Liste der Publikationen zum Thema "cable stayed bridge"
Frühe Brücken. Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
2021 303 S., Abb., Lit., Ans., Grundr., Perspekt., Schn.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 9 Brücken, Folge 2 - Tragwerksplanung von Holzbrücken
2019 51 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 9 Brücken, Folge 1 - Entwurf von Holzbrücken
2019 58 S., Abb., Tab., Lit., Det., Querschn.,
Selbstverlag
kostenlos
Parametererregte und Regen-Wind-induzierte Seilschwingungen. Online Ressource
2012 VI,194 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Long span bridges under wind actions. A non-linear fluid force model
2011 XV,140 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur numerischen Zeitbereichssimulation der aeroelastischen Instabilität bei Seilbrücken
2005 183 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Systemidentifikation seilgestützter Tragwerke - Die dynamische Strukturantwort von Schrägseilen. Dissertation
2004 234 S., Abb., Lit.,
Grin Verlag
kostenlos
A software tool for analysis, design and monitoring of cable-stayed bridges
2004 X,96 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: cable stayed bridge
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Korrosionsschutz von Brückenseilen. Wickelverfahren mit Korrosionsschutzbändern
2020 18 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Ermüdungssicherheit von vollverschlossenen Seilen mit Korrosionsschäden
2020 ca.200 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fachverlag NW
kostenlos
Brückenseile. Gegenüberstellung von vollverschlossenen Seilen und Litzenbündelseilen
2014 26 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Fachverlag NW
kostenlos
Zerstörungsfreie Untersuchung grosser Stahlseile bei Schrägseilbrücken
2004 75 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Okavango River Bridge in Botsuana, Afrika - steile Zähne am Delta
Bautechnik, 2022
Sanio, David; Klinge, Jan; Schartner, Maria; Reeh, Florian; Schmitz, Andreas
Monitoring der Theodor-Heuss-Brücke - Teil 1. Veranlassung, Monitoringkonzept und Erkenntnisse zum Tragverhalten
Stahlbau, 2022
Gebert, Gregor
Wettbewerb und Entwurf zum Ersatzneubau der Norderelbbrücke (A 1) in Hamburg
Stahlbau, 2022
Tang, Bicheng; Wang, Xuefeng; Zuo, Yuequan; Zhang, Quan
Extradosed cable-stayed Pelje?ac Bridge in Croatia. Fabrication of steel box girders and on-site installation
Steel Construction, 2022
Dietsche, Daniela; Hegner-van Rooden, Clementine
Weitblick und Gespür. Vier Wegbegleiter des Bauingenieurs Dialma Jakob Bänziger erzählen von vier besonderen Brücken: von deren Projektierung und Bau - und von heute anstehenden Instandsetzungsarbeiten
Tec 21, 2022
Keil, Andreas; Linden, Sebastian; Weber, Jakob
Die Kampmannbrücke über die Ruhr in Essen
Bautechnik, 2022
Schartner, Maria; Sanio, David; Klinge, Jan; Schmitz, Andreas; Herzberg, Theres; Störmer, Manuela
Monitoring der Theodor-Heuss-Brücke - Teil 2. Modellbildung und -verbesserung für messwertgestützte Ermüdungsnachweise
Stahlbau, 2022
Würfel, Till; Maier, Dietmar H.; Rudolf, Martin
Bauwerksuntersuchungen an Stahlbrücken im Bestand
Bautechnik, 2021
Pezzei, Linda
Elegantes Technikwunder. Luzec, Tschechische Republik (kostenlos)
Zement Beton, 2021
Miebach, Frank
Zeitgemäße Rad- und Fußwegbrücke in Engelskirchen in nachhaltiger Holzbauweise. Schrägseilbrücke mit baulich geschütztem Brettschichtholz-Blockträger
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: cable stayed bridge
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Brückenseile 2021
Quelle: Stahlbau-Kalender 2021. Brücken, Neue Eurocode-Generation. 23.Jg.; Stahlbau-Kalender
Wedel, Frederik; Opitz, Daniel; Tiedemann, Christoph; Meyer-Westphal, Markus
smartBRIDGE Hamburg - Die Rolle von BIM im Konzept des digitalen Zwillings 2021
Quelle: 1. Fachkongress Digitale Transformation im Lebenszyklus der Verkehrsinfrastruktur. Fachtagung über Planung, Bau, Betrieb von Brücken, Tunneln, Straßen digital. Tagungshandbuch 2021
Smith, Denis
The use of models in early nineteenth-century British suspension bridge design 2021
Quelle: Physical models. Their historical and current use in civil and building engineering design; Construction history series
Breuer, P.; Held, S.; Konopka, E.; Gorski, P.; Mrotzek, S.; Serwin, B.
Ertüchtigung und Instandsetzung von Stahlbrücken mit Hochfestem Beton am Beispiel der Rheinbrücke Maxau und die begleitende Bestimmung der dynamischen Brückeneigenschaften 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Reuter, Klaus; Sattler, Achim
Eine Landmarke für Lahr - Die neue Ortenau-Brücke 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Dicleli, Cengiz
Gerd Lohmer (1909-1981). Der Brückenarchitekt der Nachkriegszeit 2020 (kostenlos)
Quelle: 30. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 9./10. März 2020; Dresdner Brückenbausymposium
Ritterbusch, Nicole; Grassl, Hans; Reyer, Dominic
Ersatzneubau der Rheinbrücke Leverkusen - Gesamtplanung des 8-streifigen Ausbaus der A1 zwischen Köln und Leverkusen 2020 (kostenlos)
Quelle: 30. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 9./10. März 2020; Dresdner Brückenbausymposium
Ullerich, Christof; Grabe, Matthias; Wenner, Marc; Herbrand, Martin
smartBRIDGE Hamburg - prototypische Pilotierung eines digitalen Zwillings 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Schäpertöns, B.; Schäfer, D.; Näßl, A.; Constantinescu, A.
Schrägseilbrücke Schorgasttal - statische Umsetzung eines gewagten Entwurfs 2019
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 23. Dresdner Baustatik-Seminar, 18. Oktober 2019; Dresdner Baustatik-Seminar
Bangsgaard, Torben B.; Gjelstrup, Henrik; Scullion, Andrew; Faulkner, Paul
Structural Health Monitoring System for the Queensferry crossing 2018
Quelle: IABSE Conference Copenhagen 2018 Report. Engineering the past, to meet the needs of the future. PDF-Datei; IABSE Reports
weitere Aufsätze zum Thema: cable stayed bridge
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Numerische Simulation von Verankerungen parallel-litziger Schrägkabel- und Vorspannsysteme unter Dauerschwing- und statischer Zugbelastung (kostenlos)
2014
Träger, Wolfgang
Einfluss von unterschiedlichen Versuchsparametern auf das Ermüdungs- und statische Zugverhalten von Litzenzuggliedern (kostenlos)
2014
Gilow, Thomas
Parametererregte und Regen-Wind-induzierte Seilschwingungen. Online Ressource (kostenlos)
2012
Geier, Roman
Systemidentifikation seilgestützter Tragwerke - Die dynamische Strukturantwort von Schrägseilen (kostenlos)
2005
Eusani, Renato
Zur numerischen Zeitbereichssimulation der aeroelastischen Instabilität bei Seilbrücken (kostenlos)
2005
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler