Liste der Publikationen zum Thema "business enterprise"
Neue Räume für die produktive Stadt. Dokumentation des Fachgespräches am 14. März 2019
2018 20 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Solare Prozesswärme. Mit Solarthermie Abläufe in Industrie und Gewerbe solar unterstützen
2017 20 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Standortverteilungen von Tankstellenanlagen - als Beispiel für Auswirkungen von technischen und organisatorischen Innovationen auf Dienstleistungsstandorte
2014 229 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 21 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2010 72 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Verhalten von Tragwerken bei natürlicher Brandeinwirkung unter Berücksichtigung technischer Massnahmen
2009 204 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Betriebliches Energiemanagement. Online Ressource
2007 260 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: business enterprise
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2017. Online Ressource
2018 120 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Betriebliches Energiemanagement in der industriellen Produktion. Kurzstudie. Online Ressource
2011 29 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe. Online Ressource
2011 232 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kunst am Bau bei privaten Bauherren. Online Ressource
2009 158 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zu wenig PV auf Gewerbeflächen. Kosten, Amortisierung, Rendite, Eigenverbrauch & Netzleistung (kostenlos)
Sonnenenergie, 2020
Vorländer, Jochen
Energieeinsparung mit Steuerbonus. Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Matzke, Philipp
CO2-Bepreisung im Gebäudesektor. Baustein für den Klimaschutz
EnEV Baupraxis, 2020
Kneip, Michael
Haftung für Beratungsfehler auch ohne Beratung!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2020
Hoffmann, Sandra
Technische Konzepte und Anforderungen. Ladestationen für E-Autos
GEG Baupraxis, 2020
Behrendt, Dieter; Riepe, Matthias
Neue Wege zur Mobilisierung von Gewerbeflächen: Unternehmensnachfolge und frühzeitige Vermeidung von Brachflächen (Teil 1).
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2019
Riempp, Eva
My house is your house. Airbnb in Reykjavík
Geographische Rundschau, 2019
Hauner, Oliver
Risikovorsorge bei Überschwemmungen - eine Gemeinschaftsaufgabe
Wasserwirtschaft, 2019
Rebler, Adolf
Mittelwertbildung contra heranrückende Wohnbebauung beim Aneinandergrenzen von Gebieten.
DVBL Deutsches Verwaltungsblatt, 2019
Heilshorn, Torsten; Kohnen, Guido
Geräuschkontingentierung nach DIN 45691. Anwendungsprobleme und -spielräume nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 7.12.2017 - 4 CN 7/16
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: business enterprise
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wasserwende jetzt! Betriebs- und Regenwassernutzung mindern Folgen des Klimawandels und sparen Geld und Energie 2020
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2020; Ernst und Sohn Special
Müller, Reinhold
Lebenslanges Lernen - Praxishinweise für die betriebliche Personalentwicklung 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Docekal, Thomas
Kriterien für die Einrichtung einer Betriebsbrandschutzorganisation 2017
Quelle: Brandschutz-Fachtagung Fachhochschule St. Pölten, 30./31. August 2017. Tagungsband 2017
Meiberger, Walter
Arbeitswelt im Wandel - Welche Mitarbeiter, Bildungsangebote und Bildungsstrukturen braucht der handwerkliche Holzbaubetrieb in Zukunft? 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Fell, Torsten
Lernmethoden 4.0 - Digitales Lernen - Chancen und Gefahren für das Handwerk 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Harsch, Günther
Datenmanagement in der Brandursachenermittlung und Verwertung der Erkenntnisse im Brandschutz 2017
Quelle: Brandschutz-Fachtagung Fachhochschule St. Pölten, 30./31. August 2017. Tagungsband 2017
Wang, Mingyi
Brandschutz im Industrie- und Gewerbebetrieb 2017
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2017. 31. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis. 13. und 14. September 2017. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Rockstroh, Barbara
Unterirdische Versickerung mit statischer Versicherung. Rigolentunnel für Industrie und Gewerbe als Flächen sparende Regenwasserbewirtschaftung 2016
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, Mai 2016; Ernst und Sohn Special
Messestand für E.ON in Essen 2009
Quelle: Im Detail - Ausstellen und präsentieren. Museumskonzepte, Markeninszenierung, Messedesign
Meiendresch, Uwe
Schwarzarbeit: Ist ohne Rechnung wirklich billiger? 2009
Quelle: Dokumentation zum Kongress des Deutschen Holz- und Bautenschutzverbandes in Kooperation mit der WTA 30. und 31. Oktober 2008, Landschaftspark Duisburg-Nord
weitere Aufsätze zum Thema: business enterprise
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Standortverteilungen von Tankstellenanlagen - als Beispiel für Auswirkungen von technischen und organisatorischen Innovationen auf Dienstleistungsstandorte (kostenlos)
2014
Goebel, Daniel
Betriebliches Energiemanagement. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,5 MB (kostenlos)
2007
Benje, Peter
Maschinelle Holzbearbeitung. Ihre Einführung und die Auswirkungen auf Betriebsformen, Produkte und Fertigung im Tischlereigewerbe während des 19. Jahrhunderts in Deutschland (kostenlos)
2002
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler