Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "bus system"


Bücher, Broschüren: (5)

Hausautomation mit HomeMatic
Hartmut Jung
Hausautomation mit HomeMatic
Automatisierung in Ihrem Neu- oder Altbau: Mit ELV wird Ihr Heim zum Smart Home
2016, 192 S., m. Abb. 24 cm, Softcover
Franzis
 
 

Ein neues Verfahren zur Kombination von Mehrfahrgast-Taxi und ÖPNV. Das KOMET-System. Online Ressourc
Terporten, Sandra
Ein neues Verfahren zur Kombination von Mehrfahrgast-Taxi und ÖPNV. Das KOMET-System. Online Ressource
2005 143 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Systemkonzept für die Heimautomatisierung. Online Ressourc
Kyselytsya, Yuriy
Systemkonzept für die Heimautomatisierung. Online Ressource
2004 129 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einsatzbereiche neuartiger Transportsysteme zwischen Bus und Bahn. Online Ressourc
Deutsch, Volker
Einsatzbereiche neuartiger Transportsysteme zwischen Bus und Bahn. Online Ressource
2003 290 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integration von heterogenen Bussystemen in die Heimautomatisierung unter Verwendung von Middleware. Online Ressourc
Werthschulte, Kay
Integration von heterogenen Bussystemen in die Heimautomatisierung unter Verwendung von Middleware. Online Ressource
2003 146 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (621)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schön, Christian
Wie Knoten in einem Netz. Vernetzte Wärmepumpen sind auf dem Vormarsch und haben das Potenzial, nachhaltiges Heizen im komfortablem Wohnen zu verbinden (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2020
Bolliger, Rudolf
Digitale Welt und Sicherheit. Intelligente Geräte
Haustech, 2020
Krödel, Michael
Von der klassischen GLT zum "Building Management System". Smart Building (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Behaneck, Marian
Häuser sind ständig unter Strom. Wie viel Energie intelligente Haustechnik verbraucht
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Bünnagel, Claus
Wie aus einem Diesel- ein Elektrobus wird.
V+T Verkehr und Technik, 2020
Schniedewind, Torsten
ÖPNV-Evolution Teil 4.3. Fahrzeugkonzeptuelle und linienstrukturelle Aufwertung von Stadtbussen und -linien für mehr Umweltverträglichkeit, Komfort und Pünktlichkeit.
V+T Verkehr und Technik, 2020
Slabke, Uwe
LEDs sicher schalten und dimmen. Beleuchtung
EnEV Baupraxis, 2019
Schmid, Wolfgang
Von der Kollektiv- zur Einzelraumregelung. Fußbodenheizung
TGA Fachplaner, 2019
Luchmann, Inga; Reuter, Christian; Kagerbauer, Martin; Kostorz, Nadine; Hilgert, Tim
Fahrerlose Kleinbusse im ÖPNV: Chancen und Herausforderungen. Erste Ergebnisse aus dem Forschungsvorhaben LEA(Klein-)Bus.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
Dittmann, Burkhard; Gast, Maren
Stets im optimalen Arbeitspunkt betreiben. Steuerung hybrider Energiesysteme
BWK Das Energie Fachmagazin, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: bus system

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bruelisauer, Marcel; Berthold, Sonja; Aschwanden, Gideon; Belle, Iris; Ostertag, Edda; Meggers, Forrest
Reclaiming backlanes - Addressing energy efficiency, outdoor comfort and urban space 2013 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the SB13 Singapore - Realising Sustainability in the Tropics
Lindemann, Martin, Paul Lindemann -Sanitaer-Bad-Heizung; Alexandrowitz, Ute, Westfaelische Hochschule, University of Applied Sciences, FB1, Germany
Anonymous investigation of user behaviour in toilet facilities 2012 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of 38th International Symposium CIB W062 on Water Supply and Drainage for Buildings, held on 27 - 30 August 2012 in Edinburgh, Scotland

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kochanneck, Sebastian
Systemdienstleistungserbringung durch intelligente Gebäude (kostenlos)
2019
Terporten, Sandra
Ein neues Verfahren zur Kombination von Mehrfahrgast-Taxi und ÖPNV. Das KOMET-System. Online Ressource (kostenlos)
2005
Kyselytsya, Yuriy
Systemkonzept für die Heimautomatisierung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 12,4 MB (kostenlos)
2004
Werthschulte, Kay
Integration von heterogenen Bussystemen in die Heimautomatisierung unter Verwendung von Middleware. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,2 MB (kostenlos)
2003
Deutsch, Volker
Einsatzbereiche neuartiger Transportsysteme zwischen Bus und Bahn. Online Ressource (kostenlos)
2003

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Wagner, Erhard
Elektrotechnische Basics für Bausachverständige
aus: Beiträge vom 20. Sachverständigentag Bauschadensbewertung / 12. Bausymposium Sachverstand am Bau am 20. Juni 2018, in: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2018. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018

Nach DIN VDE 0100-540 und der TAB 2007 (Technische Anschlussbedingungen der Energieversorger), muss in Deutschland in allen neuen Gebäuden ein Fundamenterder nach der nationalen Norm DIN 18014 errichtet werden. *Für DIN VDE 0100-443 (VDE 0100-443): 2007-06 und DIN VDE 0100-534 (VDE 0100-534): 2009-02 besteht eine Übergangsfrist bis zum 14.12.2018. Welche Auswirkung diese Normenänderungen auf den Überspannungsschutz bei Errichtung oder Nachrüstung von PV-Anlagen hat, regelt das Beiblatt 5 zu ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (267)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 14    vorwärts

P-18-000305-PR02-IFT Prüfzeugnis vom: 26.08.2020 – aktuell
Absturzsichernde Verglasung nach DIN 18008 Teil 4, Anhang A - Kategorie A, C2 und C3, 4-seitig linienförmig gelagert. System "GEALAN-KUBUS", entsprechend lfd. Nr. C 4.12, Bay TB der aktuellen Fassung. Absturzsichernde Verglasung mit versuchstechnisch ermittelter Tragfähigkeit unter stoßartiger Einwirkung
GEALAN Fenster-Systeme GmbH


ETA-18/0978 Zulassung vom: 13.05.2020 – aktuell
Injektionssystem Hilti HIT-HY 200 mit HAS-D. Nachträglich eingebaute Befestigungsmittel in Beton unter ermüdungsrelevanter zyklischer Beanspruchung
Hilti Aktiengesellschaft Business Unit Anchors


ETA-18/0978 Zulassung vom: 13.05.2020 – aktuell
Injection system Hilti HIT-HY 200 with HAS-D. Post-installed fasteners in concrete under fatigue cyclic loading
Hilti Aktiengesellschaft Business Unit Anchors


Z-42.3-439 Zulassung vom: 29.01.2020 – aktuell
Sanierung von schadhaften Abwasserleitungen innerhalb der Gebäudestruktur im Nennweitenbereich DN 50 bis DN 250 mit dem Beschichtungssystem der Bezeichnung "Tubus system"
WBF Invest AB


Z-83.1-32 Zulassung vom: 03.01.2020 – aktuell
Anlagen zur Behandlung von Abwässern aus der maschinellen Fahrzeugreinigung von PKW und Bussen BIOCLEAR S und ECO BIOCLEAR S
Otto Christ AG Wash Systems


P-2400/897/19-MPA BS Prüfzeugnis vom: 09.09.2019 – aktuell
An Massivdecken abgehängte bzw. auf Wandkonsolen gelegte Kanäle bzw. an Massivwänden befestigte Kanäle aus "PROMATECT®-200"-Platten mit Stromschienenverteilersystemen Typ "SC-R...K..." und "SC-R...A..." der Funktionserhaltsklasse E 30, E 60 bzw. E 90 nach DIN 4102-12:1998-11 entspr. lfd. Nr. C 4.9 Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) Teil C4 - Fassung Januar 2019. Bauarten zur Herstellung von elektrischen Kabelanlagen, an die Anforderungen hinsichtlich des Funktionserhalts unter Brandeinwirkung gestellt werden
BKS Stromschienen AG Busbar Systems


ETA-18/0978 Zulassung vom: 14.05.2019 – abgelaufen
Injektionssystem Hilti HIT-HY 200 mit HAS-D. Nachträglich eingebaute Befestigungsmittel in Beton unter ermüdungsrelevanter zyklischer Beanspruchung
Hilti Aktiengesellschaft Business Unit Anchors


ETA-18/0978 Zulassung vom: 14.05.2019 – abgelaufen
Injection system Hilti HIT-HY 200 with HAS-D. Post-installed fasteners in concrete under fatigue cyclic loading
Hilti Aktiengesellschaft Business Unit Anchors


P-18-000305-PR02-IFT Prüfzeugnis vom: 22.01.2019 – abgelaufen
Vorgefertigte absturzsichernde Verglasung nach DIN 18008 Teil 4, Anhang D, Kategorie A, C2 und C3 System "GEALAN-KUBUS". Entsprechend lfd. Nr. 2.43.1, Bauregelliste A, Teil 2, Ausgabe 2015/2 oder entsprechend lfd. Nr. C 3.18 VV TB, Ausgabe 2017-08. Vorgefertigte absturzsichernde Verglasung mit versuchstechnisch ermittelter Tragfähigkeit von Lagerungskonstruktionen.
GEALAN Fenster-Systeme GmbH


ETA-07/0219 Zulassung vom: 28.06.2018 – aktuell
Hilti Rahmendübel HRD. Kunststoffdübel als Mehrfachbefestigung von nichttragenden Systemen zur Verankerung im Beton und Mauerwerk
Hilti Aktiengesellschaft Business Unit Anchors


Z-74.4-102 Zulassung vom: 14.05.2018 – aktuell
"SL-Block" Schlitzrinnensystem für die Verwendung in LAU-Anlagen
Wiebusch-Polymerbeton-Technik GmbH & Co. KG


ETA-09/0295 Zulassung vom: 10.05.2018 – aktuell
Injektionssystem Hilti HIT-RE 500-SD für Bewehrungsanschluss. Nachträglich eingemörtelter Bewehrungsanschluss mit Hilti Injektionsmörtel HIT-RE 500-SD
Hilti Aktiengesellschaft Business Unit Anchors


ETA-09/0295 Zulassung vom: 10.05.2018 – aktuell
Injection System Hilti HIT-RE 500-SD for rebar connection. Post-installed rebar connections with Hilti injection mortar HIT-RE 500-SD
Hilti Aktiengesellschaft Business Unit Anchors


Z-74.4-101 Zulassung vom: 04.05.2018 – aktuell
"Wipoton Profi" Kastenrinnensystem für die Verwendung in LAU-Anlagen
Wiebusch-Polymerbeton-Technik GmbH & Co. KG


ETA-07/0288 Zulassung vom: 17.10.2017 – aktuell
Hilti ETICS screwed-in anchorD 8-FV. Screwed-in plastic anchor for fixing of external thermal insulation composite systems with rendering in concrete and masonry
Hilti Aktiengesellschaft Business Unit Anchors


ETA-07/0288 Zulassung vom: 17.10.2017 – aktuell
Hilti WDVS-Schraubdübel D 8-FV. Schraubdübel für die Befestigung von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen mit Putzschicht in Beton und Mauerwerk
Hilti Aktiengesellschaft Business Unit Anchors


ETA-07/0219 Zulassung vom: 19.09.2017 – abgelaufen
Hilti Rahmendübel HRD. Kunststoffdübel als Mehrfachbefestigung von nichttragenden Systemen zur Verankerung im Beton und Mauerwerk
Hilti Aktiengesellschaft Business Unit Anchors


Z-74.4-69 Zulassung vom: 13.03.2017 – aktuell
"Wipoton Industrial" Kastenrinnensystem für die Verwendung in LAU-Anlagen
Wiebusch-Polymerbeton-Technik GmbH & Co. KG


BTU 5/16/2841/1 Prüfzeugnis vom: 31.05.2016 – aktuell
Absturzsichernde allseitig linienförmig gelagerte Brüstungsverglasungen aus VSG nach DIN EN 18008-4:2013-07 gemäß Bauregelliste A, Teil 3, lfd. Nr. 2.12 (Fassung 02/2015). Ausführung in 2 Varianten: Sytem 1 mit Einfassleisten EL 35/22 und System 2 mit Einfassleisten EL 42/16H
Metallbau Hänchen GmbH


Z-83.3-10 Zulassung vom: 14.03.2016 – abgelaufen
Anlagen zur Behandlung von Abwässern aus der maschinellen Fahrzeugreinigung von PKW und Bussen FONTIS
Otto Christ AG Wash Systems


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 14    vorwärts

nach oben

 Kategorien:

5

621

2

5

1

267


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler