Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "building technology"


Bücher, Broschüren: (50)

IBA Magazin Ausgabe 8/2022. Magazin der IBA Thüringe
IBA Magazin Ausgabe 8/2022. Magazin der IBA Thüringen
2022 135 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieeffizienz am Baudenkmal. Standard
Seuschek, Elisabeth
Energieeffizienz am Baudenkmal. Standards
2021 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Low-temperature district heating implementation guidebook. Final report of IEA DHC Annex TS2 Implementation of low-temperature district heating system
Averfalk, Helge; Benakopoulos, Theofanis; Best, Isabelle; Dammel, Frank; Engel, Christian; Geyer, Roman; Gudmundsson, Oddgeir; Lygnerud, Kristina (Verfasser, Herausgeber); Nord, Natasa; Oltmanns, Johannes; Ponweiser, Karl; Schmidt, Dietrich; Schrammel, Harald; Skaarup Östergaard, Dorte; Svendsen, Svend; Tunzi, Michele; Werner, Sven (Verfasser, Herausgeber)
Low-temperature district heating implementation guidebook. Final report of IEA DHC Annex TS2 Implementation of low-temperature district heating systems
2021 201 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

BauSIM 2020. 8th Conference of IBPSA Germany and Austria 23-25 September 2020, Graz University of Technology, Austria. Proceedings. Online Ressourc
Monsberger, Michael (Herausgeber); Hopfe, Christina J. (Herausgeber); Krüger, Markus (Herausgeber); Passer, Alexander (Herausgeber)
BauSIM 2020. 8th Conference of IBPSA Germany and Austria 23-25 September 2020, Graz University of Technology, Austria. Proceedings. Online Ressource
2020 678 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

Heizung/Lüftung/Elektrizität. Energietechnik im Gebäude. 6.,überarb.u.aktual.Aufl
Schmid, Christoph; Baumgartner, Thomas (Mitarbeiter); Bucher, Christof (Mitarbeiter); Nipkow, Jürg (Mitarbeiter); Vogt, Christian (Mitarbeiter); Willers, Jobst (Mitarbeiter)
Heizung/Lüftung/Elektrizität. Energietechnik im Gebäude. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
2020 205 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Lowtech im Gebäudebereich. Fachsymposium TU Berlin 17.05.201
Lowtech im Gebäudebereich. Fachsymposium TU Berlin 17.05.2019
2020 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Managing the potential of modularization and standardization of MEP systems in buildings. Guidelines for improvement based on lean principle
Mohamad, Ahlam; Haghsheno, Shervin (Herausgeber); Gentes, Sascha (Herausgeber)
Managing the potential of modularization and standardization of MEP systems in buildings. Guidelines for improvement based on lean principles
2019 XV,199 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Die urbane Wärmebelastung unter Einfluss lokaler Faktoren und zukünftiger Klimaänderunge
Brecht, Benedict Manuel
Die urbane Wärmebelastung unter Einfluss lokaler Faktoren und zukünftiger Klimaänderungen
2019 XIII,330 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieeffiziente Modellfabrik. Technologie- und Anwendungszentrum ETA-Fabrik vernetzt Energieflüsse von Produktionsprozess und Gebäud
Hirn, Gerhard
Energieeffiziente Modellfabrik. Technologie- und Anwendungszentrum ETA-Fabrik vernetzt Energieflüsse von Produktionsprozess und Gebäude
2018 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Gebäudetechnik im österreichischen Bauprozess. Eine Studie über Herausforderungen in komplexen Hochbauprojekten aus Sicht unterschiedlicher Stakeholder am Ba
Monsberger, Michael; Fruhwirth, Michael
Die Gebäudetechnik im österreichischen Bauprozess. Eine Studie über Herausforderungen in komplexen Hochbauprojekten aus Sicht unterschiedlicher Stakeholder am Bau
2018 140 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: building technology

nach oben


Forschungsberichte: (32)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Effizienz durch Gebäudeleittechnik. Effizienzpotenziale von Management- und Bedieneinrichtungen in Gebäudeautomationssysteme
Büchel, Manfred (Verfasser, Projektleiter)
Effizienz durch Gebäudeleittechnik. Effizienzpotenziale von Management- und Bedieneinrichtungen in Gebäudeautomationssystemen
2022 130 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Optimierung der Gebäudeenergieeffizienz durch modellbasierte Energiestromanalyse mit noninvasiver Sensori
Wenig, Florian; Seidl, Christian; Derler, Bernhard; Rixrath, Doris; Heschl, Christian; Treytl, Albert; Cerimovic, Samir; Glatzl, Thomas; Kovacs, Gabor; Sauter, Thilo; Krammer, Lukas; Diwold, Konrad; Lechner, Daniel; Molnar, David; Tkauz, Simon; Cejka, Stephan; Lugmaier, Andreas
Optimierung der Gebäudeenergieeffizienz durch modellbasierte Energiestromanalyse mit noninvasiver Sensorik
2020 77 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

User feedback for energy efficiency in buildings. FEELing
Monsberger, Michael; Koppelhuber, Daniela; Pabst, Siegfried; Sabol, Vedran; Gursch, Heimo; Schlager, Elke; Prentner, Oliver; Singh, Santokh; Herzlieb, Michael; Wedam, Michael
User feedback for energy efficiency in buildings. FEELings
2020 77 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vertical Farming: Ermittlung der Anforderungsbedingungen zur Entwicklung eines Vertical Farm-Prototyps zur Kulturpflanzenproduktio
Cody, Brian; Podmirseg, Daniel; Sautter, Sebastian; Tepavcevic, Aleksandar; Sifakis, Dimitris; Holleis, Helmut; Keutgen, Anna Jadwiga; Keutgen, Norbert; Balas, Johannes; Diwold, Konrad
Vertical Farming: Ermittlung der Anforderungsbedingungen zur Entwicklung eines Vertical Farm-Prototyps zur Kulturpflanzenproduktion
2020 90 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Öffentliche Beschaffung für intelligente städtische Energielösungen. IÖB-Energi
Buchinger, Eva; Haider, Catrin; Kienegger, Manuela; Wasserbacher, Dana; Grim, Margot
Öffentliche Beschaffung für intelligente städtische Energielösungen. IÖB-Energie
2019 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Prüfstand für energieeffiziente Automation und Regelung von Gebäuden. PEA
Hauer, Stefan; Horn, Philip; Frey, Andreas; Gassner, Manfred; Preisler, Anita; Heisinger, Felix; Schwahofer, Hannes
Prüfstand für energieeffiziente Automation und Regelung von Gebäuden. PEAR
2019 26 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Messtechnische Untersuchung von energieeffizienten Demonstrationsgebäuden. GEM
Beermann, Martin; Sauper, Eckhard; Sauer, Ingo
Messtechnische Untersuchung von energieeffizienten Demonstrationsgebäuden. GEMA
2018 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA EBC Annex 60: Eine neue Generation von Simulationswerkzeugen für Gebäude und kommunale Energiesysteme, basierend auf den Standards von Modelica und Functional Mockup Interfac
Widl, Edmund; Basciotti, Daniele; Terreros, Olatz; Moretti, Immacolata; Palensky, Peter; Elsheikh, Atiyah
IEA EBC Annex 60: Eine neue Generation von Simulationswerkzeugen für Gebäude und kommunale Energiesysteme, basierend auf den Standards von Modelica und Functional Mockup Interface
2018 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung von transparenten, technischen und wirtschaftlichen Modellen für den mittel- und großvolumigen (gemeinnützigen) Wohnbau. WohnMODELLmitZukunf
Wirth, Doris
Entwicklung von transparenten, technischen und wirtschaftlichen Modellen für den mittel- und großvolumigen (gemeinnützigen) Wohnbau. WohnMODELLmitZukunft
2018 83 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschlussbericht VASE: VerbundAnlagen: Validierte Ermittlung der Systemeffizienz von Systemkombinationen für die Umsetzung der ErP-Richtlinie. IBP-Bericht Nr. EER-022/2018/95
Eberl, Michael; Kirmayr, Thomas; Mitterhofer, Matthias; Steiger, Simone
Abschlussbericht VASE: VerbundAnlagen: Validierte Ermittlung der Systemeffizienz von Systemkombinationen für die Umsetzung der ErP-Richtlinie. IBP-Bericht Nr. EER-022/2018/956
2018 123 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: building technology

nach oben


Zeitschriftenartikel: (2129)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Häupl, Rainer; Braun, Zooey (Photograph)
Schlanke Wohnskulptur im Schindelkleid. Wohnhaus, Alberschwende
Architektur & Technik, 2023
Pilz, Achim
Lager- und Bürogebäude mit nachhaltiger Ästhetik. Kreislauffähige Baustoffe und nachhaltige Konzepte garantieren eine lange Nutzung
Bauen plus, 2023
Gigla, Birger
Bauakustik und kostengünstiger Wohnraum. Ein Plädoyer für ausreichende Schalldämmung
Bauen plus, 2023
Jaeger, Falk; Heckhausen, Philip (Photograph)
Eissport als Fest. Swiss Life Arena in Zürich
Baumeister, 2023
Gigla, Birger
Schall von haustechnischen Anlagen in Gebäuden. Die ungeregelte Vorhersage von Schallimmissionen
Bauen plus, 2023
Raupach, Anne
Klimafreundliche Sanierung eines Fachwerkhauses. Nachhaltiges Technikkonzept für erhaltenswerte Bausubstanz (kostenlos)
Bauen plus, 2023
Bokern, Anneke; IJzerman, Marcel (Photograph); Seelen, Mark (Photograph); Damme, Sebastian van (Photograph)
Treibgut. Floating Office in Rotterdam
db Deutsche Bauzeitung, 2023
Kaiser, Barbara
Moderne Technik für alte Gebäude. Mit Wärmepumpen gelingt der Umstieg auf Erneuerbare Energien (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2023
Bergmann, Ralph
Ergebnisse einer Literaturrecherche zur Biofilmausbildung in Installationssystemen. Neue Aspekte für die Bewertung von Wasserbehandlungsmaßnahmen
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2023
Knüsel, Paul
Nicht zwingend zu Beheizendes bleibt aussen vor. Wie energieeffizient funktioniert ein auf das Nötigste reduzierter Raum?
Tec 21, 2023

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: building technology

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (176)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Irmscher, lIja
Novelle zu den Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs EAR 05 - Neuerungen in Bezug auf Parkbauten 2022
Quelle: 10. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2022
Pauk, Daniel
Der Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand. Führt die Logik heutiger Effizienzhausstandards zum Ziel? 2022
Quelle: Klimafreundlich Bauen 2022. Magazin für Passivhaus & Co. 17.Jg.; Klimafreundlich Bauen
Oehler, Stefan
Strom als knappes Gut. Gebäude auf die Energiewende vorbereiten 2022
Quelle: Klimafreundlich Bauen 2022. Magazin für Passivhaus & Co. 17.Jg.; Klimafreundlich Bauen
Rhinow, Thomas
Digitalisierung der Anlagentechnik - BMZ-Konnektivität und Remote Services 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Golz, Sebastian; Grune, Michael; Mantel, Moritz; Flederer, Holger; Naumann, Thomas; Pohl, Reinhard
Quantifizierung der Resilienz von Gebäuden gegenüber Hochwassereinwirkungen. Diskussionsbeitrag der Nachwuchsforschungsgruppe IRIS "Improving the resilience of buildings and infrastructures" 2022
Quelle: Mängel - Schäden - Prävention. Tagungsband der 32. Hanseatischen Sanierungstage, 13. bis 15. Oktober 2022, Lübeck
Haselsteiner, Edeltraud
Low-Tech - High Effect! Nachhaltige Low-Tech Gebäude - Konzepte für eine klimagerechte Zukunft! 2021
Quelle: Im Quartier. Tagungsband. BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen. Internationaler Kongress, 24.-25. März 2021
Darko, Amos; Chan, Albert Ping Chuen; Owusu-Manu, De-Graft; Gou, Zhonghua; Man, Jeff Chap-Fu
Adoption of green building technologies in Ghana 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Fiedler, Tobias
Gebäudekonditionierung im Stampflehmbau am Beispiel des Ricola Kräuterzentrums 2020
Quelle: Pise - Stampflehm. Tradition und Potenzial. 2., überarb.Aufl.
Drexel, Christof
Deutschlandweit klimaneutral heizen. Eine Strategie für eine schnelle CO2-Reduktion 2020
Quelle: Passivhaus Kompendium 2020. 15.Jg.; Passivhaus Kompendium
Bühler, Dirk; Huerta, Santiago
Ziegelgewölbe - Die lange Wanderung einer Konstruktionstechnik vom Mittelmeer nach Deutschland 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender

weitere Aufsätze zum Thema: building technology

nach oben


Dissertationen: (30)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Adel, Friederike van den; Sedlbauer, Klaus Peter (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber); Mehra, Schew-Ram (Herausgeber)
Integration von Umweltaspekten in den Planungsprozess adaptiver Gebäude (kostenlos)
2021
Boudier, Katharina
Modellierung der Interaktion von Gebäudenutzer*innen und Gebäudetechnik. Potenzialanalyse dezentraler Heiz- und Kühlsysteme hinsichtlich der thermischen Behaglichkeit und des Energieverbrauchs auf Basis eines adaptiven Gebäudereglers (kostenlos)
2021
Wimmer, Reinhard
BIM-Informationsmanagement bei der thermisch-energetischen Simulation von gebäudetechnischen Anlagen (kostenlos)
2020
Bartels, Niels; Otto, Jens (Herausgeber); Jehle, Peter (Herausgeber)
Strukturmodell zum Datenaustausch im Facility Management
2020
Pirkelmann, Simon
Economic model predictive control and time-varying systems (kostenlos)
2020
Messemer, Heike; Kuroczynski, Piotr (Herausgeber); Bell, Peter (Herausgeber); Dieckmann, Lisa (Herausgeber); Hoppe, Stephan (Herausgeber); Münster, Sander (Herausgeber)
Digitale 3D-Modelle historischer Architektur. Entwicklung, Potentiale und Analyse eines neuen Bildmediums aus kunsthistorischer Perspektive (kostenlos)
2020
Mohamad, Ahlam; Haghsheno, Shervin (Herausgeber); Gentes, Sascha (Herausgeber)
Managing the potential of modularization and standardization of MEP systems in buildings. Guidelines for improvement based on lean principles (kostenlos)
2019
Schlösser, Tim Markus; De Doncker, Rik W. (Herausgeber)
Methodology for holistic evaluation of building energy systems under dynamic boundary conditions (kostenlos)
2019
Peikos, Alexander
Entwicklung eines integralen Ansatzes zur Implementierung von bauphysikalischen Funktionalitäten in der Automatisierung von Wohngebäuden (kostenlos)
2019
Kochanneck, Sebastian
Systemdienstleistungserbringung durch intelligente Gebäude (kostenlos)
2019

weitere Dissertationen zum Thema: building technology

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Franke, L.; Schumann, I.
Feuchte / Wasser
aus: Schadensatlas. Klassifikation und Analyse von Schäden an Ziegelmauerwerk. Schutz und Erhalt des europäischen Kulturerbes. Forschungsbericht Nr. 8, Band 2. Europäische Kommission, Brüssel (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1998

Schadenstyp: Verschmutzung Gebäude: Schule, Hamburg-Altona, Deutschland Bearbeitung: TUHH Bemerkungen: Erbaut um 1890 Analysen: Visuelle Begutachtung: Deposition von Staub und Dreck aus Luft und Regen. Schadenstyp: Ausbleichen Gebäude: Laterane Palast, Rom, Italien Bearbeitung: TNO Analysen: Visuelle Begutachtung Schadenshergang: Das Ausbleichen ist zurückzuführen auf die Auswirkung von UV-Licht und Regen. Schadenstyp: Abpellen Gebäude: Haus, Hilversum, Niederlande Bearbeitung: TNO Analysen: ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (36)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 |   vorwärts

ETA-20/0626 Zulassung vom: 09.11.2020 – aktuell
Akalm Verbundanker AIT-VPK-SF. Verbunddübel zur Verankerung im Beton
Akalm (Shandong) Building Technology Co., Ltd.


ETA-20/0626 Zulassung vom: 09.11.2020 – aktuell
Akalm bonded anchor AIT-VPK-SF. Bonded fastener for use in concrete
Akalm (Shandong) Building Technology Co., Ltd.


ETA-20/0627 Zulassung vom: 06.11.2020 – aktuell
Akalm Verbundanker AIT-VMK-SF. Verbunddübel zur Verankerung im Beton
Akalm (Shandong) Building Technology Co., Ltd.


ETA-20/0627 Zulassung vom: 06.11.2020 – aktuell
Akalm bonded anchor AIT-VMK-SF. Bonded fastener for use in concrete
Akalm (Shandong) Building Technology Co., Ltd.


ETA-07/0034 Zulassung vom: 11.02.2020 – abgelaufen
NUDURA Integrated building technology Insulated Concrete Form System. Product Area 34 Prefabricated Building Units
NUDURA Corporation


ETA-15/0878 Zulassung vom: 22.05.2019 – aktuell
RAXINOX PIPING SYSTEM. Kit for the transport of cold and hot water inside buildings
VIEGA Technology GmbH & Co. KG


ETA-07/0034 Zulassung vom: 28.03.2019 – abgelaufen
NUDURA Integrated building technology Insulated Concrete Form System. Product Area 34 Prefabricated Building Units
NUDURA Corporation


ETA-17/0387 Zulassung vom: 22.11.2017 – aktuell
K-Fix for KRION LUX facade panel. Fastener for rear fixing for facade panels made of acrylic resine and natural mineral aluminium hydroxide
Butech Building Technology S.A Porcelanosa Group


ETA-17/0387 Zulassung vom: 22.11.2017 – aktuell
K-Fix für KRION LUX Fassadenplatte. Anker zur rückseitiger Befestigung von Fassadenplatten aus Acrylharz und aus natürlichen Mineral Aluminiumhydroxid.
Butech Building Technology S.A Porcelanosa Group


Z-156.603-1635 Zulassung vom: 27.04.2016 – abgelaufen
Heterogene PVC Bodenbeläge gemäß DIN EN 14041 "Vinyl flooring"
ZHEJIANG KIMAY BUILDING MATERIAL TECHNOLOGY CO., LTD


ETA-07/0034 Zulassung vom: 20.07.2014 – abgelaufen
NUDURA Integrated building technology Insulated Concrete Form System. Insulation Concrete Formwork
NUDURA Corporation


ETA-07/0034 Zulassung vom: 04.05.2012 – abgelaufen
NUDURA Integrated building technology Insulated Concrete Form System. Insulation Concrete Formwork
NUDURA Corporation


Z-19.14-1449 Zulassung vom: 06.03.2012 – abgelaufen
Brandschutzverglasung "WICTEC 50/60 FP" der Feuerwiderstandsklasse G 30 nach DIN 4102-13
Hydro Building Systems GmbH Wicona Technology Centre


Z-19.14-2015 Zulassung vom: 23.03.2011 – abgelaufen
Brandschutzverglasung "WICSTYLE 77FP" der Feuerwiderstandsklasse F 30 nach DIN 4102-13
Hydro Building Systems GmbH Wicona Technology Centre


P 556 37773/2 Prüfzeugnis vom: 23.10.2009 – abgelaufen
Metall-Kunststoff-Verbundprofile; System "Wicline 75 -Wicstyle 75"
Hydro Building Systems GmbH Wicona Technology Centre


P 556 37773/1 Prüfzeugnis vom: 23.10.2009 – abgelaufen
Metall-Kunststoff-Verbundprofile; System "Wicslide 65"
Hydro Building Systems GmbH Wicona Technology Centre


ETA-06/0153 E Zulassung vom: 18.12.2008 – abgelaufen
WICSKY 3; Structural Sealant Glazing System WICSKY 3 for the construction of non-load-bearing external walls
Hydro Building Systems GmbH Wicona Technology Centre


ETA-06/0153 Zulassung vom: 18.12.2008 – abgelaufen
WICSKY 3; WICSKY 3, geklebte Glaskonstruktion zur Errichtung von nichttragenden Außenwänden
Hydro Building Systems GmbH Wicona Technology Centre


P 556 35609 Prüfzeugnis vom: 09.09.2008 – abgelaufen
Metall-Kunststoff-Verbundprofile Blendrahmenprofil 112320 mit isoliersteg Contherm, Anwendungszweck zur Herstellung von Fenstern und Fassaden
Hydro Building Systems Technology Centre WICONA Bausysteme GmbH


Z-6.14-1552 Zulassung vom: 15.08.2008 – abgelaufen
Feuerschutzabschluss T 30-2-Tür "WICSTYLE FP2"
Hydro Building Systems Technology Centre WICONA Bausysteme GmbH


1 | 2 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

50

32

2129

176

30

1

36


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler