Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "building process"


Bücher, Broschüren: (34)

AVVA radikal-digital. Überlegungen zu Ausschreibung Vergabe Vertrag Abrechnung. Was erwartet uns in 5-10 Jahren? Provokation zur Diskussion
Christalon, Harald; Goger, Gerald (Verfasser, Herausgeber); Reismann, Wilhelm (Verfasser, Herausgeber)
AVVA radikal-digital. Überlegungen zu Ausschreibung Vergabe Vertrag Abrechnung. Was erwartet uns in 5-10 Jahren? Provokation zur Diskussion!
2019 54 S., Abb.,
TU-MV Media Verlag

kostenlos
 
 

Managing the potential of modularization and standardization of MEP systems in buildings. Guidelines for improvement based on lean principle
Mohamad, Ahlam; Haghsheno, Shervin (Herausgeber); Gentes, Sascha (Herausgeber)
Managing the potential of modularization and standardization of MEP systems in buildings. Guidelines for improvement based on lean principles
2019 XV,199 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

5. Internationaler BBB-Kongress, 19.09.19 Graz. Bauen neu denken! Tagungsban
Heck, Detlef (Herausgeber)
5. Internationaler BBB-Kongress, 19.09.19 Graz. Bauen neu denken! Tagungsband
2019 436 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Längsschn., Querschn.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

Bauprozessmanagement im Industriellen Holzbau. Ableitung eines Bauprozessmodells zur Prozess- und Bauablaufoptimierung im Holzsystemba
Koppelhuber, Jörg; Hofstadler, Christian (Herausgeber); Heck, Detlef (Herausgeber)
Bauprozessmanagement im Industriellen Holzbau. Ableitung eines Bauprozessmodells zur Prozess- und Bauablaufoptimierung im Holzsystembau
2019 649 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

Entwicklung eines Kooperationsmodells für die Transportlogistik im Baustoff-Fachhande
Denzer, Michael; Haghsheno, Shervin (Herausgeber); Gentes, Sascha (Herausgeber)
Entwicklung eines Kooperationsmodells für die Transportlogistik im Baustoff-Fachhandel
2019 XIII,271 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Andreas Kropik im Rahmen der 10. Wiener Gespräch
Gallistel, Ursula (Herausgeber); Oswald, Theresa (Herausgeber); Raab, Jacqueline (Herausgeber); Szkopecz, Daniel (Herausgeber); Wallner, Thomas (Herausgeber)
Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Andreas Kropik im Rahmen der 10. Wiener Gespräche
2018 xvi, 650 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Gebäudetechnik im österreichischen Bauprozess. Eine Studie über Herausforderungen in komplexen Hochbauprojekten aus Sicht unterschiedlicher Stakeholder am Ba
Monsberger, Michael; Fruhwirth, Michael
Die Gebäudetechnik im österreichischen Bauprozess. Eine Studie über Herausforderungen in komplexen Hochbauprojekten aus Sicht unterschiedlicher Stakeholder am Bau
2018 140 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

Durchgängiges und modellbasiertes Engineering von Gebäudeautomationssysteme
Günther, Michelle
Durchgängiges und modellbasiertes Engineering von Gebäudeautomationssystemen
2018 168 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strategies for robotic in situ fabricatio
Dörfler, Kathrin
Strategies for robotic in situ fabrication
2018 201 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Visionen auf längere Sicht. ÖIAV-Arbeitskreis die Zukunft der Bauprozesse. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, Visionen im Gegensatz zu kurzfristigen Vorschlägen zur Verbesserun
Goger, Gerald (Herausgeber); Reismann, Wilhelm (Herausgeber)
Visionen auf längere Sicht. ÖIAV-Arbeitskreis "die Zukunft der Bauprozesse". Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, Visionen im Gegensatz zu kurzfristigen Vorschlägen zur Verbesserung
2017 35 S., Abb., Tab., Lit.,
TU-MV Media Verlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: building process

nach oben


Forschungsberichte: (16)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Kooperationen und innovative Vertriebskonzepte. Geschäftsmodell für den individuellen Fertigteilbau. Forschungsberich
Rinas, Thomas; Girmscheid, Gerhard
Kooperationen und innovative Vertriebskonzepte. Geschäftsmodell für den individuellen Fertigteilbau. Forschungsbericht
2010 XIX, 246 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Virtuelle Baustelle. Digitale Werkzeuge für die Bauplanung und -abwicklung. Abschlussbericht 2010. Online Ressourc
Günthner, Willibald A. (Projektleiter)
Virtuelle Baustelle. Digitale Werkzeuge für die Bauplanung und -abwicklung. Abschlussbericht 2010. Online Ressource
2010 365 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Virtuelle Baustelle. Digitale Werkzeuge für die Bauplanung und -abwicklung. Zwischenbericht 2008. Online Ressourc
Günthner, Willibald A. (Projektleiter)
Virtuelle Baustelle. Digitale Werkzeuge für die Bauplanung und -abwicklung. Zwischenbericht 2008. Online Ressource
2009 185 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Virtuelle Baustelle. Digitale Werkzeuge für die Bauplanung und -abwicklung. Zwischenbericht 2009. Online Ressourc
Günthner, Willibald A. (Projektleiter)
Virtuelle Baustelle. Digitale Werkzeuge für die Bauplanung und -abwicklung. Zwischenbericht 2009. Online Ressource
2009 340 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein Workflow-Framework. (BauKom-Online). Teilvorhaben: Optimierung von Prozessen bei der Bauausführung. Schlussberich
Liebig, Eberhard; Gaydoul, Karl
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein Workflow-Framework. (BauKom-Online). Teilvorhaben: Optimierung von Prozessen bei der Bauausführung. Schlussbericht
2004 14 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauplanungsprozessen durch ein Workflow-Framework (BauKom-Online). Teilvorhaben: Wissenschaftliche Begleitung und Entwicklung moderner Kommunikationswerkzeuge für die Planungs- und Ausführungsprozesse. Ab schlussbericht. Online Ressourc
Rüppel, Uwe; Klauer, Thomas
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauplanungsprozessen durch ein Workflow-Framework (BauKom-Online). Teilvorhaben: Wissenschaftliche Begleitung und Entwicklung moderner Kommunikationswerkzeuge für die Planungs- und Ausführungsprozesse. Ab schlussbericht. Online Ressource
2004 167 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein Workflow-Framework. (BauKom-Online). Abschlussbericht. Online Ressourc
Majer, Jürgen; Pieh, Heinrich
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein Workflow-Framework. (BauKom-Online). Abschlussbericht. Online Ressource
2004 44 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein Workflow-Framework (BauKom-Online). Teilvorhaben: Software-gestütztes Projektmanagement bei der Durchführung von Bauprojekten. Abschlussbericht. Online Ressourc
Diaz, Joaquin; Petersen, Michael
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein Workflow-Framework (BauKom-Online). Teilvorhaben: Software-gestütztes Projektmanagement bei der Durchführung von Bauprojekten. Abschlussbericht. Online Ressource
2004 185 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauplanungsprozessen durch ein Worklflow-Framework (BauKom-Online). Online Ressourc
Wehrden, Herbert von; Metzger, Dirk
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauplanungsprozessen durch ein Worklflow-Framework (BauKom-Online). Online Ressource
2004 51 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen als Grundlage für die Integration von Planung und Ausführung für den Neubau und Bauarbeiten im Bestand (Wohnungsbau 2000). Projekttitel: Preiswerter Wohnungsbau durch innovative Verbindung von Planu ng, Baustellen- und Baustofflogistik auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Online Ressourc
Broyer, Helmut
Entwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen als Grundlage für die Integration von Planung und Ausführung für den Neubau und Bauarbeiten im Bestand (Wohnungsbau 2000). Projekttitel: Preiswerter Wohnungsbau durch innovative Verbindung von Planu ng, Baustellen- und Baustofflogistik auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Online Ressource
2003 79 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: building process

nach oben


Zeitschriftenartikel: (601)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Krebs, Thomas
Entschädigungsansprüche des Unternehmers aus § 642 BGB bei Bauablaufstörungen im Covid-19-Pandemiefall
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2020
Rodde, Nina; Enge, Felix
Alles im Flow - Lean Termin Management
Baurecht, 2020
Engel, Thomas; Lechner, Markus
Besser planen mit dem Baustoff Holz. Brandschutznavigator
Mikado, 2020
Rhein, Kay-Uwe
Beschaffungen in Zeiten von Corona. Die Auswirkungen der Pandemie auf die Abwicklung bestehender Verträge
Vergabe Navigator, 2020
Rauth, Florian P.; Merkle, Erich
Digitalised condition recording of the inner lining of the Auberg tunnel
Tunnel, 2020
Wietersheim, Mark von
Corona-Turbulenzen und die Folgen für den Bauvertrag
T+A Trockenbau und Ausbau, 2020
Wietersheim, Mark von
Vertragssicherheit in Coronazeiten. Wer Arbeiten einstellt, muss prüfen, was der Vertrag erlaubt.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Goedelt, Mischa; Kunkel, Philipp
Schneller ans Ziel: Synergien aus Lean, BIM und Digitalisierung im täglichen Projektmanagement
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Kues, Jarl-Hendrik; Thomas, Felix S.
Covid 19-Krise - die Behandlung von Störungen des Bauablaufs aufgrund einer Ausnahmesituation
Baurecht, 2020
Gnerlich, Ralf; Tiesler, Antje; Franz, Volkhard; Möhring, Felix
Herausforderung des Sachverständigen bei der Nachweisführung von Bauzeitnachträgen und ihre Bewältigung mithilfe neuer Forschungsergebnisse
Bauingenieur, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: building process

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (208)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Geiger, Christian; Kessler, Alexander; Brunotte, Ina
Sachgerechte Erwirtschaftung der Allgemeinen Geschäftskosten 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Leupertz, Stefan
Integrierte Projektabwicklung (IPA). Die Auflösung bilateraler Vertragsstrukturen durch Mehrparteienverträge 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Rellensmann, Clara
Von einer Ruinenlandschaft zur Pagodenstadt. Ideologisiertes Weiterbauen in Myanmar: Bagan 1995-2011 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Brahama, Probal Tagore; Wieduwilt, Markus; Stegmann, Thomas
Digitale Transformation durch Building Information Modeling bei der Planung von Anlagen 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Ismaeel, Walaa S.E.
LEED in the MENA region...chances and challenges of change 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Oprach, Svenja; Steuer, Dominik; Haghsheno, Shervin
Smart Design and Construction (SDaC) - KI in der Bauwirtschaft. Wie ein Projekt am KIT mittels KI eine digitale Plattform entwickelt, die die fragmentierte Bauwirtschaft zusammenführen kann 2020
Quelle: Bauprodukte digital, April 2020; Ernst und Sohn Special
Hofstadler, Christian; Kummer, Markus
Der Einfluss der Bauzeit auf Bauablaufstörungen und deren glaubhafte Umsetzung in Mehrkostenforderungen 2019
Quelle: 17. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Reduktion von Bauablaufstörungen und systematischer Umgang mit Mehrkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Di Bari, R.; Jorgji, O.; Horn, R.; Gantner, J.; Ebertshäuser, S.
Step-by-step implementation of BIM-LCA: A case study analysis associating defined construction phases with their respective environmental impacts 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Scherz, M.; Vafadarnikjoo, A.
Multiple criteria decision analysis under uncertainty in sustainable construction: a neutrosophic modi?ed best-worst method 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Lessiak, Rudolf
Rechtlicher Rahmen für den Einsatz von digitalen Werkzeugen zur Reduktion von Bauablaufstörungen und Mehrkosten 2019
Quelle: 17. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Reduktion von Bauablaufstörungen und systematischer Umgang mit Mehrkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte

weitere Aufsätze zum Thema: building process

nach oben


Dissertationen: (20)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Rodde, Nina
Entwicklung von Handlungsempfehlungen für eine kooperative Terminsteuerung bei Bauprojekten (kostenlos)
2020
Stange, Matthias
Building Information Modelling im Planungs- und Bauprozess. Eine quantitative Analyse aus planungsökonomischer Perspektive
2020
Wittenbrink, Philipp Paul
Entwicklung eines Prozessmodells zur Produktivitätsoptimierung des maschinellen Tunnelvortriebs unter Anwendung von Lean Methoden (kostenlos)
2019
Koppelhuber, Jörg; Hofstadler, Christian (Herausgeber); Heck, Detlef (Herausgeber)
Bauprozessmanagement im Industriellen Holzbau. Ableitung eines Bauprozessmodells zur Prozess- und Bauablaufoptimierung im Holzsystembau (kostenlos)
2019
Herke, Sebastian
Das Leistungsbild des Architekten beim Planen und Bauen im Bestand
2019
Stolz, Daniel
Die Nullspannungstemperatur in Gewichtsstaumauern unter Berücksichtigung der Festigkeitsentwicklung des Betons (kostenlos)
2019
Parascho, Stefana
Cooperative robotic assembly. Computational design and robotic fabrication of spatial metal structures (kostenlos)
2019
Dörfler, Kathrin
Strategies for robotic in situ fabrication (kostenlos)
2018
Herres, Uli Matthias
Spuren des Handwerks. Der Einfluss handwerklicher Herstellung auf die Architektur (kostenlos)
2016
Ji, Yang
Durchgängige Trassen- und Brückenplanung auf Basis eines integrierten parametrischen 3D-Infrastrukturbauwerksmodells. Online Ressource: PDF-Format, 5,62 MB (kostenlos)
2014

weitere Dissertationen zum Thema: building process

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (4)

Treffer: 1 bis 4

ETA-13/0350 Zulassung vom: 18.07.2019 – aktuell
TRIALFLEX. Product composed of reflective faces used in thermal insulation processes of a building envelope
TRIAL ISOLATION France


ETA-10/0051 Zulassung vom: 16.12.2018 – aktuell
STARFLEX PRO. Product composed of reflective faces used in thermal insulation processes of a building envelope
CHANTRAINE COMMERCIALE sàrl


ETA-18/0330 Zulassung vom: 06.06.2018 – aktuell
AIRFLEX / MAXIREFLEX. Product composed of reflective faces used in thermal insulation processes of a building envelope.
KdB Isolation


ETA-18/0357 Zulassung vom: 22.04.2018 – aktuell
HYBRIS, ALVEOL’R, THERMO AIR. Product composed of reflective faces used in thermal insulation processes of a building envelope
ACTIS S.A.


nach oben

 Kategorien:

34

16

601

208

20

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler