Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "carbon fiber"


Bücher, Broschüren: (12)

Vorgespannter Carbonbeton im Brückenbau. Beitrag zum werkstoffgerechten Entwerfen und Bemesse
Apitz, Andreas
Vorgespannter Carbonbeton im Brückenbau. Beitrag zum werkstoffgerechten Entwerfen und Bemessen
2020 236 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Jahresbericht 201
Jahresbericht 2018
2019 71 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analysis of prestressed sandwich panels with ultra-high performance concrete facing
Stark, Alexander; Hegger, Josef (Herausgeber)
Analysis of prestressed sandwich panels with ultra-high performance concrete facings
2017 VII,268 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Thermoplastische Zwischenlagen zur Verbesserung der Brandbeständigkeit von carbonfaserverstärkten Epoxidharzsysteme
Schütt, Matthias
Thermoplastische Zwischenlagen zur Verbesserung der Brandbeständigkeit von carbonfaserverstärkten Epoxidharzsystemen
2015 222 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umgelenkte Lamellen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff als freistehende Spannglieder im Konstruktiven Ingenieurba
Hwash, Mohamed; Knippers, Jan (Hrsg.)
Umgelenkte Lamellen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff als freistehende Spannglieder im Konstruktiven Ingenieurbau
2013 XIII,221 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss bauteilspezifischer Effekte auf die Bemessung von mit CFK-Lamellen verstärkten Stahlbetonbauteile
Finckh, Wolfgang; Fischer, Oliver (Hrsg.); Mensinger, M. (Hrsg.); Winter, S. (Hrsg.)
Einfluss bauteilspezifischer Effekte auf die Bemessung von mit CFK-Lamellen verstärkten Stahlbetonbauteilen
2012 XIII,304 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung der intralaminaren Schubeigenschaften von Faserverbundwerkstoffen mit Epoxidharzmatrix unter Berücksichtigung nichtlinearer Effekt
Basan, Ricardo
Untersuchung der intralaminaren Schubeigenschaften von Faserverbundwerkstoffen mit Epoxidharzmatrix unter Berücksichtigung nichtlinearer Effekte
2011 XVII, 152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zum Verbund zwischen eingeklebten stiftförmigen faserverstärkten Kunststoffen und Hol
Pörtner, Carsten; Seim, Werner (Hrsg.)
Untersuchungen zum Verbund zwischen eingeklebten stiftförmigen faserverstärkten Kunststoffen und Holz
2006 241 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Zum Tragverhalten von textilbewehrtem Beto
Molter, Matthias; Hegger, Josef (Hrsg.)
Zum Tragverhalten von textilbewehrtem Beton
2005 VII,209 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zum Verbund zwischen Beton und nachträglich aufgeklebten CFK-Lamellen am Zwischenrisselement. Online Ressourc
Schilde, Karsten; Seim, Werner (Hrsg.)
Untersuchungen zum Verbund zwischen Beton und nachträglich aufgeklebten CFK-Lamellen am Zwischenrisselement. Online Ressource
2005 238 S., Abb., Tab.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: carbon fiber

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Verbundvorhaben, Verbundname: CFK-vorgespannte Fußgängerbrücke aus Carbonbeton in Systembauweise - Teilvorhaben: Praxistaugliche Spannbewehrung aus Carbonfaser verstärktem Kunststoff für vorgespannte, filigrane Betonbauteile. Schlussberich
Kipf, Oliver; Linsenbühler, Patrick; Rupp, Manuel
Verbundvorhaben, Verbundname: CFK-vorgespannte Fußgängerbrücke aus Carbonbeton in Systembauweise - Teilvorhaben: Praxistaugliche Spannbewehrung aus Carbonfaser verstärktem Kunststoff für vorgespannte, filigrane Betonbauteile. Schlussbericht
2019 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (220)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schlaich, Mike; Burghartz, Anne K.
Hochfest und maximal transparent
Detail, 2021
Mechtcherine, Viktor; Michel, Albert; Liebscher, Marco; Schneider, Kai; Großmann, Christoph
Novel carbon-fiber reinforcement for concrete 3D printing and other methods. Digital construction
BFT International, 2020
Seifert, Wiebke; Lieboldt, Matthias
Ressourcenverbrauch im globalen Stahlbetonbau und Potenziale der Carbonbetonbauweise. Globale Herausforderungen des Bauwesens
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Jacobs, Rita; Bock, Christoph
Ein Zeltdach mit Textilbeton. Abdichtung und Sanierung des Betondachs am Mariendom in Neviges
Bauen im Bestand B + B, 2020
Kremser, Miriam
Architekturwunder - Maria, Königin des Friedens, Velbert-Neviges, 1963-1972
Der Architekt, 2020
Rettinger, Martin; Hückler, Alex; Andelfinger, Joachim
Der Wiederaufbau des Rosensteinstegs 11 in Stuttgart mit Überbauelementen aus Carbonbeton
Bauingenieur, 2020
Lenting, Martin; Orlowsky, Jeanette
Einaxiale Zugversuche an textilbewehrten Betonen mit anorganisch getränkten Carbonfasern
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
El Ghadioui, Redouan; Graubner, Carl-Alexander
Research on long-term behavior. Highly stressed carbon-fiber reinforced concrete members
BFT International, 2020
Hübener, Simone
... und sie funktionieren doch. Holzbrücken
Bauen mit Holz, 2020
Breuer, Reinhard
Verrückter Beton. Materialien der Zukunft
Bild der Wissenschaft, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: carbon fiber

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (65)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Seeböck, Tanja
Safe at last? The fate of Ulrich Müther's Magdeburg hypar shell in a changing society 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
Garufi, Dominga; Wagner, Hans Jakob; Bechert, Simon; Schwinn, Tobias; Wood, Dylan Marx; Menges, Achim; Knippers, Jan
Fibrous joints for lightweight segmented timber shells 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Keller, Sarina; Hahn, Berthold; Sayer, Florian; Hildebrand, Jan; Emeis, Stefan; Rettenmeier, Andreas
Windenergie vom Anfang bis zum Ende gedacht 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Nagel, Klaus
Fachgerechte Entsorgung Asbest-, KMF-, CFK- und anderer faserhaltiger Bauabfälle 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Werder, Julia von; Gardei, André; Hoppe, Johannes; Meng, Birgit
Funktionalisierung von Fasern für zementgebundene Materialien - ausgewählte Prüfmethoden 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Westermeier, Anna; Poppinga, Simon; Körner, Axel; Born, Larissa; Sachse, Renate; Saffarian, Saman; Knippers, Jan; Bischoff, Manfred; Gresser, Götz; Speck, Thomas
Keine Gelenkbeschwerden - wie Pflanzen sich bewegen und die Technik inspirieren 2019
Quelle: Bionisch bauen. Von der Natur lernen
Stockschläder, Jan; Quicker, Peter; Thiel, Christopher; Beckmann, Michael; Baumann, Werner; Wexler, Manuela; Stapf, Dieter; Koralewska, Ralf
Carbonfaserhaltige Abfälle in der thermischen Abfallbehandlung - Zwischenergebnisse aus praktischen Untersuchungen im industriellen Maßstab 2019 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16
Rempel, Sergej
Bauen mit Carbonbeton 2019
Quelle: Neue Entwicklungen im Betonbau. Hintergründe, Auslegungen, neue Tendenzen. Beiträge aus Praxis und Wissenschaft; Bauwerk
Saenger, Dorothea; Raupach, Michael
Verstärkung von Mauerwerk mit textilbewehrtem Mörtel 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Kopf, Florian; Kortmann, Jan
Aufbereitung von Carbonbetonabbruchmaterial 2019 (kostenlos)
Quelle: 30. BBB-Assistententreffen 2019 in Karlsruhe. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter Bauwirtschaft, Baubetrieb, Bauverfahrenstechnik. 10. - 12. Juli 2019. Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

weitere Aufsätze zum Thema: carbon fiber

nach oben


Dissertationen: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Forstner, Thomas; Sommitsch, Christof (Herausgeber); Reichmann, Klaus (Herausgeber); Hofer, Ferdinand (Herausgeber)
Induktionsfügen von thermoplastischen Faserverbundwerkstoffen (kostenlos)
2020
Apitz, Andreas
Vorgespannter Carbonbeton im Brückenbau. Beitrag zum werkstoffgerechten Entwerfen und Bemessen (kostenlos)
2020
Schütt, Matthias
Thermoplastische Zwischenlagen zur Verbesserung der Brandbeständigkeit von carbonfaserverstärkten Epoxidharzsystemen (kostenlos)
2015
Barhum, Rabea; Mechtcherine, Viktor (Herausgeber)
Mechanisms of the interaction between continuous and short fibres in textile-reinforced concrete (TRC) (kostenlos)
2014
Hwash, Mohamed; Knippers, Jan (Hrsg.)
Umgelenkte Lamellen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff als freistehende Spannglieder im Konstruktiven Ingenieurbau (kostenlos)
2013
Finckh, Wolfgang; Fischer, Oliver (Hrsg.); Mensinger, M. (Hrsg.); Winter, S. (Hrsg.)
Einfluss bauteilspezifischer Effekte auf die Bemessung von mit CFK-Lamellen verstärkten Stahlbetonbauteilen (kostenlos)
2012
Basan, Ricardo
Untersuchung der intralaminaren Schubeigenschaften von Faserverbundwerkstoffen mit Epoxidharzmatrix unter Berücksichtigung nichtlinearer Effekte (kostenlos)
2011
Horvatits, Johann
Segmentierte Vergussverankerung für Spannglieder mit Kohlenstofffaserverbundwerkstoff (kostenlos)
2008
Pörtner, Carsten; Seim, Werner (Hrsg.)
Untersuchungen zum Verbund zwischen eingeklebten stiftförmigen faserverstärkten Kunststoffen und Holz (kostenlos)
2006
Schilde, Karsten; Seim, Werner (Hrsg.)
Untersuchungen zum Verbund zwischen Beton und nachträglich aufgeklebten CFK-Lamellen am Zwischenrisselement. Online Ressource (kostenlos)
2005

weitere Dissertationen zum Thema: carbon fiber

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (3)

Treffer: 1 bis 3

Z-36.12-90 Zulassung vom: 01.02.2020 – aktuell
Bausatz zum Verstärken von Stahl- und Spannbetonbauteilen durch in Schlitze verklebte CFK-Lamellen "MC-CarbonFiber Lamella" nach der DAfStb-Verstärkungs-Richtlinie
MC-Bauchemie GmbH & Co. KG


Z-36.12-85 Zulassung vom: 01.01.2020 – aktuell
Verstärken von Stahlbetonbauteilen durch schubfest aufgeklebte Kohlefaserlamellen "MC-CarbonFiber Lamella" nach der DAfStb-Verstärkungs-Richtlinie
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG


Z-36.12-82 Zulassung vom: 01.01.2020 – aktuell
Verstärken von Betonbauteilen mit schubfest aufgeklebten CFK-Gelegen nach der DAfStb-Verstärkungsrichtlinie und Behälterumwicklungen mit "MC-CarbonFiber Sheet"
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG


nach oben

 Kategorien:

12

1

220

65

12

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler