Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "capacity"


Bücher, Broschüren: (379)

Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceeding
Hofmann, Jan (Herausgeber); Plizzari, Giovanni (Herausgeber)
Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
2022 1090 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Modelldarst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sachstandsbericht 2021 Erneuerung von Verkehrstunneln unter Betrie
Sachstandsbericht 2021 "Erneuerung von Verkehrstunneln unter Betrieb"
2021 IX,228 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 10.,überarb.Aufl. April 202
Becker, Klausjürgen (Bearbeiter); Radovic, Borimir (Bearbeiter)
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 10.,überarb.Aufl. April 2021
2021 XIX,486 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Merkblatt zur Sanierung von BS-Holz-Bauteilen. August 2021. 2.,überarb.Aufl
Merkblatt zur Sanierung von BS-Holz-Bauteilen. August 2021. 2.,überarb.Aufl.
2021 7 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Merkblatt zur Bewertung von Klebfugen in Brettschichtholzbauteilen im Bestand. August 202
Merkblatt zur Bewertung von Klebfugen in Brettschichtholzbauteilen im Bestand. August 2021
2021 7 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

11. Symposium Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen 08. März 202
Curbach, Manfred (Herausgeber); Marx, Steffen (Herausgeber); Scheerer, Silke (Herausgeber); Hampel, Torsten (Herausgeber)
11. Symposium Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen 08. März 2021
2021 140 S., Abb., Tab., Lit., Ans., graf. Darst., Isom., Schn., Skiz.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgar
Bischoff, Manfred (Herausgeber); Scheven, Malte von (Herausgeber); Oesterle, Bastian (Herausgeber)
Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgart
2020 XXIX,930 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Grundr., Kt., Det., Längsschn., Modelldarst., Querschn., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Studie zur empirischen Überprüfung der zentralen Orte in Hessen. Stand Oktober 2019, korrigierte Fassung vom 05.02.202
Busch, Uwe van den; Schiefer, Simon
Studie zur empirischen Überprüfung der zentralen Orte in Hessen. Stand Oktober 2019, korrigierte Fassung vom 05.02.2020
2020 241 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baumarkt 2019 - Perspektiven 202
Baumarkt 2019 - Perspektiven 2020
2020 106 S., Abb., Tab., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 9.,überarb.Aufl. Oktober 202
Becker, Klausjürgen; Radovic, Borimir
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 9.,überarb.Aufl. Oktober 2020
2020 XIX,486 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: capacity

nach oben


Forschungsberichte: (172)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Robustheit und Schadenstoleranz von primär tragenden Bauteilen aus Glas in Hinblick auf bauaufsichtliche Anforderunge
Feldmann, Markus
Robustheit und Schadenstoleranz von primär tragenden Bauteilen aus Glas in Hinblick auf bauaufsichtliche Anforderungen
2021 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Lagerwege von Brücke
Butz, Christiane; Mack, Thomas; Krawtschuk, Alexander; Maldonado, Eduardo
Lagerwege von Brücken
2021 53 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Nutzung der Wirtschaftlichkeitspotentiale von kalt gebogenen Gläsern durch Untersuchung ihres Tragverhaltens und ihrer Tragfähigkeit als Mono-, Verbund- und Isolierverglasung sowie der Zwangsbeanspruchung auf die Stahlbauunterkonstruktio
Feldmann, Markus (Verfasser, Projektleiter); Laurs, Maximilian (Bearbeiter)
Nutzung der Wirtschaftlichkeitspotentiale von "kalt gebogenen" Gläsern durch Untersuchung ihres Tragverhaltens und ihrer Tragfähigkeit als Mono-, Verbund- und Isolierverglasung sowie der Zwangsbeanspruchung auf die Stahlbauunterkonstruktion
2021 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Dauerüberwachung von Bestandsbrücken - Quantifizierung von Zuverlässigkeit und Nutze
Hindersmann, Iris
Dauerüberwachung von Bestandsbrücken - Quantifizierung von Zuverlässigkeit und Nutzen
2021 82 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Druckgurtanschluss in Hohlkastenbrücken. Ingenieurmodelle zur wirklichkeitsnahen Ermittlung der Tragfähigkei
Müller, Matthias
Druckgurtanschluss in Hohlkastenbrücken. Ingenieurmodelle zur wirklichkeitsnahen Ermittlung der Tragfähigkeit
2021 55 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Notunterkünfte aus Papier. Leichte, mobile, einfach zu installierende Wohnräume für Katastrophen und unerwartete demografische Veränderunge
Knaack, Ulrich; Wolf, Alexander; Bach, Rebecca
Notunterkünfte aus Papier. Leichte, mobile, einfach zu installierende Wohnräume für Katastrophen und unerwartete demografische Veränderungen
2021 62 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ermüdungssicherheit von vollverschlossenen Seilen mit Korrosionsschäde
Paschen, Michael; Dürrer, Friedhelm; Gronau, Olivier; Rentmeister, Friedhelm Eric
Ermüdungssicherheit von vollverschlossenen Seilen mit Korrosionsschäden
2020 ca.200 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Beurteilung der Querkraft- und Torsionstragfähigkeit von Brücken im Bestand - erweiterte Bemessungsgrundsätz
Hegger, Josef; Herbrand, Martin; Adam, Viviane; Maurer, Reinhard; Gleich, Philipp; Stuppak, Eva; Fischer, Oliver; Schramm, Nicholas; Scheufler, Wolfgang; Zilch, Konrad
Beurteilung der Querkraft- und Torsionstragfähigkeit von Brücken im Bestand - erweiterte Bemessungsgrundsätze
2020 215 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Bemessung von Kopfbolzendübeln in Randlage unter Vermeidung eines Versagens infolge Herausziehen
Kuhlmann, Ulrike; Stempniewski, Lena
Bemessung von Kopfbolzendübeln in Randlage unter Vermeidung eines Versagens infolge Herausziehens
2020 92 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

s/v-Wert beim dynamischen Plattendruckversuc
Bräu, Gerhard; Vogt, Stefan
s/v-Wert beim dynamischen Plattendruckversuch
2020 109 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: capacity

nach oben


Zeitschriftenartikel: (5184)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Brandstätter, Gerald
Extremsituationen gerecht werden. Wohnhochhaus "Futura One", Taipeh
Fassade, Facade, 2023
Uszball, Sara; Knobloch, Markus
Werkstoffeigenschaften höchstfesten Baustahls S960QL im Brandfall
Stahlbau, 2023
Mittner, Eva Maria
Sensible Sanierung eines denkmalgeschützten Hauses. Magazin 3 im Areal der "Alten Saline" in Bad Reichenhall grundsaniert
Bauen plus, 2023
Schnell, Matthias; Stark, Kirsten; Quicker, Peter
Versuchsbetrieb einer Wirbelfeuerung zur dezentralen thermischen Klärschlammbehandlung
Wasser und Abfall, 2023
Stranghöner, Natalie; Makevi?ius, Lukas; Korbaj, Anas; Kunde, Carsten
Einsatz vom duroplastischen Spaltausgleichsmaterial DIAMANT MM1018 in vorgespannten geschraubten Verbindungen
Stahlbau, 2023
Kindmann, Rolf; Kraus, Matthias; Laumann, Jörg; Vette, Jan
Verallgemeinerte Berechnungsmethode für in Beton eingespannte Stahlprofile. Einspanntiefen, Tragfähigkeitsnachweise und Bemessungshilfen
Stahlbau, 2023
Petraroia, Diego Nicolás; Ahrens, Mark Alexander; Mark, Peter
Materialeffiziente Tübbings mit Hybridbewehrung. Entwurf, Herstellung und Bauteilexperimente
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
Keller, Lars
Klimatisierung von Rechenzentren aber richtig! Geräte, technischen Herausforderungen und Bedingungen in Einklang bringen - Teil 1
Sanitär + Heizungstechnik, 2023
Schurgacz, Przemyslaw; Knobloch, Markus
Betongefüllte Hohlprofil-Verbundstützen für Geschossbauten - Innovation und Bemessung
Stahlbau, 2023
Hodel, Marcel; Esquivié, François
Das Haus lebt mit. Performatives Haus, Stampfenbachstrasse, Zürich
Arc Mag, 2023

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: capacity

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (2111)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Potucek, Walter; Vill, Markus
Tragwerksplanung im Bestand in Österreich: Berechnung von Sanierungen, Verstärkungen und Umbauten an Bestandsbauten in Österreich 2022
Quelle: Beton-Kalender 2022. Nachhaltigkeit - Digitalisierung - Instandhaltung. 2 Bde. 111.Jg.; Beton-Kalender
Knobloch, Markus; Uszball, Sara; Schaper, Lukas; Mensinger, Martin
Neue Entwicklungen in prEN 1993-1-2:2020 2022
Quelle: Stahlbau-Kalender 2022. Türme und Maste, Brandschutz. 24.Jg.; Stahlbau-Kalender
Schaumann, Peter; Mund, Maximilian; Pehrs, Inka
Brandschutztechnische Bemessung von Verbundtragwerken aus Stahl und Beton 2022
Quelle: Stahlbau-Kalender 2022. Türme und Maste, Brandschutz. 24.Jg.; Stahlbau-Kalender
Jäger, Andreas; Kubista, Mario; Taghavi, Meysam; Puskas, Stefan; Breitwieser, Karina; Fasching, Stephan; Kuhlemann, Clemens; Atila, Gülnaz
Innovationen im Ziegelmauerwerksbau 2022
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2022. Fassadengestaltung, Bauphysik, Innovationen. 47. Jahrgang; Mauerwerk-Kalender
Gutermann, Marc; Malgut, Werner
Experimentell gestützte Nachweise von Eisenbahn-Stampfbetonbrücken 2021 (kostenlos)
Quelle: 11. Symposium Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen 08. März 2021; Schriftenreihe Konstruktiver Ingenieurbau Dresden KID
Borsch-Laaks, Robert; Hessinger, Joachim; Rabold, Andreas
Bauphysik 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Eßer, Angelika; Schnellenbach-Held, Martina
Planung als Voraussetzung zur dauerhaften Instandhaltung von Rissen mit Rissfüllstoffen 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Hirche, Niklas; Wittke-Gattermann, Patricia; Erichsen, Claus; Pitscheider, Wolfgang; Beeck, Thomas; Kicherer, Manfred; Priß, Stefan
Herstellung einer hochbewehrten Innenschale im anhydritführenden Gebirge des Tunnels Feuerbach 2021
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2021. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 45.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
Brehm, Eric; Pohl, Sebastian
Nachhaltiges Bauen mit Mauerwerk 2021
Quelle: Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz. Konstruktive Lösungen für das Planen und Bauen. Aktueller Stand der Technik
Markovic, Ivan; Kagermanov, Alexander
Beurteilung des Tragvermögens einer bestehenden Stahlbeton-Brücke mit korrodierter Bewehrung 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020

weitere Aufsätze zum Thema: capacity

nach oben


Dissertationen: (368)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lösch, Claudia
Entwurf, Tragfähigkeit und Bemessung von Wänden aus Infraleichtbeton (ILC) (kostenlos)
2022
Firus, Andrei
A contribution to moving force identification in bridge dynamics (kostenlos)
2022
Siekemeyer, Tobias
Entsorgungsnotstand für Bauschutt und Erdaushub in Hessen. Auswirkungen, Grenzen und Perspektiven (kostenlos)
2022
Hernández Castañeda, Mariela Carolina
Experimental investigation into the evolution of hydraulic properties of fractured rocks at conditions representative of deep geothermal reservoirs (kostenlos)
2022
Diehl, Friedemann
Zum Tragverhalten von in Holz eingeklebten Lochblechen (kostenlos)
2022
Wiedemann, Sabine; Freudenstein, Stephan (Herausgeber)
Untersuchungen zur Bauweise Asphaltzwischenschicht unter Betonfahrbahnen (kostenlos)
2022
Lönhoff, Moritz Johannes
Entwicklung eines Ingenieurmodells zur Beurteilung der out-of-plane-Tragfähigkeit von einachsig spannenden unbewehrten Mauerwerkswänden unter Erdbebeneinwirkung (kostenlos)
2021
Löber, Philipp
Konstruktiver Makroglasfaserbeton für Bodenplatten und Industrieböden (kostenlos)
2021
Pfetzing, Thomas; Middendorf, Bernhard (Herausgeber); Fehling, Ekkehard (Herausgeber)
Zur Schubtragfähigkeit von Mauerwerksscheiben mit teilweise aufliegender Deckenplatte (kostenlos)
2021
Mueller, Matthias
Frost-Tausalz-Angriff auf Beton. Neue Erkenntnisse zum Schadensmechanismus (kostenlos)
2021

weitere Dissertationen zum Thema: capacity

nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Haroske, Gesa
Wooden pile foundations with bacterial deteriorations
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2014. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014

The outer findings were documented by means of video recordings and comprehensive drill core sampling protocols. In this connection by the divers totally 32 cores with a length of 20 cm and a diameter of 5 mm were drilled out using a growth drill (s. Fig. The reduction of the load bearing capacity due to a low circumferential wood destruction by bacterial wood degradation, ranging up to 2 cm deep, is max.


Falkeis, Anton; Falkeis-Senn, Cornelia
active energy building - Dezentrale gebäudeintegrierte Energieproduktionssysteme
aus: Ausbau und Fassade. Wissen - Fakten - Erkenntnisse - Lösungen, 14. Internationale Baufach- und Sachverständigentagung Ausbau und Fassade ISK 2017. Tagungsband, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017

Im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik wird Nachhaltigkeit über die ausschließliche Verwendung von erneuerbaren Energieformen und der Umsetzung eines energieautonomen Gebäudes definiert, das aber auch einen aktiven Versorgungsknoten eines Gebäudeverbundes in einem Energy Cluster darstellt (Details siehe Abschnitt 3, Energiekonzept). Ziel aller Bestrebungen ist es, ein energetisch autonomes Gebäude zu realisieren, das auch innerhalb des »Energy Clusters« - einem Gebäudeverbund ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (6)

Treffer: 1 bis 6

ETA-21/0778 Zulassung vom: 17.12.2021 – aktuell
Staples Type N, Type Q and Type S (SP) galvanized or made from stainless steel with resin coating for long-term and permanent load duration withdrawal capacity. Dowel-type fasteners with resin coating
Kyocera SENCO Netherlands


ETA-21/0657 Zulassung vom: 03.11.2021 – aktuell
BeA / KMR staples d = 1.55 mm; d = 1.8 mm; d = 2.02 mm - with bright yellow coating for long-term and permanent load duration withdrawal capacity. Dowel-type fasteners with resin coating
BeA Deutschland Befestigungstechnik GmbH


ETA-16/0535 Zulassung vom: 08.12.2020 – aktuell
haubold staples d = 1,53 - 1,80 - 2,00 mm fasteners for timber constructions for long term or permanent load duration withdrawal capacity. Dowel-type fasteners with resin coating
ITW Befestigungssysteme GmbH


ETA-16/0535 Zulassung vom: 20.02.2019 – abgelaufen
haubold staples d = 1,53 - 1,80 - 2,00 mm fasteners for timber constructions for long term or permanent load duration withdrawal capacity. Dowel-type fasteners with resin coating
ITW Befestigungssysteme GmbH


ETA-16/0535 Zulassung vom: 02.08.2017 – abgelaufen
haubold staples BS 29000 CRF d=2,00mm fasteners for timber constructions for long term or permanent load duration withdrawal capacity. Dowel-type fasteners with resin coating
ITW Befestigungssysteme GmbH


ETA-16/0535 Zulassung vom: 11.08.2016 – abgelaufen
haubold staples BS 29000 CRF d=2,00mm fasteners for timber constructions for long term or permanent load duration withdrawal capacity
ITW Befestigungssysteme GmbH


nach oben

 Kategorien:

379

172

5184

2111

368

2

6


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler