreichischen Bauprozess. Eine Studie über Herausforderungen in komplexen Hochbauprojekten aus Sicht unterschiedlicher Stakeholder am Bau
2018 140 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: building process
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kooperationen und innovative Vertriebskonzepte. Geschäftsmodell für den individuellen Fertigteilbau. Forschungsbericht
2010 XIX, 246 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Virtuelle Baustelle. Digitale Werkzeuge für die Bauplanung und -abwicklung. Abschlussbericht 2010. Online Ressource
2010 365 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Virtuelle Baustelle. Digitale Werkzeuge für die Bauplanung und -abwicklung. Zwischenbericht 2009. Online Ressource
2009 340 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Virtuelle Baustelle. Digitale Werkzeuge für die Bauplanung und -abwicklung. Zwischenbericht 2008. Online Ressource
2009 185 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein Workflow-Framework. (BauKom-Online). Abschlussbericht. Online Ressource
2004 44 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauplanungsprozessen durch ein Worklflow-Framework (BauKom-Online). Online Ressource
2004 51 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein Workflow-Framework. (BauKom-Online). Teilvorhaben: Optimierung von Prozessen bei der Bauausführung. Schlussbericht
2004 14 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauplanungsprozessen durch ein Workflow-Framework (BauKom-Online). Teilvorhaben: Wissenschaftliche Begleitung und Entwicklung moderner Kommunikationswerkzeuge für die Planungs- und Ausführungsprozesse. Ab schlussbericht. Online Ressource
2004 167 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein Workflow-Framework (BauKom-Online). Teilvorhaben: Software-gestütztes Projektmanagement bei der Durchführung von Bauprojekten. Abschlussbericht. Online Ressource
2004 185 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: building process
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Beschleunigter Bauprozess. Funktionalausschreibung - Neubau der Abschiebehafteinrichtung in Hof
Bau Intern, 2022
Schmidt, Jonas; Burkhardt, Jürgen
Bühne frei für den Holzbau. Ingenieurholzbau
Bauen mit Holz, 2022
Haghsheno, Shervin; Baier, Carolin; Budau, Maximilian Rolf-Dieter; Schilling Miguel, Ana; Talmon, Philipp; Frantz, Lena
Strukturierungsansatz für das Modell der Integrierten Projektabwicklung (IPA)
Bauingenieur, 2022
Thiel, Markus
13 Jahre Bauprozess sind zu lang!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Bauer, Thomas; Daubner, Marcus; Ziegler, Andreas
Digitalisierung von Planung und Fertigung am Beispiel des Spezialtiefbaus
Bauingenieur, 2021
Schmid, Wolfgang
Digitalisierung erreicht Baustelle. Bauroboter und künstliche Intelligenz
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Keldungs, Karl-Heinz
Die Rechtsprechung der Oberlandesgerichte zum privaten Baurecht 2020
Baurecht, 2021
Beck, Mike
BIM aus Sicht des Netzbetreibers
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2021
Voppel, Reinhard
Darlegung bei Ansprüchen wegen Baubehinderung
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Wiesner, Wolfgang
Die Darstellung von Preisgrundlagen nach der aktuellen ÖNORM B 2061 (2020). Der österreichische Weg
Bauingenieur, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: building process
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Anerkannte Regeln der Technik - wer legt sie fest? Welche Rolle hat der Sachverständige? 2021
Quelle: 2. Würzburger Symposium - Der Sachverständige im Handwerk. 1. bis 2. Oktober 2021 in Würzburg. Tagungsband
Hofstadler, Christian; Kummer, Markus
Arten der Nachweisführung aus baubetrieblicher und bauwirtschaftlicher Sicht 2021 (kostenlos)
Quelle: 19. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Nachweisführung bei Mehr- bzw. Minderkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Brehm, Eric; Wurll, Christian
Mauerwerksroboter für die Baustelle - internationaler Stand 2021
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2021. Kunststoffverankerungen, Digitalisierung im Mauerwerksbau. 46.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Markus, Jochen
Der Kausalitätsnachweis bei Leistungsabweichungen aus deutscher Sicht 2021 (kostenlos)
Quelle: 19. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Nachweisführung bei Mehr- bzw. Minderkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Kriebaum, Wolfgang
Nachweisführung bei Mehrkostenforderungen 2021 (kostenlos)
Quelle: 19. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Nachweisführung bei Mehr- bzw. Minderkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Binder, Verena
Arten und Bedeutung von Kausalitäten im Zuge der Nachweisführung aus richterlicher Perspektive 2021 (kostenlos)
Quelle: 19. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Nachweisführung bei Mehr- bzw. Minderkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Wiesner, Wolfgang
Die lückenlose Dokumentation in der Baupraxis 2021 (kostenlos)
Quelle: 19. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Nachweisführung bei Mehr- bzw. Minderkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Müller, Florian; Allram, Markus
Vom repräsentativen Einzelnachweis zum Anscheinsbeweis - Wege zur viablen Dokumentation 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Pochmarski, Konstantin
Einzelnachweis bei Leistungsabweichungen nach ÖNORM B 2110 und ABGB Vertrag - OGH 4 Ob 24/20p gibt Newton noch immer Recht! 2021 (kostenlos)
Quelle: 19. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Nachweisführung bei Mehr- bzw. Minderkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Gipperich, Christof
Was kommt nach 5D? Digitalisierung über den Lebenszyklus 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021
weitere Aufsätze zum Thema: building process
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
A methodology for the numeric time-cost forecast and pareto optimization of large Injection projects in tunneling (kostenlos)
2021
Roos, Ksenia
Wissensbasierte Prozesskonfiguration im Bauwesen (kostenlos)
2020
Rodde, Nina
Entwicklung von Handlungsempfehlungen für eine kooperative Terminsteuerung bei Bauprojekten (kostenlos)
2020
Simon, Natalie
Entwicklung eines Prämiensystems zur Berücksichtigung der Bauprozessqualität in Bauverträgen (kostenlos)
2020
Stange, Matthias
Building Information Modelling im Planungs- und Bauprozess. Eine quantitative Analyse aus planungsökonomischer Perspektive
2020
Koppelhuber, Jörg; Hofstadler, Christian (Herausgeber); Heck, Detlef (Herausgeber)
Bauprozessmanagement im Industriellen Holzbau. Ableitung eines Bauprozessmodells zur Prozess- und Bauablaufoptimierung im Holzsystembau (kostenlos)
2019
Parascho, Stefana
Cooperative robotic assembly. Computational design and robotic fabrication of spatial metal structures (kostenlos)
2019
Wittenbrink, Philipp Paul
Entwicklung eines Prozessmodells zur Produktivitätsoptimierung des maschinellen Tunnelvortriebs unter Anwendung von Lean Methoden (kostenlos)
2019
Stolz, Daniel
Die Nullspannungstemperatur in Gewichtsstaumauern unter Berücksichtigung der Festigkeitsentwicklung des Betons (kostenlos)
2019
Herke, Sebastian
Das Leistungsbild des Architekten beim Planen und Bauen im Bestand
2019
weitere Dissertationen zum Thema: building process
Treffer: 1 bis 4
ETA-13/0350 Zulassung
vom: 18.07.2019
– aktuell
TRIALFLEX. Product composed of reflective faces used in thermal insulation processes of a building envelope
TRIAL ISOLATION France
ETA-10/0051 Zulassung
vom: 16.12.2018
– aktuell
STARFLEX PRO. Product composed of reflective faces used in thermal insulation processes of a building envelope
CHANTRAINE COMMERCIALE sàrl
ETA-18/0330 Zulassung
vom: 06.06.2018
– aktuell
AIRFLEX / MAXIREFLEX. Product composed of reflective faces used in thermal insulation processes of a building envelope.
KdB Isolation
ETA-18/0357 Zulassung
vom: 22.04.2018
– aktuell
HYBRIS, ALVEOL’R, THERMO AIR. Product composed of reflective faces used in thermal insulation processes of a building envelope
ACTIS S.A.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler