Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Captive vernacular: Hirose House at Nihon Minka-en
Autor: Bocco Guarneri, Andrea
Quelle: Vegetarian architecture. Case studies on building and nature
Seiten: 36-47
2020
Sprache: Englisch
Bauernhaus, Standort, Rekonstruktion, Bambus, Bodenbelag, Dachbinder, Dachsparren, Einfachheit, Elastizität, Erdbeben, Flechtwerk, Freilichtmuseum, Fundament, Knotenpunkt, Haltbarkeit, Bautradition, Baustil, Holzkonstruktion, Holzverbindung, Klimazone, Lehm, Lüftungsöffnung, Pfosten-Riegel-Konstruktion, Rahmenkonstruktion, Reetdach, Gitterwerk, Sparsamkeit, Stabilität, Stauraum, Steifigkeit, Strohdach, farmhouse, location, reconstruction, bamboo, flooring, roof truss, roofing tree, simplicity, elasticity, earthquake, wattle, open air museum, foundation, nodal point, stability, building tradition, architectural style, timber construction, wood joint, climatic zone, loam, ventilation opening, post and beam construction, frame construction, reed roof, trelliswork, frugality, stability, storage capacity, rigidity,

Case Studies on Building and Nature
Andrea Bocco Guarneri
2020, 240 S., 300 col. ill. 25.5 cm, Softcover
Sprache: Englisch
Jovis
ISBN 978-3-86859-569-7
Inhalt
Was ist "gute" Architektur? An diese scheinbar einfache Frage sind umfangreiche Kriterien geknüpft - ganz ähnlich wie an "gutes" Essen, das in den vergangenen Jahrzehnten verstärkt zum gesellschaftlichen Thema geworden ist. Dieses Buch stellt eine Auswahl von Gebäuden zusammen, die auf einfachen Technologien, Handwerkskunst und dem sorgfältigen Einsatz von lokalen und natürlichen Materialien basieren. Die Bauten weisen eine hervorragende Bauqualität auf, unterstützen die Landschaftsrestaurierung sowie die Bildung von Gemeinschaften. Sie stammen aus Europa und Japan und rücken weniger bekannte Architekten, unauffällige Bauwerke und marginale Orte, an denen sich unabhängige Ideen und Konzepte entwickeln konnten, ins Licht.; What is "good" architecture? This seemingly simple question is connected to a wide range of criteria - just like the radical quest for "good" food, which has produced a wealth of insights over the past few decades. This book showcases buildings based on simple technology, good craftsmanship, and careful choice of local and natural materials, as well as local development initiatives which demonstrate excellence in building quality, landscape restoration, and community revitalisation. The selection of case studies is broad and definitely unconventional: it encompasses Europe and Japan, and privileges lesser-known authors, unobtrusive works, and marginal localities where radically fresh attitudes have been able to develop.
Verfügbare Formate
Bauernhaus, Standort, Rekonstruktion, Bambus, Bodenbelag, Dachbinder, Dachsparren, Einfachheit, Elastizität, Erdbeben, Flechtwerk, Freilichtmuseum, Fundament, Knotenpunkt, Haltbarkeit, Bautradition, Baustil, Holzkonstruktion, Holzverbindung, Klimazone, Lehm, Lüftungsöffnung, Pfosten-Riegel-Konstruktion, Rahmenkonstruktion, Reetdach, Gitterwerk, Sparsamkeit, Stabilität, Stauraum, Steifigkeit, Strohdach, farmhouse, location, reconstruction, bamboo, flooring, roof truss, roofing tree, simplicity, elasticity, earthquake, wattle, open air museum, foundation, nodal point, stability, building tradition, architectural style, timber construction, wood joint, climatic zone, loam, ventilation opening, post and beam construction, frame construction, reed roof, trelliswork, frugality, stability, storage capacity, rigidity, Handwerk, Naturbaustoff, Bauqualität, Landschaftseinbindung, Licht, Fallstudie, Natur, Tradition, Nachrüstung, Strohballen, Erde, Massivbau, Holzrahmen, Holzkonstruktion, Nachhaltigkeit, Bambus, Energiekonzept, Garten, Experimentalhaus, Vegetation,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Massive structures: Createrra and Gartist 2020
Quelle: Vegetarian architecture. Case studies on building and nature
Bocco Guarneri, Andrea
Framed structure: Bamboo Ark 2020
Quelle: Vegetarian architecture. Case studies on building and nature
Bocco Guarneri, Andrea; Sorin, Daniliuc
Wild vernacular: Cheia 2020
Quelle: Vegetarian architecture. Case studies on building and nature
Bocco Guarneri, Andrea
Captive vernacular: Hirose House at Nihon Minka-en 2020
Quelle: Vegetarian architecture. Case studies on building and nature
Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler.Thüringen
Hrsg. in Zus.-Arb. m. d. Thüring. Landesamt f. Denkmalpflege
3., Aufl.
2023, XII, 1490 S., 150 Pläne u. Grundr. 180 mm, Hardcover
Deutscher Kunstverlag
BIM-Kompendium.
Building Information Modeling als neue Planungsmethode
2., überarb. u. erw. Aufl.
2022, ca. 240 S., zahlr. Abb. u. Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Zwölf Schlüsselthemen sozialräumlicher Wohnforschung
2022, 400 S., 83 Abb. u. 5 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauart, Band 5
Architektur und Kultur im Schwarzwald, inspiriert durch Heimat
2022, Aufl. 2022. 124 S., 29.7 cm, Softcover
Laible Verlagsprojekte
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
SOLAR.shell - Die parametrisch optimierte Fassade als Energiequelle. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3062
2018, 111 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Eine auditiv-architektonische Entwurfsmethodik
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2845
2013, 104 S., 36 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Die "Grands Projets" in Paris
Bauforschung, Band T 2506
1992, 159 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Analyse ökologischer Wohnbauprojekte des Auslandes. Beispiele aus der Schweiz, aus Österreich, aus Dänemark und aus Schweden. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2220
1992, 212 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Durchsetzungsbedingungen behindertengerechten Bauens
1989, 450 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Aurelio Galfetti 1936-2021
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Düchs, Martin
Guter Wille reicht nicht. Drei Thesen zu Architektur, Moral und Ethik (kostenlos)
Die Architekt, 2022
Wettstein, Felix
Silvia Gmür 1939-2022
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Mausbach, Therese
Die rote Faust
Bauwelt, 2022
Neumann, Dietrich
Reaktionen auf die Neue Nationalgalerie
Bauwelt, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler