Liste der Publikationen zum Thema "butyl rubber"
IVD-Merkblatt Nr. 19-1, Ausgabe August 2012. Abdichtungen von Fugen und Anschlüssen im Dachbereich. Einsatzmöglichkeiten von spritzbaren Dichtstoffen, Montageklebstoffen, Butyldichtungsbändern und -profilen. Tl.1. Außenbereich
2012 34 S., Abb., Tab., Lit.,
HS Public Relations Verlag und Werbung
kostenlos
IVD-Merkblatt Nr. 19-2, Ausgabe August 2012. Abdichtungen von Fugen und Anschlüssen im Dachbereich. Einsatzmöglichkeiten von spritzbaren Dichtstoffen, Montageklebstoffen, Butyldichtungsbändern und -profilen. Tl.2. Luftdichte Ebene
2012 22 S., Abb., Tab., Lit.,
HS Public Relations Verlag und Werbung
kostenlos
IVD-Merkblatt Nr. 25, Ausgabe August 2012. Abdichtungen von Fugen und Anschlüssen in der Klempnertechnik
2012 37 S., Abb., Tab., Lit.,
HS Public Relations Verlag und Werbung
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Beeinträchtigt Glasklebung die Dauerhaftigkeit von Isolierglas?
Tür Tor Fenster Report, 2012
Trinkert, Angela
Luftdicht im Detail. Klebebänder für die Abdichtung von Ecken, Kanten und Durchdringungen
Der Zimmermann, 2012
Saunus, Christoph
Verfliesungspfusch, Abdichtungsmurks, Silicon-Dehnfugenphobie. Dichtung und Wahrheit über gravierende Fliesenprobleme in WU-Beton-Schwimmbecken, TI.3
Sanitär + Heizungstechnik, 2012
Trinkert, Angela
Luft- und winddicht verkleben. Klebebänder
Der Zimmermann, 2010
Saul, Reiner; Nützel, Oswald
Umwickeln mit Butylkautschukbändern - ein innovativer Korrosionsschutz für vollverschlossene Brückenseile
Stahlbau, 2010
Hochleistungsdichtstoff unter arktischen Temperaturen
GFF Zeitschrift für Glas Fenster Fassade Metall, 2008
Ritter, Karl
Innen dichter als außen bleibt gültig. Anschlussfuge
Glas + Rahmen, 2006
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sanierung von Brückenseilen mit Butylkautschukbändern 2015
Quelle: Sind unsere Brücken ausreichend gegen Korrosion geschützt? 3-Länder-Korrosionstagung, 7. und 8. Mai 2015, Empa-Akademie, Dübendorf/Schweiz
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
B - von Baufeuchte bis Butyldichtstoffe
aus: Kompaktlexikon. Dichtstoffe und Fugen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010
Von B. spricht man, wenn eine Flüssigkeit (Dichtstoff, Klebstoff, Beschichtung etc.) an einen Festkörper bei Kontakt anfließt. Gute B. ist die Grundvoraussetzung für gute und langfristige Haftung (→ Adhäsion): Nur wenn Dichtstoff und Untergrund in innigen Kontakt gebracht werden, können sich physikalische und/oder chemische Wechselwirkungen dazwischen ausbilden. Allgemeiner Begriff für Fugen, in denen Bewegungen erwartet werden oder stattfinden (Bild).
Treffer: 1 bis 1
P-22-MPANRW-3544 Prüfzeugnis
vom: 02.09.2014
– abgelaufen
Abdichtungsband "DS Butylrubber"
DS Dichtungstechnik GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler