Liste der Publikationen zum Thema "building stock"
Nachhaltige Büro- und Verwaltungsgebäude. Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) des Bundes
2020 67 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 35 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Erfassung und Steuerung von Stoffströmen im urbanen Wohnungsbau - am Beispiel der Wohnungswirtschaft in München-Freiham
2019 XXVII,295 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Wohnen und Sanieren - Empirische Wohngebäudedaten seit 2002. Fachbroschüre
2019 23 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wohnraumpotenziale in urbanen Lagen. Aufstockung und Umnutzung von Nichtwohngebäuden. Deutschlandstudie 2019
2019 99 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 101 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Flächennutzungsmonitoring 10. Flächenpolitik - Flächenmanagement - Indikatoren
2018 335 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Rhombos-Verlag
kostenlos
2018 30 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: building stock
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Sondierung für PV-Fassadensysteme aus leichten Kunststoff-Modulen mit reversiblen Befestigungen für Neu- und Altbauten. PV-FAS_light+easy
2019 67 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Energie- und Ressourceneinsparung durch Urban Mining-Ansätze. RESUM
2019 184 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Wohnen und Sanieren - Empirische Wohngebäudedaten seit 2002. Hintergrundbericht. Forschungskennzahl: 37EV16 1 21 0, UBA-FB: FB000054. Online Ressource
2019 131 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Stofffluss- und Akteursmodell als Grundlage für ein aktives Ressourcenmanagement im Bauwesen von Baden-Württemberg "StAR-Bau" - Schlussbericht des Forschungsvorhabens
2019 418 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
IEA Energy in Buildings and Communities (EBC) Annex 62: Ventilative Kühlung. Arbeitsperiode 2013 - 2017
2017 63 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Energetische Untersuchungen und Optimierung von Innendämmungen. IBP-Bericht-HTB-003/2017. Laufzeit: 01.06.2012-30.06.2016
2017 195 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
EnEff:Schule. Wissenschaftliche Begleitforschung zum Forschungsvorhaben "Energieeffiziente Schulen". Abschlussbericht Phase 2. IBP-Bericht WB 201/2017
2017 757 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Windheizung 2.0 - Energiespeicherung und Stromnetzregelung mit hocheffizienten Gebäuden. Projektphase 2017. IBP-Bericht Nr. EER 016/2017/952
2017 79 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
Hybride Lüftungssysteme für Schulen. Abschlussbericht zum Teilprojekt A des Verbundprojektes. IBP-Bericht RKB 029/2010/291-K
2016 78 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: building stock
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mieter ist Messie: Kein Kündigungsgrund!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Pöhn, Christian; Stadler, Robert
Langfristige Renovierungsstrategie
OIB aktuell, 2020
Giern, Sandra
Der Nationale Asbestdialog: Schwerpunkte aus den Sachstandsberichten der Ministerien
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
Wesselmann, Martin
Asbest - erneut brisant. Anmerkungen aus der gutachterlichen Praxis zum aktuellen Diskurs über den Umgang mit asbesthaltigen Putzsystemen, Spachtelungen und Fliesenklebern
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
Dünger, Olaf
Leitlinie für die Asbesterkundung zur Vorbereitung von Arbeiten in und an älteren Gebäuden - ein "Baustein" aus dem Nationalen Asbestdialog. Wirklich eine Hilfestellung für Laien?
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
König, Reiner
Baustoffe und Bauschutt mit Asbest. Anforderungen und Grenzen der Analyse
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
Scharmacher, Florian
Risiko Harnstoffharz-Klebstoffe. Brettschichtholzkonstruktionen
Mikado, 2020
Bogaert, Philippe van
Load-Carrying Capacity of the early age Steel Ghent Floralia Exposition Hall
Bauingenieur, 2020
Amann, Wolfgang; Schieder, Wolfgang; Storch, Alexander
Thermisch-energetische Sanierungsrate in Österreich
OIB aktuell, 2020
Jagnow, Kati; Wolff, Dieter
Wärmewende und Klimaneutralität: Was sich für Gebäude schnellstens ändern muss. Standpunkt von Kati Jagnow und Dieter Wolff
TGA Fachplaner, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: building stock
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Herausforderungen in der Entwicklung der gründerzeitlichen Bestände 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Madreiter, Thomas
Smart City Wien. Strategien machen glücklich, wenn man rechtzeitig darauf schaut, dass man sie hat, wenn man sie braucht 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Petzet, Muck
Reduce / Reuse / Recycle. Ein Wertesystem der Weniger 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Der Bauernhof als belebte Skulptur. Schedlberg, Arnbruck 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Genz, Roger
Revitalisierung von Industrieböden im Bestandsbau 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Reinprecht, Christoph
Städtische Großwohnhausanlage und sozialer Städtebau: Neues soziales Wohnen im Bestand 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Menkenhagen, Jochen
Bauen im Bestand, Probleme für die Tragwerksplanung 2020
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 24. Dresdner Baustatik-Seminar, 16. Oktober 2020; Dresdner Baustatik-Seminar
Freytag, Olaf; Lange, Norbert; Hoch, Rene
Grundlagen für die energetische Verbesserung von Burgen und Schlössern 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Rathaus von Kortrijk 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Pfingsten, Danyel; Kind, Uwe; Mühlner, Antonio; Weidelt, Susanne; Bernhardt, Heiko; Schilling, Dominik
Die Hightech-Mühle - eine denkmalgeschützte Mühle wird zu einem Forschungsgebäude 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
weitere Aufsätze zum Thema: building stock
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung und Validierung eines Verfahrens zur Untersuchung des Schlagregenschutzes von Fassaden denkmalgeschützter Bestandsgebäude (kostenlos)
2020
Riza, Kushtrim
Die Implementierung der österreichischen Architekturmodelle in den Transitionsländern - Fokus Westbalkan (kostenlos)
2020
Linke, Danny
Entwicklung der Brandprüfungen in Deutschland von 1879 bis 1925 zur brandschutztechnischen Beurteilung bestehender Bauteile (kostenlos)
2020
Yang, Chia-Hsiang
Spatiotemporal change detection based on persistent scatterer interferometry - a case study of monitoring urban area (kostenlos)
2019
Koch, Annekatrin
Effizienzhaus Plus im bewohnten Geschosswohnungsbau - ein Potenzial für den deutschen Gebäudebestand? Vergleichende ökologische und ökonomische Entwicklung von übertragbaren energetischen Szenarien für zwei reale, bewohnte Geschosswohnungsbauten aus den 1950er Jahren in Darmstadt (kostenlos)
2019
Brecht, Norma
Stadt als Schule. Nachbarschaftszentrum und Gemeinschaftsschule an der alten Feuerwache in Anger-Crottendorf, Leipzig (kostenlos)
2019
Zabel, Volkmar; Lahmer, Tom (Herausgeber); Rabczuk, Timon (Herausgeber); Könke, Carsten (Herausgeber)
Operational modal analysis. Theory and aspects of application in civil engineering (kostenlos)
2019
Fehrenbach, Daniel
Modellgestützte Untersuchung des wirtschaftlichen Potenzials sektorgekoppelter Wärmeversorgung in Wohngebäuden im Kontext der Transformation des Energiesystems in Deutschland (kostenlos)
2019
Ochmann, Sebastian Klaus
Automatic reconstruction of parametric, volumetric building models from 3D point clouds (kostenlos)
2019
Brecht, Norma
Stadt als Schule. Nachbarschaftszentrum und Gemeinschaftsschule an der alten Feuerwache in Anger-Crottendorf, Leipzig (kostenlos)
2019
weitere Dissertationen zum Thema: building stock
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler