Liste der Publikationen zum Thema "building trades"
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2022
2022 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustelle zukunftsfähige Infrastruktur. Ansätze zum Abbau nichtmonetärer Investitionshemmnisse bei öffentlichen Infrastrukturvorhaben (Kurzfassung)
2021 4 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustelle zukunftsfähige Infrastruktur. Ansätze zum Abbau nichtmonetärer Investitionshemmnisse bei öffentlichen Infrastrukturvorhaben
2021 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2021
2021 4 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Langfristige Strukturentwicklungen im Baugewerbe. Die Bautätigkeit in Deutschland
2020 20 S., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Eigenkapital im Baugewerbe
2020 90 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Finanzieren, beschleunigen, investieren. Empfehlungen für eine öffentliche Investitionsoffensive.
2020 4 S., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Bauwirtschaft im Land Bremen. Branchenanalyse zum Strukturwandel im Land Bremen
2020 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2020
2020 4 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: building trades
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2019
2020 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung der Marktstruktur im deutschen Baugewerbe
2019 124 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2018
2019 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Beitrag der Digitalisierung zur Produktivität in der Baubranche
2019 119 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2017. Online Ressource
2018 120 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2016. Online Ressource
2017 I,115 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kapazitätsauslastung im Baugewerbe. Online Ressource
2017 IV,77 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2015. Online Ressource
2016 I,123 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2014. Online Ressource
2015 121 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2012. Online Ressource
2013 135 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: building trades
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bauträger ist kein Baubetrieb!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Prokop, Ines
Was brauchen wir? Digitalisierung der Baubranche
GEG Baupraxis, 2021
Peter, Michael
Anbringen von Spanndecken ist Baugewerbe!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Baumittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft. Bauwirtschaft 4.0 - Position des ZDB
GEG Baupraxis, 2021
Fuchs, Heiko
Keine Vergütungsvereinbarung getroffen: Honorar nach HOAI-Mindestsätzen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2020
Baugewerbe: Auswirkungen der Corona-Pandemie in 2021 spürbar (kostenlos)
IBR Informationen Bau-Rationalisierung, 2020
Peter, Michael
Tarifverträge über Sozialkassenverfahren im Baugewerbe gelten rückwirkend!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2019
Martin, Frank
Reisezeit ist Arbeitszeit!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2019
Dechent, Jens; Wagner, Ingo; Linz, Stefan
Umstellung der Konjunkturindizes im Baugewerbe auf das Basisjahr 2015 (kostenlos)
WISTA - Wirtschaft und Statistik, 2019
Hall, Oliver
Heimatwerker.NRW. (kostenlos)
UrbanLab Magazin, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: building trades
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
The current state of green building development in Nigerian construction industry: policy and implications 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Oepen, Ralf-Peter; Paulsen, Enno
Baukostenindex, Kostenentwicklung und allgemeine Entwicklung des Baumarktes in Deutschland 2013
Quelle: Jahrbuch Baurecht 2013. Aktuelles, Grundsätzliches, Zukünftiges. 16.Jg.; Jahrbuch Baurecht
Moore, Jennie, British Columbia Institute of Technology (BCIT), School of Construction and the Environment, Burnaby, Canada; Dabrowski, Barbara, British Columbia Institute of Technology (BCIT), School of Construction and the Environment, Burnaby, Canada
INTEGRATING THE NATURAL AND BUILT ENVIRONMENT IN EDUCATION FOR SUSTAINABILITY AT THE BRITISH COLUMBIA INSTITUTE OF TECHNOLOGY 2008 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the Conference on Sustainable Building SB08 Melbourne
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bauen mit Werten. Erfolgsfaktor für die Bauwirtschaft? (kostenlos)
2018
Beck, Alexander; Nentwig, Bernd (Hrsg.)
Modelle der Bau- und Immobilienwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung: Umschlagtitel: Modelle der Bauwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung
2011
Bernhardt, Tobias
Entwicklung einer Methode zur zweistufigen Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanung. Die Unterstützung der Baubranche mittels EDV. Diplomarbeit
2006
Hochstadt, Stefan
Die Zukunft der Qualifikation in der Bauwirtschaft. Innere und äußere Momente des Strukturwandels. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,6 MB (kostenlos)
2002
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler