Liste der Publikationen zum Thema "building quality"
Holzbau Handbuch, Reihe 0 Grundlagen, Teil 1 Holzbausysteme, Folge 1 - Gütesicherung im Holzbau
2021 23 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 108 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 33 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 143 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 36 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 60 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauherren und Baukultur. Analysen, Beschreibungen, Modelle, Definitionen
2014 V,197 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
2013 15 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: building quality
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
In der Regel Baukultur. Gestaltungsqualität in Regelverfahren
2021 130 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Leitfaden Recyclingpotential von Mineralwolle
2019 26 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung und Erprobung des Moduls BNB Komplettmodernisierung Unterrichtsgebäude
2016 98 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einfluss von Qualitätsstufen beim Bauen. Endbericht
2015 39 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauqualität beim Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern. "Analyse baubegleitender Qualitätskontrollen unabhängiger Bauherrenberater des BSB". Gemeinsame Untersuchung. Forschungsbericht IFB-15552/2015
2015 56 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauqualität beim Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern. "Analyse baubegleitender Qualitätskontrollen unabhängiger Bauherrenberater des BSB". Gemeinsame Untersuchung vom Institut für Bauforschung e.V. und dem Bauherren-Schutzbund e.V. Abschluss bericht IFB - 11559/2011, Stand: 31.05.2012
2012 52 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Chancen und Risiken von Gestaltungssatzungen in deutschen Innenstädten. Untersuchungen der städtebaulichen, architektonischen und baurechtlichen Auswirkungen. Bd. 1: Texte. Bd. 2: Abbildungen. Bd. 3: Exemplarische Gestaltungssatzungen
2011 308, 322, 421 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Über den Zusammenhang von Qualität, Vergabeart und Vergütung
2009 46 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Fortsetzung des Dialogs Bauqualität - Erarbeitung von Lehrmodulen zum Nachhaltigen Bauen zur Unterstützung der Aus- und Weiterbildung der am Bau Beteiligten. Phase 1: Analyse von Schlüsselakteuren und des Bedarfes an Lehrmodulen und Entwicklung von Handlu ngsanleitungen für Planer. Online Ressource
2008 130 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kostensparendes Bauen durch neue gewerkeübergreifende Kooperationsformen im Handwerk und frühzeitige Einbindung der ausführenden Seite in die Planungsphase ("Hamburger Baumodell"). Schlussbericht . Online Ressource
2003 93 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mehr Raum für alle(s). Sozialer Wohnungsbau in Cornella/ES (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Kodisch, Carolin; Gasmann, Harald; Brandl, Martin
Staatsdomäne Sonnefeld. Revitalisierung und Umbau zur Kultur- und Veranstaltungshalle
Der Bauberater, 2022
Breitenbücher, Rolf
Neue Normengeneration DIN 1045 auf der Zielgeraden. Zusammenfassung der wesentlichen neuen Inhalte
Beton, 2022
Temme, Leonie
Bauausführung mit BIM und AR. Building Information Modeling (BIM) und Augmented Reality (AR) bieten Qualitätssicherung im Bauablauf und unterstützen Wartungsarbeiten
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2021
Nemec, Léonore
30 Jahre Engagement, dreifaches Programm. Der Erfolg des unverhohlen dunkel aufragenden New Yorker Sozialwohnungsbaus Sugar Hill verdankt sich langjähriger Erfahrung und einer unerwarteten Nutzungsmischung
Tec 21, 2021
Meyer, Klaus; Heinrich, Michael (Photograph)
Bewohnte Regalwand. Wohngebäude "alte Stadtgärtnerei" in Neu-Ulm
db Deutsche Bauzeitung, 2021
Kehl, Daniel
Schimmel und Graubereich. Bedeutung und Umgang mit dem Grenzwert F tief RSI
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Haas, Christina
Eine hohe Baukultur. Für eine qualitative Siedlungsentwicklung nach innen. (kostenlos)
Collage, 2021
Winkler, Olaf; Schwarz, Ulrich (Photograph)
Haus als Modul. Wohn- und Geschäftshaus in Antwerpen (B) (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2021
Friedrich, Jan
Die Frankfurter Schule. Thema - Lernen
Bauwelt, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: building quality
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Building beauty: A new program teaching students to help heal the world 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Der Bauernhof als belebte Skulptur. Schedlberg, Arnbruck 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Das neue alte Stadthaus. Wohnhaus KE12, Memmingen 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Mahan, Amin; Khorramrouei, Reihaneh
From garden to park: The unfolding of a modern landscape 2020
Quelle: Lost in Paradise. A Journey through the Persian Landscape; Pamphlet
Lange, K.; Kraemer, U.-B.
Designing a smart factory for mass retrofit of houses 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Hofmeister, Sandra
Sportkultur im Alltag 2019
Quelle: Sportbauten. Freizeit und Bewegung im urbanen Raum
Schwede, Dirk
Application of RecyclingGraphs for the optimisation of the recyclability in Building Information Modelling 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Jaeger, Falk
Die neue "Wohnungsfrage" 2019
Quelle: Wohnbauten entwerfen. Ein Handbuch zur Lehre
Bauqualität im ländlichen Raum. Bürgerhaus Herborn-Burg. Besondere Anerkennung 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Partl, R.; Hauer, S.; Monsberger, M.
Process model for BIM-based MEP design 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
weitere Aufsätze zum Thema: building quality
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bauherren und Baukultur. Analysen, Beschreibungen, Modelle, Definitionen (kostenlos)
2014
Schölzel, Stefan
Optimierungsanalysen und -ansätze des Planungs- und Schnittstellenmanagements vor Baubeginn im Vergleich zur baubegleitenden Planung (kostenlos)
2013
Coles, Larissa; Nentwig, Bernd (Hrsg.)
Projektentwickler als Stadtgestalter. Typologisierung von Wertschöpfungsstrategien im Spannungsfeld von Stadtproduktion, Bauqualität und wirtschaftlichem Interesse
2012
Hafner, Annette; Fischer, Oliver (Hrsg.); Mensinger, M. (Hrsg.); Winter, S. (Hrsg.)
Wechselwirkung Nachhaltigkeit und (Bau-)Qualität. Systemische Betrachtung des Zusammenspiels von Nachhaltigkeitsaspekten und Kriterien der (Bau-)Qualität im Sensitivitätsmodell und in der Analyse von beispielhaften Gebäuden (kostenlos)
2012
Groenmeyer, Thomas
Logistikimmobilien vom Band. Standardisierung im gewerblichen Hochbau am Beispiel von Warehouse-Logistikimmobilien (kostenlos)
2012
Roessle, Jochen
Die Romanischen Dorfkirchen des Magdeburger Landes. Online Ressource (kostenlos)
2006
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler