Liste der Publikationen zum Thema "ceiling"
Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 3 Schallschutz, Folge 2 - Schallschutz im Holzbau - Differenzierte Flankenbewertung bei der Trittschallübertragung
2020 27 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur Gesetzgebungskompetenz der Länder für das Öffentliche Mietpreisrecht bei Wohnraum. Kurzgutachten für die Bundestagsfraktion DIE LINKE
2020 28 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien. 2016-2018
2019 142 S., Abb., Lit.,
University of Bamberg Press
kostenlos
Thermisch getrennte Stützen-Decken-Anschlüsse im Stahlbetonbau. Ein Modell zum Tragverhalten bei großen Fugendicken
2019 XX,294 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzbau Handbuch, Reihe 4 Baustoffe, Teil 5 Dämmstoffe, Folge 2 - Holzfaserdämmstoffe. Eigenschaften - Anforderungen - Anwendungen. 3. Überarbeitung: 01/2018, korrigierte Fassung der 3. Überarbeitung 02/2019
2019 38 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Der Mietendeckel. Eine verfassungsrechtliche Analyse unter Berücksichtigung des Referentenentwurfs der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen für das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (Berliner MietenWoG)
2019 22 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Tagungsband Karlsruher Tage 2018 - Holzbau. Forschung für die Praxis. Karlsruhe, 04. Oktober - 05. Oktober 2018
2018 127 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Einfluss des Wand-Decken-Knotens auf die Tragfähigkeit und Bemessung von monolithischen Ziegelaußenwänden
2014 XIII,226 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Bemessung von Stahlbetondecken mit abgeflachten rotationssymmetrischen Hohlkörpern und ein Beitrag zum besseren Verständnis der Querkrafttragfähigkeit. Online Ressource
2014 XII,381 S., Abb., Tab., Lit., Schn., Skiz.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: ceiling
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Thermisch optimierte Balkonsanierung Phase 2: In-Situ-Versuchsanlage. THERM-opti-BALKON-P2
2019 72 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften. Ausführlicher Sachbericht (Schlussbericht)
2019 33 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2010 IV, 272 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Einsatz innovativer Textilien und Funktionsmembranen für energetisch optimierte Fassaden- und Klimasysteme. Kurztitel: Textile Bausysteme, Projektteil: Textiles Klimasegel. Online Ressource
2010 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzbalkendecken in der Altbausanierung. Abschlussbericht. Forschungsvorhaben
2008 238 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
ift
kostenlos
Verwendung von selbstverdichtendem Beton (SVB) im Brücken- und Ingenieurbau an Bundesfernstraßen
2006 51 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Prüfbericht der orientierenden Prüfungen nach DIN EN 1365-2 in Verbindung mit DIN EN 1363-1. Orientierende Prüfungen von Wand- und Deckenelementen in Holztafelbauweise auf Brandverhalten nach DIN EN 1363-1 : 1999-10 in Verbindung mit DIN EN 14135 : 2004-0 8 zur Beurteilung geeigneter Brandschutzbekleidungen hinsichtlich der Erfüllung der Kapselkriterien K 2 30 und K 2 60 nach DIN EN 13501-2 : 2003-12
2005 67 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Moisture buffering effects of interior linings made from wood or wood based products
2004 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Dienstleistungssystem Qualitäts-Montagehausbau". Entwicklung eines Dienstleistungssystems für kostengünstiges Bauen mit hoher Qualität auf der Basis dezentraler Produktion marktüblicher Bauteile und modernst er Informations- und Kommunikationssysteme. Teilprojekt F. Entwicklung von Leicht- und Schwerbetonwänden mit integrierter Installation. Online Ressource
2003 25 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Dienstleistungssystem Qualitäts-Montagehausbau". Entwicklung eines Dienstleistungssystems für kostengünstiges Bauen mit hoher Qualität auf der Basis dezentraler Produktion marktüblicher Bauteile und modernst er Informations- und Kommunikationssysteme. Teilprojekt E. Entwicklung von vorgefertigten Massivdächern und einem neuen M-Deckensystem mit hohem Endfertigstellungsgrad. Online Ressource
2003 35 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: ceiling
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
BFT International, 2023
Meyer, Klaus; Wett, Günter Richard (Photograph); Ebermann, Andreas (Photograph)
Da ist Musik drin. Musikpavillon in Umhausen (A)
db Deutsche Bauzeitung, 2023
Zeidler, Cordula; Schönwetter, Christian; Eriksen, Stale (Photograph)
Außen klein, innen groß. Apartment in London (GB)
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Lignos, Dimitrios G.; Paronesso, Martina
Low-damage steel structures for enhanced life-cycle seismic performance
Stahlbau, 2022
Verblüffend leichte Steine
Steeldoc, 2022
Fünf U-Bahn-Stationen für den neuen Karlsruher Stadtbahntunnel (kostenlos)
Stahlbau heute, 2022
Wohnen und arbeiten im Naturschutzgebiet
Steeldoc, 2022
Borke, Alexandra
Dünnschichtsysteme. Ideal zur Nachrüstung von Flächenheizungen im Gebäudebestand (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2022
Drey, Sabine
Werkstattgebäude in Mechelen
Detail, 2022
Bock, Karin; Bröckel, Timo; Pfauth, Angelina; Frank, Thomas; Stetter, Armin
Nautiland Würzburg, Neubau eines Sport- und Erlebnisbades
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: ceiling
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Sommerhitze trotzen. Passive und aktive Maßnahmen zur Vermeidung sommerlicher Überwärmung in der Sanierung von Bestandsgebäuden 2022
Quelle: Klimafreundlich Bauen 2022. Magazin für Passivhaus & Co. 17.Jg.; Klimafreundlich Bauen
Golz, Sebastian; Grune, Michael; Mantel, Moritz; Flederer, Holger; Naumann, Thomas; Pohl, Reinhard
Quantifizierung der Resilienz von Gebäuden gegenüber Hochwassereinwirkungen. Diskussionsbeitrag der Nachwuchsforschungsgruppe IRIS "Improving the resilience of buildings and infrastructures" 2022
Quelle: Mängel - Schäden - Prävention. Tagungsband der 32. Hanseatischen Sanierungstage, 13. bis 15. Oktober 2022, Lübeck
Seifert, Siegfried
Baumängel und Bauschäden - Wie gehe ich damit in der Immobilienbewertung um? 2022
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage. Holzbau und Holzschutz - Sachverstand am Bau - Immobilienbewertung. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Koch, Detlef; Neuberger, Björn
KKS im Grenzbereich von Sonderkonstruktionen - Instandsetzung mit KKS im Grenzbereich 2022
Quelle: 10. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2022
Bertsch, Simon
Die neue Garagenverordnung - aktueller Stand der Änderungen. Elektromobilität und Parkbauten - erhöhtes (Genehmigungs-)Risiko? 2022
Quelle: 10. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2022
Dehne, Michael; Kruse, Dirk; Kampmeier, Björn
Brandschutz bei hölzernen Bauteilen nach den nationalen Regeln und Brandschutzkonzepte bei hölzernen Bauwerken 2022
Quelle: Bauphysik-Kalender 2022. Holzbau. 22.Jg.; Bauphysik-Kalender
EI Diwany, Hamed
Schäden an Parkdeckbeschichtungen und abgedichteten Parkdächern - geeignete Systeme - Instandsetzungsvorschläge 2022
Quelle: 10. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2022
Werning, Hanno
Zuordnungstabellen durch die MHolzBauRL und deren Folgen für die Nachweisführung 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Klinkner, Jessica
Ansätze zur rechnerischen Erfassung des Tragverhaltens von Drahtputzgewölbedecken mithilfe der Finite-Elemente-Methode 2022
Quelle: Mängel - Schäden - Prävention. Tagungsband der 32. Hanseatischen Sanierungstage, 13. bis 15. Oktober 2022, Lübeck
Stahl, Heiner; Heyer, Julian
Besondere Herausforderungen bei der Sanierung von Additiv-Decken Parkbauten 2022
Quelle: 10. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2022
weitere Aufsätze zum Thema: ceiling
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zum Tragverhalten von leichten, geschichteten Betondecken (kostenlos)
2022
Lösch, Claudia
Entwurf, Tragfähigkeit und Bemessung von Wänden aus Infraleichtbeton (ILC) (kostenlos)
2022
Senckpiel-Peters, Tilo
Experimentelle Untersuchungen und Modellvergleiche von leichten Tragstrukturen aus Carbonbeton und betongetränkten Vliesstoffen (kostenlos)
2021
Hickert, Sascha; Knaack, Ulrich (Herausgeber); Schneider, Jens (Herausgeber); Wörner, Johann-Dietrich (Herausgeber); Kolling, Stefan (Herausgeber)
Fabrik Formwork. Entwicklung und Bewertung eines textilen Schalungssystems
2020
Busch, Denis
Bemessungsansätze für zweiachsig gespannte Hohlkörperdecken mit neuartigen Hohlkörperformen (kostenlos)
2020
Richter, Daniel
Drahtputzdecken - Geschichte, Untersuchung und Beurteilung von Rabitz-Konstruktionen (kostenlos)
2020
Yasin, Modar
Simulation, Validierung und Optimierung eines innovativen Kühlsystems bestehend aus PCM-Kühldecken und PINC-Anlage (kostenlos)
2020
Haxhimustafa, Xhemajli
Möglichkeiten des vermehrten Einsatzes nachwachsender Rohstoffe im Bauwesen in Südosteuropa. Perspektiven und Untersuchungen zum Einsatz von Holzspanbeton im Wohnbau vor dem Hintergrund vergangener und aktueller Bauweisen in Kosova und spezieller Berücksichtigung von Kurzumtriebsplantagen mit Pappelholz (kostenlos)
2018
Dunjic, Viktor
Tragfähigkeitsbewertung ausgewählter gründerzeitlicher Mauerwerkskonstruktionen (kostenlos)
2018
Steffen, Renko
Geschossdecken aus Bambus. Untersuchung und Weiterentwicklung vorgefertigter Geschossdecken aus Bambus unter besonderer Betrachtung naturbedingter Abweichungen der Halmgeometrie und deren Auswirkungen auf Tragverhalten sowie mögliche Fertigungsprozesse (kostenlos)
2017
weitere Dissertationen zum Thema: ceiling
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | vorwärts
ETA-22/0457 Zulassung
vom: 01.08.2022
– aktuell
GMS-ceiling Nail GDN. Deformation-controlled expansion anchor for multiple use for non-structural applications in concrete
GMS-Bautechnik GmbH
P-2102/422/20-MPA BS Prüfzeugnis
vom: 18.07.2022
– aktuell
Deckenkonstruktion mit einer abgehängten Unterdecke "MEZZANINE FLOOR" der Feuerwiderstandsklasse F 30 gemäß DIN 4102-2:1977-09 bei einseitiger Brandbeanspruchung entspr. lfd. Nr. C 4.1 Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (W TB) Teil C 4 - Fassung März 2022. Bauarten zur Errichtung von Decken, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Knauf Ceiling Solutions GmbH & Co. KG
ETA-18/0682 Zulassung
vom: 19.04.2022
– aktuell
BAU!ES ceiling Anchor DN-Z. Fasteners for use in concrete for redundant non-structural systems.
BAUKING GmbH
ETA-06/0259 Zulassung
vom: 12.01.2022
– aktuell
TOGE ceiling anchor TDN 6. Fasteners for use in concrete for redundant non-structural systems
TOGE Dübel GmbH & Co.KG
P-2100/225/15-MPA BS Prüfzeugnis
vom: 01.01.2022
– aktuell
Unterdeckenkonstruktionen "AMF THERMATEX 30 UNO" bzw. "AMF THERMATEX UNO 30 Metall" der Feuerwiderstandsklasse F30 gemäß DIN 4102-2:1977-09 bei einseitiger Brandbeanspruchung von oben (Zwischendeckenbereich) bzw. von unten (Unterdeken-Unterseite) als "Unterdecke allein"
Knauf Ceiling Solutions GmbH & Co. KG
ETA-20/0892 Zulassung
vom: 30.11.2021
– aktuell
MEISTERPaneele. Composite-based panels for indoor wall and ceiling design
Meisterwerke Schulte GmbH
ETA-21/0501 Zulassung
vom: 03.09.2021
– aktuell
Prima ceiling Anchor. Fasteners for use in concrete for redundant non-structural systems
EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
ETA-13/0517 Zulassung
vom: 03.09.2021
– aktuell
CELO ceiling anchor DA. Fasteners for use in concrete for redundant non-structural systems
CELO Befestigungssysteme GmbH
P-3134/400/11-MPA BS Prüfzeugnis
vom: 05.08.2021
– aktuell
Decken der Bauart II oder III mit abgehängter Unterdeckenkonstruktion (Sichtschienen-Einlegemontage) der Feuerwiderstandsklasse F 90 gemäß DIN 4102-2: 1977-09 bei einseitiger Brandbeaspruchung
Knauf Ceiling Solutions GmbH & Co. KG
P-MPA-E-16-005 Prüfzeugnis
vom: 07.06.2021
– aktuell
Unterdeckenkonstruktion der Feuerwiderstandsklasse F 30 nach Din 4102-2 bei einseitiger Brandbeanspruchung von unten gem. Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen für das Land Nordrhein-Westfalen, Abschnitt C.4, lfd. Nr. C.4.1
Knauf Ceiling Solutions GmbH & Co. KG
ETA-20/0892 Zulassung
vom: 12.03.2021
– abgelaufen
MEISTERPaneele. Composite-based panels for indoor wall and ceiling design
Meisterwerke Schulte GmbH
ETA-19/0869 Zulassung
vom: 15.01.2021
– aktuell
ClickBoard, Home, Style, Novara, RapidoClick and MilanoClick. Composite-based panels for indoor wall and ceiling design
PARADOR GmbH
P-2100/024/15-MPA BS Prüfzeugnis
vom: 01.01.2021
– aktuell
Unbelüftete Dachkonstruktion aus Trapezblechprofilen mit abgehängter Unterdecke der Feuerwiderstandsklasse F 30 gemäß DIN 4102-2: 1977-09 bei einseitiger Brandbeanspruchung von unten (Unterdecken-Unterseite) entspr. lfd. Nr. C 4.1 Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) Teil C4 - Fassung Juni 2021. Bauarten zur Errichtung von Dächern, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Knauf Ceiling Solutions GmbH & Co. KG
ETA-20/0700 Zulassung
vom: 06.11.2020
– aktuell
RAPTOR ceiling Anchor. Fasteners for use in concrete for redundant non-structural systems
RAPTOR A/S
ETA-14/0132 Zulassung
vom: 06.11.2020
– aktuell
Eurotec ceiling anchor EDN. Fasteners for use in concrete for redundant non-structural systems
Eurotec GmbH
ETA-12/0074 Zulassung
vom: 06.11.2020
– aktuell
allfa ceiling Anchor ADH. Fasteners for use in concrete for redundant non-structural systems
allfa Dübel GmbH
ETA-20/0238 Prüfzeugnis
vom: 23.07.2020
– aktuell
FlamoX. Cap with intumescent inlay for recessed luminaires in fire resistant suspended ceilings
KAISER GmbH & Co. KG
ETA-13/0784 Zulassung
vom: 02.07.2020
– aktuell
SWISS KRONO MAGNUMBOARD. Walls, roofs and ceilings made of OSB-panels which are
glued together on their surfaces
SWISS KRONO TEX GmbH & Co. KG
ETA-20/0596 Zulassung
vom: 30.06.2020
– aktuell
SMART ceiling anchor PSA. Deformation-controlled expansion anchor for use in concrete for redundant use for non-structural systems
pgb-Polska Sp. z o.o.
ETA-20/0526 Zulassung
vom: 23.06.2020
– aktuell
TMH ceiling Anchor. Deformation-controlled expansion anchor for multiple use for non-structural applications in concrete
TRUTEK Fasteners Polska Sp z o.o
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler