Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Causes, effects and solutions of operational problems in wastewater systems due to nonwoven wet wipes
Mitchell, Raja-Louisa
Berlin (Deutschland)
Mensch und Buch Verlag mbv
2019, XVI,100,XXXVI S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-96729-017-2
Sprache: Englisch

1: Link zum kostenlosen Volltext
2: Link zum kostenlosen Volltext
[Quelle: http://d-nb.info]
Betriebsprobleme durch Vliestücher in Abwassersystemen betreffen nahezu alle Abwassersystembetreiber in Regionen, in denen Vliestuchprodukte genutzt werden. Sie stören den Betrieb der kritischen Infrastruktur und verursachen hohe Mehraufwendungen. Bislang konnte jedoch nicht festgestellt werden, welche Vliestücher ursächlich für die Probleme sind (solche, die als „spülbar“ verkauft werden oder die, die für die Entsorgung über den Hausmüll bestimmt sind). Ziel dieser Arbeit war es, die Auswirkungen von Vliestüchern in Abwassersystemen zu untersuchen. Von besonderem Interesse war dabei die Unterscheidung zwischen "nicht spülbaren" Vliestüchern und solchen, die als "spülbar" vermarktet werden. Zu diesem Zweck wurde jeweils eine Befragung der Abwassersystembetreiber und der Anwender von Vliestüchern durchgeführt. Außerdem wurden in einer Pumpstation Pumpenverstopfungen untersucht und im Labor die Verstopfungswirkung verschiedener Vliestücher analysiert. Vorkommen, Ort, Art und finanzielle Auswirkungen der Betriebsprobleme durch nicht abwassersystemverträgliche Vliestücher konnten identifiziert werden. Auch die Anforderungen der Abwassersystembetreiber an Spülbarkeitskriterien konnten ermittelt werden. Es konnte gezeigt werden, dass Vliestücher vor allem von jungen Eltern verwendet werden und dass Babytücher am häufigsten falsch über die Toilette entsorgt werden. Ebenso konnte ein allgemeines Interesse der Öffentlichkeit an abwassersystemverträglichen Vliestüchern festgestellt werden sowie die Bereitschaft, mehr für solche Tücher zu zahlen. Die Ergebnisse der Felduntersuchung zeigten, dass nicht-spülbare Tücher, die für die Entsorgung über den Hausmüll vorgesehen sind, die Hauptursache für die Pumpenverstopfung waren. Jedoch wurde auch eine signifikante Menge von als spülbar verkauften Vliestüchern im Verstopfungsmaterial identifiziert. Die Ergebnisse der Laboruntersuchungen bestätigten das Verstopfungsverhalten der nicht-spülbaren Vliestücher, was zuvor durch Erkenntnisse aus der Praxis und Erfahrungen der Abwassersystembetreiber indiziert wurde. Die Ergebnisse deuten jedoch auch darauf hin, dass als spülbar verkaufte Vliestücher, die die Spülbarkeitskriterien der Industrieverbände der Vliestuchhersteller erfüllen, verträglich für Abwasserpumpen sind. Hingegen beeinträchtigen nicht konforme spülbare Vliestücher die Pumpe auch bei niedrigen Konzentrationen deutlich. Insgesamt geben die Ergebnisse dieser Studie einen wichtigen Einblick in Betriebsprobleme durch nicht abwassersystemverträgliche Vliestücher und können zur Ermittlung geeigneter Lösungsstrategien herangezogen werden.
Abwassersystem, Vliesstoff, Betrieb, Verstopfung, Dissertation, sewerage system, fleece material, operation, obstruction,
DWA-Themen, Band T4/2019
2019, 29 S., 3 Abb., 4 Tab., 1 ZIP-Datei,
DWA-Themen, Band T5/2019
2019, 46 S., 11 Abb., 5 Tab.,
DWA-Themen, Band T4/2016
Corrected version May 2019 (German original edition: October 2016).
2019, 304 S., 68 illus., 101 tab.,
DWA-Themen, Band T1/2019
2019, 108 S., 56 Abb., 13 Tab.,
GWF-Praxiswissen
2019, 96 S., 298 x 210 mm, Softcover
Vulkan Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Hemmnisse und Potenziale der Abwasserwärmenutzung zur Gebäudeheizung - technische, wirtschaftliche, planerische und rechtliche Aspekte
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3123
2019, 120 S., 63 Abb. u. 1 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Optimierung von Abwasserwärmetauschern für den gebäudetechnischen Einsatz. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3055
2018, 102 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Wasser - Abwasser - Umwelt, Schriftenreihe des Fachgebietes Siedlungswasserwirtschaft, Universität Kassel, Band 24
2009, V, 90 S., 21 cm, Softcover
kassel university press
Entwicklung von Prüf- und Beurteilungskriterien für Sanierungsverfahren für Abwasserleitungen zur Erteilung bauaufsichtlicher Zulassungen. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3059
2004, 144 S., 12 Abb., 26 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Dimensionierung von Linern zur Sanierung geschädigter Rohrleitungen. Schlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1998, 96 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Umfassendes Monitoring antibiotikaresistenter Bakterien und Gene zur Bewertung der Reduktion in Kläranlagen
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Herrling-Tusch, Ursula
Optimierung der Schlammentwässerung mit Siebbandpressen
Wasser und Abfall, 2019
Kionka, Tom
Rückstau managen. Rückstauschutz verstehen und managen (kostenlos)
Baugewerbe, 2019
Kabbe, Christian
Von der P-Rückgewinnung zum tatsächlichen Recycling - Sekundärer Rohstoff, Intermediat oder fertiges Produkt?
Wasser und Abfall, 2019
Ewert, Jens
European standardization as an opportunity for concrete reservoirs. Structural analysis of small wastewater treatment plants
BFT International, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler